Ich habe die englischen DVDs, die den gleichen Regionalcode wie die deutschen haben und finde ihre Qualität auf meinem HDTV Gerät eher grobkörniger. Die deutschen DVDs, von denen ich die ersten Staffeln habe, sind jedoch super von der Qualität. Da gibt's für mich nichts auszusetzen und ich sitze, um keinen Blick auf Hugh zu verpassen, nur 1 1/2 m vom Screen entfernt. Trotzdem gestochen scharf.
Results 1 to 10 of 16
Generelles über die Staffeln
Erstellt von DNA, 25.02.2010, 12:40 Uhr · 15 Antworten · 3.787 Aufrufe
-
25.02.10, 12:40 #1
- Join Date
- 13.01.2010
- Posts
- 10
Generelles über die Staffeln
Ich wollte mir kürzlich die ersten drei House Staffeln bestellen und da las ich eine Kritik, die mich etwas stutzig machte.
"Grossartige Serie, miese DVD-Qualität, 2. Januar 2007
Eindeutig warnen muss man allerdings den video- und audiophilen Serienfreund - sowohl Bild- als auch Tonqualität bei dieser DVD-Box sind sensationell schlecht. Die 4:3-Ratio mag auf einem alten TV-Gerät ja noch erträglich sein, auf einem HDTV-Gerät oder gar einem Beamer führt diese jedoch in Tateinheit mit der miserablen Bildqualität (Schärfe, Farbtreue und -stabilität) und der nicht befriedigenden Soundqualität zu leichter Übelkeit. Den fehlenden Stereo-Kanal bei der englischen Version kann man verschmerzen, nicht jedoch die mittelmäßige Qualität der deutschen Sprachversion.
Die originale Serie wurde auf FOX in 16:9 HDTV-Qualität ausgestrahlt, womit es auch schwer fällt, die Gründe für o.g. Schwächen nachzuvollziehen; wer einen RegionCode-freien DVD-Player hat tut gut daran, die wesentlich oppulenter ausgestattete US-Version zu beziehen, die sowohl über 16:9-Ratio als auch anständige Bild- und Tonqualität verfügt, zu beziehen. Wer der englischen Sprache entsprechend mächtig ist erhält auch noch eine Serie, die der deutschen in Sachen Wortwitz und intelligenz der Dialoge um ein vielfaches überlegen ist.
Wirklich schade, dass den deutschen Versionen der Serienboxen mitunter so wenig Sorgfalt entgegengebracht wird." - Dr. House - Season 1 (6 DVDs): Amazon.de: Hugh Laurie, Lisa Edelstein, Omar Epps, Jon Ehrlich, Jason Derlatka, Deran Sarafian, Daniel Sackheim, Greg Yaitanes, Peter O'Fallon: DVD & Blu-ray
Ich würde gerne in diesem Thread über diese (vor allem Fett markierten) Aussagen diskutieren bevor ich mich entscheide, ob ich die US-Version oder die deutsche kaufe.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Hat überhaupt jemand die US-Version oder sogar beide und erkennt einen qualitativen Unterschied?
-
25.02.10, 12:40 #1
- Join Date
- 13.01.2010
- Posts
- 10
Generelles über die Staffeln
Ich wollte mir kürzlich die ersten drei House Staffeln bestellen und da las ich eine Kritik, die mich etwas stutzig machte.
"Grossartige Serie, miese DVD-Qualität, 2. Januar 2007
Eindeutig warnen muss man allerdings den video- und audiophilen Serienfreund - sowohl Bild- als auch Tonqualität bei dieser DVD-Box sind sensationell schlecht. Die 4:3-Ratio mag auf einem alten TV-Gerät ja noch erträglich sein, auf einem HDTV-Gerät oder gar einem Beamer führt diese jedoch in Tateinheit mit der miserablen Bildqualität (Schärfe, Farbtreue und -stabilität) und der nicht befriedigenden Soundqualität zu leichter Übelkeit. Den fehlenden Stereo-Kanal bei der englischen Version kann man verschmerzen, nicht jedoch die mittelmäßige Qualität der deutschen Sprachversion.
Die originale Serie wurde auf FOX in 16:9 HDTV-Qualität ausgestrahlt, womit es auch schwer fällt, die Gründe für o.g. Schwächen nachzuvollziehen; wer einen RegionCode-freien DVD-Player hat tut gut daran, die wesentlich oppulenter ausgestattete US-Version zu beziehen, die sowohl über 16:9-Ratio als auch anständige Bild- und Tonqualität verfügt, zu beziehen. Wer der englischen Sprache entsprechend mächtig ist erhält auch noch eine Serie, die der deutschen in Sachen Wortwitz und intelligenz der Dialoge um ein vielfaches überlegen ist.
Wirklich schade, dass den deutschen Versionen der Serienboxen mitunter so wenig Sorgfalt entgegengebracht wird." - Dr. House - Season 1 (6 DVDs): Amazon.de: Hugh Laurie, Lisa Edelstein, Omar Epps, Jon Ehrlich, Jason Derlatka, Deran Sarafian, Daniel Sackheim, Greg Yaitanes, Peter O'Fallon: DVD & Blu-ray
Ich würde gerne in diesem Thread über diese (vor allem Fett markierten) Aussagen diskutieren bevor ich mich entscheide, ob ich die US-Version oder die deutsche kaufe.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Hat überhaupt jemand die US-Version oder sogar beide und erkennt einen qualitativen Unterschied?
