Ich wolte mal fragen ob es sich lohnt das Buch zu kaufen, wenn man schon das " Dr. House Starportrait" besitzt, weil in dem Buch auch alle Folgen von Staffel 1-3 beschrieben sind. Aber dort steht nichts von den Krankheiten.
Results 231 to 240 of 404
Dr. House Bücher
Erstellt von flous, 27.09.2006, 21:44 Uhr · 403 Antworten · 61.249 Aufrufe
-
04.10.08, 15:02 #231
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.081
Ich hab bis jetzt nur das Erste und finde es wirklich gut.
-
04.10.08, 15:02 #231
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.081
Ich hab bis jetzt nur das Erste und finde es wirklich gut.
-
08.12.08, 16:17 #232
- Join Date
- 10.11.2007
- Posts
- 25
-
08.12.08, 16:17 #232
- Join Date
- 10.11.2007
- Posts
- 25
Ich wolte mal fragen ob es sich lohnt das Buch zu kaufen, wenn man schon das " Dr. House Starportrait" besitzt, weil in dem Buch auch alle Folgen von Staffel 1-3 beschrieben sind. Aber dort steht nichts von den Krankheiten.
-
17.12.08, 19:56 #233
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 2.412
Habe einen Zeitungsartikel zu dem Buch "Die kleine House Apotheke" gefunden:
gesichterparty.de / Magazin / Cool Arts / Lesestoff / Drei Staffeln Dr. House in einem Buch
-
17.12.08, 19:56 #233
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 2.412
Habe einen Zeitungsartikel zu dem Buch "Die kleine House Apotheke" gefunden:
gesichterparty.de / Magazin / Cool Arts / Lesestoff / Drei Staffeln Dr. House in einem Buch
-
07.01.09, 00:53 #234
- Join Date
- 16.01.2008
- Posts
- 784
Hat jemand dieses Buch und kann es empfehlen?
Ich überlege, ob ich es mir kaufen soll... es ist mittlerweile auch auf amazon.de erhältlich:
House and Philosophy: Everybody Lies (Blackwell Philosophy and Pop Culture): Henry Jacoby: Amazon.de: Englische Bücher Es klingt sehr interessant.
-
07.01.09, 00:53 #234
- Join Date
- 16.01.2008
- Posts
- 784
Hat jemand dieses Buch und kann es empfehlen?
Ich überlege, ob ich es mir kaufen soll... es ist mittlerweile auch auf amazon.de erhältlich:
House and Philosophy: Everybody Lies (Blackwell Philosophy and Pop Culture): Henry Jacoby: Amazon.de: Englische Bücher Es klingt sehr interessant.
-
09.01.09, 11:54 #235
- Join Date
- 25.09.2008
- Posts
- 387
Hey, ich hab hier noch was bei amazon.com gefunden..
Kennt das vielleicht schon einer von euch?
Amazon.com: House Unauthorized: Vasculitis, Clinic Duty, and Bad Bedside Manner (Smart Pop series): Leah Wilson: Books
.. denn mir war es bis jetzt noch unbekannt.
-
09.01.09, 11:54 #235
- Join Date
- 25.09.2008
- Posts
- 387
Hey, ich hab hier noch was bei amazon.com gefunden..
Kennt das vielleicht schon einer von euch?
Amazon.com: House Unauthorized: Vasculitis, Clinic Duty, and Bad Bedside Manner (Smart Pop series): Leah Wilson: Books
.. denn mir war es bis jetzt noch unbekannt.
-
09.01.09, 12:04 #236
- Join Date
- 26.01.2007
- Posts
- 2.585
Ich denke, das ist die Original-Version von diesem hier: Dr. House: Unautorisiert
Das hab ich zu Hause und find's nicht so toll, das beste daraus ist nach meinem Geschmack der Beitrag der beiden schreiberlinge der Houseapotheke, aber das wird in der englischen Version nicht drin sein
Das andere kenne ich bisher noch nicht...
-
09.01.09, 12:04 #236
- Join Date
- 26.01.2007
- Posts
- 2.585
Ich denke, das ist die Original-Version von diesem hier: Dr. House: Unautorisiert
Das hab ich zu Hause und find's nicht so toll, das beste daraus ist nach meinem Geschmack der Beitrag der beiden schreiberlinge der Houseapotheke, aber das wird in der englischen Version nicht drin sein
Das andere kenne ich bisher noch nicht...
-
09.01.09, 18:09 #237
- Join Date
- 22.09.2006
- Posts
- 101
Habe das Buch und bislang die ersten beiden Kapitel gelesen. Es sind verschiedene Autoren, die die Serie und den Charakter von House im wahrsten Sinne philosophisch betrachten. Henry Jacoby stellt im ersten Kapitel die Frage nach dem Sinn des Lebens und verbindet Aussagen der Philosophen Plato und Sokrates mit denen von Houses Ansichten. Dabei werden etliche Episoden und Dialoge angeführt, um die Übereinstimmungen zu erklären und zu belegen.
Im zweiten Kapitel beschäftigt sich Jennifer L. McMahon mit Houses Verhalten seinen Mitmenschen gegenüber und zeigt Verweise zu den Ansichten des Philosophen Jean-Paul Sartre. Sehr amüsant.
Trotz meiner nicht gerade ausgeprägten Kenntnisse der englischen Sprache ist der Text leicht zu verstehen und für Leute, die Interesse an Philosophie haben, sehr interessant, zumal diese Geisteswissenschaft ja doch eher trocken und kompliziert daher kommt, durch die Verbindung mit der Popkultur (hier eben durch HOUSE) allerdings wesentlich verständlicher wirkt. Dabei fällt auf, dass die Autoren besonders an der Episode "One Day, One Room" einen Narren gefressen haben.
