Ich glaube, das ist eigentlich relativ egal - bei ner sauberen Handschrift kannst du sicher auch handschriftliches schicken, wenn du allerdings ne Sauklaue hast, solltest du wohl auf den PC zurückgreifen - unterschreiben würde ich's aber auf jeden Fall selbst![]()
Results 111 to 120 of 299
Autogramme & Fanpost
Erstellt von Stephie, 02.09.2006, 15:24 Uhr · 298 Antworten · 43.643 Aufrufe
-
11.10.07, 17:38 #111
- Join Date
- 06.10.2007
- Posts
- 36
Habt ihr die Briefe eigentlich abgetippt oder von Hand geschrieben?
-
11.10.07, 17:38 #111
- Join Date
- 06.10.2007
- Posts
- 36
Habt ihr die Briefe eigentlich abgetippt oder von Hand geschrieben?
-
11.10.07, 17:59 #112
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
-
11.10.07, 17:59 #112
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Ich glaube, das ist eigentlich relativ egal - bei ner sauberen Handschrift kannst du sicher auch handschriftliches schicken, wenn du allerdings ne Sauklaue hast, solltest du wohl auf den PC zurückgreifen - unterschreiben würde ich's aber auf jeden Fall selbst
-
11.10.07, 19:20 #113
- Join Date
- 04.07.2006
- Posts
- 450
Hi Stephanie - freut mich rieseig für Dich, dass Du Antwort von Hugh hast..Wir haben noch
keine Antwort bekommen und eine Freundin von mir , die Hugh nach England geschrieben hat und einen
internationalen Antwortschein mit reingelegt hat auch noch nicht...Keine Ahnung woran das liegt..vielleicht war es die verkehrte Adresse in England..somit werde ich ihr jetzt mal Deine Methode vorschlagen...vielleicht haben wir ja dann Glück...Ich möchte nämlich auch gern eins haben...
und hoffe serhr das unser Brief in der USA angekommen ist..*fingers cross*
-
11.10.07, 19:20 #113
- Join Date
- 04.07.2006
- Posts
- 450
Hi Stephanie - freut mich rieseig für Dich, dass Du Antwort von Hugh hast..Wir haben noch
keine Antwort bekommen und eine Freundin von mir , die Hugh nach England geschrieben hat und einen
internationalen Antwortschein mit reingelegt hat auch noch nicht...Keine Ahnung woran das liegt..vielleicht war es die verkehrte Adresse in England..somit werde ich ihr jetzt mal Deine Methode vorschlagen...vielleicht haben wir ja dann Glück...Ich möchte nämlich auch gern eins haben...
und hoffe serhr das unser Brief in der USA angekommen ist..*fingers cross*
-
11.10.07, 20:14 #114
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Original von Moondust
Hi Stephanie - freut mich rieseig für Dich, dass Du Antwort von Hugh hast..Wir haben noch keine Antwort bekommen und eine Freundin von mir , die Hugh nach England geschrieben hat und einen internationalen Antwortschein mit reingelegt hat auch noch nicht...Keine Ahnung woran das liegt..vielleicht war es die verkehrte Adresse in England..somit werde ich ihr jetzt mal Deine Methode vorschlagen...vielleicht haben wir ja dann Glück...Ich möchte nämlich auch gern eins haben...und hoffe serhr das unser Brief in der USA angekommen ist..*fingers cross*
Zu den Fragen von Spaggi:
1. Soll ich lieber an die Adresse in England oder die in den USA schicken
2. Ich muss also einen Briefumschlag nehmen, genug deutsche Briefmarken drauf und die Adresse und dann den Brief reinlegen und noch einen geknickten an mich adressierten DIN A5 Umschlag?
3. Wenn ich jetzt keine ausländischen Briefmarken hab, habt ihr gesagt ich kann auch Geld reinlegen, wie viel? Und außerdem wie? Einfach in den Umschlag mit reinschmeißen (den an mich adressierten oder den mit dem Brief drin?), wissen die dann schon, dass das für das Porto ist?
4. Und zum Geldumtauschen kann man einfach in die Bank gehen und sagen ich hätt gern so und so viel Geld in Pfund umgetauscht?
(Übrigens: Bitte keine Doppelposts machen!)
