hmm ich hab nur mal ein paar englische ausschnitte auf you tube gesehen und wenn man schon so viele sendungen auf deutsch gesehen hat kann ich mich jedenfalls nicht mit dem originlaton befreunden;
iwie kriegt house dann nen anderen charakter...hm die deutsche stimme ist total anders....
ich sollt mir mal ne house dvd anlegen
Results 281 to 290 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 91.332 Aufrufe
-
09.03.08, 21:41 #281
- Join Date
- 11.09.2007
- Posts
- 159
Original von Namikwa
Witziges Detail am Rande: ich glaube fast zwei Saisonen lang, Cameron sei der Vorname und hab mich über die Inkonsequenz geärger, eine Frau nicht wie alle anderen mit dem Nachnamen anzusprechen - und dann hab ich irgendwann mal kapiert, dass Cameron der Nachname ist.
-
09.03.08, 21:41 #281
- Join Date
- 11.09.2007
- Posts
- 159
Original von Namikwa
Witziges Detail am Rande: ich glaube fast zwei Saisonen lang, Cameron sei der Vorname und hab mich über die Inkonsequenz geärger, eine Frau nicht wie alle anderen mit dem Nachnamen anzusprechen - und dann hab ich irgendwann mal kapiert, dass Cameron der Nachname ist.
-
10.03.08, 17:45 #282
- Join Date
- 06.03.2008
- Posts
- 16
-
10.03.08, 17:45 #282
- Join Date
- 06.03.2008
- Posts
- 16
hmm ich hab nur mal ein paar englische ausschnitte auf you tube gesehen und wenn man schon so viele sendungen auf deutsch gesehen hat kann ich mich jedenfalls nicht mit dem originlaton befreunden;
iwie kriegt house dann nen anderen charakter...hm die deutsche stimme ist total anders....
ich sollt mir mal ne house dvd anlegen
-
13.03.08, 16:56 #283sway
Also ich hab House auch auf RTL gesehen und ich wäre nie auf den Gedanken gekommen sie mir im Orginalton anzuschauen, bis ich über das Forum hier gestolpert bin!!
Ich glaube, dass die Mehrheit hier Lieber die Orginalversion sieht und die meisten auch schon die komplette 4.Staffel gesehen haben, was mich manchmal ein wenig wirre werden lässt beim lesen bestimmter Beiträge.
Ich habe mir mittlerweile auch ein paar Folgen im Orginal angesehen und kann mich mit House seiner SAtimme einfach nicht anfreunden. Seine Ironie und seine zynischen Sprüche kommen in deutsch besser rüber!
Jeder wie er es gern hätte....!!!
:housecameronlove:
-
13.03.08, 16:56 #283sway
Also ich hab House auch auf RTL gesehen und ich wäre nie auf den Gedanken gekommen sie mir im Orginalton anzuschauen, bis ich über das Forum hier gestolpert bin!!
Ich glaube, dass die Mehrheit hier Lieber die Orginalversion sieht und die meisten auch schon die komplette 4.Staffel gesehen haben, was mich manchmal ein wenig wirre werden lässt beim lesen bestimmter Beiträge.
Ich habe mir mittlerweile auch ein paar Folgen im Orginal angesehen und kann mich mit House seiner SAtimme einfach nicht anfreunden. Seine Ironie und seine zynischen Sprüche kommen in deutsch besser rüber!
Jeder wie er es gern hätte....!!!
:housecameronlove:
-
13.03.08, 17:36 #284
- Join Date
- 09.03.2008
- Posts
- 29
Ich hab lange gebraucht, um zur englischen Version zu greifen. Normalerweise schaue ich gern alles im OV, aber ich fand die deutsche Stimme immer so passend dunkel und fies genug für den Charakter und den Sarkasmus.
Außerdem verstehe ich nicht alles im medizinischen Kontext im OV.
Trotzdem genieße ich nun OV, auch wenn Hugh´s Stimme zu 'nett' ist für House, lol!
