Results 491 to 500 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 78.068 Aufrufe
-
26.08.09, 21:36 #491
- Join Date
- 20.04.2009
- Posts
- 771
Der Ausspruch findet sich schon in All In. House verprellt eine potentielle Eroberung von Chase mit gewissen Anzüglichkeiten (Stichwort Adamsapfel), und Chase fragt ihn nach dem Abgang der Frau: "Did you have to ..... with me?" Besonders schön, nachdem House ihm eine Analfissur unterstellt hat.
Im Deutschen wurde das mit "Mussten Sie mich verarschen?" übersetzt.
Auch sehr nett, wie ich finde... LOL!
Beim O-Ton muss man ein paar Folgen durchhalten, aber dann kommt das Verständnis immer mehr. Es lohnt sich!! Notfalls englische U-Titel einschalten. Lenkt ab, hilft aber. Ich würde House nie mehr auf deutsch anschauen wollen.
-
26.08.09, 21:36 #491
- Join Date
- 20.04.2009
- Posts
- 771
Der Ausspruch findet sich schon in All In. House verprellt eine potentielle Eroberung von Chase mit gewissen Anzüglichkeiten (Stichwort Adamsapfel), und Chase fragt ihn nach dem Abgang der Frau: "Did you have to ..... with me?" Besonders schön, nachdem House ihm eine Analfissur unterstellt hat.
Im Deutschen wurde das mit "Mussten Sie mich verarschen?" übersetzt.
Auch sehr nett, wie ich finde... LOL!
Beim O-Ton muss man ein paar Folgen durchhalten, aber dann kommt das Verständnis immer mehr. Es lohnt sich!! Notfalls englische U-Titel einschalten. Lenkt ab, hilft aber. Ich würde House nie mehr auf deutsch anschauen wollen.
-
26.08.09, 21:52 #492
- Join Date
- 13.04.2009
- Posts
- 611
-
26.08.09, 21:52 #492
-
01.09.09, 16:42 #493
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 235
Ich schaue Filme grundsätzlich lieber in der Originalfassung, habe von House aber bis jetzt nur einiges auf der DVD der 4. Staffel auf Englisch gesehen.
Auf welchem Sender kann man House denn auf Englisch sehen, oder geht das nur im I-Net?
-
01.09.09, 16:42 #493
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 235
Ich schaue Filme grundsätzlich lieber in der Originalfassung, habe von House aber bis jetzt nur einiges auf der DVD der 4. Staffel auf Englisch gesehen.
Auf welchem Sender kann man House denn auf Englisch sehen, oder geht das nur im I-Net?
-
01.09.09, 17:25 #494
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Oh ja, 'to ..... with somebody' oder 'to ..... something' hat viele Bedeutungen, auch höchst unanständigeKleines Beispiel: Dialogausschnitt aus "Crossing Jordan": ' ..... your pity and get out of here'....Schieb dir Dein Mitleid in den... ( also für sensible Naturen: 'sonstwohin'). Und im Grunde kann das nie genau passend übersetzt werden; sowas gibt's eben. Umgangssprache ist Umgangssprache...Daher ist einzig und allein der direkte Zusammenhang entscheidend..und das geht eigentlich nur richtig gut, wenn man die Originalversion sieht....
-
01.09.09, 17:25 #494
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Oh ja, 'to ..... with somebody' oder 'to ..... something' hat viele Bedeutungen, auch höchst unanständigeKleines Beispiel: Dialogausschnitt aus "Crossing Jordan": ' ..... your pity and get out of here'....Schieb dir Dein Mitleid in den... ( also für sensible Naturen: 'sonstwohin'). Und im Grunde kann das nie genau passend übersetzt werden; sowas gibt's eben. Umgangssprache ist Umgangssprache...Daher ist einzig und allein der direkte Zusammenhang entscheidend..und das geht eigentlich nur richtig gut, wenn man die Originalversion sieht....
-
02.09.09, 20:36 #495
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Ich bin leider kein Englkisch-Talent, weswegen ich den Film oder die jeweilige Serie lieber erst mal mehrmals (wenn ich sie/ihn auf DVD habe) auf Deutsch gucken will und nicht gleich einmal auf Deutsch und dann gleich Englisch.
@Dr. Strange
Es gibt ein paar Ausschnitte auf YouTube die auf Englisch sind, aber eine ganze Folge gibt es meines Wissens nach nicht. Nur eben auf DVD.
-
02.09.09, 20:36 #495
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Ich bin leider kein Englkisch-Talent, weswegen ich den Film oder die jeweilige Serie lieber erst mal mehrmals (wenn ich sie/ihn auf DVD habe) auf Deutsch gucken will und nicht gleich einmal auf Deutsch und dann gleich Englisch.
