Oh! Oh! Ich wollte den auch unbedingt noch gucken... wie ist Alan Rickman als Richis?![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 34
Das Parfüm
Erstellt von Sasy, 18.09.2006, 21:42 Uhr · 33 Antworten · 1.821 Aufrufe
-
18.09.06, 21:42 #1
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 97
Das Parfüm
-
Anzeige
-
20.09.06, 19:43 #2
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 97
Ich versuche grade mich zu erinnern... ist es nicht im Buch auch so, dassnbesonders am Anfang und am Ende viel vom Erzähler berichtet wird, während dazwischen die eigentliche "Action" ist?
-
20.09.06, 21:27 #3
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 107
Original von Sasy
Ich versuche grade mich zu erinnern... ist es nicht im Buch auch so, dassnbesonders am Anfang und am Ende viel vom Erzähler berichtet wird, während dazwischen die eigentliche "Action" ist?
Erzähler bringt die Handlung voran
Bilder/Musik inszenieren nur Grenouilles Geruchssinn.
Davon ab, ist es im Prinip egal, wie das Buch geschrieben ist, das Buch ist Monocodal (Nur Schrift). Das Kino ist als audisiuelles Medium Multicodal (Bild,Musik, eventuell Untertitel). Von daher bietet es wesentlich mehr Möchlichkeiten als einen einfachen Erzähler.
-
24.09.06, 19:06 #4
- Registriert seit
- 09.07.2006
- Beiträge
- 594
muss ihn mir auch unbedingt mal ansehen. interessiert mich wirklich brennend, aber habe mir schon gedacht, dass der film nicht so der knüller wird.
das buch ist auch einfach genial. zusätzlich galt der film ja lange als "unverfilmbar". bin wirklich mal gespannt... werde mal auf eure kritikpunkte achten.
-
28.09.06, 12:31 #5
- Registriert seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 31
Nachdem ich mir den Film letzten Sonntag angesehen hab, werd ich nun auch mal meinen Senf dazu geben.
woru84's Kritikpunkten kann ich mich eigentlich nicht anschließen - um's kurz zu fassen, der Film hat mich ziemlich von den Socken gehauen, denn ds hat ich eigentlich nicht erwartet.
Was du als Kritikpunkte anführst, fand ich stilistich hervorrangend (ja, ich unterstelle Tykwer jetzt einfach mal, dass es Absicht war)
Nur leider etwas zu schematisch umgesetzt. Grenouilles Auftreten wird immer gleich betont, er steht im Schatten - ist kaum sichtbar, dann wird der Bereich des Bildes in dem er steht heller , das gesicht wird deutlich zu erkennen ein cutin/zoom auf die Nase, und dann folgt entweder eine Kamerafahrt oder eine Folge von kurzen Szenen, die in Funktion einer Assoziationsmontage zeigt was Grenouille riecht. Nach 30min wird das langweilig, weil man weiß was kommt.
Für meinen Geschmack war das nicht eintönig oder langweilig...
Ein weitere Kritikpunkt ist für mich das teilweise übertriebene Acting des Haupdarstellers (Grenouille). Mal muss er seine Opfer übertrieben mit der Nase abschnüffeln, dann steht er ruhig auf einen Berg und riecht durch einen Atemzug alles im Umkreis von mehreren Kilometern.
Dass er die Opfer im übertriebenen Maße abschnüffelt, würde ich nicht sagen (empfand ich jedenfalls nicht so), er versucht hat mit jedem Zug auch die kleinste Nuance wahrzunehmen. Er kann halt nicht anders, ist fasziniert und gerade diese kleine Übertreibung verdeutlicht dem Zuschauer abermals, wie wirr es bei ihm im Kopf aussehen muss^^
Schließlich bleibt als vorletzter Kritkpunkt, der übertriebene Einsatz eines Erzählers. Dadurch, dass das vorantreiben der Story immer durch diesen geschieht, wirkt dieser irgendwann schematisch und langweilt.
Tja, also wie man sieht, mein Fazit: 1-
-
09.10.06, 14:01 #6
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 21
RE: Das Parfüm
Hab es auch geschafft mir den Film mal anzuschauen. Die Kritiken hatten meine Erwartung schon gedämpft - auch zu Recht, finde ich.
Das Buch hat mich mehr mitgerissen als der Film, obwohl mir die filmtechnische Umsetzung eher gefiel als die Handlungsführung. Man hätte da so einige Szenen kürzen können. :(
Mal ungeachtet, ob Buch oder Film - wie findet ihr den Schluss der Geschichte generell?
-
09.10.06, 21:38 #7
- Registriert seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 4.088
Ich habe mir den Film letzte Woche angeschaut.
Und da ich das Buch leider nicht gelesen habe ( werde das aber nachholen),
muß ich sagen das der Film mir gefallen hatte.
Außer am Ende. Die letzten 10 - 20 min. waren irgendwie, weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Komisch.
Die Handlung auf den Platz hat mir zu lange gedauert.
Naja ist halt kino, da wird ja vieles übertrieben.
-
11.10.06, 23:34 #8
- Registriert seit
- 09.07.2006
- Beiträge
- 594
also ich hab den film jetzt auch gesehen. also ich muss sagen, er war schon ziemlich krass dargestellt, aber nicht übertrieben (zumindest am anfang). der darsteller des grenouille hat meiner meinung nach ganz gut gepasst. kam gut rüber, war auch im mittelteil ein bißchen gruselig *feigling-bin*, also anfang-mitte fand ich wirklich super gemacht, kam auch ganz gut ans buch ran. die details, beispielsweise als er den duft seiner opfer konserviert hat, waren gut dargestellt wie ich finde. nur das ende war meiner meinung nach ein wenig kitschig. also alles in allem würde ich sagen: gutes mittelmaß!
-
11.10.06, 23:36 #9
- Registriert seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 201
Das Buch war einfach nur genial.
Der Film....naja....man Gerüche halt seitenweise beschreiben aber man kann sie nicht verfilmen.
Außerdem wurde mir zuviel Übersprungen oder gar nicht erst erwähnt.
Als Film sicher ok aber im vergleich zum Buch....miserabel
-
15.10.06, 19:59 #10
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 1.668
In der schule hatten wir mal ne buchvorstellung zum "parfum"... klang schon recht interessant.... und kurz darauf, lief ja dann auch der film an....
da ich aber solche filme (soll jetz nich abwertend klingen) generell nich im kino schaue, hab ich ihn noch nich gesehen....
was ja nich heißen soll, dass ich ihn mir noch auf dvd angucken könnte....
-bisher hab ich sowohl negative als auch positive kritiken zum film gehört, gelesen....