Ha!! Ihc dachte ja, dass ist das selbe!!Original von angel29.01
Beispiel: engl. Kidney failure = Nierenversagen. Synchro: Niereninsuffienz
Aber hier steht was anderes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nierenversagen
Und ich finde die Orginalstimme auch besser! Obwohl ich die Übersetzungsstimme nicht ganz so schlecht finde...
Results 131 to 140 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 78.390 Aufrufe
-
10.04.07, 22:50 #131WylieOriginal von angel29.01
Beispiel: engl. Kidney failure = Nierenversagen. Synchro: NiereninsuffienzMan muss natürlich die Fremdwörter kennen, das ist klar. Aber dass eine medizinisch "angehauchte" Serie, bzw. die Synchro für so eine Serie medizinische Fachwörter wählt, finde ich jetzt nicht unbedingt "schlecht"...
-
10.04.07, 22:50 #131WylieOriginal von angel29.01
Beispiel: engl. Kidney failure = Nierenversagen. Synchro: NiereninsuffienzMan muss natürlich die Fremdwörter kennen, das ist klar. Aber dass eine medizinisch "angehauchte" Serie, bzw. die Synchro für so eine Serie medizinische Fachwörter wählt, finde ich jetzt nicht unbedingt "schlecht"...
-
10.04.07, 22:51 #132
- Join Date
- 21.11.2006
- Posts
- 2.781
-
10.04.07, 22:51 #132
- Join Date
- 21.11.2006
- Posts
- 2.781
Original von angel29.01
Beispiel: engl. Kidney failure = Nierenversagen. Synchro: Niereninsuffienz
Aber hier steht was anderes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nierenversagen
Und ich finde die Orginalstimme auch besser! Obwohl ich die Übersetzungsstimme nicht ganz so schlecht finde...
-
10.04.07, 22:53 #133kischtrineOriginal von Alexil
Original von angel29.01
Beispiel: engl. Kidney failure = Nierenversagen. Synchro: Niereninsuffienz
Aber hier steht was anderes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nierenversagen
Und ich finde die Orginalstimme auch besser! Obwohl ich die Übersetzungsstimme nicht ganz so schlecht finde...
Ich find die synchro auch schlecht. Liegt aber nicht an den Synchronstimmen, die find ich an sich schon nicht schlecht. Aber die Dialoge kommen total langweilig rüber finde ich. Und auch die ganzen Witze gehen verloren.
-
10.04.07, 22:53 #133kischtrineOriginal von Alexil
Original von angel29.01
Beispiel: engl. Kidney failure = Nierenversagen. Synchro: Niereninsuffienz
Aber hier steht was anderes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nierenversagen
Und ich finde die Orginalstimme auch besser! Obwohl ich die Übersetzungsstimme nicht ganz so schlecht finde...
Ich find die synchro auch schlecht. Liegt aber nicht an den Synchronstimmen, die find ich an sich schon nicht schlecht. Aber die Dialoge kommen total langweilig rüber finde ich. Und auch die ganzen Witze gehen verloren.
-
10.04.07, 23:03 #134
- Join Date
- 28.03.2007
- Posts
- 108
Was mir heute wieder besonders aufgefallen ist: "Medis"...
Ich mein...hallo? Medis? Haben die sich das ausgedacht? Die können doch einfach anstatt "Meds" (engl.), "Medikamente" sagen, oder nicht? Ich weiß, dann wäre das Ganze nicht mehr Lippensynchron, bla bla, aber das würde mich ehrlich gesagt weniger stören, als irgendein neu erfundenes Wort zu benutzen...
Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre, und dass in Deutschland jeder zweite Arzt "Medis" sagt...na ja, dann tut's mir Leid und ich beschwer mich nie wiederBin nicht so oft in Krankenhäusern
-
10.04.07, 23:03 #134
- Join Date
- 28.03.2007
- Posts
- 108
Was mir heute wieder besonders aufgefallen ist: "Medis"...
