hallo böhses kind .... :-)
schau in deine post, hab dir ne mail zu dem thema weitergeleiitet.... :-)
woll... original ist natürlich eindeutig besser... die deutsche synchro hat schon ein paar schwachstellen und verschenkt manchmal was, finde ich ansonsten aber ganz passabel...
Results 111 to 120 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 78.390 Aufrufe
-
27.02.07, 15:51 #111
- Join Date
- 22.02.2007
- Posts
- 370
Ich schau mir House und auch andere Serien ,sobald sie auf DVD rauskommen, immer auf englisch an.Die Originalstimmen sind immer besser als die Synchronstimmen.
Die 1.Staffel House hab ich schon auf englisch gesehen.Die 2.Werd ich dann anschauen,wenn in D die DVD-Box rauskommt.
Und von der 3.Staffel bekomme ich in nächster Zeit die ersten Folgen auf englisch!!
-
27.02.07, 15:51 #111
- Join Date
- 22.02.2007
- Posts
- 370
Ich schau mir House und auch andere Serien ,sobald sie auf DVD rauskommen, immer auf englisch an.Die Originalstimmen sind immer besser als die Synchronstimmen.
Die 1.Staffel House hab ich schon auf englisch gesehen.Die 2.Werd ich dann anschauen,wenn in D die DVD-Box rauskommt.
Und von der 3.Staffel bekomme ich in nächster Zeit die ersten Folgen auf englisch!!
-
27.02.07, 21:21 #112
- Join Date
- 11.06.2006
- Posts
- 126
-
27.02.07, 21:21 #112
- Join Date
- 11.06.2006
- Posts
- 126
hallo böhses kind .... :-)
schau in deine post, hab dir ne mail zu dem thema weitergeleiitet.... :-)
woll... original ist natürlich eindeutig besser... die deutsche synchro hat schon ein paar schwachstellen und verschenkt manchmal was, finde ich ansonsten aber ganz passabel...
-
04.03.07, 16:29 #113
- Join Date
- 04.03.2007
- Posts
- 13
die Stimme passt 1A zu House... Ich habe sie bis dato auch nur als Synchronstimme von Lionel Luthor in "Smallville" gehört.
Ich könnte mir House mit anderer Stimme sowieso nicht mehr vorstellen...
-
04.03.07, 16:29 #113
- Join Date
- 04.03.2007
- Posts
- 13
die Stimme passt 1A zu House... Ich habe sie bis dato auch nur als Synchronstimme von Lionel Luthor in "Smallville" gehört.
Ich könnte mir House mit anderer Stimme sowieso nicht mehr vorstellen...
-
05.03.07, 11:12 #114
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.361
Ich hab gestern die ZDF-Doku zu "Rom" angeschaut, und jetzt ratet mal, wer den Cäsar gesprochen hat
Die Assoziation "House ist Cäsar" hab ich nicht mehr aus dem Kopf gekriegt!
Währenddessen bekomme ich auch noch ne SMS von meinem Bruder, der das auch gesehn hat: "Cäsar wird später Medizin studieren und hinkt" Ich hab mich schlapp gelacht...
-
05.03.07, 11:12 #114
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.361
Ich hab gestern die ZDF-Doku zu "Rom" angeschaut, und jetzt ratet mal, wer den Cäsar gesprochen hat
Die Assoziation "House ist Cäsar" hab ich nicht mehr aus dem Kopf gekriegt!
Währenddessen bekomme ich auch noch ne SMS von meinem Bruder, der das auch gesehn hat: "Cäsar wird später Medizin studieren und hinkt" Ich hab mich schlapp gelacht...
-
05.03.07, 12:49 #115
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Original von Dr. M
Ich hab gestern die ZDF-Doku zu "Rom" angeschaut, und jetzt ratet mal, wer den Cäsar gesprochen hatDie Assoziation "House ist Cäsar" hab ich nicht mehr aus dem Kopf gekriegt!
Währenddessen bekomme ich auch noch ne SMS von meinem Bruder, der das auch gesehn hat: "Cäsar wird später Medizin studieren und hinkt" Ich hab mich schlapp gelacht...
