Womöglich sharen die Studis das auch immer schon ab Mittwoch Mittag im wohnheiminternen Netzwerk... ODER die bekommen sone Quotenbox erst gar nicht, das wäre ja auch möglich. Aber auch sonst... Dass von den 13.000 nicht sooo wahnsinnig viel Studenten sind, ist klar, und die müssen dann auch noch genau die sein, die House toll finden... Nicht unbedingt sooo wahrscheinlich. Da kann die Erhebung noch so repräsentativ sein, wie sie will.
Oder man findet sich halt damit ab, dass nicht alle Studenten den gleichen Geschmack haben und/oder was besseres zu tun haben, als den Dienstag Abend vor der Glotze zu verbringen.
Der Frauenanteil ist ja nicht nur beim Gucken hoch, sondern z.B. auch beim nach- und vorträglichen Diskutieren (Frauen quatschen nunmal gerne *g*), wie man hier im Forum sieht.![]()
Results 21 to 30 of 97
Artikel: "Wer guckt eigentlich Dr. House?"
Erstellt von DougHeffernan, 18.04.2007, 12:48 Uhr · 96 Antworten · 10.644 Aufrufe
-
19.04.07, 00:20 #21
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.361
So, und was sagt uns das jetzt???
Der Frauenanteil ist mir so was von klar, den brauch ich nicht zu kommentieren...
Die Studenten gucken das nicht? Sehr merkwürdig. Hätte genau das gegenteil gedacht. Aber wer weiß, vielleicht kommt das noch...
-
19.04.07, 00:20 #21
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.361
So, und was sagt uns das jetzt???
Der Frauenanteil ist mir so was von klar, den brauch ich nicht zu kommentieren...
Die Studenten gucken das nicht? Sehr merkwürdig. Hätte genau das gegenteil gedacht. Aber wer weiß, vielleicht kommt das noch...
-
19.04.07, 00:47 #22
- Join Date
- 23.03.2007
- Posts
- 718
-
19.04.07, 00:47 #22
- Join Date
- 23.03.2007
- Posts
- 718
Womöglich sharen die Studis das auch immer schon ab Mittwoch Mittag im wohnheiminternen Netzwerk... ODER die bekommen sone Quotenbox erst gar nicht, das wäre ja auch möglich. Aber auch sonst... Dass von den 13.000 nicht sooo wahnsinnig viel Studenten sind, ist klar, und die müssen dann auch noch genau die sein, die House toll finden... Nicht unbedingt sooo wahrscheinlich. Da kann die Erhebung noch so repräsentativ sein, wie sie will
.
Oder man findet sich halt damit ab, dass nicht alle Studenten den gleichen Geschmack haben und/oder was besseres zu tun haben, als den Dienstag Abend vor der Glotze zu verbringen.
Der Frauenanteil ist ja nicht nur beim Gucken hoch, sondern z.B. auch beim nach- und vorträglichen Diskutieren (Frauen quatschen nunmal gerne *g*), wie man hier im Forum sieht.
-
19.04.07, 12:27 #23
- Join Date
- 19.04.2007
- Posts
- 16
Ich bin ja noch ganz neu hier, aber ich poste trotzdem mal munter drauf los :]
ich denke, dass auch gerad viele medizinstudenten das nicht sehen, weil es sie vielleicht auch "überfordert", bzw. ablenkt von dem, was sie lernen... wenn man beginnt etwas zu lernen, fängt man ja selten mit dem schwierigsten teil an - und das wäre house ja auf jeden fall.
was man ja auch daran erkennen kann, dass die professoren schon schwierigkeiten beim verständnis haben
-
19.04.07, 12:27 #23
- Join Date
- 19.04.2007
- Posts
- 16
Ich bin ja noch ganz neu hier, aber ich poste trotzdem mal munter drauf los :]
ich denke, dass auch gerad viele medizinstudenten das nicht sehen, weil es sie vielleicht auch "überfordert", bzw. ablenkt von dem, was sie lernen... wenn man beginnt etwas zu lernen, fängt man ja selten mit dem schwierigsten teil an - und das wäre house ja auf jeden fall.
was man ja auch daran erkennen kann, dass die professoren schon schwierigkeiten beim verständnis haben
-
19.04.07, 12:39 #24
- Join Date
- 10.04.2007
- Posts
- 50
Das mit den Studenten finde ich nicht gerade komisch, entweder sie lernen oder sie sitzen in irgendeiner Kneipe
Zur Zeit ist ja keine Prüfungszeit, also sitzen sie eher in der Kneipe...
