loool omg!! Du hast recht. Ich bin ebenso großer Narutofan (nur die japanischen Folge), aber jetzt wo du's ansprichst. Gai hat echt die Stimme von Wilson >.< armer Synchronsprecher >_<Original von BlackQueen
ach jia und als ich letztens mal RTLII geschaut habe lief gerade Naruto..und einer der seltsamsten Charactere nämlich Gai Sensei kam da auch gerade vorbei und hat irgendwas geplappert und..es hat schon einen Moment gedauert bis ich begriffen hab: mensch das ist ja Wilsons Stimme..
ansonsten großes Lob an die Synchronsprecher. Besonders House Stimme kommt in vielen Animes vor und es ist immer wieder überraschend, wie vielseitig seine Stimme doch is *schmacht* xDD
Results 241 to 250 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 91.080 Aufrufe
-
19.11.07, 18:10 #241
- Join Date
- 18.11.2007
- Posts
- 1.031
Ich merks meistens nicht sofort, wenn die Synchronstimme von House in anderen Serien oder so vorkommt. Dann sitze ich da und denke: die Stimme kommt dir doch soooo bekannt vor, aber woher nur? Und dann irgenwann geht mir ein Licht auf.
So ging es mir bei: Larry Finkelstein aus "Dharma und Greg" (Synchro von House) oder Danny Heffernan aus "King of Queens" (Synchronstimme von Wilson!)
-
19.11.07, 18:10 #241
- Join Date
- 18.11.2007
- Posts
- 1.031
Ich merks meistens nicht sofort, wenn die Synchronstimme von House in anderen Serien oder so vorkommt. Dann sitze ich da und denke: die Stimme kommt dir doch soooo bekannt vor, aber woher nur? Und dann irgenwann geht mir ein Licht auf.
So ging es mir bei: Larry Finkelstein aus "Dharma und Greg" (Synchro von House) oder Danny Heffernan aus "King of Queens" (Synchronstimme von Wilson!)
-
20.11.07, 13:02 #242
- Join Date
- 20.08.2007
- Posts
- 178
-
20.11.07, 13:02 #242
- Join Date
- 20.08.2007
- Posts
- 178
Original von BlackQueen
ach jia und als ich letztens mal RTLII geschaut habe lief gerade Naruto..und einer der seltsamsten Charactere nämlich Gai Sensei kam da auch gerade vorbei und hat irgendwas geplappert und..es hat schon einen Moment gedauert bis ich begriffen hab: mensch das ist ja Wilsons Stimme..
ansonsten großes Lob an die Synchronsprecher. Besonders House Stimme kommt in vielen Animes vor und es ist immer wieder überraschend, wie vielseitig seine Stimme doch is *schmacht* xDD
-
09.12.07, 02:38 #243
- Join Date
- 13.10.2007
- Posts
- 1.582
Also jetzt will ich hier auch ma was zur syncro sagen...
also bis zu dem zeitpunk wo ich House noch nicht im englischen original gesehen hab fand ich die syncro ok... (hab die 1. und 2. staffel auf RTL gesehen)
wollt dann aber auch die 3. staffel sehen und da es die bis dahin nur auf englisch gab hab ich mich da mal rangetraut...
die ersten 1-2 folgen waren wegen dem ami-slang net so einfach zu verstehen...
hab mir dann aber die ersten paar folgen hintereinander weg angesehen und seit den frage ich mich warum ich House net schon VIEL früher auf englisch geguckt habt... *hand gegen stirn klatsch*
und jetzt immer wenn ich die deutschen folgen sehen kann ich nur noch nmit dem kopf schütteln...
-
09.12.07, 02:38 #243
- Join Date
- 13.10.2007
- Posts
- 1.582
Also jetzt will ich hier auch ma was zur syncro sagen...
also bis zu dem zeitpunk wo ich House noch nicht im englischen original gesehen hab fand ich die syncro ok... (hab die 1. und 2. staffel auf RTL gesehen)
wollt dann aber auch die 3. staffel sehen und da es die bis dahin nur auf englisch gab hab ich mich da mal rangetraut...
die ersten 1-2 folgen waren wegen dem ami-slang net so einfach zu verstehen...
hab mir dann aber die ersten paar folgen hintereinander weg angesehen und seit den frage ich mich warum ich House net schon VIEL früher auf englisch geguckt habt... *hand gegen stirn klatsch*
und jetzt immer wenn ich die deutschen folgen sehen kann ich nur noch nmit dem kopf schütteln...
