Results 101 to 110 of 132
Hugh in "Blackadder"
Erstellt von lostinhouse, 25.08.2006, 23:02 Uhr · 131 Antworten · 15.109 Aufrufe
-
25.08.09, 18:53 #101
- Join Date
- 15.03.2009
- Posts
- 1.158
Danke saoirse
-
25.08.09, 18:53 #101
- Join Date
- 15.03.2009
- Posts
- 1.158
Danke saoirse
-
03.09.09, 08:10 #102
- Join Date
- 01.10.2006
- Posts
- 1.386
-
03.09.09, 08:10 #102
- Join Date
- 01.10.2006
- Posts
- 1.386
-
04.09.09, 17:04 #103
- Join Date
- 18.09.2008
- Posts
- 197
^
Danke .)
Werde ich mir mal über´s Wochenende anschauen.
-
04.09.09, 17:04 #103
- Join Date
- 18.09.2008
- Posts
- 197
^
Danke .)
Werde ich mir mal über´s Wochenende anschauen.
-
04.09.09, 17:10 #104
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Ich habe mich gerade ein wenig über Blackadder informiert. Dachte, das wäre irgendein Film, aber es ist eine Serie genau wie house. Laut meiner Quelle scheint sie nicht merh am Laufen zu sein.
@saoirse
Mal schauen, vielleicht werde ich mir die Doku bald mal ansehen, um ein bisschen mehr über Blackadder zu erfahren.
-
04.09.09, 17:10 #104
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Ich habe mich gerade ein wenig über Blackadder informiert. Dachte, das wäre irgendein Film, aber es ist eine Serie genau wie house. Laut meiner Quelle scheint sie nicht merh am Laufen zu sein.
@saoirse
Mal schauen, vielleicht werde ich mir die Doku bald mal ansehen, um ein bisschen mehr über Blackadder zu erfahren.
-
05.09.09, 09:56 #105
- Join Date
- 01.10.2006
- Posts
- 1.386
Nein, die Serie läuft nicht mehr. Sie stammt aus den 80ern und umfasst 4 Staffeln:
Blackadder I (1983):
spielt im Mittelalter und zitiert diverse Shakespearestücke (besonders MacBeth). Edmund Blackadder ist zweiter Sohn des Königs und versucht mit List und Tücke, den Thron zu besteigen. Dabei helfen ihm sein Diener Baldrick und sein Freund Percy
Blackadder II (1986):
spielt am Hof von Elisabeth I. Wieder massig Anspielungen auf Shakespeare. Edmund Blackadder ist ein opportunistischer Adliger, der immer knapp bei Kase ist und liebend gerne die Königin für sich gewinnen würde, um seine finanziellen Probleme los zu sein. Deren Lieblingsbeschäftigung ist es aber, Leuten den Kopf abzuschlagen. Baldrick und Percy sind auch wieder dabei. Zudem kommt noch Lord Melchett (Stephen Fry) als Berater der Königin (und Hassobjekt von Edmund) dazu. Hugh hat in der 4. Folge einen Kurzauftritt als Saufkumpane von Edmund und in der 6, Folge einen als böser deutscher Prinz Ludwig (der Akzent ist der Hammer)
Blackadder the Third (1987)
spielt zur Zeit des Prince Regent George (Anfang 19.Jh) - der Prince Regent (Hugh Laurie) muss das Land regieren, da der König zwar noch lebt, aber geistig verwirrt ist. George ist eine absolut hohle Nuss und kriegt nix gebacken ohne seinen Diener Edmund Blackadder, der im Hintergrund mit Baldrick die Fäden zieht und wieder nur auf seinen Vorteil bedacht ist i. Zum Schluss schafft er es, doch glatt noch König zu werden.
(in der Staffel wird sehr viel engl. Geschichte zitiert: Frz. Revolution, Wellington (Gastauftritt von Stephen Fry), Prince Regent etc).
Blackadder goes Forth (1989)
spielt im Schützengraben des ersten Weltkrieges. Kommandant Edmund Blackadder (zusammen mit den Gefreiten Baldick und George = Hugh Laurie) hat nur ein Ziel: irgendwie aus dem ganzen Krieg raus zu kommen. Nicht gerade leicht gemacht wird ihm das von Cpt. Melchett (Stephen Fry) der völlig realitätsfremd die bescheuersten Anweisungen für Angriffe gibt.