Ich mein...hallo? Medis? Haben die sich das ausgedacht? Die können doch einfach anstatt "Meds" (engl.), "Medikamente" sagen, oder nicht? Ich weiß, dann wäre das Ganze nicht mehr Lippensynchron, bla bla, aber das würde mich ehrlich gesagt weniger stören, als irgendein neu erfundenes Wort zu benutzen...
Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre, und dass in Deutschland jeder zweite Arzt "Medis" sagt...na ja, dann tut's mir Leid und ich beschwer mich nie wiederBin nicht so oft in Krankenhäusern
-
10.04.07, 23:06 #135kischtrineOriginal von Gwen
Was mir heute wieder besonders aufgefallen ist: "Medis"...
Ich mein...hallo? Medis? Haben die sich das ausgedacht? Die können doch einfach anstatt "Meds" (engl.), "Medikamente" sagen, oder nicht? Ich weiß, dann wäre das Ganze nicht mehr Lippensynchron, bla bla, aber das würde mich ehrlich gesagt weniger stören, als irgendein neu erfundenes Wort zu benutzen...
Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre, und dass in Deutschland jeder zweite Arzt "Medis" sagt...na ja, dann tut's mir Leid und ich beschwer mich nie wiederBin nicht so oft in Krankenhäusern
-
10.04.07, 23:06 #135kischtrineOriginal von Gwen
Was mir heute wieder besonders aufgefallen ist: "Medis"...
Ich mein...hallo? Medis? Haben die sich das ausgedacht? Die können doch einfach anstatt "Meds" (engl.), "Medikamente" sagen, oder nicht? Ich weiß, dann wäre das Ganze nicht mehr Lippensynchron, bla bla, aber das würde mich ehrlich gesagt weniger stören, als irgendein neu erfundenes Wort zu benutzen...
Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre, und dass in Deutschland jeder zweite Arzt "Medis" sagt...na ja, dann tut's mir Leid und ich beschwer mich nie wiederBin nicht so oft in Krankenhäusern
-
10.04.07, 23:07 #136
- Join Date
- 01.01.2007
- Posts
- 2.178
Original von Gwen
Was mir heute wieder besonders aufgefallen ist: "Medis"...
Ich mein...hallo? Medis? Haben die sich das ausgedacht? Die können doch einfach anstatt "Meds" (engl.), "Medikamente" sagen, oder nicht? Ich weiß, dann wäre das Ganze nicht mehr Lippensynchron, bla bla, aber das würde mich ehrlich gesagt weniger stören, als irgendein neu erfundenes Wort zu benutzen...
Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre, und dass in Deutschland jeder zweite Arzt "Medis" sagt...na ja, dann tut's mir Leid und ich beschwer mich nie wiederBin nicht so oft in Krankenhäusern
Also den Ausdruck gibts wohl schon
Edit: Ok,war wiedermal zu langsam,aber ich bin zumindest beruhigt,dass ich nicht alleine dastehe kischtrine
-
10.04.07, 23:07 #136
- Join Date
- 01.01.2007
- Posts
- 2.178
Original von Gwen
Was mir heute wieder besonders aufgefallen ist: "Medis"...
Ich mein...hallo? Medis? Haben die sich das ausgedacht? Die können doch einfach anstatt "Meds" (engl.), "Medikamente" sagen, oder nicht? Ich weiß, dann wäre das Ganze nicht mehr Lippensynchron, bla bla, aber das würde mich ehrlich gesagt weniger stören, als irgendein neu erfundenes Wort zu benutzen...
Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre, und dass in Deutschland jeder zweite Arzt "Medis" sagt...na ja, dann tut's mir Leid und ich beschwer mich nie wiederBin nicht so oft in Krankenhäusern
Also den Ausdruck gibts wohl schon
Edit: Ok,war wiedermal zu langsam,aber ich bin zumindest beruhigt,dass ich nicht alleine dastehe kischtrine
-
10.04.07, 23:09 #137
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Ich habe alle Folgen schon mehrfach im Original gesehen, sehe mir aber die deutschen Folgen trotzdem an, um zu sehen wie gut oder schlecht die Synchronisation ist. Fakt ist einfach, das Original ist besser, bei der Übersetzung geht viel Witz verloren.