-
09.12.07, 10:05 #244
- Join Date
- 05.12.2007
- Posts
- 48
Also ich finde die Synchronisation an sich ziemlich gut,
nur die Übersetzung ist scheisse.
Hab mir auch schon einige Folgen im englischen Original reingezogen. Das Original versrüht einfach eine gaaaanz andere Atmosphäre.
Die Synchronstimme von House zum Beispiel klingt sehr grimmig und ein wenig gelangweilt. Hugh Laurie's Originalstimme klingt total anders (kann man jetzt nicht beschreiben).
Aber bei der Synchronisation von Serien, Filmen, etc. geht halt immer sehr viel verloren.
-
09.12.07, 10:05 #244
- Join Date
- 05.12.2007
- Posts
- 48
Also ich finde die Synchronisation an sich ziemlich gut,
nur die Übersetzung ist scheisse.
Hab mir auch schon einige Folgen im englischen Original reingezogen. Das Original versrüht einfach eine gaaaanz andere Atmosphäre.
Die Synchronstimme von House zum Beispiel klingt sehr grimmig und ein wenig gelangweilt. Hugh Laurie's Originalstimme klingt total anders (kann man jetzt nicht beschreiben).
Aber bei der Synchronisation von Serien, Filmen, etc. geht halt immer sehr viel verloren.
-
09.12.07, 12:14 #245WylieOriginal von vanyx
und jetzt immer wenn ich die deutschen folgen sehen kann ich nur noch nmit dem kopf schütteln...
Viel mehr als House' Stimme stört mich eigentlich die von Wilson. Der wirkt synchronisiert teilweise sowas von desinteressiert und gelangweilt, das sollte er eigentlich nicht. Die Stimme hat so überhaupt keinen Pep und betont auch fast so gut wie gar nicht. Solche genialen Dialoge wie z.B. mit dem Wort "interesting" will ich da gar nicht auf deutsch hören. Das geht doch eh in die Hose...
-
09.12.07, 12:14 #245WylieOriginal von vanyx
und jetzt immer wenn ich die deutschen folgen sehen kann ich nur noch nmit dem kopf schütteln...
Viel mehr als House' Stimme stört mich eigentlich die von Wilson. Der wirkt synchronisiert teilweise sowas von desinteressiert und gelangweilt, das sollte er eigentlich nicht. Die Stimme hat so überhaupt keinen Pep und betont auch fast so gut wie gar nicht. Solche genialen Dialoge wie z.B. mit dem Wort "interesting" will ich da gar nicht auf deutsch hören. Das geht doch eh in die Hose...
-
09.12.07, 12:22 #246
- Join Date
- 04.09.2007
- Posts
- 1.930
Ganz ehrlich, die deutsche Synchro ist scheisse, die einzige Stimme, die zu einem Chara noch passt, ist die von House, weil er dadurch auch etwas kaputter wirkt, mehr aber nicht, der Ausdruck fällt usw.
Ich liebe die O-Ton Version kann nur noch die schauen. Ich schaue Dienstags abends noch RTL um zu sehen, wie sie die Übersetzung vermasseln, weil sie in manchen Stellen nicht Wort für Wort übersetzt werden kann, weil es für deutsche Verhältnisse nicht passt, aber wir wissen doch alle, dass es auch keine deutsche Serie ist, als warum machen die deutschen so etwas. Bitte hört auf damit.
Ich mag den Ausdruck der Schauspieler, gerade House, Cuddy und WilsonSpoiler
-
09.12.07, 12:22 #246
- Join Date
- 04.09.2007
- Posts
- 1.930
Ganz ehrlich, die deutsche Synchro ist scheisse, die einzige Stimme, die zu einem Chara noch passt, ist die von House, weil er dadurch auch etwas kaputter wirkt, mehr aber nicht, der Ausdruck fällt usw.