Wilson kommt eindeutig besser rüber. Die deutsche Fistelstimme passt nicht.
-
13.03.08, 17:36 #284
- Join Date
- 09.03.2008
- Posts
- 29
Ich hab lange gebraucht, um zur englischen Version zu greifen. Normalerweise schaue ich gern alles im OV, aber ich fand die deutsche Stimme immer so passend dunkel und fies genug für den Charakter und den Sarkasmus.
Außerdem verstehe ich nicht alles im medizinischen Kontext im OV.
Trotzdem genieße ich nun OV, auch wenn Hugh´s Stimme zu 'nett' ist für House, lol!
Wilson kommt eindeutig besser rüber. Die deutsche Fistelstimme passt nicht.
-
13.03.08, 17:48 #285
- Join Date
- 31.01.2008
- Posts
- 247
Original von _Anja
Ich hab lange gebraucht, um zur englischen Version zu greifen. Normalerweise schaue ich gern alles im OV, aber ich fand die deutsche Stimme immer so passend dunkel und fies genug für den Charakter und den Sarkasmus.Außerdem verstehe ich nicht alles im medizinischen Kontext im OV.
Trotzdem genieße ich nun OV, auch wenn Hugh´s Stimme zu 'nett' ist für House, lol!
Wilson kommt eindeutig besser rüber. Die deutsche Fistelstimme passt nicht.
-
13.03.08, 17:48 #285
- Join Date
- 31.01.2008
- Posts
- 247
Original von _Anja
Ich hab lange gebraucht, um zur englischen Version zu greifen. Normalerweise schaue ich gern alles im OV, aber ich fand die deutsche Stimme immer so passend dunkel und fies genug für den Charakter und den Sarkasmus.Außerdem verstehe ich nicht alles im medizinischen Kontext im OV.
Trotzdem genieße ich nun OV, auch wenn Hugh´s Stimme zu 'nett' ist für House, lol!
Wilson kommt eindeutig besser rüber. Die deutsche Fistelstimme passt nicht.
-
20.03.08, 18:59 #286
- Join Date
- 26.12.2007
- Posts
- 2.395
Hehe!
Ich gucke die Folgen sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gerne.Ich habe mit dem Englischen keine Probleme,von daher guck ich mir die Folgen an,wie ich lustig bin.
Auf
www.fanpop.com kann man sich die englischen Folgen in ganzer Länge angucken.Diese Clips auf youtube sind doof irgendwie.Nur ein kleiner Tipp.
-
20.03.08, 18:59 #286
- Join Date
- 26.12.2007
- Posts
- 2.395
Hehe!
Ich gucke die Folgen sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gerne.Ich habe mit dem Englischen keine Probleme,von daher guck ich mir die Folgen an,wie ich lustig bin.
Auf
www.fanpop.com kann man sich die englischen Folgen in ganzer Länge angucken.Diese Clips auf youtube sind doof irgendwie.Nur ein kleiner Tipp.
-
06.05.08, 00:20 #287
- Join Date
- 16.01.2008
- Posts
- 784
So ich dachte ich stelle meine Frage mal hier rein, da sie meiner Meinung ganz gut zum Thema passt.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir nachdem die 3. Staffel auf RTL zuende geht, die 4. Staffel auf Englisch angucke.
Jetzt würde ich gerne wissen, was ihr mir ratet.
Sollte ich lieber warten oder sie mir schon angucken?
Zu meinem Englischverständnis. Ich gucke die Folgen immer auf Englisch, als erstes mit deutschen und dann mit englischen Untertiteln.
Im Internet gibt es ja leider nur die Versionen mit japanischen Untertiteln.
Ich bin jetzt in der 11 und stehe 2 in Englisch, somit verstehe ich das meiste.
Also was ratet ihr mir?
Lieber warten und die Vorfreude aufrechterhalten oder auf Englisch gucken und euch langsam einholen?