Allein die Szene hier:
Die ist im Original einfach 1000 Mal witziger
Was mich immer fürchterlich nervt, ist diese peinliche Abkürzerei "Medis", "Staphys" usw. Sowas würde man in einem deutschem Krankenhaus niiiie hören, jedenfalls in dem Krankenhaus in dem ich gearbeitet habe, würde man dafür allenfalls mitleidig belächelt oder ausgelacht werden. Das "meds" oder "staph" im Englischen klingt einfach nicht so peinlich und verniedlichend wie die deutsche Ausgabe und ist auch geläufiger.
Mal ganz abgesehen davon, dass die Originalstimmen einfach schöner sind, aber das ist vielleicht auch Gewöhnungssache.
-
10.04.07, 23:09 #137
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Ich habe alle Folgen schon mehrfach im Original gesehen, sehe mir aber die deutschen Folgen trotzdem an, um zu sehen wie gut oder schlecht die Synchronisation ist. Fakt ist einfach, das Original ist besser, bei der Übersetzung geht viel Witz verloren.
Allein die Szene hier:
Die ist im Original einfach 1000 Mal witziger
Was mich immer fürchterlich nervt, ist diese peinliche Abkürzerei "Medis", "Staphys" usw. Sowas würde man in einem deutschem Krankenhaus niiiie hören, jedenfalls in dem Krankenhaus in dem ich gearbeitet habe, würde man dafür allenfalls mitleidig belächelt oder ausgelacht werden. Das "meds" oder "staph" im Englischen klingt einfach nicht so peinlich und verniedlichend wie die deutsche Ausgabe und ist auch geläufiger.
Mal ganz abgesehen davon, dass die Originalstimmen einfach schöner sind, aber das ist vielleicht auch Gewöhnungssache.
-
10.04.07, 23:13 #138Dr. Gregory HouseOriginal von kischtrine
Also ich habe ein Jahr lang in ner Psychiatrie gearbeitet und da sagte man "Medis" also es ist nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Was die Sychro angeht: So schlecht finde ich die gar nicht. Es ist nunmal so, dass man das Amerikanische und überhaupt jede Sprache nicht wortwörtlich ins Deutsche übersetzen kann und bestimmte Redewendungen schon gar nicht, da die hier sowieso keiner kennt. Das einzige, was mich wirklich stört ist, wenn Bedeutungen komplett geändert werden, so wie in der vorletzten Folge.
Als House sagt: "Was muss er eigentlich noch tun, damit sie ihn hassen?"
Und im Original: "What does a guy have to do to make you hit him?"
Im Deutschen wird einfach ein direkter Bezug auf Foreman genommen und stamm dem schlagen ein hassen draus gemacht. Das stört mich schon.
Aber gepasst hat es für die Szene trotzdem. Wenn auch nicht so gut, wie das eigentliche Original.
Insgesamt finde ich die deutsche Synchro aber nicht schlecht, da gibt es viel schlimmere.
-
10.04.07, 23:13 #138Dr. Gregory HouseOriginal von kischtrine
Also ich habe ein Jahr lang in ner Psychiatrie gearbeitet und da sagte man "Medis" also es ist nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Was die Sychro angeht: So schlecht finde ich die gar nicht. Es ist nunmal so, dass man das Amerikanische und überhaupt jede Sprache nicht wortwörtlich ins Deutsche übersetzen kann und bestimmte Redewendungen schon gar nicht, da die hier sowieso keiner kennt. Das einzige, was mich wirklich stört ist, wenn Bedeutungen komplett geändert werden, so wie in der vorletzten Folge.
Als House sagt: "Was muss er eigentlich noch tun, damit sie ihn hassen?"
