house' stimme passt schon, ich schau mirs trotzdem lieber auf englisch an
Results 251 to 260 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 78.404 Aufrufe
-
11.12.07, 20:24 #251
- Join Date
- 20.06.2007
- Posts
- 22
also ich mit meinen 16 jahren schau mir lieber die synchronisierte fassung an.... es ist nicht so das ich es nicht verstehen würde, andere serien schau ich mir auch auf englisch an, aber beim doc ists irgendwie einfacher wenn man es auf deutsch hört als bei anderen sendungen
die stimmen der charaktere sind eigentlich ganz gut getroffen. dr hous' ist klasse... die stimme passt perfekt zu seinem charakter !
-
11.12.07, 20:24 #251
- Join Date
- 20.06.2007
- Posts
- 22
also ich mit meinen 16 jahren schau mir lieber die synchronisierte fassung an.... es ist nicht so das ich es nicht verstehen würde, andere serien schau ich mir auch auf englisch an, aber beim doc ists irgendwie einfacher wenn man es auf deutsch hört als bei anderen sendungen
die stimmen der charaktere sind eigentlich ganz gut getroffen. dr hous' ist klasse... die stimme passt perfekt zu seinem charakter !
-
12.12.07, 10:24 #252
- Join Date
- 03.02.2007
- Posts
- 816
-
12.12.07, 10:24 #252
- Join Date
- 03.02.2007
- Posts
- 816
house' stimme passt schon, ich schau mirs trotzdem lieber auf englisch an
-
12.12.07, 10:37 #253
- Join Date
- 12.10.2006
- Posts
- 3.735
Original von Kinofreak
Sehe ich auch so. Wenn ich die Chance habe, die OV zu gucken, dann mache ich das auch, aber die Art, wie in Deutschland synchronisiert wird, finde ich trotzdem ziemlich gut. Hab's selbst noch nie gesehen, aber in Russland z.B. soll es z.B. die grauenvolle Angewohnheit geben, dass ein Sprecher alle Charaktere spricht - und den Text dabei ziemlich emotionslos runterleiert, während der O-Ton noch im Hintergrund zu hören ist.Da beschwere sich noch mal jemand über die deutsche Fassung
Aber die deute synchronarbeit ist schon besser, als bei anderen Serien!
-
12.12.07, 10:37 #253
- Join Date
- 12.10.2006
- Posts
- 3.735
Original von Kinofreak
Sehe ich auch so. Wenn ich die Chance habe, die OV zu gucken, dann mache ich das auch, aber die Art, wie in Deutschland synchronisiert wird, finde ich trotzdem ziemlich gut. Hab's selbst noch nie gesehen, aber in Russland z.B. soll es z.B. die grauenvolle Angewohnheit geben, dass ein Sprecher alle Charaktere spricht - und den Text dabei ziemlich emotionslos runterleiert, während der O-Ton noch im Hintergrund zu hören ist.Da beschwere sich noch mal jemand über die deutsche Fassung
Aber die deute synchronarbeit ist schon besser, als bei anderen Serien!
-
19.12.07, 16:46 #254
- Join Date
- 18.12.2007
- Posts
- 1
Hab mir vor längerer Zeit auch mal ne US-Serie erst in deutscher Synchro-Fassung und dann im englischen Originalton angeschaut.
Man wird meist richtig enttäuscht.
Erst von den Synchro-Sprechern die auf Deutsch oft total anders klingen als ihre "Originale", und dann von den übersetzten Dialogen an sich.
Einmal hab ich den Fehler gemacht, ein zweites mal mach ich ihn nicht.
Bei Dr. House hab ich mir deswegen geschworen, nur die dt. Fassung zu schauen, um mich nicht weiter über die (schlechte) Übersetzung aufregen zu müssen.
Allerdings muss ich sagen: Die dt. Synchro von Dr.House hört sich ganz ordentlich an, ich urteile hier aber als "Neutraler", da ich die eng. Fassung nie gesehen hab (aus oben genannten Gründen).
Frei nach dem Motto: Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.
-
19.12.07, 16:46 #254
- Join Date
- 18.12.2007
- Posts
- 1
Hab mir vor längerer Zeit auch mal ne US-Serie erst in deutscher Synchro-Fassung und dann im englischen Originalton angeschaut.
Man wird meist richtig enttäuscht.
Erst von den Synchro-Sprechern die auf Deutsch oft total anders klingen als ihre "Originale", und dann von den übersetzten Dialogen an sich.
Einmal hab ich den Fehler gemacht, ein zweites mal mach ich ihn nicht.