Ich bin zur Zeit in England und kann an britische Briefmarken kommen. Falls jemand also keine andere Lösung findet, würde ich mich bereit erklären welche zu besorgen und nach Deutschland zu schicken wenn ihr mir das Geld (für die Marke, das Porto nach Deutschland und den Umschlag) überweist. Das sind zusammen etwa 2,50 Euro. Wenn das nicht ausartet und ich jetzt 100 Anfragen bekomme, ist das kein Problem. Bei Interesse schickt einfach eine PM an mich.
-
11.10.07, 20:14 #114
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Original von Moondust
Hi Stephanie - freut mich rieseig für Dich, dass Du Antwort von Hugh hast..Wir haben noch keine Antwort bekommen und eine Freundin von mir , die Hugh nach England geschrieben hat und einen internationalen Antwortschein mit reingelegt hat auch noch nicht...Keine Ahnung woran das liegt..vielleicht war es die verkehrte Adresse in England..somit werde ich ihr jetzt mal Deine Methode vorschlagen...vielleicht haben wir ja dann Glück...Ich möchte nämlich auch gern eins haben...und hoffe serhr das unser Brief in der USA angekommen ist..*fingers cross*
Zu den Fragen von Spaggi:
1. Soll ich lieber an die Adresse in England oder die in den USA schicken
2. Ich muss also einen Briefumschlag nehmen, genug deutsche Briefmarken drauf und die Adresse und dann den Brief reinlegen und noch einen geknickten an mich adressierten DIN A5 Umschlag?
3. Wenn ich jetzt keine ausländischen Briefmarken hab, habt ihr gesagt ich kann auch Geld reinlegen, wie viel? Und außerdem wie? Einfach in den Umschlag mit reinschmeißen (den an mich adressierten oder den mit dem Brief drin?), wissen die dann schon, dass das für das Porto ist?
4. Und zum Geldumtauschen kann man einfach in die Bank gehen und sagen ich hätt gern so und so viel Geld in Pfund umgetauscht?
(Übrigens: Bitte keine Doppelposts machen!)
Ich bin zur Zeit in England und kann an britische Briefmarken kommen. Falls jemand also keine andere Lösung findet, würde ich mich bereit erklären welche zu besorgen und nach Deutschland zu schicken wenn ihr mir das Geld (für die Marke, das Porto nach Deutschland und den Umschlag) überweist. Das sind zusammen etwa 2,50 Euro. Wenn das nicht ausartet und ich jetzt 100 Anfragen bekomme, ist das kein Problem. Bei Interesse schickt einfach eine PM an mich.
-
11.10.07, 22:02 #115
- Join Date
- 06.10.2007
- Posts
- 36
Danke für die Antworten, ich hab mir jetzt bei dem Shop auf der ersten Seite britische Briefmarken bestellt, 2x 48 p, müsste reichen für einen C5 Umschlag, oder?
Den Brief an Hugh hab ich jetzt auch geschrieben, jetzt warte ich noch auf die Marken und dann gehts ab nach England mit dem BriefIch hoffe natürlich, dass sich das mit den Vordrucken nicht bewahrheitet.
-
11.10.07, 22:02 #115
- Join Date
- 06.10.2007
- Posts
- 36
Danke für die Antworten, ich hab mir jetzt bei dem Shop auf der ersten Seite britische Briefmarken bestellt, 2x 48 p, müsste reichen für einen C5 Umschlag, oder?
Den Brief an Hugh hab ich jetzt auch geschrieben, jetzt warte ich noch auf die Marken und dann gehts ab nach England mit dem BriefIch hoffe natürlich, dass sich das mit den Vordrucken nicht bewahrheitet.
-
06.11.07, 13:11 #116
- Join Date
- 26.01.2007
- Posts
- 2.585
Sodalla... Ich hab heute meine Antwort gekriegt:
By Viech
Hat aber ne weile gedauert, hba's gaub ich in den Pfingstferien in England abgeschickt...
Allerdings hab ich weder den frankierten Rückumschlag noch die mitgeschickten Fotos wieder gekriegt^^ Is ein größeres Foto und daher auch n andrer Umschlag... Deswegen schätzungsweiße auch n Druck, fürcht ich... Könnte man ja ggf. mal vergleichen... Normal würd ich sagen, sieht recht echt aus: schrift ist abgehoben , leich verwischt,... aber da gibt's ja auch möglichkeiten des so zu machen...
naja, egal, ich bin glücklich
lg Viech
-
06.11.07, 13:11 #116
- Join Date
- 26.01.2007
- Posts
- 2.585
Sodalla... Ich hab heute meine Antwort gekriegt:
By Viech
Hat aber ne weile gedauert, hba's gaub ich in den Pfingstferien in England abgeschickt...
