Saturn? Da gibt es ja auch nicht grade das Billigste, oder? Für mich klingt 180€ bei Röhrenfernseher schon ziemlich teuer und 229 erst recht. Ich lese oft mal die Werbeprospekte in der Zeitung und da gibt es Röhrenfernseher, mit denen man durchaus leben könnte auch schon für 130€. Ich wohne allerdings nicht grade in einer Grossstadt, vielleicht liegts daran, wer weiss. Was sollte denn ein Röhrenfernseher für Anforderungen erfüllen, falss es denn einer sein soll?
Results 11 to 20 of 26
Welcher Fernseher?
Erstellt von SorayaAmidala, 12.11.2008, 21:46 Uhr · 25 Antworten · 9.199 Aufrufe
-
13.11.08, 23:01 #11
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Kann ich so nicht bestätigen. In unserem Saturn zum Beispiel, gibt es so gut wie keine preislichen Unterschiede. Und wenn es welche gibt, dann sind sie so klein und unbedeutend, dass man sie meiner Meinung nach übersehen kann.
Ob ich nun eine Röhre für 229 Euro kaufe oder einen LCD für 249 Euro, macht für mich jetzt keinen großen Unterschied. Zumal man für die paar Euro mehr wirklich was neues und modernes bekommt.
-
13.11.08, 23:01 #11
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Kann ich so nicht bestätigen. In unserem Saturn zum Beispiel, gibt es so gut wie keine preislichen Unterschiede. Und wenn es welche gibt, dann sind sie so klein und unbedeutend, dass man sie meiner Meinung nach übersehen kann.
Ob ich nun eine Röhre für 229 Euro kaufe oder einen LCD für 249 Euro, macht für mich jetzt keinen großen Unterschied. Zumal man für die paar Euro mehr wirklich was neues und modernes bekommt.
-
13.11.08, 23:09 #12
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
-
13.11.08, 23:09 #12
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
Saturn? Da gibt es ja auch nicht grade das Billigste, oder? Für mich klingt 180€ bei Röhrenfernseher schon ziemlich teuer und 229 erst recht. Ich lese oft mal die Werbeprospekte in der Zeitung und da gibt es Röhrenfernseher, mit denen man durchaus leben könnte auch schon für 130€. Ich wohne allerdings nicht grade in einer Grossstadt, vielleicht liegts daran, wer weiss. Was sollte denn ein Röhrenfernseher für Anforderungen erfüllen, falss es denn einer sein soll?
-
13.11.08, 23:18 #13
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Ich wäre bei den LCDs für 2xx Euro doch erst mal skeptisch. Kann natürlich auch ordentliche Technik drinstecken, aber wenn man Pech hat, erwischt man eines der Geräte, bei denen das Bild nachzieht, die Farbdarstellung Käse ist oder was auch immer.
-
13.11.08, 23:18 #13
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Ich wäre bei den LCDs für 2xx Euro doch erst mal skeptisch. Kann natürlich auch ordentliche Technik drinstecken, aber wenn man Pech hat, erwischt man eines der Geräte, bei denen das Bild nachzieht, die Farbdarstellung Käse ist oder was auch immer.
-
13.11.08, 23:26 #14
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
Daruf gibts doch Garantie? Die LCDs für den Presi sind ja auch immer sehr klein, oder?
-
13.11.08, 23:26 #14
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
Daruf gibts doch Garantie? Die LCDs für den Presi sind ja auch immer sehr klein, oder?
-
13.11.08, 23:33 #15
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Klar sind die klein und Kinofreak hat auch Recht, dass man dafür eher veraltete Technik bekommt und schon gar nicht oder äußerst selten, ein Markengerät.
Wenn man allerdings sowieso nur so viel Geld ausgeben will, dann würde ich trotzdem zum LCD tendieren. Kann man ja in den Landen gehen und schauen, ob das Bild einem gefällt.
-
13.11.08, 23:33 #15
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Klar sind die klein und Kinofreak hat auch Recht, dass man dafür eher veraltete Technik bekommt und schon gar nicht oder äußerst selten, ein Markengerät.
Wenn man allerdings sowieso nur so viel Geld ausgeben will, dann würde ich trotzdem zum LCD tendieren. Kann man ja in den Landen gehen und schauen, ob das Bild einem gefällt.
-
13.11.08, 23:39 #16
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Wenn's ein fehlerhaftes Gerät ist gibt's natürlich Garantie. Ich meinte aber tatsächlich mehr, dass ich bei der Preisklasse erst mal skeptisch bin, ob da überhaupt so gute Technik verbaut wird, dass es eben z.B. kein Nachziehen gibt. Ich vermute eher mal, dass bei den Geräten eher die Gefahr besteht, dass es sich z.B. um nicht ganz aktuelle Technik handelt, die eben die Macken früherer Generationen von LCDs noch nicht vollständig abgelegt hat...
edit: überholt von angel
Zum Gucken im Laden: unbedingt nachfragen, von was für ner Quelle die Ausstellungsgeräte dort ihr Bildsignal beziehen. Meistens legen die in den Läden ja DVDs ein oder es sind digitale Signale über Kabel/Satellit. Wenn ihr dann zu Hause z.B. analoges Kabel habt, kann das Bild noch wieder ganz anders sein. Also am besten mit dem Anschluss/Signal vorführen lassen, den ihr auch zu Hause habt.
