also bei uns in der klasse werden auch ein paar beim nachnamen genannt, bei 2 mitschülern weiß ich halbwegs warum, weil beide den selben vornamen haben. bei den anderen weiß ich nicht warum aber es ist hald so.
Results 11 to 20 of 53
Beim Nachnamen nennen?
Erstellt von angel29.01, 03.05.2007, 18:39 Uhr · 52 Antworten · 7.812 Aufrufe
-
03.05.07, 19:09 #11
- Join Date
- 08.10.2006
- Posts
- 495
So weit ich weiß ist es in den USA nicht so ungewöhnlich sich nur mit dem Nachnamen (ohne Mr. oder Ms. davor) anzureden, gerade unter Kollegen. Also ist das nicht so merkwürdig wie es uns vorkommt. Wirklich seltsam finde ich das nur bei House und Wilson, sie sind schließlich befreundet.
Ich glaube House und Cuddy reden absichtlich auch Leute, mit denen sie schon lange zusammenarbeiten, mit dem Nachnamen an, um eine professionelle Distanz zu wahren und Beruf und Privates zu trennen.
Die Ducklings reden House an wie er sie (logisch). Vielleicht hat er sie einander nur mit ihren Nachnamen vorgestellt. Das würde doch zu House passen. Und sie haben das dann einfach übernommen.
Es stört mich bei House nicht, ich finde da passt es einfach. Was mich in manchen Serien stört ist, dass die Männer meist mit den Nachnamen und oft noch mit Titel angeredet werden und die Frauen ungefragt mit dem Vornamen. Ich finde das wirkt dann irgendwie respektlos. In Criminal Minds fällt mir das z.B. sehr stark auf. Ansatzweise auch bei NCIS und CSI Las Vegas (bevor Grissom Chef wurde hatten er und Cathrine den gleichen Rang und eine Zeit lang hatte sie ja ihr eigenes Team, trotzdem reden die anderen ihn mit dem Nachnamen an und sie nicht).
-
03.05.07, 19:09 #11
- Join Date
- 08.10.2006
- Posts
- 495
So weit ich weiß ist es in den USA nicht so ungewöhnlich sich nur mit dem Nachnamen (ohne Mr. oder Ms. davor) anzureden, gerade unter Kollegen. Also ist das nicht so merkwürdig wie es uns vorkommt. Wirklich seltsam finde ich das nur bei House und Wilson, sie sind schließlich befreundet.
Ich glaube House und Cuddy reden absichtlich auch Leute, mit denen sie schon lange zusammenarbeiten, mit dem Nachnamen an, um eine professionelle Distanz zu wahren und Beruf und Privates zu trennen.
Die Ducklings reden House an wie er sie (logisch). Vielleicht hat er sie einander nur mit ihren Nachnamen vorgestellt. Das würde doch zu House passen. Und sie haben das dann einfach übernommen.
Es stört mich bei House nicht, ich finde da passt es einfach. Was mich in manchen Serien stört ist, dass die Männer meist mit den Nachnamen und oft noch mit Titel angeredet werden und die Frauen ungefragt mit dem Vornamen. Ich finde das wirkt dann irgendwie respektlos. In Criminal Minds fällt mir das z.B. sehr stark auf. Ansatzweise auch bei NCIS und CSI Las Vegas (bevor Grissom Chef wurde hatten er und Cathrine den gleichen Rang und eine Zeit lang hatte sie ja ihr eigenes Team, trotzdem reden die anderen ihn mit dem Nachnamen an und sie nicht).
-
03.05.07, 19:11 #12
- Join Date
- 03.02.2007
- Posts
- 816
-
03.05.07, 19:11 #12
- Join Date
- 03.02.2007
- Posts
- 816
also bei uns in der klasse werden auch ein paar beim nachnamen genannt, bei 2 mitschülern weiß ich halbwegs warum, weil beide den selben vornamen haben. bei den anderen weiß ich nicht warum aber es ist hald so.