-
25.02.10, 13:59 #2
- Join Date
- 21.05.2009
- Posts
- 98
-
25.02.10, 13:59 #2
- Join Date
- 21.05.2009
- Posts
- 98
Ich habe die englischen DVDs, die den gleichen Regionalcode wie die deutschen haben und finde ihre Qualität auf meinem HDTV Gerät eher grobkörniger. Die deutschen DVDs, von denen ich die ersten Staffeln habe, sind jedoch super von der Qualität. Da gibt's für mich nichts auszusetzen und ich sitze, um keinen Blick auf Hugh zu verpassen, nur 1 1/2 m vom Screen entfernt. Trotzdem gestochen scharf.
-
25.02.10, 14:02 #3
- Join Date
- 13.01.2010
- Posts
- 10
also haben die Aussagen vom Zitierten deiner Meinung nach nichts Wahres dran?
-
25.02.10, 14:02 #3
- Join Date
- 13.01.2010
- Posts
- 10
also haben die Aussagen vom Zitierten deiner Meinung nach nichts Wahres dran?
-
25.02.10, 15:13 #4
- Join Date
- 21.05.2009
- Posts
- 98
Meine persönliche Meinung ist, dass die Qualität der deutschen DVDs in Ordnung ist. Haftbar machen darfst du mich trotzdem nicht, wenn du das anders empfindest, okay ;-)
-
25.02.10, 15:13 #4
- Join Date
- 21.05.2009
- Posts
- 98
Meine persönliche Meinung ist, dass die Qualität der deutschen DVDs in Ordnung ist. Haftbar machen darfst du mich trotzdem nicht, wenn du das anders empfindest, okay ;-)
-
25.02.10, 17:00 #5
- Join Date
- 08.01.2009
- Posts
- 1.683
Also ich bin auch mit der Qualität der DVDs zufrieden und wir haben HDTV. Also kein Plan, warum die sowas schreiben.
-
25.02.10, 17:00 #5
- Join Date
- 08.01.2009
- Posts
- 1.683
Also ich bin auch mit der Qualität der DVDs zufrieden und wir haben HDTV. Also kein Plan, warum die sowas schreiben.
-
25.02.10, 17:04 #6
- Join Date
- 01.02.2010
- Posts
- 40
Also ich hab die deutschen Staffeln 1-3 und bin mit dem Bild voll zufrieden, jedoch stört das die erste Staffel nur das Format( ich glaub ) 4:3 hat.
Aber sonst mir gefällst:
-
25.02.10, 17:04 #6
- Join Date
- 01.02.2010
- Posts
- 40
Also ich hab die deutschen Staffeln 1-3 und bin mit dem Bild voll zufrieden, jedoch stört das die erste Staffel nur das Format( ich glaub ) 4:3 hat.
Aber sonst mir gefällst:
-
25.02.10, 17:10 #7
- Join Date
- 13.01.2010
- Posts
- 10
-
25.02.10, 17:10 #7
- Join Date
- 13.01.2010
- Posts
- 10
-
25.02.10, 17:14 #8
- Join Date
- 01.02.2010
- Posts
- 40
Ja.
Das ist leider etwas blöd. Da ich auf meinem Flachbildschirm immer House Staffel 1 nur in 4:3 gucken kann
-
25.02.10, 17:14 #8
- Join Date
- 01.02.2010
- Posts
- 40
Ja.
Das ist leider etwas blöd. Da ich auf meinem Flachbildschirm immer House Staffel 1 nur in 4:3 gucken kann
-
25.02.10, 17:15 #9
- Join Date
- 13.01.2010
- Posts
- 10
you can't always get what you want
Ich bin mir am überlegen ob ich warten soll bis House auf Blueray rauskommt... was meint ihr?
-
25.02.10, 17:15 #9
- Join Date
- 13.01.2010
- Posts
- 10
you can't always get what you want
Ich bin mir am überlegen ob ich warten soll bis House auf Blueray rauskommt... was meint ihr?
-
25.02.10, 17:28 #10
- Join Date
- 01.02.2010
- Posts
- 40
Soll House auf Blu.ray rauskommen???
Wäre ziemlich cool.
-
25.02.10, 17:28 #10
- Join Date
- 01.02.2010
- Posts
- 40
Soll House auf Blu.ray rauskommen???
Wäre ziemlich cool.
Similar Threads
-
Alle Staffeln der Serie bei Amazon
By housefan21 in forum Neuigkeiten und GeruechteReplies: 1Last Post: 24.07.14, 18:27 -
House wird nach 8 Staffeln beendet
By Jessi205 in forum Neuigkeiten und GeruechteReplies: 54Last Post: 13.06.12, 17:01 -
Weitere Staffeln?
By logo in forum Allgemeines zur SerieReplies: 160Last Post: 25.05.11, 23:21 -
House's unterschiedliches Aussehen in den Staffeln
By Namikwa in forum Hugh Laurie (als Dr. Gregory House)Replies: 17Last Post: 08.10.07, 02:36