Mein Englisch ist zwar nicht sooo übel, dennoch hatte ich teilweise Mühe, vorallem die Fachausdrücke zu verstehen. Die Originalstimmen gefallen mir zwar besser, aber für mich machts keinen Sinn die Folgen in Englisch zu gucken, wenn ich nur die Hälfte verstehe. Halte mich daher an RTL und die synchronisierten Folgen![]()
Results 31 to 40 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 78.390 Aufrufe
-
26.09.06, 08:03 #31Dr. Gregory House
Also ich mache das immer so, dass ich Filme, die ich ein paar Mal in Deutsch gesehen habe, dann in Englisch anschaue. Dann verstehe ich gleich mehr, weil ich weiß, was in welcher Szene gesprochen wird.
Dann weiß ich eben, das "..." im Deutschen "..." heißt. Ein Beispiel ist mir jetzt nicht eingefallen, aber ihr wisst schon, was ich meine
-
26.09.06, 08:03 #31Dr. Gregory House
Also ich mache das immer so, dass ich Filme, die ich ein paar Mal in Deutsch gesehen habe, dann in Englisch anschaue. Dann verstehe ich gleich mehr, weil ich weiß, was in welcher Szene gesprochen wird.
Dann weiß ich eben, das "..." im Deutschen "..." heißt. Ein Beispiel ist mir jetzt nicht eingefallen, aber ihr wisst schon, was ich meine
-
26.09.06, 08:54 #32
- Join Date
- 25.09.2006
- Posts
- 72
-
26.09.06, 08:54 #32
- Join Date
- 25.09.2006
- Posts
- 72
Mein Englisch ist zwar nicht sooo übel, dennoch hatte ich teilweise Mühe, vorallem die Fachausdrücke zu verstehen. Die Originalstimmen gefallen mir zwar besser, aber für mich machts keinen Sinn die Folgen in Englisch zu gucken, wenn ich nur die Hälfte verstehe. Halte mich daher an RTL und die synchronisierten Folgen
-
26.09.06, 10:58 #33
- Join Date
- 14.09.2006
- Posts
- 97
Ich gucke nach Möglichkeit die Folgen auch liebe auf englisch. Einfach aus dem Grund, weil besonders der Humor nicht immer gut zu übersetzen ist und im Englischen dann eben viel authentischer rüberkommt. Außerdem haben Hugh und Jesse sehr nette Stimmen im Original.
Aber zumindest von der Stimmenwahl finde ich die deutsche Synchro gar nicht so schlecht.
Ich gucke Serien oder Filme generell lieber im Originalton... man hört sich ins Englische eigentlich schnell ein, finde ich. Am Anfang ist es mühsam, aber besonders britische Schauspieler verstehe ich eigentlich ohne Probleme.
-
26.09.06, 10:58 #33
- Join Date
- 14.09.2006
- Posts
- 97
Ich gucke nach Möglichkeit die Folgen auch liebe auf englisch. Einfach aus dem Grund, weil besonders der Humor nicht immer gut zu übersetzen ist und im Englischen dann eben viel authentischer rüberkommt. Außerdem haben Hugh und Jesse sehr nette Stimmen im Original.
Aber zumindest von der Stimmenwahl finde ich die deutsche Synchro gar nicht so schlecht.
Ich gucke Serien oder Filme generell lieber im Originalton... man hört sich ins Englische eigentlich schnell ein, finde ich. Am Anfang ist es mühsam, aber besonders britische Schauspieler verstehe ich eigentlich ohne Probleme.
-
26.09.06, 11:34 #34Dr. Gregory House
Mal ganz davon abgesehen, dass man wirklich mehr und mehr versteht, je öfter man das anschaut. Als ich noch zur Schule ging (ja ja, ein paar Jahre her), stand ich in Englisch bis zur 8. Klasse immer auf einer 4, danach ging es in der 9. und 10. Klasse leicht nach oben (hatte mehr Interesse für die Sprache) und in den Sekundarstufen habe ich mir zuhause viele meiner Ami-Filme in der Originalsprache angesehen und schon habe ich mich immer mehr verbessert, in der 11. Klasse hatte ich eine 2 und die 12. habe ich sogar mit einer 1- abgeschlossen. Das zeigt doch schon, was es bringt, wenn man sich regelmäßig mit englischsprachigen Filmen beschäftigt.
-
26.09.06, 11:34 #34Dr. Gregory House
Mal ganz davon abgesehen, dass man wirklich mehr und mehr versteht, je öfter man das anschaut. Als ich noch zur Schule ging (ja ja, ein paar Jahre her), stand ich in Englisch bis zur 8. Klasse immer auf einer 4, danach ging es in der 9. und 10. Klasse leicht nach oben (hatte mehr Interesse für die Sprache) und in den Sekundarstufen habe ich mir zuhause viele meiner Ami-Filme in der Originalsprache angesehen und schon habe ich mich immer mehr verbessert, in der 11. Klasse hatte ich eine 2 und die 12. habe ich sogar mit einer 1- abgeschlossen. Das zeigt doch schon, was es bringt, wenn man sich regelmäßig mit englischsprachigen Filmen beschäftigt.