Ich liebe die O-Ton Version kann nur noch die schauen. Ich schaue Dienstags abends noch RTL um zu sehen, wie sie die Übersetzung vermasseln, weil sie in manchen Stellen nicht Wort für Wort übersetzt werden kann, weil es für deutsche Verhältnisse nicht passt, aber wir wissen doch alle, dass es auch keine deutsche Serie ist, als warum machen die deutschen so etwas. Bitte hört auf damit.
Ich mag den Ausdruck der Schauspieler, gerade House, Cuddy und WilsonSpoiler
-
09.12.07, 12:44 #247
- Join Date
- 29.06.2007
- Posts
- 2.014
Also dann will ich mal eine Lanze für die Synchronisation brechen. Vorher eines: Das Original ist der Synchronisation immer überlegen. Den Kampf kann man also nur verlieren.
Allerdings lesen sich manche Meinungen doch etwas abgehoben. Synchronisation ist etwas sehr gutes, fast schon luxuriös. Das wird verkannt, weil es schon jeder so und nicht anders kennt. Viel schlimmer wäre doch, die Serie mit Untertiteln auszustrahlen, dann könnte man sich kaum auf die Gesichter konzentrieren sondern liest die Texte mit. Grundsätzlich ist die Synchronisation also etwas tolles, das aber ziemlich undankbar ist.
Die Sprecher leihen den Stars ihre Stimme, sind selber nie zu sehen aber leisten einen Riesenbeitrag zur Unterhaltung. Für die Lippensynchronität werden da eben Sätze gekürzt, bearbeitet und anders ausgelegt. Auch anders gesprochen, ein aufgerissener Mund mit ruhiger Stimme (und anders herum) wirkt nicht. RSL beispielsweise spricht auch mit wenig bewegtem Mund sehr laut, das ist für den Sprecher schwer umzusetzen.
Kurzum: Ja, das Original ist besser als die Synchro. Trotzdem sollte man der Synchro deshalb nicht die Güte absprechen. Denn die ist im Vergleich zu vielen anderen Serien- und Filmsynchros sehr gut gelungen. Und Herr Klebsch´ Stimme passt wie das Skalpell in den Schnitt.
-
09.12.07, 12:44 #247
- Join Date
- 29.06.2007
- Posts
- 2.014
Also dann will ich mal eine Lanze für die Synchronisation brechen. Vorher eines: Das Original ist der Synchronisation immer überlegen. Den Kampf kann man also nur verlieren.
Allerdings lesen sich manche Meinungen doch etwas abgehoben. Synchronisation ist etwas sehr gutes, fast schon luxuriös. Das wird verkannt, weil es schon jeder so und nicht anders kennt. Viel schlimmer wäre doch, die Serie mit Untertiteln auszustrahlen, dann könnte man sich kaum auf die Gesichter konzentrieren sondern liest die Texte mit. Grundsätzlich ist die Synchronisation also etwas tolles, das aber ziemlich undankbar ist.
Die Sprecher leihen den Stars ihre Stimme, sind selber nie zu sehen aber leisten einen Riesenbeitrag zur Unterhaltung. Für die Lippensynchronität werden da eben Sätze gekürzt, bearbeitet und anders ausgelegt. Auch anders gesprochen, ein aufgerissener Mund mit ruhiger Stimme (und anders herum) wirkt nicht. RSL beispielsweise spricht auch mit wenig bewegtem Mund sehr laut, das ist für den Sprecher schwer umzusetzen.
Kurzum: Ja, das Original ist besser als die Synchro. Trotzdem sollte man der Synchro deshalb nicht die Güte absprechen. Denn die ist im Vergleich zu vielen anderen Serien- und Filmsynchros sehr gut gelungen. Und Herr Klebsch´ Stimme passt wie das Skalpell in den Schnitt.
-
11.12.07, 14:35 #248
- Join Date
- 16.11.2007
- Posts
- 120
Original von Gregor Haus
Kurzum: Ja, das Original ist besser als die Synchro. Trotzdem sollte man der Synchro deshalb nicht die Güte absprechen. Denn die ist im Vergleich zu vielen anderen Serien- und Filmsynchros sehr gut gelungen. Und Herr Klebsch´ Stimme passt wie das Skalpell in den Schnitt. .
