mir geht´s garnicht um´s lästern,...es reißt mich nur immer wieder aus dem bann, wenn dann so´n knaller kommt. die sendung ist genial, die meisten schauspieler klasse, oftmals denke ich mir dabei, ja, wenn es so laufen würde , wie gezeigt, würde ich auch noch lust verspüren weiterzuarbeiten. ähnlich ging es mir schon vor jahren mit emergency room, das war fast wie house of good in realitas. die folgen waren manchmal ein richtiger anstoss, um wieder in die klinik zu gehen. und so was herrlich abgedrehtes wie die house abteilung ist echt rar, natürlich erfunden, aber viele meiner ehemaligen berufskollegen schauen auch house. vielleicht ist es ja auch eine marotte, mal zu schauen, was ich noch besser machen würde, statt nur die bilder wirken zu lassen und in phantasien zu schwelgen, ja so´n typ, den würd´ich gerne...
Results 1 to 10 of 119
Fehlerteufel bei Dr. House
Erstellt von McLeod, 12.08.2006, 21:49 Uhr · 118 Antworten · 23.096 Aufrufe
-
12.08.06, 21:49 #1
- Join Date
- 23.07.2006
- Posts
- 42
Fehlerteufel bei Dr. House
hallo zusammen , ich möchte mal sehen, ob auch anderen auffällt, welche fehler so fast regelhaft in jeder folge auftauchen. gemeint sind dabei formfehler, sachfehler also, die im richtigen karnkenhausalltag nicht stattfinden sollten. als beispiel hierfür ein zitat von mir zur zuletzt ausgestrahlten folge:
das war in dieser folge ziemlich schief, ausgerechnet eine auf kontrolle bedachte und beschämte patientin merkt erstens selber nicht (diese eingriffe werden nicht in vollnarkose durchgeführt) dass das falsche bein untersucht wird (wer schon mal eine gesehen oder "gemacht hat" weiss, dass das nicht geht, der pat. muss das merken: wenn der arterielle schenkel dargestellt wird geht man von der jeweiligen leiste rein, und bei der venösen darstellung vom fuß aus in die grosse vene, dass merkt mann/frau ganz genau.) und läßt sich dann zweitens noch voppen, von wegen eine verschattung...hahaha. selbst wenn sie das entsprechende bein betäubt hätten ( das macht man aber nicht, nur oberflächliche lokalanästhesie an der stelle, wo die nadel mit dem kontrastmittel eingeführt wird/katheder) oder sie es krankheitsbedingt nicht gespürt hätte (also im kranken bein), dann hätte sie erst recht im gesunden gemerkt, wenn daran manipuliert worden wäre. Und was in diesem zusammenhang sowieso sehr unglaubwürdig ist, ist das house anscheinend ohne das die anderen erstuntersucher (und das ist er ja meistens nicht) es festgestellt hätten, die vielen parallel verlaufenden ritzungen der oberschenkelhaut heimlich (was sollte dass denn ???geht an die schlafende ran und hebt ihre decke...man das war schon etwas gestört!) sieht. das ist eigentlich bei der karnkengeschichte schlichtweg völlig unglaubhaft!!!!!!!!!!!!!!! eine komplette körperliche untersuchung ist vorschrift und wenn auch nur das sog. kassendreieck abgehorcht wird, wird auf jedenfall von jedem schwachkopf das symptom an ort und stelle untersucht, soll heissen : frau hat schmerzen im bein und bein wird nicht komplett angeguckt !
Quatsch! das hätte man auch besser hinkriegen können,
beispielsweise, house spioniert der pat. hinterher, weil er richtig vermutet, dass sie ihm nicht die ganze wahrheit erzählt und hört sie auf der toilette kotzen - hätte man auch ähnlich peinlich beschämend darstellen können (für beide) so wie die szene am krankenbett mit der decke hochheben...na ja .. das ist eben wohl dann die dichterische freiheit der drehbuchautoren.