Ich bin auch Studentin, aber schon seit 5ex and the City ist Dienstag mein Serientag und der Rest der Woche ist frei für das oben beschriebene
-
19.04.07, 12:39 #24
- Join Date
- 10.04.2007
- Posts
- 50
Das mit den Studenten finde ich nicht gerade komisch, entweder sie lernen oder sie sitzen in irgendeiner Kneipe
Zur Zeit ist ja keine Prüfungszeit, also sitzen sie eher in der Kneipe...
Ich bin auch Studentin, aber schon seit 5ex and the City ist Dienstag mein Serientag und der Rest der Woche ist frei für das oben beschriebene
-
19.04.07, 12:54 #25
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Original von EazyBee
ich denke, dass auch gerad viele medizinstudenten das nicht sehen, weil es sie vielleicht auch "überfordert", bzw. ablenkt von dem, was sie lernen... wenn man beginnt etwas zu lernen, fängt man ja selten mit dem schwierigsten teil an - und das wäre house ja auf jeden fall.
was man ja auch daran erkennen kann, dass die professoren schon schwierigkeiten beim verständnis haben
Ich gehe jetzt mal von mir selbst aus, ich interessiere mich schon lange für Medizin, und sorry aber von den medizinischen Fällen in House wirklich lernen zu wollen ist quatsch, das sind so seltene Fälle ("Zebras" nennt man die auch gerne), die der durchschnittliche Arzt im Leben nicht zu Gesicht bekommt. Interessant sind sie natürlich, sehr sogar. Trotzdem sehe ich mir die Serie nicht aus dem Lern-Aspekt an, sondern weil mich die Geschichten und die Charaktere interessieren.
Aber mal allgemein, denke ich, dass hier mal wieder folgender (sehr richtiger) Satz gilt "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast". Hier ist nirgends angegeben, woher die diese Zahlen haben, wer dafür befragt wurde usw. Auf solche Zahlen gebe ich nicht wirklich viel, solange ich nicht eine fundierte Datenbasis dazu sehe.
-
19.04.07, 12:54 #25
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Original von EazyBee
ich denke, dass auch gerad viele medizinstudenten das nicht sehen, weil es sie vielleicht auch "überfordert", bzw. ablenkt von dem, was sie lernen... wenn man beginnt etwas zu lernen, fängt man ja selten mit dem schwierigsten teil an - und das wäre house ja auf jeden fall.
was man ja auch daran erkennen kann, dass die professoren schon schwierigkeiten beim verständnis haben
Ich gehe jetzt mal von mir selbst aus, ich interessiere mich schon lange für Medizin, und sorry aber von den medizinischen Fällen in House wirklich lernen zu wollen ist quatsch, das sind so seltene Fälle ("Zebras" nennt man die auch gerne), die der durchschnittliche Arzt im Leben nicht zu Gesicht bekommt. Interessant sind sie natürlich, sehr sogar. Trotzdem sehe ich mir die Serie nicht aus dem Lern-Aspekt an, sondern weil mich die Geschichten und die Charaktere interessieren.
Aber mal allgemein, denke ich, dass hier mal wieder folgender (sehr richtiger) Satz gilt "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast". Hier ist nirgends angegeben, woher die diese Zahlen haben, wer dafür befragt wurde usw. Auf solche Zahlen gebe ich nicht wirklich viel, solange ich nicht eine fundierte Datenbasis dazu sehe.
-
19.04.07, 13:14 #26
- Join Date
- 10.04.2007
- Posts
- 50
Ally_Cam, da bin ich voll deiner Meinung! Viel zu seltene Fälle um da etwas für das alltägliche Arztleben zu lernen...
Dennoch muss ich sagen, dass House mir als Hypochonder viel Stoff fürs Nachdenken über mögliche Krankheiten liefert
-
19.04.07, 13:14 #26
- Join Date
- 10.04.2007
- Posts
- 50
Ally_Cam, da bin ich voll deiner Meinung! Viel zu seltene Fälle um da etwas für das alltägliche Arztleben zu lernen...