Ich sehe das genauso, ich finde beides gut, auch wenn manches verloren geht, außerdem müssen wir immer bedenken, nicht alle kommen bei englischen Folgen so gut mit wie manche von uns und können auch nicht so schnell mitlesen. Meine Kleine Schwester ist 11 liebt die Serie, kann kaum Englisch und ne Lese rechtschreibschwäche, die würde das nie gucken, wenn es nicht synchronisiert wäre. Und dazu ist ne Synchro doch da, damit jeder in den Genuss der Serie kommt und sie auch versteht. Und an alle Englisch liebhaber (ich bin auch einer) auf DVD kann man sich das immer und immer wider angucken oder?^^
-
11.12.07, 14:35 #248
- Join Date
- 16.11.2007
- Posts
- 120
Original von Gregor Haus
Kurzum: Ja, das Original ist besser als die Synchro. Trotzdem sollte man der Synchro deshalb nicht die Güte absprechen. Denn die ist im Vergleich zu vielen anderen Serien- und Filmsynchros sehr gut gelungen. Und Herr Klebsch´ Stimme passt wie das Skalpell in den Schnitt. .
Ich sehe das genauso, ich finde beides gut, auch wenn manches verloren geht, außerdem müssen wir immer bedenken, nicht alle kommen bei englischen Folgen so gut mit wie manche von uns und können auch nicht so schnell mitlesen. Meine Kleine Schwester ist 11 liebt die Serie, kann kaum Englisch und ne Lese rechtschreibschwäche, die würde das nie gucken, wenn es nicht synchronisiert wäre. Und dazu ist ne Synchro doch da, damit jeder in den Genuss der Serie kommt und sie auch versteht. Und an alle Englisch liebhaber (ich bin auch einer) auf DVD kann man sich das immer und immer wider angucken oder?^^
-
11.12.07, 18:11 #249
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Original von Gregor Haus
Also dann will ich mal eine Lanze für die Synchronisation brechen. Vorher eines: Das Original ist der Synchronisation immer überlegen. Den Kampf kann man also nur verlieren.
Allerdings lesen sich manche Meinungen doch etwas abgehoben. Synchronisation ist etwas sehr gutes, fast schon luxuriös. Das wird verkannt, weil es schon jeder so und nicht anders kennt. Viel schlimmer wäre doch, die Serie mit Untertiteln auszustrahlen, dann könnte man sich kaum auf die Gesichter konzentrieren sondern liest die Texte mit. Grundsätzlich ist die Synchronisation also etwas tolles, das aber ziemlich undankbar ist.
...Da beschwere sich noch mal jemand über die deutsche Fassung
-
11.12.07, 18:11 #249
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Original von Gregor Haus
Also dann will ich mal eine Lanze für die Synchronisation brechen. Vorher eines: Das Original ist der Synchronisation immer überlegen. Den Kampf kann man also nur verlieren.
Allerdings lesen sich manche Meinungen doch etwas abgehoben. Synchronisation ist etwas sehr gutes, fast schon luxuriös. Das wird verkannt, weil es schon jeder so und nicht anders kennt. Viel schlimmer wäre doch, die Serie mit Untertiteln auszustrahlen, dann könnte man sich kaum auf die Gesichter konzentrieren sondern liest die Texte mit. Grundsätzlich ist die Synchronisation also etwas tolles, das aber ziemlich undankbar ist.
...Da beschwere sich noch mal jemand über die deutsche Fassung
-
11.12.07, 19:03 #250
- Join Date
- 05.03.2007
- Posts
- 326
Ich finde die Synchronstimme von House sehr gut und passend.
Das Original ist natürlich immer am besten, aber ich musste mich natürlich erst dran gewöhnen als ich die OV angeschaut hab
Die Synchros von den anderen sind auch genauso gut, nur Camerons Stimme ist etwas nervig... die hat sone komische Tonlage kp..
-
11.12.07, 19:03 #250
- Join Date
- 05.03.2007
- Posts
- 326
Ich finde die Synchronstimme von House sehr gut und passend.
Das Original ist natürlich immer am besten, aber ich musste mich natürlich erst dran gewöhnen als ich die OV angeschaut hab
Die Synchros von den anderen sind auch genauso gut, nur Camerons Stimme ist etwas nervig... die hat sone komische Tonlage kp..
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27