-
12.08.06, 21:49 #1
- Join Date
- 23.07.2006
- Posts
- 42
Fehlerteufel bei Dr. House
hallo zusammen , ich möchte mal sehen, ob auch anderen auffällt, welche fehler so fast regelhaft in jeder folge auftauchen. gemeint sind dabei formfehler, sachfehler also, die im richtigen karnkenhausalltag nicht stattfinden sollten. als beispiel hierfür ein zitat von mir zur zuletzt ausgestrahlten folge:
das war in dieser folge ziemlich schief, ausgerechnet eine auf kontrolle bedachte und beschämte patientin merkt erstens selber nicht (diese eingriffe werden nicht in vollnarkose durchgeführt) dass das falsche bein untersucht wird (wer schon mal eine gesehen oder "gemacht hat" weiss, dass das nicht geht, der pat. muss das merken: wenn der arterielle schenkel dargestellt wird geht man von der jeweiligen leiste rein, und bei der venösen darstellung vom fuß aus in die grosse vene, dass merkt mann/frau ganz genau.) und läßt sich dann zweitens noch voppen, von wegen eine verschattung...hahaha. selbst wenn sie das entsprechende bein betäubt hätten ( das macht man aber nicht, nur oberflächliche lokalanästhesie an der stelle, wo die nadel mit dem kontrastmittel eingeführt wird/katheder) oder sie es krankheitsbedingt nicht gespürt hätte (also im kranken bein), dann hätte sie erst recht im gesunden gemerkt, wenn daran manipuliert worden wäre. Und was in diesem zusammenhang sowieso sehr unglaubwürdig ist, ist das house anscheinend ohne das die anderen erstuntersucher (und das ist er ja meistens nicht) es festgestellt hätten, die vielen parallel verlaufenden ritzungen der oberschenkelhaut heimlich (was sollte dass denn ???geht an die schlafende ran und hebt ihre decke...man das war schon etwas gestört!) sieht. das ist eigentlich bei der karnkengeschichte schlichtweg völlig unglaubhaft!!!!!!!!!!!!!!! eine komplette körperliche untersuchung ist vorschrift und wenn auch nur das sog. kassendreieck abgehorcht wird, wird auf jedenfall von jedem schwachkopf das symptom an ort und stelle untersucht, soll heissen : frau hat schmerzen im bein und bein wird nicht komplett angeguckt !
Quatsch! das hätte man auch besser hinkriegen können,
beispielsweise, house spioniert der pat. hinterher, weil er richtig vermutet, dass sie ihm nicht die ganze wahrheit erzählt und hört sie auf der toilette kotzen - hätte man auch ähnlich peinlich beschämend darstellen können (für beide) so wie die szene am krankenbett mit der decke hochheben...na ja .. das ist eben wohl dann die dichterische freiheit der drehbuchautoren.
-
12.08.06, 22:28 #2
- Join Date
- 23.07.2006
- Posts
- 42
-
12.08.06, 22:28 #2
- Join Date
- 23.07.2006
- Posts
- 42
mir geht´s garnicht um´s lästern,...es reißt mich nur immer wieder aus dem bann, wenn dann so´n knaller kommt. die sendung ist genial, die meisten schauspieler klasse, oftmals denke ich mir dabei, ja, wenn es so laufen würde , wie gezeigt, würde ich auch noch lust verspüren weiterzuarbeiten. ähnlich ging es mir schon vor jahren mit emergency room, das war fast wie house of good in realitas. die folgen waren manchmal ein richtiger anstoss, um wieder in die klinik zu gehen. und so was herrlich abgedrehtes wie die house abteilung ist echt rar, natürlich erfunden, aber viele meiner ehemaligen berufskollegen schauen auch house. vielleicht ist es ja auch eine marotte, mal zu schauen, was ich noch besser machen würde, statt nur die bilder wirken zu lassen und in phantasien zu schwelgen, ja so´n typ, den würd´ich gerne...
-
25.08.06, 18:58 #3
- Join Date
- 23.08.2006
- Posts
- 201
Ich fands in der letzten Folge etwas merkwürdig.