@Dr. Strange
Es gibt ein paar Ausschnitte auf YouTube die auf Englisch sind, aber eine ganze Folge gibt es meines Wissens nach nicht. Nur eben auf DVD.
-
02.09.09, 20:55 #496
- Join Date
- 27.09.2008
- Posts
- 337
Ich schaue seit ca 10 Monaten House in Englisch. Am Anfang hatte ich eine Seite gefunden, welche mit Englischen Untertitel arbeitete. Dies hat unheimlich geholfen, da mein Wortschatz zwar einigermaßen OK ist/war, aber der Dialekt und das Nuscheln (Chase).... Damit habe ich aber auch heute noch Schwierigkeiten.
Die gab es zum Schluss aber nicht mehr, seitdem habe ich zumindest nicht mehr in Echtzeit geschaut. Den Staffelbeginn werde ich aber live schauen, da ich Urlaub habe
Meinen Wortschatz habe ich durch das lesen von Englischen Fanfics verbessert. Dort kommen die meisten Wörter vor, die man auch im täglichen Sprachgebrauch benötigt und daher kann ich mir das nicht verstandene dann zusammenreimen. Und nicht verzweifeln. Am Anfang habe ich ca. 50 % einer Fanfic im Translator gehabt bzw. LEO war als zweites Fenster offen um einzelne Wörter zu übersetzen.
Wenn ich dann die Folge auf dem PC habe, bekomme ich erst die Englischen Untertitel und schaue mir die Folge damit nochmals an. Ca 1 Woche später folgen die deutschen Untertitel und je nach dem schaue ich dann einige Szenen nochmals in der Übersetzung.
Ich kann das Orginal echt nur empfehlen. Die Synchronstimme von HL hat mir früher sau gut gefallen, seit ich seine echte kenne finde ich die deutsche Stimme nur noch schlimm.
Auch Kommentare und Jokes kommen im Orginal viel besser rüber. Wenn ich nur an Last Resort von gestern abend denke. Hab ich gelacht als House am Telefon sich mit "Crime Scene" gemeldet hat. "Tatort" fand ich überhaupt nicht komisch. Die Betonung machts.
Also an alle die meinen ihr Englisch ist nicht gut genug. Übung/hören macht den Meister. Es lohnt sich, auch fürs reale Leben.
-
02.09.09, 20:55 #496
- Join Date
- 27.09.2008
- Posts
- 337
Ich schaue seit ca 10 Monaten House in Englisch. Am Anfang hatte ich eine Seite gefunden, welche mit Englischen Untertitel arbeitete. Dies hat unheimlich geholfen, da mein Wortschatz zwar einigermaßen OK ist/war, aber der Dialekt und das Nuscheln (Chase).... Damit habe ich aber auch heute noch Schwierigkeiten.
Die gab es zum Schluss aber nicht mehr, seitdem habe ich zumindest nicht mehr in Echtzeit geschaut. Den Staffelbeginn werde ich aber live schauen, da ich Urlaub habe
Meinen Wortschatz habe ich durch das lesen von Englischen Fanfics verbessert. Dort kommen die meisten Wörter vor, die man auch im täglichen Sprachgebrauch benötigt und daher kann ich mir das nicht verstandene dann zusammenreimen. Und nicht verzweifeln. Am Anfang habe ich ca. 50 % einer Fanfic im Translator gehabt bzw. LEO war als zweites Fenster offen um einzelne Wörter zu übersetzen.
Wenn ich dann die Folge auf dem PC habe, bekomme ich erst die Englischen Untertitel und schaue mir die Folge damit nochmals an. Ca 1 Woche später folgen die deutschen Untertitel und je nach dem schaue ich dann einige Szenen nochmals in der Übersetzung.
Ich kann das Orginal echt nur empfehlen. Die Synchronstimme von HL hat mir früher sau gut gefallen, seit ich seine echte kenne finde ich die deutsche Stimme nur noch schlimm.
Auch Kommentare und Jokes kommen im Orginal viel besser rüber. Wenn ich nur an Last Resort von gestern abend denke. Hab ich gelacht als House am Telefon sich mit "Crime Scene" gemeldet hat. "Tatort" fand ich überhaupt nicht komisch. Die Betonung machts.
Also an alle die meinen ihr Englisch ist nicht gut genug. Übung/hören macht den Meister. Es lohnt sich, auch fürs reale Leben.
-
02.09.09, 21:30 #497
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 235
Für mich klingen die englischen Stimmen vieler Filme vertrauter als die miese, deutsche Synchro. Hab auch das Gefühl, dass es immer schlechter wird. Man sollte wirklich versuchen, aufs Original zurückzugreifen. Manchmal geht durch die Synchro echt viel Witz verloren, meine manche Stimmen tun einem förmlich in den Ohren weh.