-
13.11.08, 23:39 #16
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Wenn's ein fehlerhaftes Gerät ist gibt's natürlich Garantie. Ich meinte aber tatsächlich mehr, dass ich bei der Preisklasse erst mal skeptisch bin, ob da überhaupt so gute Technik verbaut wird, dass es eben z.B. kein Nachziehen gibt. Ich vermute eher mal, dass bei den Geräten eher die Gefahr besteht, dass es sich z.B. um nicht ganz aktuelle Technik handelt, die eben die Macken früherer Generationen von LCDs noch nicht vollständig abgelegt hat...
edit: überholt von angel
Zum Gucken im Laden: unbedingt nachfragen, von was für ner Quelle die Ausstellungsgeräte dort ihr Bildsignal beziehen. Meistens legen die in den Läden ja DVDs ein oder es sind digitale Signale über Kabel/Satellit. Wenn ihr dann zu Hause z.B. analoges Kabel habt, kann das Bild noch wieder ganz anders sein. Also am besten mit dem Anschluss/Signal vorführen lassen, den ihr auch zu Hause habt.
-
13.11.08, 23:44 #17
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
Ja, das kann natürlich sein. Wenn ich 200€ zur Verfügung hätte würde ich mir jedenfalls einen guten, alten Röhrenfernseher kaufen. Da weiss ich was ich habe
Hast recht, ist eben sehr wahrscheinlich das man bei LCDs, die so billig sind, wahrscheinlich nicht das Beste bekommt. Hätte ich allerdings einen Tausender zum Ausgeben, würde ich mir definitiv keinen Röhrenfernseher zulegen, sondern was von den neuen Sachen. Aber ich glaube nicht das Soraya so viel ausgeben will ^^
-
13.11.08, 23:44 #17
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
Ja, das kann natürlich sein. Wenn ich 200€ zur Verfügung hätte würde ich mir jedenfalls einen guten, alten Röhrenfernseher kaufen. Da weiss ich was ich habe
Hast recht, ist eben sehr wahrscheinlich das man bei LCDs, die so billig sind, wahrscheinlich nicht das Beste bekommt. Hätte ich allerdings einen Tausender zum Ausgeben, würde ich mir definitiv keinen Röhrenfernseher zulegen, sondern was von den neuen Sachen. Aber ich glaube nicht das Soraya so viel ausgeben will ^^
-
13.11.08, 23:54 #18
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Könnt ihr eigentlich nicht finanzieren? Saturn hat doch gerade so eine Aktion.
Und ich mein, so 20 bis 30 Euro im Monat ist doch zu vekraften......
-
13.11.08, 23:54 #18
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Könnt ihr eigentlich nicht finanzieren? Saturn hat doch gerade so eine Aktion.
Und ich mein, so 20 bis 30 Euro im Monat ist doch zu vekraften......
-
13.11.08, 23:57 #19
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
*lach* Ich glaube nicht, das ich kreditwürdig bin! Naja, bei Soraya ist das sicherlich anderes
Ansonsten würde diese Finanzierungssache ja so ziemlich jeses "Kann-ich-mir-nicht-leisten-Problem" lösen... Dann hätte ich schon meine Traummöbel, einen sauteuren Laptop und ein Diamantenbesetztes Handy... nee, im Ernst. Klar kann das eine Lösung sein, man muss nur aufpassen wegen Zinsen und so weiter. Oder gibt es kein Risiko dabei?
-
13.11.08, 23:57 #19
- Join Date
- 29.08.2008
- Posts
- 951
*lach* Ich glaube nicht, das ich kreditwürdig bin! Naja, bei Soraya ist das sicherlich anderes
Ansonsten würde diese Finanzierungssache ja so ziemlich jeses "Kann-ich-mir-nicht-leisten-Problem" lösen... Dann hätte ich schon meine Traummöbel, einen sauteuren Laptop und ein Diamantenbesetztes Handy... nee, im Ernst. Klar kann das eine Lösung sein, man muss nur aufpassen wegen Zinsen und so weiter. Oder gibt es kein Risiko dabei?
-
13.11.08, 23:59 #20
- Join Date
- 05.09.2006
- Posts
- 580
Finanzieren mag ich eher nicht. Wir werden einfach mal schauen. Etwas kenne ich mit Fernsehern auch aus. Ich habe mal in der Radio und Fernsehbranche gearbeitet. Ist aber schon ein paar Jahre her und die Technik entwickelt sich ja auch immer weiter.
-
13.11.08, 23:59 #20
- Join Date
- 05.09.2006
- Posts
- 580
Finanzieren mag ich eher nicht. Wir werden einfach mal schauen. Etwas kenne ich mit Fernsehern auch aus. Ich habe mal in der Radio und Fernsehbranche gearbeitet. Ist aber schon ein paar Jahre her und die Technik entwickelt sich ja auch immer weiter.
Similar Threads
-
Musik: in welcher Sprache?
By Housedreschy in forum Musik und LiteraturReplies: 126Last Post: 25.01.11, 20:29 -
Laptop an den Fernseher anschließen
By Dr. Crusher in forum Computer und InternetReplies: 14Last Post: 25.05.09, 09:44 -
Probleme mit DVD-Recorder/Fernseher
By Lisa Edelstein Fan in forum Auto, Motor und TechnikReplies: 6Last Post: 28.12.08, 20:30