Nachdem ich gerade über Weihnachten einen Stephen Fry Roman beendet habe, werde ich hier gleich mal weiter lesen. Auf jeden Fall ist es zu empfehlen… im Übrigen ganz im Gegensatz zu "House MD Season Two Unofficial Guide", den ich für komplett überflüssig halte.
-
09.01.09, 18:09 #237
- Join Date
- 22.09.2006
- Posts
- 101
Habe das Buch und bislang die ersten beiden Kapitel gelesen. Es sind verschiedene Autoren, die die Serie und den Charakter von House im wahrsten Sinne philosophisch betrachten. Henry Jacoby stellt im ersten Kapitel die Frage nach dem Sinn des Lebens und verbindet Aussagen der Philosophen Plato und Sokrates mit denen von Houses Ansichten. Dabei werden etliche Episoden und Dialoge angeführt, um die Übereinstimmungen zu erklären und zu belegen.
Im zweiten Kapitel beschäftigt sich Jennifer L. McMahon mit Houses Verhalten seinen Mitmenschen gegenüber und zeigt Verweise zu den Ansichten des Philosophen Jean-Paul Sartre. Sehr amüsant.
Trotz meiner nicht gerade ausgeprägten Kenntnisse der englischen Sprache ist der Text leicht zu verstehen und für Leute, die Interesse an Philosophie haben, sehr interessant, zumal diese Geisteswissenschaft ja doch eher trocken und kompliziert daher kommt, durch die Verbindung mit der Popkultur (hier eben durch HOUSE) allerdings wesentlich verständlicher wirkt. Dabei fällt auf, dass die Autoren besonders an der Episode "One Day, One Room" einen Narren gefressen haben.
Nachdem ich gerade über Weihnachten einen Stephen Fry Roman beendet habe, werde ich hier gleich mal weiter lesen. Auf jeden Fall ist es zu empfehlen… im Übrigen ganz im Gegensatz zu "House MD Season Two Unofficial Guide", den ich für komplett überflüssig halte.
-
09.01.09, 18:30 #238
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.081
Ich habe das von Viech erwähnte Dr.House- Unautorisiert und wenn ich die ersten beiden Kapitel mit meinem Buch vergleiche, scheinen es doch Zwei verschiedene zu sein. Wobei ich Viech nur recht geben kann, mir hat "Die kleine Houseapotheke" auch mehr zu gesagt, auch wenn "Dr.House- Unautorisiert" sicherlich auch für einige Schmunzler bei mir gesorgt..
-
09.01.09, 18:30 #238
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.081
Ich habe das von Viech erwähnte Dr.House- Unautorisiert und wenn ich die ersten beiden Kapitel mit meinem Buch vergleiche, scheinen es doch Zwei verschiedene zu sein. Wobei ich Viech nur recht geben kann, mir hat "Die kleine Houseapotheke" auch mehr zu gesagt, auch wenn "Dr.House- Unautorisiert" sicherlich auch für einige Schmunzler bei mir gesorgt..
-
09.01.09, 20:15 #239
- Join Date
- 22.09.2006
- Posts
- 101
Um das vielleicht ein bisschen klarzustellen: "Dr. House Unautorisiert" ist quasi die deutsche Ausgabe von "House Unauthorized: Vasculitis, Clinic Duty, and Bad Bedside Manner". Der Unterschied ist, dass in der deutschen Ausgabe ganze vierzehn Autoren fehlen, man am Ende aber eben diesen Beitrag von Michael Reufsteck und Jochen Stöckle hinzugefügt hatte.
-
09.01.09, 20:15 #239
- Join Date
- 22.09.2006
- Posts
- 101
Um das vielleicht ein bisschen klarzustellen: "Dr. House Unautorisiert" ist quasi die deutsche Ausgabe von "House Unauthorized: Vasculitis, Clinic Duty, and Bad Bedside Manner". Der Unterschied ist, dass in der deutschen Ausgabe ganze vierzehn Autoren fehlen, man am Ende aber eben diesen Beitrag von Michael Reufsteck und Jochen Stöckle hinzugefügt hatte.
-
09.01.09, 20:20 #240
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.081
Toll, da hätten sie dann vielleicht die von dir erwähnten Beiträge drinnen lassen sollen.
Ich kann nur noch mal sagen, das ich die Anschaffung dieses Buches echt bereue.
-
09.01.09, 20:20 #240
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.081
Toll, da hätten sie dann vielleicht die von dir erwähnten Beiträge drinnen lassen sollen.
Ich kann nur noch mal sagen, das ich die Anschaffung dieses Buches echt bereue.
Similar Threads
-
Harry Potter-Bücher
By Charlie in forum Musik und LiteraturReplies: 87Last Post: 03.08.10, 04:17 -
Mark Benecke- Seine Bücher
By Steffi House in forum Musik und LiteraturReplies: 0Last Post: 25.05.10, 21:30 -
Englische Bücher
By nezu in forum Musik und LiteraturReplies: 16Last Post: 02.09.09, 22:39 -
Der Herr der Ringe-Bücher
By Lady Galadriel in forum Musik und LiteraturReplies: 81Last Post: 18.10.08, 16:50 -
Donna Leon Bücher
By Violett in forum Musik und LiteraturReplies: 0Last Post: 03.10.07, 20:40