Allerdings hab ich weder den frankierten Rückumschlag noch die mitgeschickten Fotos wieder gekriegt^^ Is ein größeres Foto und daher auch n andrer Umschlag... Deswegen schätzungsweiße auch n Druck, fürcht ich... Könnte man ja ggf. mal vergleichen... Normal würd ich sagen, sieht recht echt aus: schrift ist abgehoben , leich verwischt,... aber da gibt's ja auch möglichkeiten des so zu machen...
naja, egal, ich bin glücklich
lg Viech
-
06.11.07, 18:08 #117
- Join Date
- 06.10.2007
- Posts
- 36
Herzlichen Glückwunsch ^^
Ja, kann man nur hoffen, dass es keine Drucke sind. Falls ich auch irgendwann eins bekomm, wird mans ja sehen. Aber ich habs ja erst vor ein paar Wochen abgeschickt. Wenn ich wüsste, dass es echt ist, würd ich freiwillig auch ein halbes Jahr warten, das wärs mir wert
-
06.11.07, 18:08 #117
- Join Date
- 06.10.2007
- Posts
- 36
Herzlichen Glückwunsch ^^
Ja, kann man nur hoffen, dass es keine Drucke sind. Falls ich auch irgendwann eins bekomm, wird mans ja sehen. Aber ich habs ja erst vor ein paar Wochen abgeschickt. Wenn ich wüsste, dass es echt ist, würd ich freiwillig auch ein halbes Jahr warten, das wärs mir wert
-
06.11.07, 19:39 #118
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Also, ich glaube Ihr macht Euch da zum Teil ziemliche Illusionen -in der Regel bekommen die Agenturen der Stars die Briefe mit Autogrammwünschen übermittelt; dort wird vermutlich das Sekretariat hunderte von vobereiteten Autogrammkarten herumliegen haben. Hugh wird mit Sicherheit nicht selbst dasitzen und Briefe lesen- da käme er vemutlich nicht mehr zum Drehen
Gelegentlich werden die Schauspieler ja auch verpflichtet, soundsoviele Autorgrammkarten zu unterschreiben.
Möglich also, daß sich auf der einen oder anderen Karte eine Originalunterschrift befindet...wie schon erwähnt wurde kann das mit der 'erhabenen Schrift' aber auch sehr gut gefakt werden..
Also, freut euch einfach über die Karten, egal ob Druck oder nicht- irgendwann wird Hugh schon mal seine Unterschrift 'hinerlassen' haben, die dann halt eventuell nachgedruckt wird.. .. Das Schreiben persönlicher Briefe ist zwar nett, aber auch diese Briefe werden (wenn überhaupt) dann nicht von den Stars selbst im einzelnen gelesen...
Aber ok, will euch den Spaß nicht verderben; ich denke, viele hier im Forum sind ja auch noch im 'Bravo'-Alter, da darf man auch noch Illusionen haben..Wenn ich daran denke, daß ich zu meinen 'Bravo'-Zeiten fleissig Starschnitte gebastelt habe(gibt's die im digitalen Zeitalter überhaupt noch ?) War auch klasse
-
06.11.07, 19:39 #118
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
Also, ich glaube Ihr macht Euch da zum Teil ziemliche Illusionen -in der Regel bekommen die Agenturen der Stars die Briefe mit Autogrammwünschen übermittelt; dort wird vermutlich das Sekretariat hunderte von vobereiteten Autogrammkarten herumliegen haben. Hugh wird mit Sicherheit nicht selbst dasitzen und Briefe lesen- da käme er vemutlich nicht mehr zum Drehen
Gelegentlich werden die Schauspieler ja auch verpflichtet, soundsoviele Autorgrammkarten zu unterschreiben.
Möglich also, daß sich auf der einen oder anderen Karte eine Originalunterschrift befindet...wie schon erwähnt wurde kann das mit der 'erhabenen Schrift' aber auch sehr gut gefakt werden..
Also, freut euch einfach über die Karten, egal ob Druck oder nicht- irgendwann wird Hugh schon mal seine Unterschrift 'hinerlassen' haben, die dann halt eventuell nachgedruckt wird.. .. Das Schreiben persönlicher Briefe ist zwar nett, aber auch diese Briefe werden (wenn überhaupt) dann nicht von den Stars selbst im einzelnen gelesen...