Bei Dr. House hab ich mir deswegen geschworen, nur die dt. Fassung zu schauen, um mich nicht weiter über die (schlechte) Übersetzung aufregen zu müssen.
Allerdings muss ich sagen: Die dt. Synchro von Dr.House hört sich ganz ordentlich an, ich urteile hier aber als "Neutraler", da ich die eng. Fassung nie gesehen hab (aus oben genannten Gründen).
Frei nach dem Motto: Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.
-
19.12.07, 17:03 #255
- Join Date
- 16.07.2007
- Posts
- 1.495
Also im Grunde finde ich den o-Ton auch besser aber es ist schon sehr ansträngend da hinterher zu kommen=(
Aber die synchro finde ich nun auch nicht sooo schlecht wie sie manche anpreißen!!! Ich finde sie recht Ordentlich und die Stimmen passen schon zu den Charaktern!!!
-
19.12.07, 17:03 #255
- Join Date
- 16.07.2007
- Posts
- 1.495
Also im Grunde finde ich den o-Ton auch besser aber es ist schon sehr ansträngend da hinterher zu kommen=(
Aber die synchro finde ich nun auch nicht sooo schlecht wie sie manche anpreißen!!! Ich finde sie recht Ordentlich und die Stimmen passen schon zu den Charaktern!!!
-
02.01.08, 05:11 #256
- Join Date
- 10.11.2007
- Posts
- 100
also ich muss sagen... originalton gefällt mir auch besser...
ich hab erst vor 2 monaten angefangen, die episoden auf englisch anzuschauen... die restlichen episoden von 3 und die bisher in USA ausgestrahlten episoden von staffel 4
am anfang hatte ich arg probleme überhaupt die wörter zu verstehen was aus deren mund rauskommt, sprich ich hab - wenns hoch kommt grad mal 1/4 verstanden, da ich ein großteil akkustisch nicht verstanden hatte und die ja nicht gerade langsam sprechen. (ist jetzt nicht nur bei dieser serie so, hab auch einige andere filme auf englisch angeschaut und ohne englische untertitel ging erstmal gar nix)
danach hab ich die episode nochmal mit englischen untertiteln angeschaut und wesentlich mehr verstanden, nachdem ich die wörter auch lesen konnte, und siehe da... ich hab dann viel mehr von der episode verstanden (außer wenn es um die diagnose ging, da versteh ich echt nur bahnhof *g*)
und zum krönenden abschluß hab ich es dann noch ein drittes mal angeschaut, diesmal mit deutschen untertiteln(zumindest die von staffel 3) und hab dann natürlich, wie kann es anders sein - alles verstanden
ich denke mal... wenn ich weiter am ball bleibe, wird sich das alles schon noch bessern *hoff*
-
02.01.08, 05:11 #256
- Join Date
- 10.11.2007
- Posts
- 100
also ich muss sagen... originalton gefällt mir auch besser...
ich hab erst vor 2 monaten angefangen, die episoden auf englisch anzuschauen... die restlichen episoden von 3 und die bisher in USA ausgestrahlten episoden von staffel 4
am anfang hatte ich arg probleme überhaupt die wörter zu verstehen was aus deren mund rauskommt, sprich ich hab - wenns hoch kommt grad mal 1/4 verstanden, da ich ein großteil akkustisch nicht verstanden hatte und die ja nicht gerade langsam sprechen. (ist jetzt nicht nur bei dieser serie so, hab auch einige andere filme auf englisch angeschaut und ohne englische untertitel ging erstmal gar nix)
danach hab ich die episode nochmal mit englischen untertiteln angeschaut und wesentlich mehr verstanden, nachdem ich die wörter auch lesen konnte, und siehe da... ich hab dann viel mehr von der episode verstanden (außer wenn es um die diagnose ging, da versteh ich echt nur bahnhof *g*)
und zum krönenden abschluß hab ich es dann noch ein drittes mal angeschaut, diesmal mit deutschen untertiteln(zumindest die von staffel 3) und hab dann natürlich, wie kann es anders sein - alles verstanden
ich denke mal... wenn ich weiter am ball bleibe, wird sich das alles schon noch bessern *hoff*
-
02.01.08, 09:23 #257
- Join Date
- 14.08.2007
- Posts
- 752
muss sagen, das Hugh´s stimme natürlich viel geiler ist , als die von Klaus-Dieter Klebsch!
Aber ich guck das nicht im Englischen an, nur wenn ich eine folge schon öfters gesehen habe, dann guck ich´s im Englischen an.
Ich verstehe nähmlich den Chase nicht!