In Deutschland dürfte er in dem Alter (grob geschätzte 2080 Jahre) nur noch Privatpatienten behandeln
Nee, mal im Ernst: man ist ja in D schon dran gewöhnt, dass viele Darsteller den gleichen Synchronsprecher haben, aber schön ist das trotzdem nicht wirklich. Da geht dann leider auch viel vom Wiedererkennungswert der Darsteller verloren
-
05.03.07, 12:49 #115
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Original von Dr. M
Ich hab gestern die ZDF-Doku zu "Rom" angeschaut, und jetzt ratet mal, wer den Cäsar gesprochen hatDie Assoziation "House ist Cäsar" hab ich nicht mehr aus dem Kopf gekriegt!
Währenddessen bekomme ich auch noch ne SMS von meinem Bruder, der das auch gesehn hat: "Cäsar wird später Medizin studieren und hinkt" Ich hab mich schlapp gelacht...
In Deutschland dürfte er in dem Alter (grob geschätzte 2080 Jahre) nur noch Privatpatienten behandeln
Nee, mal im Ernst: man ist ja in D schon dran gewöhnt, dass viele Darsteller den gleichen Synchronsprecher haben, aber schön ist das trotzdem nicht wirklich. Da geht dann leider auch viel vom Wiedererkennungswert der Darsteller verloren
-
05.03.07, 13:57 #116Gast1353
Das mit dem Wiedererkennungswert stimmt absolut. Ebenso der Wiedererkennungswert der Stimmen. Grade beim Synchronsprecher von Dr. House, der ja doch eine sehr markante Stimme hat.
Ich kann mir seit neustem nicht mehr "Without a trace" anschauen. Kann gar nicht genau beschreiben warum, aber irgendwie ist Anthony LaPaglia nicht mehr Anthony LaPaglia für mich.Hört sich doof an, ist aber so.
-
05.03.07, 13:57 #116Gast1353
Das mit dem Wiedererkennungswert stimmt absolut. Ebenso der Wiedererkennungswert der Stimmen. Grade beim Synchronsprecher von Dr. House, der ja doch eine sehr markante Stimme hat.
Ich kann mir seit neustem nicht mehr "Without a trace" anschauen. Kann gar nicht genau beschreiben warum, aber irgendwie ist Anthony LaPaglia nicht mehr Anthony LaPaglia für mich.Hört sich doof an, ist aber so.
-
05.03.07, 15:52 #117
- Join Date
- 04.03.2007
- Posts
- 13
ich kann mir z.B. auch Serien nicht mehr so wirklich angucken, wenn ein anderer Synchronsprecher als vorher eine Person spricht, wie es jetzt z.B. bei den Simpsons ist, wo ja Anke Engelke die Marge spricht. Das ist einfach eine starke Veränderung, da mann im Kopf die komplette Person mit Stimme etc. vor sich hat...
-
05.03.07, 15:52 #117
- Join Date
- 04.03.2007
- Posts
- 13
ich kann mir z.B. auch Serien nicht mehr so wirklich angucken, wenn ein anderer Synchronsprecher als vorher eine Person spricht, wie es jetzt z.B. bei den Simpsons ist, wo ja Anke Engelke die Marge spricht. Das ist einfach eine starke Veränderung, da mann im Kopf die komplette Person mit Stimme etc. vor sich hat...
-
06.03.07, 19:10 #118
- Join Date
- 05.03.2007
- Posts
- 326
ich find die synchronstimme von house passt total! find die echt geil. war erst über die originalstimme ein bisschen "geschockt", aber nachdem ich die folgen ein paar mal auf englisch angeschaut hab, hab ich mich dran gewöhnt und find sie schon in ordnung
. ich find eigentlich, dass alle synchronstimmen ganz gut gelungen sind. nur die von cameron ist irgendwie ein bisschen zu hochgestochen und zickig...
