Die Synchro-Stimme von House ist aussergewöhnlich gut. bei Cuddy ist es schon weniger optimal, denn sie hat eine unnachahmliche Färbung, vor allem wenn sie so leicht genervt bis resigniert klingt...
Aber manche Nebenrollen werden schlicht und ergreifend erbärmlich gespielt. Ich sah mir gestern wieder einmal 1/07 (Fremd- und nicht gutgegangen) an, und schaltete kurz die deutsche stimmen ein. Hey, die beiden Männer joggen, japsen und schwitzen zusammen, und die deutschen stimmen klingen wie aus dem Chefsessel.
13s Stimme hat mir ihr nicht viel gemeinsam, Kutner klingt wie ein Deutschlehrer (wer seine liebenswerte nuschelnde Aussprache im Original kennt, weiss, wie lächerlich dies ist), Foreman ist nicht schlecht und Chase hat überhaupt kein Akzent. Konnten sie nicht als Gag einen Schweizer oder Österreicher-Synchronsprecher nehmen? Er kommt ja von 'Downunder' und spricht auffallend anderes als die Übrigen im Team, im Deutschen sollte er gefälligst auch 'anderes' klingen.
Stacy's Stimme auf Deutsch ist ebenfalls schlecht getroffen, sowohl von der Klangfarbe wie von dem Schauspielerischen her.
Trost? Wenigsten gibt es bei 'House' keine absoluten stimmlichen Fehlgriffe wie bei NCIS: Abbys deutsche Stimme ist ein Verbrechen gegen die Menschheit. Wer Paulies schönen, etwas heisseren Stimmklang kennt, nimmt seine beide Beine unter dem Arm und rennt bei der deutschen Piepsstimme. Obwohl die Fehlübersetzung im 5/05 (Glückszahl 13 / Lucky 13) dieser Fehlentscheidung echt Konkurrenz macht.
Results 421 to 430 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 91.068 Aufrufe
-
22.04.09, 07:41 #421The Doctor
Ich schau zuerst auf Deutsch im Fernsehen. Das hat einfach den Grund, dass ich beim Originalton oft an Fachvokabeln oder Slang-Wörtern scheitere. Es ist dann einfach schwierig, wenn man nicht verstanden hat, was jemand gesagt hat. Dann ist man raus und weiß nicht, warum der jetzt das sagt usw. Aber natürlich ist der Originalton besser, da er exakt zur Darstellung passt. Klar es gibt auch Schauspieler, bei denen die Synchro besser ist aber Hugh macht das ziemlich gut. Die Promos auf Youtube oder sonstiges find ich auf Englisch sehr ansprechend und da kann man ja auch Passagen öfter hören um sie besser zu verstehen.
Aber ich muss auch zugeben, dass die Synchro-Stimme von House nicht schlecht passt.
-
22.04.09, 07:41 #421The Doctor
Ich schau zuerst auf Deutsch im Fernsehen. Das hat einfach den Grund, dass ich beim Originalton oft an Fachvokabeln oder Slang-Wörtern scheitere. Es ist dann einfach schwierig, wenn man nicht verstanden hat, was jemand gesagt hat. Dann ist man raus und weiß nicht, warum der jetzt das sagt usw. Aber natürlich ist der Originalton besser, da er exakt zur Darstellung passt. Klar es gibt auch Schauspieler, bei denen die Synchro besser ist aber Hugh macht das ziemlich gut. Die Promos auf Youtube oder sonstiges find ich auf Englisch sehr ansprechend und da kann man ja auch Passagen öfter hören um sie besser zu verstehen.
Aber ich muss auch zugeben, dass die Synchro-Stimme von House nicht schlecht passt.
-
22.04.09, 12:22 #422
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
-
22.04.09, 12:22 #422
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
Die Synchro-Stimme von House ist aussergewöhnlich gut. bei Cuddy ist es schon weniger optimal, denn sie hat eine unnachahmliche Färbung, vor allem wenn sie so leicht genervt bis resigniert klingt...