-
26.09.06, 11:58 #35
- Join Date
- 14.09.2006
- Posts
- 97
Original von Dr. Gregory House
Das zeigt doch schon, was es bringt, wenn man sich regelmäßig mit englischsprachigen Filmen beschäftigt.
*grübel* Vielleicht hätte ich das auch mal mit französischen Filmen versuchen sollen, dann hätte ich in dem Fach nicht so abgelost. *grml*
-
26.09.06, 11:58 #35
- Join Date
- 14.09.2006
- Posts
- 97
Original von Dr. Gregory House
Das zeigt doch schon, was es bringt, wenn man sich regelmäßig mit englischsprachigen Filmen beschäftigt.
*grübel* Vielleicht hätte ich das auch mal mit französischen Filmen versuchen sollen, dann hätte ich in dem Fach nicht so abgelost. *grml*
-
26.09.06, 20:41 #36
- Join Date
- 24.09.2006
- Posts
- 86
ich werd mir auf jeden fall die house-dvd kaufen und mir dann die Orginalfassung mit deutschem Untertitel anschauen...ich hoffe mal es gibt dann auch den amerikanischen Trailer...
-
26.09.06, 20:41 #36
- Join Date
- 24.09.2006
- Posts
- 86
ich werd mir auf jeden fall die house-dvd kaufen und mir dann die Orginalfassung mit deutschem Untertitel anschauen...ich hoffe mal es gibt dann auch den amerikanischen Trailer...
-
30.09.06, 18:57 #37
- Join Date
- 15.09.2006
- Posts
- 79
Meine erste House Folge habe ich auf RTL gesehen, da kannte ich die Serie noch nicht. Als sie mir gefiel, hab ich mir die Folgen von Anfang an auf englisch angesehen. Bevorzuge einfach den Originalton... habe bei der Synchro immer Angst was zu verpassen. *g*
Muss aber gestehen das House eine gute Synchro hat... kenne Serien da isses wesentlich schlimmer.
~Trin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einfach mal probieren. Meistens versteht man mehr als man denkt, und was man nicht genau mitbekommt, erschließt sich einem durch die Dinge die geschehen.
Wie ich angefangen habe meine Serien im Original zu schauen, konnte ich auch nicht so gut englisch. Ist ne gute Lernhilfe für die Schule gewesen.
~Trin
-
30.09.06, 18:57 #37
- Join Date
- 15.09.2006
- Posts
- 79
Meine erste House Folge habe ich auf RTL gesehen, da kannte ich die Serie noch nicht. Als sie mir gefiel, hab ich mir die Folgen von Anfang an auf englisch angesehen. Bevorzuge einfach den Originalton... habe bei der Synchro immer Angst was zu verpassen. *g*
Muss aber gestehen das House eine gute Synchro hat... kenne Serien da isses wesentlich schlimmer.
~Trin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einfach mal probieren. Meistens versteht man mehr als man denkt, und was man nicht genau mitbekommt, erschließt sich einem durch die Dinge die geschehen.
Wie ich angefangen habe meine Serien im Original zu schauen, konnte ich auch nicht so gut englisch. Ist ne gute Lernhilfe für die Schule gewesen.
~Trin
-
01.10.06, 12:44 #38
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 476
Original von Sasy
*grübel* Vielleicht hätte ich das auch mal mit französischen Filmen versuchen sollen, dann hätte ich in dem Fach nicht so abgelost. *grml*
-
01.10.06, 12:44 #38
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 476
Original von Sasy
*grübel* Vielleicht hätte ich das auch mal mit französischen Filmen versuchen sollen, dann hätte ich in dem Fach nicht so abgelost. *grml*
-
01.10.06, 17:23 #39
- Join Date
- 25.08.2006
- Posts
- 1.125
Ich finde, es macht bei House nicht so den Unterschied, ob man sich auf deutsch oder auf englisch den Kopf über die Fachausdrücke zerbricht!
Es ist in beiden Sprachen gleich schwer!!
-
01.10.06, 17:23 #39
- Join Date
- 25.08.2006
- Posts
- 1.125
Ich finde, es macht bei House nicht so den Unterschied, ob man sich auf deutsch oder auf englisch den Kopf über die Fachausdrücke zerbricht!
Es ist in beiden Sprachen gleich schwer!!
-
01.10.06, 19:34 #40
- Join Date
- 09.08.2006
- Posts
- 882
Absolut richtig Miss_Julie ^^
Außerdem gucke ich die Serie nicht wirklich wegen den Krankheiten, sondern eher wegen den Sprüchen und House
-
01.10.06, 19:34 #40
- Join Date
- 09.08.2006
- Posts
- 882
Absolut richtig Miss_Julie ^^
Außerdem gucke ich die Serie nicht wirklich wegen den Krankheiten, sondern eher wegen den Sprüchen und House
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27