Hm... das wäre ja jetzt mal interessant zu wissen... mein Bruder hat einen Player, ich selber will mir Ende Juli die Playstation 3 kaufen und die hat ja auch einen... ich denke mal, ich gehe mal ein paar Verkäufer hier nerven *grins*
Results 11 to 20 of 26
Codefree DVD-Player
Erstellt von Namikwa, 03.08.2007, 21:33 Uhr · 25 Antworten · 10.817 Aufrufe
-
20.04.09, 18:37 #11
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Hab bisher keine Blue-Rays, aber ich meine gesehen zu haben, dass auch die nen Regionalcode haben. Europa ist dabei entweder mit "B" oder "2" geschlüsselt. Laut Wikipedia soll es allerdings zur Zeit einen nicht unerheblichen Anteil unverschlüsselter Blue Rays geben, da einige Anbieter die Codierung nicht nutzen. Müsste dann ja auf den Discs stehen (bzw wenn nichts draufsteht, sind sie weltweit abspielbar
)
-
20.04.09, 18:37 #11
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Hab bisher keine Blue-Rays, aber ich meine gesehen zu haben, dass auch die nen Regionalcode haben. Europa ist dabei entweder mit "B" oder "2" geschlüsselt. Laut Wikipedia soll es allerdings zur Zeit einen nicht unerheblichen Anteil unverschlüsselter Blue Rays geben, da einige Anbieter die Codierung nicht nutzen. Müsste dann ja auf den Discs stehen (bzw wenn nichts draufsteht, sind sie weltweit abspielbar
)
-
20.04.09, 20:23 #12
- Join Date
- 21.11.2006
- Posts
- 2.781
-
20.04.09, 20:23 #12
- Join Date
- 21.11.2006
- Posts
- 2.781
Hm... das wäre ja jetzt mal interessant zu wissen... mein Bruder hat einen Player, ich selber will mir Ende Juli die Playstation 3 kaufen und die hat ja auch einen... ich denke mal, ich gehe mal ein paar Verkäufer hier nerven *grins*
-
20.04.09, 20:39 #13
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Ich habe Blue-Rays und die Info in Sachen entweder 'B' oder eben codefree (wenn nichts draufsteht) stimmt. Steht in der Tat auf der Verpackung, so wie bei den DVDs auch. Es wäre klasse, wenn House auch auf Blue Ray erscheinen würde. Auf dem Flachbildschirmfernseher ist das wirklich der pure Genuß....man merkt schon den Unterschied....Wobei ich jetzt nicht so heikel bin- hauptsache, ich sehe House
....Ich schaue sowieso mal auf meinem 'normalen' Fernseher und mal auf dem 'flachen'...je nach Lust und Laune. Animationsfilme- besonders, wenn sie so gut sind wie Monster vs Aliens werde ich mir aber in jedem Fall auf Blue Ray zulegen. Ice Age auf Blue Ray ist absolut brilliant. Man sollte aber auch wirklich einen passenden Flachbildschirmfernseher haben, sonst bringt es kaum einen Unterschied.....Zur Info: der BlueRay- Player 'kann' auch DVDs ( falls sich jemand überlegt, sich einen Spieler zuzulegen....)
-
20.04.09, 20:39 #13
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Ich habe Blue-Rays und die Info in Sachen entweder 'B' oder eben codefree (wenn nichts draufsteht) stimmt. Steht in der Tat auf der Verpackung, so wie bei den DVDs auch. Es wäre klasse, wenn House auch auf Blue Ray erscheinen würde. Auf dem Flachbildschirmfernseher ist das wirklich der pure Genuß....man merkt schon den Unterschied....Wobei ich jetzt nicht so heikel bin- hauptsache, ich sehe House
....Ich schaue sowieso mal auf meinem 'normalen' Fernseher und mal auf dem 'flachen'...je nach Lust und Laune. Animationsfilme- besonders, wenn sie so gut sind wie Monster vs Aliens werde ich mir aber in jedem Fall auf Blue Ray zulegen. Ice Age auf Blue Ray ist absolut brilliant. Man sollte aber auch wirklich einen passenden Flachbildschirmfernseher haben, sonst bringt es kaum einen Unterschied.....Zur Info: der BlueRay- Player 'kann' auch DVDs ( falls sich jemand überlegt, sich einen Spieler zuzulegen....)
-
22.04.09, 20:16 #14
- Join Date
- 17.04.2009
- Posts
- 478
House auf Blu-Ray wäre für mich der erste Grund einen selbigen Player anzuschaffen.
Ich gucke momentan House auf meinem Samsung DVD-HR757 DVD/HDD-Recorder mit HDMI. Die Qualität gegenüber meines alten Scart-DVD-Players von Sony ist beeindruckend
Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht
-
22.04.09, 20:16 #14
- Join Date
- 17.04.2009
- Posts
- 478
House auf Blu-Ray wäre für mich der erste Grund einen selbigen Player anzuschaffen.
Ich gucke momentan House auf meinem Samsung DVD-HR757 DVD/HDD-Recorder mit HDMI. Die Qualität gegenüber meines alten Scart-DVD-Players von Sony ist beeindruckend
Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht
-
22.08.09, 15:58 #15
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
Kann ich eine DVD die nicht aus Deutschland kommt, mit Regionalcode 2, problemlos in einem 'deutschen' DVD Player abspielen?
-
22.08.09, 15:58 #15
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
Kann ich eine DVD die nicht aus Deutschland kommt, mit Regionalcode 2, problemlos in einem 'deutschen' DVD Player abspielen?