-
06.03.07, 19:10 #118
- Join Date
- 05.03.2007
- Posts
- 326
ich find die synchronstimme von house passt total! find die echt geil. war erst über die originalstimme ein bisschen "geschockt", aber nachdem ich die folgen ein paar mal auf englisch angeschaut hab, hab ich mich dran gewöhnt und find sie schon in ordnung
. ich find eigentlich, dass alle synchronstimmen ganz gut gelungen sind. nur die von cameron ist irgendwie ein bisschen zu hochgestochen und zickig...
-
06.03.07, 22:47 #119
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.361
Das mit dem Wiedererkennungswert stimmt natürlich. Aber ich bin auch ganz froh, dass wir in Deutschland ne ganz gute Synchro bekommen. Gibt ja so Horrorgeschichten aus Polen, wo ein Mann ALLE Stimmen spricht: Egal ob Männlein, Weiblein, Kind oder Kegel...
Aber manchmal frag ich mich auch, obs in Deutschland zu wenig Synchrosprecher gibt? Weil man doch dauernd überall dieselben Stimmen hört...
-
06.03.07, 22:47 #119
- Join Date
- 01.12.2006
- Posts
- 2.361
Das mit dem Wiedererkennungswert stimmt natürlich. Aber ich bin auch ganz froh, dass wir in Deutschland ne ganz gute Synchro bekommen. Gibt ja so Horrorgeschichten aus Polen, wo ein Mann ALLE Stimmen spricht: Egal ob Männlein, Weiblein, Kind oder Kegel...
Aber manchmal frag ich mich auch, obs in Deutschland zu wenig Synchrosprecher gibt? Weil man doch dauernd überall dieselben Stimmen hört...
-
06.03.07, 23:31 #120
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Original von Dr. M
Das mit dem Wiedererkennungswert stimmt natürlich. Aber ich bin auch ganz froh, dass wir in Deutschland ne ganz gute Synchro bekommen. Gibt ja so Horrorgeschichten aus Polen, wo ein Mann ALLE Stimmen spricht: Egal ob Männlein, Weiblein, Kind oder Kegel...
Aber manchmal frag ich mich auch, obs in Deutschland zu wenig Synchrosprecher gibt? Weil man doch dauernd überall dieselben Stimmen hört...
Was die Zahl der Sprecher angeht: es gäbe bestimmt genug, die das machen würden, aber da gehen die Synchronstudios wahrscheinlich auch auf Nummer sicher. Wenn sie jemanden haben, von dem sie wissen, dass die Stimme passen würde und den sie kennen (den vor allem auch die Zuschauer kennen), warum dann jemand anderen engagieren?!?
Außerdem: was verdient man so als Synchronsprecher? Vielleicht müssen das schon einige Jobs sein, damit man davon einigermaßen ordentlich leben kann - dann würden natürlich auch die Sprecher drauf drängen, möglichst viele Rollen zu bekommen
-
06.03.07, 23:31 #120
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Original von Dr. M
Das mit dem Wiedererkennungswert stimmt natürlich. Aber ich bin auch ganz froh, dass wir in Deutschland ne ganz gute Synchro bekommen. Gibt ja so Horrorgeschichten aus Polen, wo ein Mann ALLE Stimmen spricht: Egal ob Männlein, Weiblein, Kind oder Kegel...
Aber manchmal frag ich mich auch, obs in Deutschland zu wenig Synchrosprecher gibt? Weil man doch dauernd überall dieselben Stimmen hört...
Was die Zahl der Sprecher angeht: es gäbe bestimmt genug, die das machen würden, aber da gehen die Synchronstudios wahrscheinlich auch auf Nummer sicher. Wenn sie jemanden haben, von dem sie wissen, dass die Stimme passen würde und den sie kennen (den vor allem auch die Zuschauer kennen), warum dann jemand anderen engagieren?!?
Außerdem: was verdient man so als Synchronsprecher? Vielleicht müssen das schon einige Jobs sein, damit man davon einigermaßen ordentlich leben kann - dann würden natürlich auch die Sprecher drauf drängen, möglichst viele Rollen zu bekommen
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27