Aber ok, will euch den Spaß nicht verderben; ich denke, viele hier im Forum sind ja auch noch im 'Bravo'-Alter, da darf man auch noch Illusionen haben..Wenn ich daran denke, daß ich zu meinen 'Bravo'-Zeiten fleissig Starschnitte gebastelt habe(gibt's die im digitalen Zeitalter überhaupt noch ?) War auch klasse
-
06.11.07, 20:15 #119
- Join Date
- 26.01.2007
- Posts
- 2.585
@Houseaddict: Da kann ich dir nur absolut recht geben
Bin zwar auch noch fast im bravo Alter
, seh's aber trotzdem genau so... Ich hab auch keinen wirklich ´brief geschrieben deswegen, sondern einfach nur n kurzen Zettel, dass ich gern n Autogramm hätte und so... Da auf den ganzen pages im Inet (z.B. fanmail.biz) immer steht, man soll einen frankierten Rückumschlag mit Foto belegen hab ich des halt gemacht, aber so is auch ok
Ich froi mich jedenfalls
Steht schon in meiner Vitrine, die Karte
-
06.11.07, 20:15 #119
- Join Date
- 26.01.2007
- Posts
- 2.585
@Houseaddict: Da kann ich dir nur absolut recht geben
Bin zwar auch noch fast im bravo Alter
, seh's aber trotzdem genau so... Ich hab auch keinen wirklich ´brief geschrieben deswegen, sondern einfach nur n kurzen Zettel, dass ich gern n Autogramm hätte und so... Da auf den ganzen pages im Inet (z.B. fanmail.biz) immer steht, man soll einen frankierten Rückumschlag mit Foto belegen hab ich des halt gemacht, aber so is auch ok
Ich froi mich jedenfalls
Steht schon in meiner Vitrine, die Karte
-
06.11.07, 20:15 #120
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Na dann herzlichen Glückwunsch, Viech!
Falls noch jemand eins bekommt, das deinem verdammt ähnlich sieht, dann können wir vielleicht sagen ob es "echt" ist oder nicht. Ich kann mir vorstellen, dass er es aufgegeben hat die Autogramme zu personalisieren. Auf meinem steht ja noch mein Name drauf, aber dazu müssen eben auch erst alle Namen an ihn weitergereicht werden und das macht extra Arbeit. Also vielleicht unterschreibt er jetzt einfach ein paar hundert auf Vorrat.
Ich glaube zu viele Illusionen machen wir uns da nicht. Hat ja keiner erwartet, dass er seitenlange Rückantworten schickt. Aber da die Autogrammanfragen im letzten Jahr erfolgreich waren, kann man es ja mal probieren. Ich war mir ziemlich sicher, dass er meinen Brief nie lesen wird und bin da nicht traurig drüber. Ich fand es nur netter irgendwas mit reinzulegen auf dem auch steht, dass ich ein Autogramm haben möchte. Anstatt ihm auf 5 Seiten meine Liebe zu gestehen, hab ich in einem Satz geschrieben, dass ich seine Arbeit sehr genieße.
-
06.11.07, 20:15 #120
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Na dann herzlichen Glückwunsch, Viech!
Falls noch jemand eins bekommt, das deinem verdammt ähnlich sieht, dann können wir vielleicht sagen ob es "echt" ist oder nicht. Ich kann mir vorstellen, dass er es aufgegeben hat die Autogramme zu personalisieren. Auf meinem steht ja noch mein Name drauf, aber dazu müssen eben auch erst alle Namen an ihn weitergereicht werden und das macht extra Arbeit. Also vielleicht unterschreibt er jetzt einfach ein paar hundert auf Vorrat.
Ich glaube zu viele Illusionen machen wir uns da nicht. Hat ja keiner erwartet, dass er seitenlange Rückantworten schickt. Aber da die Autogrammanfragen im letzten Jahr erfolgreich waren, kann man es ja mal probieren. Ich war mir ziemlich sicher, dass er meinen Brief nie lesen wird und bin da nicht traurig drüber. Ich fand es nur netter irgendwas mit reinzulegen auf dem auch steht, dass ich ein Autogramm haben möchte. Anstatt ihm auf 5 Seiten meine Liebe zu gestehen, hab ich in einem Satz geschrieben, dass ich seine Arbeit sehr genieße.
Similar Threads
-
Autogramme
By TineBiene in forum Sport, Freizeit und LifestyleReplies: 117Last Post: 27.08.10, 19:41