also so schlecht finde ich House's stimmte auch wieder nicht.Original von Kara
ich find die synchro richtig schlecht...allerdings liegt es wohl in der natur der sache, denn die lippenbewegungen muessen ja angepasst werden und wortspiele lassen sich nun mal schlecht in eine andere sprache uebernehmen, zumindest kaum 1 zu 1.
was ich aber richtig uebel finde, sind die deutschen synchronstimmen. ich habe house erst in den usa angefangen zu schauen. als ich hier in deutschland mal 2 folgen gesehen hab, fand ich es erst gar nicht so berauschend.
und im original hab ich dann gemerkt, was die serie ausmacht: hugh laurie's wahnsinns stimme, die dialoge und konflikte...im deutschen hoert sich alles an wie bei einer sonntags-predikt...total monoton. ich KANN mir house gar nicht auf deutsch anschaun, halt ich nich aus.![]()
Im Originalem hat die stimme einfach das gewisse etwas
Results 141 to 150 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 78.379 Aufrufe
-
10.04.07, 23:23 #141
- Join Date
- 25.12.2006
- Posts
- 163
ich find die synchro richtig schlecht...allerdings liegt es wohl in der natur der sache, denn die lippenbewegungen muessen ja angepasst werden und wortspiele lassen sich nun mal schlecht in eine andere sprache uebernehmen, zumindest kaum 1 zu 1.
was ich aber richtig uebel finde, sind die deutschen synchronstimmen. ich habe house erst in den usa angefangen zu schauen. als ich hier in deutschland mal 2 folgen gesehen hab, fand ich es erst gar nicht so berauschend.
und im original hab ich dann gemerkt, was die serie ausmacht: hugh laurie's wahnsinns stimme, die dialoge und konflikte...im deutschen hoert sich alles an wie bei einer sonntags-predikt...total monoton. ich KANN mir house gar nicht auf deutsch anschaun, halt ich nich aus.
-
10.04.07, 23:23 #141
- Join Date
- 25.12.2006
- Posts
- 163
ich find die synchro richtig schlecht...allerdings liegt es wohl in der natur der sache, denn die lippenbewegungen muessen ja angepasst werden und wortspiele lassen sich nun mal schlecht in eine andere sprache uebernehmen, zumindest kaum 1 zu 1.
was ich aber richtig uebel finde, sind die deutschen synchronstimmen. ich habe house erst in den usa angefangen zu schauen. als ich hier in deutschland mal 2 folgen gesehen hab, fand ich es erst gar nicht so berauschend.
und im original hab ich dann gemerkt, was die serie ausmacht: hugh laurie's wahnsinns stimme, die dialoge und konflikte...im deutschen hoert sich alles an wie bei einer sonntags-predikt...total monoton. ich KANN mir house gar nicht auf deutsch anschaun, halt ich nich aus.
-
10.04.07, 23:32 #142
- Join Date
- 06.04.2007
- Posts
- 85
-
10.04.07, 23:32 #142
- Join Date
- 06.04.2007
- Posts
- 85
Original von Kara
ich find die synchro richtig schlecht...allerdings liegt es wohl in der natur der sache, denn die lippenbewegungen muessen ja angepasst werden und wortspiele lassen sich nun mal schlecht in eine andere sprache uebernehmen, zumindest kaum 1 zu 1.
was ich aber richtig uebel finde, sind die deutschen synchronstimmen. ich habe house erst in den usa angefangen zu schauen. als ich hier in deutschland mal 2 folgen gesehen hab, fand ich es erst gar nicht so berauschend.
und im original hab ich dann gemerkt, was die serie ausmacht: hugh laurie's wahnsinns stimme, die dialoge und konflikte...im deutschen hoert sich alles an wie bei einer sonntags-predikt...total monoton. ich KANN mir house gar nicht auf deutsch anschaun, halt ich nich aus.
Im Originalem hat die stimme einfach das gewisse etwas
-
10.04.07, 23:35 #143
- Join Date
- 26.01.2007
- Posts
- 2.585
Also ich beschäftige mich ja in letzter Zeit 'notgedrungen' ( Facharbeit) viel mit Synchron und teilweise isses schon hart, was da für riesen Fehler gemacht werden oder total verschluddert wird und so...