Und im Original: "What does a guy have to do to make you hit him?"
Im Deutschen wird einfach ein direkter Bezug auf Foreman genommen und stamm dem schlagen ein hassen draus gemacht. Das stört mich schon.
Aber gepasst hat es für die Szene trotzdem. Wenn auch nicht so gut, wie das eigentliche Original.
Insgesamt finde ich die deutsche Synchro aber nicht schlecht, da gibt es viel schlimmere.
-
10.04.07, 23:17 #139
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Original von Dr. Gregory House
Als House sagt: "Was muss er eigentlich noch tun, damit sie ihn hassen?"
Und im Original: "What does a guy have to do to make you hit him?"
Im Deutschen wird einfach ein direkter Bezug auf Foreman genommen und stamm dem schlagen ein hassen draus gemacht. Das stört mich schon.
Aber gepasst hat es für die Szene trotzdem. Wenn auch nicht so gut, wie das eigentliche Original.
Insgesamt finde ich die deutsche Synchro aber nicht schlecht, da gibt es viel schlimmere.
Insgesamt hast du aber recht, es gibt weit aus schlimmere Synchronisationen. Und im allgemeinen ist die deutsche Synchro insgesamt 100 Mal besser als z.B. die spanische.
-
10.04.07, 23:17 #139
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Original von Dr. Gregory House
Als House sagt: "Was muss er eigentlich noch tun, damit sie ihn hassen?"
Und im Original: "What does a guy have to do to make you hit him?"
Im Deutschen wird einfach ein direkter Bezug auf Foreman genommen und stamm dem schlagen ein hassen draus gemacht. Das stört mich schon.
Aber gepasst hat es für die Szene trotzdem. Wenn auch nicht so gut, wie das eigentliche Original.
Insgesamt finde ich die deutsche Synchro aber nicht schlecht, da gibt es viel schlimmere.
Insgesamt hast du aber recht, es gibt weit aus schlimmere Synchronisationen. Und im allgemeinen ist die deutsche Synchro insgesamt 100 Mal besser als z.B. die spanische.
-
10.04.07, 23:20 #140Dr. Gregory HouseOriginal von Ally_Cam
Die Übersetzung stimmt schon, House hat im Original auch "...hate him" gesagt, ganz sicher.
Insgesamt hast du aber recht, es gibt weit aus schlimmere Synchronisationen. Und im allgemeinen ist die deutsche Synchro insgesamt 100 Mal besser als z.B. die spanische.Hatte das mal irgendwo im Netz gelesen, naja... :evil:
Aber das andere bleibt stehen
Ich möchte gar nicht erst wissen, wie Serien wie MONK im Original sind und was da alles verloren geht.
Wenigstens haben wir durch die DVD Boxen die Möglichkeit, die Folgen im Original zu hören.
Also macht das doch nicht sooo viel, dass die Deutsche Synchro manchmal nicht ganz klappt. Denn wer die Serie nicht in der amerikanischen Sprache kennt, der stört sich nicht daran.
-
10.04.07, 23:20 #140Dr. Gregory HouseOriginal von Ally_Cam
Die Übersetzung stimmt schon, House hat im Original auch "...hate him" gesagt, ganz sicher.
Insgesamt hast du aber recht, es gibt weit aus schlimmere Synchronisationen. Und im allgemeinen ist die deutsche Synchro insgesamt 100 Mal besser als z.B. die spanische.Hatte das mal irgendwo im Netz gelesen, naja... :evil:
Aber das andere bleibt stehen
Ich möchte gar nicht erst wissen, wie Serien wie MONK im Original sind und was da alles verloren geht.
Wenigstens haben wir durch die DVD Boxen die Möglichkeit, die Folgen im Original zu hören.
Also macht das doch nicht sooo viel, dass die Deutsche Synchro manchmal nicht ganz klappt. Denn wer die Serie nicht in der amerikanischen Sprache kennt, der stört sich nicht daran.
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27