-
03.05.07, 19:41 #13
- Join Date
- 28.03.2007
- Posts
- 108
Da muss ich seltsamerweise sofort an die Harry Potter Bücher denken... (super
Von House zu HP, hat man auch nicht jeden Tag). Ich sag nur Snape, Malfoy, Dumbledore, Lupin...
Mich störts in House überhaupt nicht, im Gegenteil, ich fänds ziemlich ungewohnt, wenn House Wilson plötzlich "James" nennen würde... (wobei Jimmy ja doch ganz... ach, ich schweife ab). Übrigens gab's noch so eine Szene...in der Folge mit dem Musiker, der nicht wiederbelebt werden wollte...Da hat Foremans ehemaliger Chef House auch immer beim Vornamen genannt
-
03.05.07, 19:41 #13
- Join Date
- 28.03.2007
- Posts
- 108
Da muss ich seltsamerweise sofort an die Harry Potter Bücher denken... (super
Von House zu HP, hat man auch nicht jeden Tag). Ich sag nur Snape, Malfoy, Dumbledore, Lupin...
Mich störts in House überhaupt nicht, im Gegenteil, ich fänds ziemlich ungewohnt, wenn House Wilson plötzlich "James" nennen würde... (wobei Jimmy ja doch ganz... ach, ich schweife ab). Übrigens gab's noch so eine Szene...in der Folge mit dem Musiker, der nicht wiederbelebt werden wollte...Da hat Foremans ehemaliger Chef House auch immer beim Vornamen genannt
-
04.05.07, 11:55 #14
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.361
Ich dachte eigentlich, es kommt auch von der Holmes-Parallele. Denn Holmes und Watson sprechen sich auch per Nachnamen an. Was aber nicht ganz erklärt, warum die Ducklings sich untereinadner auch so nennen...
Eigentlich dachte ich, dass die Amis sich eher mit Vornamen anreden wie wir und dass das nicht die gleiche freundschaftliche Bedeutung hat wie bei uns. Wenn ihr aber was andres sagt, glaub ich das auch...
Bei uns an der Uni haben wir Studenten nur die Profs mit "Sie" angeredet, selbst die Doktoren durften wir duzen...
-
04.05.07, 11:55 #14
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.361
Ich dachte eigentlich, es kommt auch von der Holmes-Parallele. Denn Holmes und Watson sprechen sich auch per Nachnamen an. Was aber nicht ganz erklärt, warum die Ducklings sich untereinadner auch so nennen...
Eigentlich dachte ich, dass die Amis sich eher mit Vornamen anreden wie wir und dass das nicht die gleiche freundschaftliche Bedeutung hat wie bei uns. Wenn ihr aber was andres sagt, glaub ich das auch...
Bei uns an der Uni haben wir Studenten nur die Profs mit "Sie" angeredet, selbst die Doktoren durften wir duzen...
-
04.05.07, 11:58 #15Dreamer
Ich habe auch Freunde die mich mit dem Nachnamen anreden. Abgesehen davon haben die bei House fast alle schönere Nachnamen als Vornamen.
Wilson klingt doch geil.
Und Chase tausendmal besser als Robert.
-
04.05.07, 11:58 #15Dreamer
Ich habe auch Freunde die mich mit dem Nachnamen anreden. Abgesehen davon haben die bei House fast alle schönere Nachnamen als Vornamen.
Wilson klingt doch geil.
Und Chase tausendmal besser als Robert.
-
03.08.07, 11:26 #16
- Join Date
- 31.07.2007
- Posts
- 110
Namensnennung
Ich find´s interesssant, dass sie sich alle mit dem Nachnamen ansprechen - das ist nach meinen Erfahrungen (hab drüben gelebt) eigentlich sehr unamerikanisch!ich glaub mich schon erinnern zu können, dass irgendwer (ausser Stacy) Greg zu House sagte, weiss aber nicht mehr, wer (vermutlich Wilson??).
