Also ich finde die Synchronisation gut, so wie sie ist. Ich finde das "Sie" ist schon okay.
Ich selbst kann es zum Beispiel nicht leiden, wenn ich gesiezt werde und dann aber mit meinem Vornamen angesprochen werde!
Wenn schon ein Du, dann aber auch mit den Vornamen anreden.
Ist nur meine Meinung![]()
Results 51 to 60 of 549
House auf Englisch vs.Synchronisation - Duzen&Siezen - Synchronstimmen
Erstellt von Madel, 06.09.2006, 13:52 Uhr · 548 Antworten · 91.065 Aufrufe
-
10.11.06, 17:27 #51
- Join Date
- 25.08.2006
- Posts
- 1.125
Ich finde es eh behindert, dass sich im deutschen immer alle siezen, in den Serien meine ich damit! Dadurch kommt ein ganz falsches Bild rüber, da es in Wirklichkeit ja nicht so förmlich her geht...
-
10.11.06, 17:27 #51
- Join Date
- 25.08.2006
- Posts
- 1.125
Ich finde es eh behindert, dass sich im deutschen immer alle siezen, in den Serien meine ich damit! Dadurch kommt ein ganz falsches Bild rüber, da es in Wirklichkeit ja nicht so förmlich her geht...
-
10.11.06, 17:31 #52Dr. Gregory House
-
10.11.06, 17:31 #52Dr. Gregory House
Also ich finde die Synchronisation gut, so wie sie ist. Ich finde das "Sie" ist schon okay.
Ich selbst kann es zum Beispiel nicht leiden, wenn ich gesiezt werde und dann aber mit meinem Vornamen angesprochen werde!
Wenn schon ein Du, dann aber auch mit den Vornamen anreden.
Ist nur meine Meinung
-
11.11.06, 11:04 #53
- Join Date
- 24.09.2006
- Posts
- 233
Ich muss sagen, dass mich des auch immer beschäftigt hat. Ich hab mir jedes mal, wenn eine Folge gekommen ist vorgenommen mal aufzupassen, ob sie sich duzen oder siezen, aber jedes Mal hab ichs irgendwie vergessen darauf zu achten! (Ich und mein Hirn...tz tz tz). Also vorab deswegen schon mal ein DICKES DANKESCHÖN an slimma.
So ich muss sagen, ich halts da ziemlich so wie Dr. Gregory House; s. h. ich finds auch bescheuert, wenn mich jemand mit meinem Vornamen siezt (ich kann ein Lied davon singen...*würg*).
Und in der Sendung passts meiner Meinung nach auch besser, wenn sie sich siezen, sonst würd meiner Meinung nach ein richtiges Kuddelmuddel entstehen und man weiß plötzlich nicht mehr wer wen wann wo und warum siezt...
-
11.11.06, 11:04 #53
- Join Date
- 24.09.2006
- Posts
- 233
Ich muss sagen, dass mich des auch immer beschäftigt hat. Ich hab mir jedes mal, wenn eine Folge gekommen ist vorgenommen mal aufzupassen, ob sie sich duzen oder siezen, aber jedes Mal hab ichs irgendwie vergessen darauf zu achten! (Ich und mein Hirn...tz tz tz). Also vorab deswegen schon mal ein DICKES DANKESCHÖN an slimma.
So ich muss sagen, ich halts da ziemlich so wie Dr. Gregory House; s. h. ich finds auch bescheuert, wenn mich jemand mit meinem Vornamen siezt (ich kann ein Lied davon singen...*würg*).
Und in der Sendung passts meiner Meinung nach auch besser, wenn sie sich siezen, sonst würd meiner Meinung nach ein richtiges Kuddelmuddel entstehen und man weiß plötzlich nicht mehr wer wen wann wo und warum siezt...
-
26.11.06, 13:49 #54
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon
-
26.11.06, 13:49 #54
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon
-
26.11.06, 13:53 #55
- Join Date
- 09.07.2006
- Posts
- 594
@kinofreak: jops, da haben wir was gemeinsam! dann fühle ich mich jetzt einfach mal bestätigt.
-
26.11.06, 13:53 #55
- Join Date
- 09.07.2006
- Posts
- 594
@kinofreak: jops, da haben wir was gemeinsam! dann fühle ich mich jetzt einfach mal bestätigt.
-
26.11.06, 14:37 #56
- Join Date
- 17.10.2006
- Posts
- 2.016
Stimmt wenn mann die Synchronstimmen aus anderen Ländern hört merkt man wie verwöhnt wir doch sind.
In polnischen Fernsehen ist es noch viel schlimmer da gibt es generell keine synchro nur einen Sprecher für alle. Also das fände ich schlimm.
Ich finde die deutschen Stimmen im Grunde klasse, nun vielleicht bis auf cam. da bin ich auch der meinung dass die stimme nicht wirklich passt.
Andererseits glaube ich dass ob die Stimmen gefallen auch eine Art gewohnheitssache ist.