Das kleine Mädchen wurde innerhalb einer Woche operiert, wurde komplett gesund und nahm auch noch min. 30 kg ab?
RESPEKT aber medizinisch wohl kaum möglich^^
-
25.08.06, 18:58 #3
- Join Date
- 23.08.2006
- Posts
- 201
Ich fands in der letzten Folge etwas merkwürdig.
Das kleine Mädchen wurde innerhalb einer Woche operiert, wurde komplett gesund und nahm auch noch min. 30 kg ab?
RESPEKT aber medizinisch wohl kaum möglich^^
-
25.08.06, 19:12 #4
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Wer sagt denn, dass das nur eine Woche war? Ich hatte das so verstanden, dass sie entlassen wurde und hinterher (wann auch immer - können Monate gewesen sein
) zu ner Nachuntersuchung da war. Für mich war da kein Fehler.
-
25.08.06, 19:12 #4
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Wer sagt denn, dass das nur eine Woche war? Ich hatte das so verstanden, dass sie entlassen wurde und hinterher (wann auch immer - können Monate gewesen sein
) zu ner Nachuntersuchung da war. Für mich war da kein Fehler.
-
25.08.06, 19:25 #5
- Join Date
- 15.07.2006
- Posts
- 1.666
Original von Kinofreak
Wer sagt denn, dass das nur eine Woche war? Ich hatte das so verstanden, dass sie entlassen wurde und hinterher (wann auch immer - können Monate gewesen sein) zu ner Nachuntersuchung da war. Für mich war da kein Fehler.
Ich denke mal, dass die Produzenten sich gedacht haben, dass die Zuschauer da selber auf den Trichter kommen würden, dass es einen längeren Zeitraum zw. OP und Nachuntersuchung gab.
Ausserdem sehe es doch blöde aus, wenn auf einmal ein 'Drei Monate später...' über den Bildschirm flackern würde. Oder nicht?
-
25.08.06, 19:25 #5
- Join Date
- 15.07.2006
- Posts
- 1.666
Original von Kinofreak
Wer sagt denn, dass das nur eine Woche war? Ich hatte das so verstanden, dass sie entlassen wurde und hinterher (wann auch immer - können Monate gewesen sein) zu ner Nachuntersuchung da war. Für mich war da kein Fehler.
Ich denke mal, dass die Produzenten sich gedacht haben, dass die Zuschauer da selber auf den Trichter kommen würden, dass es einen längeren Zeitraum zw. OP und Nachuntersuchung gab.
Ausserdem sehe es doch blöde aus, wenn auf einmal ein 'Drei Monate später...' über den Bildschirm flackern würde. Oder nicht?
-
25.08.06, 20:10 #6
- Join Date
- 10.08.2006
- Posts
- 1.248
Mir ist es auch relativ wurst ob die Diagnosen richtig oder falsch oder was auch immer
sind. Hab ja eh keine Ahnung wie es wirklich im Krankenhaus - Alltag abgeht von dem
her
Naja aber ich kann es auch ein Stück weit nachvollziehen das jemand, der sich im realen
Leben mit dem Kram auskennt (also vom "Fach" ist) diese Serie gerade wegen dieser
falschen Darstellungsweiße nicht ab kann.
Bestes Beispiel meine Schwester, die Kinderkrankenschwester lernt und Arztserien
tunlichst vermeidet weil sie das unrichtige Geschwätz nicht leiden kann.
@Kinofreak
Jep genauso hab ich es auch aufgefasst
-
25.08.06, 20:10 #6
- Join Date
- 10.08.2006
- Posts
- 1.248
Mir ist es auch relativ wurst ob die Diagnosen richtig oder falsch oder was auch immer
sind. Hab ja eh keine Ahnung wie es wirklich im Krankenhaus - Alltag abgeht von dem
her
Naja aber ich kann es auch ein Stück weit nachvollziehen das jemand, der sich im realen
Leben mit dem Kram auskennt (also vom "Fach" ist) diese Serie gerade wegen dieser
falschen Darstellungsweiße nicht ab kann.