Seltsam ist in der deutschen Synchro auch, dass House und Cuddy miteinander per "Sie" sind - die waren doch gleichzeitig auf derselben Uni!
Was ich auch ziemlich unrealistisch finde, ist die Bezeichnung seiner Ducklings für ihn "manipulative ......., ass, ...." - in sein Gesicht. Ok, er ist auch nicht viel besser - und er mag ja gerne, wenn sie ihm widersprechen - aber es ist schon etwas krass.
-
03.08.07, 11:26 #16
- Join Date
- 31.07.2007
- Posts
- 110
Namensnennung
Ich find´s interesssant, dass sie sich alle mit dem Nachnamen ansprechen - das ist nach meinen Erfahrungen (hab drüben gelebt) eigentlich sehr unamerikanisch!ich glaub mich schon erinnern zu können, dass irgendwer (ausser Stacy) Greg zu House sagte, weiss aber nicht mehr, wer (vermutlich Wilson??).
Seltsam ist in der deutschen Synchro auch, dass House und Cuddy miteinander per "Sie" sind - die waren doch gleichzeitig auf derselben Uni!
Was ich auch ziemlich unrealistisch finde, ist die Bezeichnung seiner Ducklings für ihn "manipulative ......., ass, ...." - in sein Gesicht. Ok, er ist auch nicht viel besser - und er mag ja gerne, wenn sie ihm widersprechen - aber es ist schon etwas krass.
-
03.08.07, 11:30 #17
- Join Date
- 04.05.2007
- Posts
- 216
Da gibts doch hier schon eine thread zu. Vielleicht sollten wir das dort weiter diskutieren - dann bleibt es übersichtlicher...
Anmerkung des Mods: Danke! Ich hab die beiden mal zusammengefügt und hier her verschoben. Spam gab's in dem anderen keinen und ich denke das können wir auch hier diskutieren.
Perfekt
-
03.08.07, 11:30 #17
- Join Date
- 04.05.2007
- Posts
- 216
Da gibts doch hier schon eine thread zu. Vielleicht sollten wir das dort weiter diskutieren - dann bleibt es übersichtlicher...
Anmerkung des Mods: Danke! Ich hab die beiden mal zusammengefügt und hier her verschoben. Spam gab's in dem anderen keinen und ich denke das können wir auch hier diskutieren.
Perfekt
-
03.08.07, 11:43 #18
- Join Date
- 31.07.2007
- Posts
- 110
Sorry, werde in Zukunft besser aufpassen und zuerst auf Suchen gehen, bevor ich einen neuen Thread eröffne.
:doppelposts:
Ich hatte das Posting eigentlich angefangen, weil ich dachte, dass es doch 5existisch ist, wenn alle Männer mit dem Nachnamen angeredet werden, nur Cameron mit dem Vornamen. Bis ich dann draufgekommen bin, dass das ihr Nachname ist...
Aber irgendwer sagt zu Wilson "Jimmy"..oder täusche ich mich da?
Nein, lt. Audiokommentar spricht House Wilson nie mit dem Namen an (angeblich weder mit dem Vornamen noch mit dem Nachnamen) - kann ich mir net ganz vorstellen, aber die Produzenten werden es schon wissen!
-
03.08.07, 11:43 #18
- Join Date
- 31.07.2007
- Posts
- 110
Sorry, werde in Zukunft besser aufpassen und zuerst auf Suchen gehen, bevor ich einen neuen Thread eröffne.
:doppelposts:
Ich hatte das Posting eigentlich angefangen, weil ich dachte, dass es doch 5existisch ist, wenn alle Männer mit dem Nachnamen angeredet werden, nur Cameron mit dem Vornamen. Bis ich dann draufgekommen bin, dass das ihr Nachname ist...
Aber irgendwer sagt zu Wilson "Jimmy"..oder täusche ich mich da?