-
22.08.09, 16:00 #16
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Ja, kein Problem. Solange sie Code 2 ist, kann der Player sie abspielen.
Was ab und an noch ne Frage ist, ist das Bildformat (PAL oder NTSC). Aber soweit ich weiß, nutzen alle Länder die RC2 verwenden auch PAL (wie in D auch), da dürfte dir also nix passieren. (ist aber auch eher die Frage, was dein Fernseher anzeigen kann und nicht, was der Player abspielt)
-
22.08.09, 16:00 #16
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Ja, kein Problem. Solange sie Code 2 ist, kann der Player sie abspielen.
Was ab und an noch ne Frage ist, ist das Bildformat (PAL oder NTSC). Aber soweit ich weiß, nutzen alle Länder die RC2 verwenden auch PAL (wie in D auch), da dürfte dir also nix passieren. (ist aber auch eher die Frage, was dein Fernseher anzeigen kann und nicht, was der Player abspielt)
-
22.08.09, 17:01 #17
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 286
Ein paar Ausnahmen gibt es, z. B. nutzen Frankreich und Monaco das SECAM-Format, dürfte aber kein Problem sien, zumindest meine Fernseher können alle PAL und SECAM darstellen, NTSC aber nicht. Und da wird eine weiter Ausnahme relevant, Teile von Asien fallen in RC2-Gruppe, auch Japan und die nutzen NTSC. In den meisten Fällen reicht es aber aus wenn der DVD-Player NTSC darstellen kann, der rechnet das für den Fernseher um. Also wenn du aus Japan importiern willst könnte es unter Umständen sein das die DVD nicht läuft, hängt wohl davon ab wie alt deine Geräte sind.
Kleiner Tipp, geht zwar mehr um RC1 aber vielleicht hilft es ja weiter: Ich war mir auch unsicher ob mein DVD-Player bzw. Fernseher RC1 mit NTSC schlucken, habe mir dann über Ebay eine billige NTSC-DVD gekauft (für 1 Euro ersteigert, der Film interessierte mich nicht wirklich) und damit getestet ob das Codefree schalten geklappt hat.
-
22.08.09, 17:01 #17
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 286
Ein paar Ausnahmen gibt es, z. B. nutzen Frankreich und Monaco das SECAM-Format, dürfte aber kein Problem sien, zumindest meine Fernseher können alle PAL und SECAM darstellen, NTSC aber nicht. Und da wird eine weiter Ausnahme relevant, Teile von Asien fallen in RC2-Gruppe, auch Japan und die nutzen NTSC. In den meisten Fällen reicht es aber aus wenn der DVD-Player NTSC darstellen kann, der rechnet das für den Fernseher um. Also wenn du aus Japan importiern willst könnte es unter Umständen sein das die DVD nicht läuft, hängt wohl davon ab wie alt deine Geräte sind.
Kleiner Tipp, geht zwar mehr um RC1 aber vielleicht hilft es ja weiter: Ich war mir auch unsicher ob mein DVD-Player bzw. Fernseher RC1 mit NTSC schlucken, habe mir dann über Ebay eine billige NTSC-DVD gekauft (für 1 Euro ersteigert, der Film interessierte mich nicht wirklich) und damit getestet ob das Codefree schalten geklappt hat.
-
22.08.09, 17:53 #18
- Join Date
- 08.08.2008
- Posts
- 274
Man kann JEDEN DVD-Player für alle Regionen freischalten. Die Hersteller produzieren immer nur einen gerätetyp und bauen dann die Regionscode-Sperren ein. Mesitens ist es irgendeine Tastenabfolge, die den Player für alle Regionen freischaltet. Seiten wie videohelp helfen dabei, den Code für das jeweilige Modell zu finden.
-
22.08.09, 17:53 #18
- Join Date
- 08.08.2008
- Posts
- 274
Man kann JEDEN DVD-Player für alle Regionen freischalten. Die Hersteller produzieren immer nur einen gerätetyp und bauen dann die Regionscode-Sperren ein. Mesitens ist es irgendeine Tastenabfolge, die den Player für alle Regionen freischaltet. Seiten wie videohelp helfen dabei, den Code für das jeweilige Modell zu finden.
-
22.08.09, 18:24 #19
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 286
-
22.08.09, 18:24 #19
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 286
-
22.08.09, 19:17 #20
- Join Date
- 08.08.2008
- Posts
- 274
Ich habe bisher jeden DVD-Player, egal ob von Aldi oder High-End-Produkt friegeschaltet bekommen. Was ist daran nicht sinnvoll? Einmal die Abfolge eingetippt, ist er für immer multiregional freigeschaltet.
Es würde mir daher nie und nimmer in den Sinn kommen, ein Zweitgerät zu kaufen.
Welches Sony-Modell hast Du denn?
-
22.08.09, 19:17 #20
- Join Date
- 08.08.2008
- Posts
- 274
Ich habe bisher jeden DVD-Player, egal ob von Aldi oder High-End-Produkt friegeschaltet bekommen. Was ist daran nicht sinnvoll? Einmal die Abfolge eingetippt, ist er für immer multiregional freigeschaltet.
Es würde mir daher nie und nimmer in den Sinn kommen, ein Zweitgerät zu kaufen.
Welches Sony-Modell hast Du denn?
Similar Threads
-
Phonostar Player
By DeDe in forum Computer und InternetReplies: 0Last Post: 21.07.10, 12:22 -
MP3-Player-Problem
By yddak in forum Auto, Motor und TechnikReplies: 19Last Post: 29.07.09, 16:05 -
Power-DVD und andere Player
By Bandit in forum Computer und InternetReplies: 0Last Post: 23.06.07, 19:39