-
06.05.08, 00:20 #287
- Join Date
- 16.01.2008
- Posts
- 784
So ich dachte ich stelle meine Frage mal hier rein, da sie meiner Meinung ganz gut zum Thema passt.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir nachdem die 3. Staffel auf RTL zuende geht, die 4. Staffel auf Englisch angucke.
Jetzt würde ich gerne wissen, was ihr mir ratet.
Sollte ich lieber warten oder sie mir schon angucken?
Zu meinem Englischverständnis. Ich gucke die Folgen immer auf Englisch, als erstes mit deutschen und dann mit englischen Untertiteln.
Im Internet gibt es ja leider nur die Versionen mit japanischen Untertiteln.
Ich bin jetzt in der 11 und stehe 2 in Englisch, somit verstehe ich das meiste.
Also was ratet ihr mir?
Lieber warten und die Vorfreude aufrechterhalten oder auf Englisch gucken und euch langsam einholen?
-
06.05.08, 01:04 #288
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 2.412
Welche Variante für Dich die Beste ist, mußt Du selber herausfinden.
Ich weiß nur, daß es irre viel Spass macht, die allerneuesten House-Folgen, aus den USA, zu gucken und daß sich mein Englisch, dabei insbesondere mein Englischverständniss, stark verbessert hat, seitdem ich House im amerikanischen Original gucke.
Ich habe zuvor zwar auch schon das Meiste verstanden und wußte um was es ging, aber nun verstehe ich fast Alles. Sogar viele der medizinischen Fachbegriffe.
Und das unter erschwerten Bedingungen, denn das amerikanische Englisch ist schwieriger zu verstehen, als das Englisch, welches man normalerweise in der Schule spricht und hört.
Außerdem ist es immer wieder ein Vergnügen, Hugh Lauries Originalstimme zu hören. Ob nun mit oder ohne den gefaketen amerikanischen Akzent.
-
06.05.08, 01:04 #288
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 2.412
Welche Variante für Dich die Beste ist, mußt Du selber herausfinden.
Ich weiß nur, daß es irre viel Spass macht, die allerneuesten House-Folgen, aus den USA, zu gucken und daß sich mein Englisch, dabei insbesondere mein Englischverständniss, stark verbessert hat, seitdem ich House im amerikanischen Original gucke.
Ich habe zuvor zwar auch schon das Meiste verstanden und wußte um was es ging, aber nun verstehe ich fast Alles. Sogar viele der medizinischen Fachbegriffe.
Und das unter erschwerten Bedingungen, denn das amerikanische Englisch ist schwieriger zu verstehen, als das Englisch, welches man normalerweise in der Schule spricht und hört.
Außerdem ist es immer wieder ein Vergnügen, Hugh Lauries Originalstimme zu hören. Ob nun mit oder ohne den gefaketen amerikanischen Akzent.
-
14.06.08, 20:25 #2891Step
Ich finde die Englische stimme von House eigentlich ganz oek.
Nur die von Wilson finde ich total unpassent ^^
Und die von Chase auch
Naya ist gewöhnungssache
-
14.06.08, 20:25 #2891Step
Ich finde die Englische stimme von House eigentlich ganz oek.
Nur die von Wilson finde ich total unpassent ^^
Und die von Chase auch
Naya ist gewöhnungssache
-
14.06.08, 20:54 #290
- Join Date
- 19.04.2007
- Posts
- 3.615
Also ich finde Wilsons Orginal Stimme einfach toll.
Obwohl , die deutsche ist auch nicht schlecht.
Aber die von Chase ist wirklich , meiner Seite her grauenhaft.
-
14.06.08, 20:54 #290
- Join Date
- 19.04.2007
- Posts
- 3.615
Also ich finde Wilsons Orginal Stimme einfach toll.
Obwohl , die deutsche ist auch nicht schlecht.
Aber die von Chase ist wirklich , meiner Seite her grauenhaft.
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27