-
02.09.09, 21:30 #497
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 235
Für mich klingen die englischen Stimmen vieler Filme vertrauter als die miese, deutsche Synchro. Hab auch das Gefühl, dass es immer schlechter wird. Man sollte wirklich versuchen, aufs Original zurückzugreifen. Manchmal geht durch die Synchro echt viel Witz verloren, meine manche Stimmen tun einem förmlich in den Ohren weh.
-
03.09.09, 05:42 #498
- Join Date
- 05.08.2009
- Posts
- 453
Ich guck mir House und eigentlich alles mit Hugh Laurie auf Englisch an mit Untertitel aber.Weil wenn man sich Dr.Slippery und Dr.House auf Deutsch anguckt ist ja die gleiche Syncronisation, allerdings im Origal sind es zwei völlig verschiedene Akzente!!!!
-
03.09.09, 05:42 #498
- Join Date
- 05.08.2009
- Posts
- 453
Ich guck mir House und eigentlich alles mit Hugh Laurie auf Englisch an mit Untertitel aber.Weil wenn man sich Dr.Slippery und Dr.House auf Deutsch anguckt ist ja die gleiche Syncronisation, allerdings im Origal sind es zwei völlig verschiedene Akzente!!!!
-
17.09.09, 14:01 #499
- Join Date
- 11.09.2009
- Posts
- 64
Ich seh mir die Folgen zuerst auf deutsch an, und später erst auf englisch. Bei dem ganzen medizinischen Fachgesimpel würde ich sonst komplett aussteigen. Und bei neuen Folgen will ich nicht immer Angst haben etwas zu verpassen. Außerdem verstehe ich besonders House stellenweise akustisch schlecht, weil er manchmal recht nuschelt.
Und ich mag seine Synchronstimme noch immer. Ist es jetzt nicht so, dass ich sie nicht mehr hören kann, weil ich seine Originalstimme kenne. (die irgendwie ein bisschen quakend klingt. ^^)
Trotzdem, im Original kommt einfach soviel mehr Stimmung rüber. Ein leichtes Schnaufen, ein Seufzen, die Betonung ist einfach authentischer. Da kommt soviel mehr Gefühl rüber, auch wenn man nicht alles versteht.
Außerdem finde ich es manchmal ziemlich grausig, was übersetzt wird. Bestes Bsp. zuletzt in „Ihr Kinderlein kommet“, die Karte von Wilson.
Ich glaube der Wortwitz leidet auch sehr oft an der Übersetzung.
-
17.09.09, 14:01 #499
- Join Date
- 11.09.2009
- Posts
- 64
Ich seh mir die Folgen zuerst auf deutsch an, und später erst auf englisch. Bei dem ganzen medizinischen Fachgesimpel würde ich sonst komplett aussteigen. Und bei neuen Folgen will ich nicht immer Angst haben etwas zu verpassen. Außerdem verstehe ich besonders House stellenweise akustisch schlecht, weil er manchmal recht nuschelt.
Und ich mag seine Synchronstimme noch immer. Ist es jetzt nicht so, dass ich sie nicht mehr hören kann, weil ich seine Originalstimme kenne. (die irgendwie ein bisschen quakend klingt. ^^)
Trotzdem, im Original kommt einfach soviel mehr Stimmung rüber. Ein leichtes Schnaufen, ein Seufzen, die Betonung ist einfach authentischer. Da kommt soviel mehr Gefühl rüber, auch wenn man nicht alles versteht.
Außerdem finde ich es manchmal ziemlich grausig, was übersetzt wird. Bestes Bsp. zuletzt in „Ihr Kinderlein kommet“, die Karte von Wilson.
Ich glaube der Wortwitz leidet auch sehr oft an der Übersetzung.
-
17.09.09, 21:27 #500
- Join Date
- 23.01.2009
- Posts
- 69
Ich schaue House meistens immer erst auf englisch an und später dann auf deutsch.
Auch wenn ich nicht immer alles verstehe, reicht es doch um den Sinn zu verstehen un so das wichtigste
soweiso kommt es meines Erachtens nach auf Englisch viel besser rüber ob Emotionen oder die Witze...ich finds odt wenn ich es dann auf deutsch sehe irgendwie fad!
-
17.09.09, 21:27 #500
- Join Date
- 23.01.2009
- Posts
- 69
Ich schaue House meistens immer erst auf englisch an und später dann auf deutsch.
Auch wenn ich nicht immer alles verstehe, reicht es doch um den Sinn zu verstehen un so das wichtigste
soweiso kommt es meines Erachtens nach auf Englisch viel besser rüber ob Emotionen oder die Witze...ich finds odt wenn ich es dann auf deutsch sehe irgendwie fad!
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27