ALs ich mir z.B. 1x21 isses glaub ich Three stories(Drei Beine... allein die Übersetzung, sagt House nich am anfang: wir haben 6 Beine?!) angeschaut hab, und es war das 1. mal, da sagt House im deutschen am Ende am Telefon zu Stacy 'bei mir ist morgen früh noch ein Termin frei geworden, sie zu, dass dein Mann pünktlich da ist'(nicht wort-wörtlich aber sinngemäß) und ich dachte nur: Hallo, wie kann man ohne genaue Zeitangabe pünktlich sein?! Gleich noch mal auf Englisch angeschaut und da sagt er was von 10 Uhr --> logisch...
deswegen: wenn's mir möglich ist und ich grad nich iregndwelche agressionen gegen die englische sprache habe^^ schau ich mir eigentlich (fast) alles immer auf Englisch an... Gut, ausnahem is da Grey's Anatomy, weil ich die Stimmen der Schauspieler so furchtbar finde, aber das is n andres Thema...
Ich kann euch ja dann in nem Jahr meine Facharbeit posten
lg Viech
-
10.04.07, 23:35 #143
- Join Date
- 26.01.2007
- Posts
- 2.585
Also ich beschäftige mich ja in letzter Zeit 'notgedrungen' ( Facharbeit) viel mit Synchron und teilweise isses schon hart, was da für riesen Fehler gemacht werden oder total verschluddert wird und so...
ALs ich mir z.B. 1x21 isses glaub ich Three stories(Drei Beine... allein die Übersetzung, sagt House nich am anfang: wir haben 6 Beine?!) angeschaut hab, und es war das 1. mal, da sagt House im deutschen am Ende am Telefon zu Stacy 'bei mir ist morgen früh noch ein Termin frei geworden, sie zu, dass dein Mann pünktlich da ist'(nicht wort-wörtlich aber sinngemäß) und ich dachte nur: Hallo, wie kann man ohne genaue Zeitangabe pünktlich sein?! Gleich noch mal auf Englisch angeschaut und da sagt er was von 10 Uhr --> logisch...
deswegen: wenn's mir möglich ist und ich grad nich iregndwelche agressionen gegen die englische sprache habe^^ schau ich mir eigentlich (fast) alles immer auf Englisch an... Gut, ausnahem is da Grey's Anatomy, weil ich die Stimmen der Schauspieler so furchtbar finde, aber das is n andres Thema...
Ich kann euch ja dann in nem Jahr meine Facharbeit posten
lg Viech
-
11.04.07, 00:39 #144
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Foreman zu Cam in 2x21 "Jetzt sin wir beide exponiert...." Was soll denn das bitte? Ich kann mich zwar nicht mehr an den genauen Wortlaut errinnern, aber im englischen hat er sowas wie "jetzt werden wir beide sterben" gesagt.
-
11.04.07, 00:39 #144
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Foreman zu Cam in 2x21 "Jetzt sin wir beide exponiert...." Was soll denn das bitte? Ich kann mich zwar nicht mehr an den genauen Wortlaut errinnern, aber im englischen hat er sowas wie "jetzt werden wir beide sterben" gesagt.
-
11.04.07, 00:50 #145
- Join Date
- 06.04.2007
- Posts
- 85
Original von angel29.01
Foreman zu Cam in 2x21 "Jetzt sin wir beide exponiert...." Was soll denn das bitte? Ich kann mich zwar nicht mehr an den genauen Wortlaut errinnern, aber im englischen hat er sowas wie "jetzt werden wir beide sterben" gesagt.
LINK
wenn man mal House's Theorie in betracht zieht glaube ich,
war Cam zur Fman nur so nett, weil er im sterben lag.
-
11.04.07, 00:50 #145
- Join Date
- 06.04.2007
- Posts
- 85
Original von angel29.01
Foreman zu Cam in 2x21 "Jetzt sin wir beide exponiert...." Was soll denn das bitte? Ich kann mich zwar nicht mehr an den genauen Wortlaut errinnern, aber im englischen hat er sowas wie "jetzt werden wir beide sterben" gesagt.
LINK
wenn man mal House's Theorie in betracht zieht glaube ich,
war Cam zur Fman nur so nett, weil er im sterben lag.
-
11.04.07, 17:44 #146
- Join Date
- 03.03.2007
- Posts
- 7
Tja, das stimmt schon. Einiges ist wirklich schwer ins Deutsche zu übersetzen.
Mal ein Beispiel aus 1.06:
House: And the meds?
Lucy: Baseball! I like baseball.
House: Not ?Mets? ? meds ? medicine.