Bestes Beispiel meine Schwester, die Kinderkrankenschwester lernt und Arztserien
tunlichst vermeidet weil sie das unrichtige Geschwätz nicht leiden kann.
@Kinofreak
Jep genauso hab ich es auch aufgefasst
-
26.08.06, 10:56 #7
- Join Date
- 24.08.2006
- Posts
- 8
Original von Elbenhexe
Mir ist es auch relativ wurst ob die Diagnosen richtig oder falsch oder was auch immer
sind. Hab ja eh keine Ahnung wie es wirklich im Krankenhaus - Alltag abgeht von dem
her
Naja aber ich kann es auch ein Stück weit nachvollziehen das jemand, der sich im realen
Leben mit dem Kram auskennt (also vom "Fach" ist) diese Serie gerade wegen dieser
falschen Darstellungsweiße nicht ab kann.
Bestes Beispiel meine Schwester, die Kinderkrankenschwester lernt und Arztserien
tunlichst vermeidet weil sie das unrichtige Geschwätz nicht leiden kann.
)z.B. völlig unsteril am Krankenbett einen ZVK zu legen oder so...
(Wenn man mal von den deutschen Krankenhausserien absieht, die nicht einmal annähernd den Arbeitsalltag einer Klinik wiedergeben. Klar, dafür sind sie auch nicht da. Dafür gibt's Dokus.)
Aber das haben ER, Grey's Anatomie und vor allem Dr.House diesem seichten "In aller Freundschaft" und wie sie alle heißen voraus, dass sie die Welt des Krankenhauses mit dem ein oder anderen Seitenhieb auf's Korn nehmen... Ich kenne im wahren Leben keinen Arzt wie Dr.House, schade eigentlich... :drhouselove: aber ab der Liga der Oberärzte laufen da schon eine Menge Choleriker, Ekelpakete & Eigenbrödler die Krankenhausgänge hoch und runter... Und Voglers gibt's in der Realität auch gar nicht so selten...
Also ich freue mich jeden Dienstagabend auf den etwas anderen Klinikalltag - und natürlich auf den köstlich sarkastischen Dr. House....
Dass da manchmal unlogische Zeitsprünge auftauchen, muß man wahrscheinlich ignorieren...
P.S.: Wer mal einen kleinen Einblick bekommen möchte und die Planetopia-Reportage vor 2 Wochen nicht gesehen hat, kann sich unter folgendem Link ein bisschen "Krankenhausrealität" reinziehen...
http://www.sat1.de/lifestyle_magazin...content/13962/
-
26.08.06, 10:56 #7
- Join Date
- 24.08.2006
- Posts
- 8
Original von Elbenhexe
Mir ist es auch relativ wurst ob die Diagnosen richtig oder falsch oder was auch immer
sind. Hab ja eh keine Ahnung wie es wirklich im Krankenhaus - Alltag abgeht von dem
her
Naja aber ich kann es auch ein Stück weit nachvollziehen das jemand, der sich im realen
Leben mit dem Kram auskennt (also vom "Fach" ist) diese Serie gerade wegen dieser
falschen Darstellungsweiße nicht ab kann.
Bestes Beispiel meine Schwester, die Kinderkrankenschwester lernt und Arztserien
tunlichst vermeidet weil sie das unrichtige Geschwätz nicht leiden kann.
)z.B. völlig unsteril am Krankenbett einen ZVK zu legen oder so...
(Wenn man mal von den deutschen Krankenhausserien absieht, die nicht einmal annähernd den Arbeitsalltag einer Klinik wiedergeben. Klar, dafür sind sie auch nicht da. Dafür gibt's Dokus.)
Aber das haben ER, Grey's Anatomie und vor allem Dr.House diesem seichten "In aller Freundschaft" und wie sie alle heißen voraus, dass sie die Welt des Krankenhauses mit dem ein oder anderen Seitenhieb auf's Korn nehmen... Ich kenne im wahren Leben keinen Arzt wie Dr.House, schade eigentlich... :drhouselove: aber ab der Liga der Oberärzte laufen da schon eine Menge Choleriker, Ekelpakete & Eigenbrödler die Krankenhausgänge hoch und runter... Und Voglers gibt's in der Realität auch gar nicht so selten...