Dennoch muss ich sagen, dass House mir als Hypochonder viel Stoff fürs Nachdenken über mögliche Krankheiten liefert
-
19.04.07, 13:58 #27
- Join Date
- 19.04.2007
- Posts
- 16
es war ja auch mehr eine theorie... die nur auf ein paar gedankengängen beruht hat. kenne selbst auch nur einen medizinstudenten - weiß aber auch, dass dieser house nicht sieht.
aber deine erklärung war serh gut und ich glaube, mir bleibt auch nicht viel übrig, als dir zu zu stimmen und zu sagen, dass ich vielleicht ein wenig voreilig mit dem post war.
für mich selbst muss ich sagen, dass ich es unter anderem aber auch genau deswegen gern seh, weil es eben so seltene krankheiten sind... mich reizt das seltene einfach im allgemeinen. - hoffe, ihr versteht, was ich damit meine.
-
19.04.07, 13:58 #27
- Join Date
- 19.04.2007
- Posts
- 16
es war ja auch mehr eine theorie... die nur auf ein paar gedankengängen beruht hat. kenne selbst auch nur einen medizinstudenten - weiß aber auch, dass dieser house nicht sieht.
aber deine erklärung war serh gut und ich glaube, mir bleibt auch nicht viel übrig, als dir zu zu stimmen und zu sagen, dass ich vielleicht ein wenig voreilig mit dem post war.
für mich selbst muss ich sagen, dass ich es unter anderem aber auch genau deswegen gern seh, weil es eben so seltene krankheiten sind... mich reizt das seltene einfach im allgemeinen. - hoffe, ihr versteht, was ich damit meine.
-
19.04.07, 14:03 #28
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Original von EazyBee
für mich selbst muss ich sagen, dass ich es unter anderem aber auch genau deswegen gern seh, weil es eben so seltene krankheiten sind... mich reizt das seltene einfach im allgemeinen. - hoffe, ihr versteht, was ich damit meine.Ich seh's nicht nur wegen dem Lern-Aspekt und den Krankheiten sondern einfach weil die Mischung so toll ist.
-
19.04.07, 14:03 #28
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Original von EazyBee
für mich selbst muss ich sagen, dass ich es unter anderem aber auch genau deswegen gern seh, weil es eben so seltene krankheiten sind... mich reizt das seltene einfach im allgemeinen. - hoffe, ihr versteht, was ich damit meine.Ich seh's nicht nur wegen dem Lern-Aspekt und den Krankheiten sondern einfach weil die Mischung so toll ist.
-
20.04.07, 17:08 #29Vesper
Gerade die "Zebras" machen die Serie aus. Das stimmt.
Und ich stimmeAlly_Cam auch so, das es Blödsinn wäre von der Serie Lernen zu wollen. Wenn man als Laie Interesse an der Medizin hat, kann man gut so Grundbegriffe lernen, sag ich jetzt mal, und weiß dann auch was sie bedeuten.
Und ja, Medizinstudenten haben auch zu wenig Zeit zum schauen.
Die hocken nur in der Uni und zu Hause sind sie nur am lernen.
Wenn ich meine Freundin treffen will, muss ich nen Termin bei ihr machen
-
20.04.07, 17:08 #29Vesper
Gerade die "Zebras" machen die Serie aus. Das stimmt.
Und ich stimmeAlly_Cam auch so, das es Blödsinn wäre von der Serie Lernen zu wollen. Wenn man als Laie Interesse an der Medizin hat, kann man gut so Grundbegriffe lernen, sag ich jetzt mal, und weiß dann auch was sie bedeuten.
Und ja, Medizinstudenten haben auch zu wenig Zeit zum schauen.
Die hocken nur in der Uni und zu Hause sind sie nur am lernen.
Wenn ich meine Freundin treffen will, muss ich nen Termin bei ihr machen
-
28.04.07, 11:16 #30
- Join Date
- 04.11.2006
- Posts
- 50
ich bin der einzige in der famillie der house guckt
-
28.04.07, 11:16 #30
- Join Date
- 04.11.2006
- Posts
- 50
ich bin der einzige in der famillie der house guckt
Similar Threads
-
Artikel: "Ärzte untersuchen Dr. House"
By chli_leni in forum Allgemeines zur SerieReplies: 40Last Post: 11.12.14, 15:54 -
Wie heißt die Ärzte-Serie die Dr House so gerne guckt?
By josheldor in forum Allgemeines zur SerieReplies: 2Last Post: 13.03.13, 23:48 -
House-Artikel-Flohmarkt
By Gast885 in forum Allgemeines zur SerieReplies: 29Last Post: 06.03.10, 21:28 -
Stupidedia-Artikel über House
By Pascal40 in forum Allgemeines zur SerieReplies: 41Last Post: 17.07.09, 20:41 -
Dr. House Ebay-Artikel
By mak-asgard in forum Allgemeines zur SerieReplies: 7Last Post: 21.12.07, 13:28