Also ich schau die Folgen immer erst auf englisch. (Einfach, weil ich nicht so lang warten kann, bis sie auf deutsch sind)
Die deutsche Übersetzung find ich eigentlich ok, wenn mans mal mit anderen Serien vergleicht. Natürlich gibt es einiges, das nicht soo toll klingt aber gut..
Und ich kann die deutsche Stimme von Cuddy nicht leiden. Die mag ich einfach nicht. Als ich die "echte" Cuddy noch nicht gehört hab, hats mich noch gar nichts so gestört, aber seitdem find ich die deutsche Stimme furchtar.
Die anderen sind ok. Wobei Klebsch natürlich nicht an HL rankommt, aber ich finds jetzt nicht soo übel.
Ich bin mal gespannt wie sieSpoiler
Results 481 to 490 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 78.309 Aufrufe
-
09.08.09, 01:51 #481
- Join Date
- 03.08.2009
- Posts
- 374
Ich habe mir die fünfte staffel auf englisch angeguckt und werde das auch bei der sechsten machen. Da sich meine Kenntnisse gerade mal auf Schul-Englisch Niveau befinden, gucke ich allerdings etwas hilflos aus der Wäsche, wenn der medizinische Fachkram beginnt. Natürlich finde ich auch die O-stimmen viel besser als die in der synchro, in der auch die meisten Witze nicht so richtig rüberkommen.
Zu-
Naja, meiner Meinung nach hat Hugh ja sowieso eine recht hohe Stimme, wobei ich die von Klebsch eigentlich noch ziemlich tief finde. Ich mag seine Stimme allerdings überhaupt nicht. Die passt einfach nicht zu Hugh.
-
09.08.09, 01:51 #481
- Join Date
- 03.08.2009
- Posts
- 374
Ich habe mir die fünfte staffel auf englisch angeguckt und werde das auch bei der sechsten machen. Da sich meine Kenntnisse gerade mal auf Schul-Englisch Niveau befinden, gucke ich allerdings etwas hilflos aus der Wäsche, wenn der medizinische Fachkram beginnt. Natürlich finde ich auch die O-stimmen viel besser als die in der synchro, in der auch die meisten Witze nicht so richtig rüberkommen.
Zu-
Naja, meiner Meinung nach hat Hugh ja sowieso eine recht hohe Stimme, wobei ich die von Klebsch eigentlich noch ziemlich tief finde. Ich mag seine Stimme allerdings überhaupt nicht. Die passt einfach nicht zu Hugh.
-
09.08.09, 02:21 #482
- Join Date
- 13.04.2009
- Posts
- 611
-
09.08.09, 02:21 #482
- Join Date
- 13.04.2009
- Posts
- 611
Also ich schau die Folgen immer erst auf englisch. (Einfach, weil ich nicht so lang warten kann, bis sie auf deutsch sind)
Die deutsche Übersetzung find ich eigentlich ok, wenn mans mal mit anderen Serien vergleicht. Natürlich gibt es einiges, das nicht soo toll klingt aber gut..
Und ich kann die deutsche Stimme von Cuddy nicht leiden. Die mag ich einfach nicht. Als ich die "echte" Cuddy noch nicht gehört hab, hats mich noch gar nichts so gestört, aber seitdem find ich die deutsche Stimme furchtar.
Die anderen sind ok. Wobei Klebsch natürlich nicht an HL rankommt, aber ich finds jetzt nicht soo übel.
Ich bin mal gespannt wie sieSpoiler
-
09.08.09, 02:32 #483
- Join Date
- 03.08.2009
- Posts
- 374
Ich bin mal gespannt wie sieSpoiler
wird mit sicherheit ignoriert. man, ich kann die deutsche synchro nich leiden ;D
-
09.08.09, 02:32 #483
- Join Date
- 03.08.2009
- Posts
- 374
Ich bin mal gespannt wie sieSpoiler
wird mit sicherheit ignoriert. man, ich kann die deutsche synchro nich leiden ;D
-
25.08.09, 20:52 #484
- Join Date
- 26.03.2009
- Posts
- 69
Also ich schaue mir auch die Originalfolgen auf Englisch an. Wenn man das eine zeitlang gemacht hat, kommt man immer mehr rein. Auch die medizinischen Begriffe versteht man immer mehr. Und irgendwann ist man dann so positiv "verdorben", dass man die Folgen auf deutsch gar nicht mehr schauen mag.
Die Emotionen und die schauspielerische Leistung insb. von HL, LE und RSL kommen in der Synchro einfach nicht so gut rüber.
Ich habe mir z.B. gerade Folge 5x09 auf deutsch angeschaut und bin entsetzt, wie das Ende mit der Huddy-Szene aufgrund teilweise falscher Übersetzungen völlig anders, und für mich übrigens total doof, rüberkommt. Wenn man die englische Originalfassung vorher gesehen hat, hatte man einen ganz anderen Eindruck dieser Szene. Die ganze Folge verliert auf diese Art auf deutsch ihren Reiz.