Aber manche Nebenrollen werden schlicht und ergreifend erbärmlich gespielt. Ich sah mir gestern wieder einmal 1/07 (Fremd- und nicht gutgegangen) an, und schaltete kurz die deutsche stimmen ein. Hey, die beiden Männer joggen, japsen und schwitzen zusammen, und die deutschen stimmen klingen wie aus dem Chefsessel.
13s Stimme hat mir ihr nicht viel gemeinsam, Kutner klingt wie ein Deutschlehrer (wer seine liebenswerte nuschelnde Aussprache im Original kennt, weiss, wie lächerlich dies ist), Foreman ist nicht schlecht und Chase hat überhaupt kein Akzent. Konnten sie nicht als Gag einen Schweizer oder Österreicher-Synchronsprecher nehmen? Er kommt ja von 'Downunder' und spricht auffallend anderes als die Übrigen im Team, im Deutschen sollte er gefälligst auch 'anderes' klingen.
Stacy's Stimme auf Deutsch ist ebenfalls schlecht getroffen, sowohl von der Klangfarbe wie von dem Schauspielerischen her.
Trost? Wenigsten gibt es bei 'House' keine absoluten stimmlichen Fehlgriffe wie bei NCIS: Abbys deutsche Stimme ist ein Verbrechen gegen die Menschheit. Wer Paulies schönen, etwas heisseren Stimmklang kennt, nimmt seine beide Beine unter dem Arm und rennt bei der deutschen Piepsstimme. Obwohl die Fehlübersetzung im 5/05 (Glückszahl 13 / Lucky 13) dieser Fehlentscheidung echt Konkurrenz macht.
-
22.04.09, 15:36 #423
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Also, House's Stimme finde ich im Original wesentlich interessanter , abwechslungsreicher und dramatischer als in der Synchro (und auch 5exier
). Die 'Reibeisenstimme' des Synchrosprechers trifft nun mal keineswegs in allen Situationen die richtige 'Stimmung'. Und auch Jen's Stimme hat nicht das etwas 'zickige' der Synchrostimme; da verfälscht das schon fast etwas den Eindruck. Foreman ist ok, Chase hat eine zu energische Stimme in der Synchro..aber wie soll man auch den eigenen, unvergleichlichen Charakter des Aussie-Englisch synchronisieren....
Die Synchrostimmen sind eine erträgliche Kompromisslösung, mehr aber auch nicht.
-
22.04.09, 15:36 #423
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Also, House's Stimme finde ich im Original wesentlich interessanter , abwechslungsreicher und dramatischer als in der Synchro (und auch 5exier
). Die 'Reibeisenstimme' des Synchrosprechers trifft nun mal keineswegs in allen Situationen die richtige 'Stimmung'. Und auch Jen's Stimme hat nicht das etwas 'zickige' der Synchrostimme; da verfälscht das schon fast etwas den Eindruck. Foreman ist ok, Chase hat eine zu energische Stimme in der Synchro..aber wie soll man auch den eigenen, unvergleichlichen Charakter des Aussie-Englisch synchronisieren....
Die Synchrostimmen sind eine erträgliche Kompromisslösung, mehr aber auch nicht.
-
22.04.09, 16:06 #424
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
Na ja, natürlich sind Synchronstimmen mehr oder weniger faule Kompromisse. Es liegen Klassen und Welten dazwischen. Andererseits verdient der Synchronsprecher in fünf Jahren einen Bruchteil der Gage von Hugh Laurie für eine einzige Episode... Da kann man nicht mehr erwarten.
Gott sei Dank muss er wenigstens nie singen...
..aber wie soll man auch den eigenen, unvergleichlichen Charakter des Aussie-Englisch synchronisieren....
Noch witziger währe ein Brite oder Australier, der Hochdeutsch mit dem entsprechenden Akzent spricht.
-
22.04.09, 16:06 #424
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
Na ja, natürlich sind Synchronstimmen mehr oder weniger faule Kompromisse. Es liegen Klassen und Welten dazwischen. Andererseits verdient der Synchronsprecher in fünf Jahren einen Bruchteil der Gage von Hugh Laurie für eine einzige Episode... Da kann man nicht mehr erwarten.
Gott sei Dank muss er wenigstens nie singen...