Hier gibt es ja eigentlich keine andere Möglichkeit, als die Wörter 'Meds' und 'Mets' zu benutzen, obwohl die Abkürzung Meds für Medikamente im Deutschen denke ich mal garnicht existiert und wohl auch kein Deutscher lauthals aufschreien wird, wenn er etwas von den Mets hört.
Da gibt es dann nur zwei Möglichkeiten: Es entweder so lassen oder total verunstalten, um es für uns Deutsche ansprechender zu machen.
Jaja, das mit der Synchro bei House ist schon so 'ne Sache...
-
11.04.07, 17:44 #146
- Join Date
- 03.03.2007
- Posts
- 7
Tja, das stimmt schon. Einiges ist wirklich schwer ins Deutsche zu übersetzen.
Mal ein Beispiel aus 1.06:
House: And the meds?
Lucy: Baseball! I like baseball.
House: Not ?Mets? ? meds ? medicine.
Hier gibt es ja eigentlich keine andere Möglichkeit, als die Wörter 'Meds' und 'Mets' zu benutzen, obwohl die Abkürzung Meds für Medikamente im Deutschen denke ich mal garnicht existiert und wohl auch kein Deutscher lauthals aufschreien wird, wenn er etwas von den Mets hört.
Da gibt es dann nur zwei Möglichkeiten: Es entweder so lassen oder total verunstalten, um es für uns Deutsche ansprechender zu machen.
Jaja, das mit der Synchro bei House ist schon so 'ne Sache...
-
11.04.07, 21:56 #147
- Join Date
- 10.04.2007
- Posts
- 5
obwohl mir deutsch synchros im allgemeneinen oft nicht gefallen...oft geht der witz komplett verloren,aber bei dr.house find ich geht es noch.
wenn man die originale kennt,gefallen einem die synchros sowieso nicht mehr so
-
11.04.07, 21:56 #147
- Join Date
- 10.04.2007
- Posts
- 5
obwohl mir deutsch synchros im allgemeneinen oft nicht gefallen...oft geht der witz komplett verloren,aber bei dr.house find ich geht es noch.
wenn man die originale kennt,gefallen einem die synchros sowieso nicht mehr so
-
12.04.07, 17:04 #148
- Join Date
- 14.12.2006
- Posts
- 65
Ich finde die original Stimme von Hugh Laurie viel viel besser! Die deutsche stimme von Klaus- Dieter Klebsch ist zwar auch gut und sie passt auch zu House aber trotzdem höre ich mir die original Stimme viel lieber an ...
-
12.04.07, 17:04 #148
- Join Date
- 14.12.2006
- Posts
- 65
Ich finde die original Stimme von Hugh Laurie viel viel besser! Die deutsche stimme von Klaus- Dieter Klebsch ist zwar auch gut und sie passt auch zu House aber trotzdem höre ich mir die original Stimme viel lieber an ...
-
12.04.07, 17:06 #149
- Join Date
- 25.08.2006
- Posts
- 1.125
Da muss ich nie lang überleben, weil ich noch keine Serie gesehen habe, wo die Synchro besser als das Original ist!! Und bei House schon gar nicht!!
Am schlimmsten finde ich da die Stimmen von Cam und Cuddy! Die gehen im deutschen leider gar nicht!
-
12.04.07, 17:06 #149
- Join Date
- 25.08.2006
- Posts
- 1.125
Da muss ich nie lang überleben, weil ich noch keine Serie gesehen habe, wo die Synchro besser als das Original ist!! Und bei House schon gar nicht!!
Am schlimmsten finde ich da die Stimmen von Cam und Cuddy! Die gehen im deutschen leider gar nicht!
-
12.04.07, 17:30 #150
- Join Date
- 30.12.2006
- Posts
- 155
also ganz ehrlich am Anfang fand ich die Synchro sogar ein wenig besser! Aber nachdem ich mehrere Folgen von House auf English mir angesehen habe muss ich echt sagen, dass es mir auch manchmal ganz anders wird wenn ich die Synchro höre. Obwohl ich die Stimmfarbe von House sehr schön finde also die deutsche.
-
12.04.07, 17:30 #150
- Join Date
- 30.12.2006
- Posts
- 155
also ganz ehrlich am Anfang fand ich die Synchro sogar ein wenig besser! Aber nachdem ich mehrere Folgen von House auf English mir angesehen habe muss ich echt sagen, dass es mir auch manchmal ganz anders wird wenn ich die Synchro höre. Obwohl ich die Stimmfarbe von House sehr schön finde also die deutsche.
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27