-
25.08.09, 20:52 #484
- Join Date
- 26.03.2009
- Posts
- 69
Also ich schaue mir auch die Originalfolgen auf Englisch an. Wenn man das eine zeitlang gemacht hat, kommt man immer mehr rein. Auch die medizinischen Begriffe versteht man immer mehr. Und irgendwann ist man dann so positiv "verdorben", dass man die Folgen auf deutsch gar nicht mehr schauen mag.
Die Emotionen und die schauspielerische Leistung insb. von HL, LE und RSL kommen in der Synchro einfach nicht so gut rüber.
Ich habe mir z.B. gerade Folge 5x09 auf deutsch angeschaut und bin entsetzt, wie das Ende mit der Huddy-Szene aufgrund teilweise falscher Übersetzungen völlig anders, und für mich übrigens total doof, rüberkommt. Wenn man die englische Originalfassung vorher gesehen hat, hatte man einen ganz anderen Eindruck dieser Szene. Die ganze Folge verliert auf diese Art auf deutsch ihren Reiz.
-
25.08.09, 21:20 #485
- Join Date
- 10.04.2009
- Posts
- 153
Ich bin der gleichen Meinung. Habe mit der 5. Staffel begonnen, die Folgen im O-Ton zu schauen. Zu beginn war es noch recht schwer, mit Hilfe von Untertiteln ging es aber. Später habe ich die Untertitel dann weggelassen und mittlerweile versteh ich das meiste ganz gut. Es wirkt einfach viel echter und es zieht mich mehr in den Bann als die deutsche Synchro, welche allerdings wirklich nicht schlecht ist. Daher schaue ich die Folgen auch immer in beiden Sprachen.
-
25.08.09, 21:20 #485
- Join Date
- 10.04.2009
- Posts
- 153
Ich bin der gleichen Meinung. Habe mit der 5. Staffel begonnen, die Folgen im O-Ton zu schauen. Zu beginn war es noch recht schwer, mit Hilfe von Untertiteln ging es aber. Später habe ich die Untertitel dann weggelassen und mittlerweile versteh ich das meiste ganz gut. Es wirkt einfach viel echter und es zieht mich mehr in den Bann als die deutsche Synchro, welche allerdings wirklich nicht schlecht ist. Daher schaue ich die Folgen auch immer in beiden Sprachen.
-
26.08.09, 10:32 #486
- Join Date
- 22.07.2009
- Posts
- 33
Ich glaube ich werde auch anfangen im O-Ton zu schauen, wobei mir das Verständnis an sich gar nicht mal so schwer fällt, da mein Englisch recht gut ist ... ABER ich verstehe vieles akustisch nicht und höre manchmal aus dem Text an einigen Stellen nur "nuscheln"
Ob das Gewöhnungssache ist und sich mit Hilfe von Untertitel bessert?
-
26.08.09, 10:32 #486
- Join Date
- 22.07.2009
- Posts
- 33
Ich glaube ich werde auch anfangen im O-Ton zu schauen, wobei mir das Verständnis an sich gar nicht mal so schwer fällt, da mein Englisch recht gut ist ... ABER ich verstehe vieles akustisch nicht und höre manchmal aus dem Text an einigen Stellen nur "nuscheln"
Ob das Gewöhnungssache ist und sich mit Hilfe von Untertitel bessert?
-
26.08.09, 10:39 #487
- Join Date
- 26.03.2009
- Posts
- 69
-
26.08.09, 10:39 #487
- Join Date
- 26.03.2009
- Posts
- 69
-
26.08.09, 11:48 #488
- Join Date
- 22.07.2009
- Posts
- 33
Dann hab ich ja Hoffnung, dass ich irgendwann auch in den Genuss des kompletten Originals kommen kann und nicht nur die Hälfte davon als nuscheln verstehe
O
-
26.08.09, 11:48 #488
- Join Date
- 22.07.2009
- Posts
- 33
Dann hab ich ja Hoffnung, dass ich irgendwann auch in den Genuss des kompletten Originals kommen kann und nicht nur die Hälfte davon als nuscheln verstehe
O
-
26.08.09, 13:10 #489
- Join Date
- 14.02.2007
- Posts
- 78
Wenn mit Untertiteln, dann aber bitte mit den englischen, damit kommt man viel schneller viel weiter beim Sich-Reinhören! Und irgendwann kann man dann die deutsche Fassung kaum noch ertragen (zumindest mir ging's so).
-
26.08.09, 13:10 #489
- Join Date
- 14.02.2007
- Posts
- 78
Wenn mit Untertiteln, dann aber bitte mit den englischen, damit kommt man viel schneller viel weiter beim Sich-Reinhören! Und irgendwann kann man dann die deutsche Fassung kaum noch ertragen (zumindest mir ging's so).
-
26.08.09, 13:15 #490
- Join Date
- 22.07.2009
- Posts
- 33
-
26.08.09, 13:15 #490
- Join Date
- 22.07.2009
- Posts
- 33
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27