Also ich freue mich jeden Dienstagabend auf den etwas anderen Klinikalltag - und natürlich auf den köstlich sarkastischen Dr. House....
Dass da manchmal unlogische Zeitsprünge auftauchen, muß man wahrscheinlich ignorieren...
P.S.: Wer mal einen kleinen Einblick bekommen möchte und die Planetopia-Reportage vor 2 Wochen nicht gesehen hat, kann sich unter folgendem Link ein bisschen "Krankenhausrealität" reinziehen...
http://www.sat1.de/lifestyle_magazin...content/13962/
-
06.09.06, 02:51 #8
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 10
Hallo! (Ich bin neu hier)
Also ihr müsst auch bedenken, dass die Serie aus dem Englischem übersetzt wird und die meissten leute bei den tv sendern keine gute arbeit leisten!
Es war in vielen Serien so, dass manche inhalte falsch übersetzt wurden und so eine andere Bedeutung bekamen!
OK ich bin ja kein arzt! Aber ich denke in der amerikanischen version (Die ich bevorzuge) wurde vielleicht der sachverhalt anders dargestellt als die dann übersetzt haben. Denn die haben wie ich auch nicht medizin studiert!^^
Und auch wenn es nicht so ist, denke ich das die Serie auch so Klasse ist!
-
06.09.06, 02:51 #8
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 10
Hallo! (Ich bin neu hier)
Also ihr müsst auch bedenken, dass die Serie aus dem Englischem übersetzt wird und die meissten leute bei den tv sendern keine gute arbeit leisten!
Es war in vielen Serien so, dass manche inhalte falsch übersetzt wurden und so eine andere Bedeutung bekamen!
OK ich bin ja kein arzt! Aber ich denke in der amerikanischen version (Die ich bevorzuge) wurde vielleicht der sachverhalt anders dargestellt als die dann übersetzt haben. Denn die haben wie ich auch nicht medizin studiert!^^
Und auch wenn es nicht so ist, denke ich das die Serie auch so Klasse ist!
-
06.09.06, 12:56 #9
- Join Date
- 08.08.2006
- Posts
- 31
Die ganzen IM Spritzen in den Hintern sind falsch und werden so heutzutage nicht mehr ausgeführt (Verletzung von Nerven und überhaupt).
Man orientiert sich am Darmbeinkamm (und 2 weiteren Punkten) und das ganze kommt eher in die Seite. Aber nun ja, das sind Ammis und deren Gesdundheitssystem lässt sich bestimmt sowieso nicht wirklich mit unserem vergleichen.
-
06.09.06, 12:56 #9
- Join Date
- 08.08.2006
- Posts
- 31
Die ganzen IM Spritzen in den Hintern sind falsch und werden so heutzutage nicht mehr ausgeführt (Verletzung von Nerven und überhaupt).
Man orientiert sich am Darmbeinkamm (und 2 weiteren Punkten) und das ganze kommt eher in die Seite. Aber nun ja, das sind Ammis und deren Gesdundheitssystem lässt sich bestimmt sowieso nicht wirklich mit unserem vergleichen.
-
06.09.06, 17:10 #10
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 10
So denke ich auch darüber! Wie sagt man so schön Anderes LAnd - Andere Sitten!
-
06.09.06, 17:10 #10
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 10
So denke ich auch darüber! Wie sagt man so schön Anderes LAnd - Andere Sitten!
Similar Threads
-
8x13 - Die Ehe der Dominika House (Man of the House)
By Violett in forum FOX-House-Watcher Season 8Replies: 11Last Post: 06.04.17, 17:15 -
4x15 - Im Kopf von House (House's Head)
By Salev in forum Staffel 4 (71-86)Replies: 232Last Post: 07.08.10, 09:29 -
House und 5ex
By [H]M.D. in forum Hugh Laurie (als Dr. Gregory House)Replies: 32Last Post: 22.01.07, 18:30