-
02.01.08, 09:23 #257
- Join Date
- 14.08.2007
- Posts
- 752
muss sagen, das Hugh´s stimme natürlich viel geiler ist , als die von Klaus-Dieter Klebsch!
Aber ich guck das nicht im Englischen an, nur wenn ich eine folge schon öfters gesehen habe, dann guck ich´s im Englischen an.
Ich verstehe nähmlich den Chase nicht!
-
02.01.08, 17:44 #258
- Join Date
- 10.11.2007
- Posts
- 100
Original von Rambo2007
Ich verstehe nähmlich den Chase nicht!
-
02.01.08, 17:44 #258
- Join Date
- 10.11.2007
- Posts
- 100
Original von Rambo2007
Ich verstehe nähmlich den Chase nicht!
-
02.01.08, 18:06 #259
- Join Date
- 13.10.2007
- Posts
- 1.582
Also ich gucke House eigentlich nur noch auf englisch ...
klingt einfach besser und und die ganze stimmung kommt in o-ton besser rüber als bei der syncro..
ich habe kein problem damit Chase zu verstehen...
finde seinen akzent zu brüllen
mir gings am anfang ähnlich wie hhmmtja
ich hab als ich vor knapp 3 monaten damit angefangen hab House auf englich zu gucken auch nur die hälfte verstanden...
(neuer akzent zu schnell gesprochen)
hab mich dann aber hingesetzt und mir mehrere folgen hintereinander weg auf englisch angesehen...
und erstaunlicherweise hab ich nach dem ersten tag *House auf englisch gucken maraton* fast alles verstanden naja bis auf diesen ganzen medizien kram...
(und nen paar sehr dahingenuschelte wörter...)
das klappt aber mittlerweile auch super...
diese methode kann ich jedem empfehen...
LG Vanyx
-
02.01.08, 18:06 #259
- Join Date
- 13.10.2007
- Posts
- 1.582
Also ich gucke House eigentlich nur noch auf englisch ...
klingt einfach besser und und die ganze stimmung kommt in o-ton besser rüber als bei der syncro..
ich habe kein problem damit Chase zu verstehen...
finde seinen akzent zu brüllen
mir gings am anfang ähnlich wie hhmmtja
ich hab als ich vor knapp 3 monaten damit angefangen hab House auf englich zu gucken auch nur die hälfte verstanden...
(neuer akzent zu schnell gesprochen)
hab mich dann aber hingesetzt und mir mehrere folgen hintereinander weg auf englisch angesehen...
und erstaunlicherweise hab ich nach dem ersten tag *House auf englisch gucken maraton* fast alles verstanden naja bis auf diesen ganzen medizien kram...
(und nen paar sehr dahingenuschelte wörter...)
das klappt aber mittlerweile auch super...
diese methode kann ich jedem empfehen...
LG Vanyx
-
02.01.08, 19:51 #260
- Join Date
- 19.05.2007
- Posts
- 1.241
Ich schau die erste und zweite Staffel auf DVD immer im Originalton mit englischen Untertiteln. So kann ich immer "nachlesen", wenn ich mal akustisch etwas nicht verstehe (oder die Folge noch nicht oft genug gesehen habe, um sie ohnehin schon auswendig zu kennen*g*)
Und bei der dritten und vierten gibts ja im I-Net zum Glück Transcripts. Dieses medizinische Fachchinesisch verstehe ich auf Deutsch übrigens auch nicht *gg*
Ansonsten hab ich eigentlich keine Probleme, nur geht es mir halt ab und zu etwas zu schnell und ich mag den amerikanischen Akzent nicht so. Da ich Anglistik studiert hab, bevorzuge ich das spießige Oxford-Englisch *g*
-
02.01.08, 19:51 #260
- Join Date
- 19.05.2007
- Posts
- 1.241
Ich schau die erste und zweite Staffel auf DVD immer im Originalton mit englischen Untertiteln. So kann ich immer "nachlesen", wenn ich mal akustisch etwas nicht verstehe (oder die Folge noch nicht oft genug gesehen habe, um sie ohnehin schon auswendig zu kennen*g*)
Und bei der dritten und vierten gibts ja im I-Net zum Glück Transcripts. Dieses medizinische Fachchinesisch verstehe ich auf Deutsch übrigens auch nicht *gg*
Ansonsten hab ich eigentlich keine Probleme, nur geht es mir halt ab und zu etwas zu schnell und ich mag den amerikanischen Akzent nicht so. Da ich Anglistik studiert hab, bevorzuge ich das spießige Oxford-Englisch *g*
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27