Ich habe die Serie GG ewigkeiten nur in deutsch gesehen und als ich dann endlich mir die DVD Boxen zugelegt hatte war ich über die Orginale etwas erschrocken und brauchte eine Weile um mich daran zu gewöhnen.
-
26.11.06, 14:37 #56
- Join Date
- 17.10.2006
- Posts
- 2.016
Stimmt wenn mann die Synchronstimmen aus anderen Ländern hört merkt man wie verwöhnt wir doch sind.
In polnischen Fernsehen ist es noch viel schlimmer da gibt es generell keine synchro nur einen Sprecher für alle. Also das fände ich schlimm.
Ich finde die deutschen Stimmen im Grunde klasse, nun vielleicht bis auf cam. da bin ich auch der meinung dass die stimme nicht wirklich passt.
Andererseits glaube ich dass ob die Stimmen gefallen auch eine Art gewohnheitssache ist.
Ich habe die Serie GG ewigkeiten nur in deutsch gesehen und als ich dann endlich mir die DVD Boxen zugelegt hatte war ich über die Orginale etwas erschrocken und brauchte eine Weile um mich daran zu gewöhnen.
-
29.11.06, 14:06 #57
- Join Date
- 21.06.2006
- Posts
- 238
Original von Kinofreak
Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon
Die Stimme von House finde ich gut, ich mag Klaus-Dieter Klebsch aber generell sehr, sehr gerne. Die männlichen Darsteller haben auch gute Stimmen bekommen, die der weiblichen Darsteller gefallen mir verglichen mit dem Original nicht sonderlich gut (das soll aber keine Kritik an den Sprecherinnen sein, sie sind sicher nicht unfähig, wie hier jemand geschrieben hat - sondern nur schlecht ausgewählt. Und dafür sit das Synchronstudio zuständig).
-
29.11.06, 14:06 #57
- Join Date
- 21.06.2006
- Posts
- 238
Original von Kinofreak
Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon
Die Stimme von House finde ich gut, ich mag Klaus-Dieter Klebsch aber generell sehr, sehr gerne. Die männlichen Darsteller haben auch gute Stimmen bekommen, die der weiblichen Darsteller gefallen mir verglichen mit dem Original nicht sonderlich gut (das soll aber keine Kritik an den Sprecherinnen sein, sie sind sicher nicht unfähig, wie hier jemand geschrieben hat - sondern nur schlecht ausgewählt. Und dafür sit das Synchronstudio zuständig).
-
23.12.06, 14:02 #58
- Join Date
- 13.08.2006
- Posts
- 48
Original von Kinofreak
Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon
-
23.12.06, 14:02 #58
- Join Date
- 13.08.2006
- Posts
- 48
Original von Kinofreak
Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon
-
23.12.06, 19:52 #59
- Join Date
- 09.08.2006
- Posts
- 882
Original von dr. fleishman
Original von Kinofreak
Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon
OT (aber passt hier so gut rein, zumindest zu den Beiträgen von vor ein paar Wochen):
Und hier nochmal was zu den Teletubbies-Hassern: Auf nimmer Wiedersehen Teletubbies
-
23.12.06, 19:52 #59
- Join Date
- 09.08.2006
- Posts
- 882
Original von dr. fleishman
Original von Kinofreak
Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon
OT (aber passt hier so gut rein, zumindest zu den Beiträgen von vor ein paar Wochen):
Und hier nochmal was zu den Teletubbies-Hassern: Auf nimmer Wiedersehen Teletubbies
-
25.12.06, 16:19 #60
- Join Date
- 18.12.2006
- Posts
- 18
Ich find die Synchro ziemlich gut, auch die Stimmen von den Frauen.
Vor allen dingen verglichen mit manchen anderen Serien find ich es ziemlich gut (Eine richtig schlechte Synchro hat z.B. Southpark. Da passen die Stimmen verglichen mit dem Original sowas von überhaupt nicht...) und verglichen mit Dauerwerbesendungen sowieso
-
25.12.06, 16:19 #60
- Join Date
- 18.12.2006
- Posts
- 18
Ich find die Synchro ziemlich gut, auch die Stimmen von den Frauen.
Vor allen dingen verglichen mit manchen anderen Serien find ich es ziemlich gut (Eine richtig schlechte Synchro hat z.B. Southpark. Da passen die Stimmen verglichen mit dem Original sowas von überhaupt nicht...) und verglichen mit Dauerwerbesendungen sowieso
Similar Threads
-
Change My Life for Me [FF] (englisch)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 14.05.09, 14:22 -
House Can Be Nice! [FF] (englisch) (beendet)
By Games in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 18.07.08, 15:40 -
And All You Have to Do Is Cry [FF] (englisch) (beendet)
By marciavandecamp in forum Fanfiktion Section (beendete FFs)Replies: 0Last Post: 01.05.08, 01:22 -
Berschwerden über die Synchronisation in Episodenthreads
By Jonny Knoxville in forum Probleme, Fragen, Wuensche, Kritik und LobReplies: 30Last Post: 27.10.07, 20:27