..aber wie soll man auch den eigenen, unvergleichlichen Charakter des Aussie-Englisch synchronisieren....
Noch witziger währe ein Brite oder Australier, der Hochdeutsch mit dem entsprechenden Akzent spricht.
-
22.04.09, 16:41 #425
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
-
22.04.09, 16:41 #425
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
-
04.05.09, 19:12 #426
- Join Date
- 13.04.2009
- Posts
- 154
Ganz wichtig ist es nochmal zu sagen, dass die Synchro Stimmen nicht damit gemeint sind. Lediglich der, der die Texte übersetzt. Mein größten Respekt erhält der Sprecher von House.
Die Stimme ist 100 mal besser als House in echt. Die passt wie die Faust aufs Augen. Wahnsinn.
-
04.05.09, 19:12 #426
- Join Date
- 13.04.2009
- Posts
- 154
Ganz wichtig ist es nochmal zu sagen, dass die Synchro Stimmen nicht damit gemeint sind. Lediglich der, der die Texte übersetzt. Mein größten Respekt erhält der Sprecher von House.
Die Stimme ist 100 mal besser als House in echt. Die passt wie die Faust aufs Augen. Wahnsinn.
-
04.05.09, 19:25 #427
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Die Synchrostimme von House ist indiskutabel..
.aber das wurde doch schon alles lang und breit durchgenudelt....na ja, Geschmäcker sind verschieden, aber Houses Synchro ist schlichtweg eintönig im Vergleich zum Original. Eine 'gefakte' Stimme kann nie so gut sein wie das Original sondern halt immer nur eine Kompromisslösung. Aber zum Glück gibt's ja die Möglichkeit, im Original zu schauen
-
04.05.09, 19:25 #427
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Die Synchrostimme von House ist indiskutabel..
.aber das wurde doch schon alles lang und breit durchgenudelt....na ja, Geschmäcker sind verschieden, aber Houses Synchro ist schlichtweg eintönig im Vergleich zum Original. Eine 'gefakte' Stimme kann nie so gut sein wie das Original sondern halt immer nur eine Kompromisslösung. Aber zum Glück gibt's ja die Möglichkeit, im Original zu schauen
-
04.05.09, 20:04 #428
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
"Indiskutabel" finde ich dann doch etwas zu hart. Ich bin auch ein Fan des Originals, aber im Rahmen der Möglichkeiten einer Synchro finde ich House schon ziemlich gelungen. Längst nicht so facettenreich und brilliant wie der O-Ton, aber nicht übel.
-
04.05.09, 20:04 #428
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
"Indiskutabel" finde ich dann doch etwas zu hart. Ich bin auch ein Fan des Originals, aber im Rahmen der Möglichkeiten einer Synchro finde ich House schon ziemlich gelungen. Längst nicht so facettenreich und brilliant wie der O-Ton, aber nicht übel.
-
04.05.09, 22:49 #429
- Join Date
- 13.04.2009
- Posts
- 154
für mich steht ganz klar fest, die STIMME ist vom Original viel besser. House´s Stimme in echt, passt nicht zu seinem Charakter. Aber wie du schon sagst, jeder Geschmack ist halt anders.
Dennoch bin ich froh es auch mit der Synchro zu verstehen. Diese kleinigkeiten interessieren mich voll nicht. Als ob man nichts besseres zu tun hätte, als darüber sich aufzuregen.
Kritik kriegt die Synchro von mir deswegen nicht. Das wird sich auch niemals ändern.
-
04.05.09, 22:49 #429
- Join Date
- 13.04.2009
- Posts
- 154
für mich steht ganz klar fest, die STIMME ist vom Original viel besser. House´s Stimme in echt, passt nicht zu seinem Charakter. Aber wie du schon sagst, jeder Geschmack ist halt anders.
Dennoch bin ich froh es auch mit der Synchro zu verstehen. Diese kleinigkeiten interessieren mich voll nicht. Als ob man nichts besseres zu tun hätte, als darüber sich aufzuregen.
Kritik kriegt die Synchro von mir deswegen nicht. Das wird sich auch niemals ändern.
-
09.05.09, 12:04 #430
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
-
09.05.09, 12:04 #430
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27