Nein, lt. Audiokommentar spricht House Wilson nie mit dem Namen an (angeblich weder mit dem Vornamen noch mit dem Nachnamen) - kann ich mir net ganz vorstellen, aber die Produzenten werden es schon wissen!
-
03.08.07, 11:49 #19
- Join Date
- 12.10.2006
- Posts
- 3.735
RE: Namensnennung
Original von Namikwa
Ich find´s interesssant, dass sie sich alle mit dem Nachnamen ansprechen - das ist nach meinen Erfahrungen eigentlich sehr unamerikanisch!ich glaub mich schon erinnern zu können, dass irgendwer (ausser Stacy) Greg zu House sagte, weiss aber nicht mehr, wer (vermutlich Wilson??).
-
03.08.07, 11:49 #19
- Join Date
- 12.10.2006
- Posts
- 3.735
RE: Namensnennung
Original von Namikwa
Ich find´s interesssant, dass sie sich alle mit dem Nachnamen ansprechen - das ist nach meinen Erfahrungen eigentlich sehr unamerikanisch!ich glaub mich schon erinnern zu können, dass irgendwer (ausser Stacy) Greg zu House sagte, weiss aber nicht mehr, wer (vermutlich Wilson??).
-
03.08.07, 11:54 #20
- Join Date
- 04.05.2007
- Posts
- 216
Ich denke, dass ist irgendwann auch Gewohnheit - wirst Du immer mit Deinem Nachnamen angesprochen (und das ohne Mr. oder Mrs.), dann ist das halt Deine Anrede. Und auch wenn es sonst im amerikanischen oft anders gehandhabt wird, finde ich es jetzt hier nicht verkehrt - wie gesagt, die Intention ist die Gleiche.
Und das Sie zwischen House und Cuddy finde ich ok - immerhin ist es - trotz aller Freundschaft eine Bose-Angestellten-Beziehung, da sollte dann doch etwas berufliche Autorität gewahrt bleiben. House siezt seine Ducklinge ja auch - nur zu Wilson sagt er Du, aber das ist auch auf gleicher Ebene und eine private Freundschaft...
Wir duzen uns hier auch in der Fa - auch zwischen Vorgesetzten und Angestellten - und manchens Mal wäre mir - gerade in diesem vertikalen Verhältnis das Sie doch lieber...
-
03.08.07, 11:54 #20
- Join Date
- 04.05.2007
- Posts
- 216
Ich denke, dass ist irgendwann auch Gewohnheit - wirst Du immer mit Deinem Nachnamen angesprochen (und das ohne Mr. oder Mrs.), dann ist das halt Deine Anrede. Und auch wenn es sonst im amerikanischen oft anders gehandhabt wird, finde ich es jetzt hier nicht verkehrt - wie gesagt, die Intention ist die Gleiche.
Und das Sie zwischen House und Cuddy finde ich ok - immerhin ist es - trotz aller Freundschaft eine Bose-Angestellten-Beziehung, da sollte dann doch etwas berufliche Autorität gewahrt bleiben. House siezt seine Ducklinge ja auch - nur zu Wilson sagt er Du, aber das ist auch auf gleicher Ebene und eine private Freundschaft...
Wir duzen uns hier auch in der Fa - auch zwischen Vorgesetzten und Angestellten - und manchens Mal wäre mir - gerade in diesem vertikalen Verhältnis das Sie doch lieber...
Similar Threads
-
No Go's beim Partner
By angel29.01 in forum Menschen, Gedanken und EmpfindungenReplies: 103Last Post: 22.12.08, 23:46 -
Musik beim Schreiben/Lesen
By Rambo in forum Allgemeines ueber FanfiktionReplies: 8Last Post: 28.08.07, 19:40 -
House Interviews beim Paley Festival 2006
By Stephie in forum House MultimediaReplies: 9Last Post: 11.06.07, 22:39 -
Problem beim Avatar hochladen
By greg4ever in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 13Last Post: 24.02.07, 19:00