Neben viel Humor wird in dieser Staffel auch der 1. WK thematisiert, besonders das Ende ist sehr traurig und bewegend.
Die Serie zählt meiner Meinung nach zu den besten der Welt.Es hilft beim Schauen, wenn man sich etwas in engl. Geschichte und mit Shakespeare auskennt, ansonsten verpasst man den einen oder anderen Joke. Die 1.Staffel war etwas schwach, da Edmund da noch ein ziemlich einfältiger Charakter ist, der nur mit Hilfe von Baldrick was gebacken bekommt. Ab Staffel 2 ist Baldrick dann die Vollnull und Edmund ein gerissenes Genie, das nur auf seinen Vorteil bedacht ist und von Rowan Atkinson genial verkörpert wird.
Über die Jahre gab es dann noch dieverse Specials. Bei youtube findet man eigentlich fast alle Folgen.
-
05.09.09, 09:56 #105
- Join Date
- 01.10.2006
- Posts
- 1.386
Nein, die Serie läuft nicht mehr. Sie stammt aus den 80ern und umfasst 4 Staffeln:
Blackadder I (1983):
spielt im Mittelalter und zitiert diverse Shakespearestücke (besonders MacBeth). Edmund Blackadder ist zweiter Sohn des Königs und versucht mit List und Tücke, den Thron zu besteigen. Dabei helfen ihm sein Diener Baldrick und sein Freund Percy
Blackadder II (1986):
spielt am Hof von Elisabeth I. Wieder massig Anspielungen auf Shakespeare. Edmund Blackadder ist ein opportunistischer Adliger, der immer knapp bei Kase ist und liebend gerne die Königin für sich gewinnen würde, um seine finanziellen Probleme los zu sein. Deren Lieblingsbeschäftigung ist es aber, Leuten den Kopf abzuschlagen. Baldrick und Percy sind auch wieder dabei. Zudem kommt noch Lord Melchett (Stephen Fry) als Berater der Königin (und Hassobjekt von Edmund) dazu. Hugh hat in der 4. Folge einen Kurzauftritt als Saufkumpane von Edmund und in der 6, Folge einen als böser deutscher Prinz Ludwig (der Akzent ist der Hammer)
Blackadder the Third (1987)
spielt zur Zeit des Prince Regent George (Anfang 19.Jh) - der Prince Regent (Hugh Laurie) muss das Land regieren, da der König zwar noch lebt, aber geistig verwirrt ist. George ist eine absolut hohle Nuss und kriegt nix gebacken ohne seinen Diener Edmund Blackadder, der im Hintergrund mit Baldrick die Fäden zieht und wieder nur auf seinen Vorteil bedacht ist i. Zum Schluss schafft er es, doch glatt noch König zu werden.
(in der Staffel wird sehr viel engl. Geschichte zitiert: Frz. Revolution, Wellington (Gastauftritt von Stephen Fry), Prince Regent etc).
Blackadder goes Forth (1989)
spielt im Schützengraben des ersten Weltkrieges. Kommandant Edmund Blackadder (zusammen mit den Gefreiten Baldick und George = Hugh Laurie) hat nur ein Ziel: irgendwie aus dem ganzen Krieg raus zu kommen. Nicht gerade leicht gemacht wird ihm das von Cpt. Melchett (Stephen Fry) der völlig realitätsfremd die bescheuersten Anweisungen für Angriffe gibt.
Neben viel Humor wird in dieser Staffel auch der 1. WK thematisiert, besonders das Ende ist sehr traurig und bewegend.
Die Serie zählt meiner Meinung nach zu den besten der Welt.Es hilft beim Schauen, wenn man sich etwas in engl. Geschichte und mit Shakespeare auskennt, ansonsten verpasst man den einen oder anderen Joke. Die 1.Staffel war etwas schwach, da Edmund da noch ein ziemlich einfältiger Charakter ist, der nur mit Hilfe von Baldrick was gebacken bekommt. Ab Staffel 2 ist Baldrick dann die Vollnull und Edmund ein gerissenes Genie, das nur auf seinen Vorteil bedacht ist und von Rowan Atkinson genial verkörpert wird.
Über die Jahre gab es dann noch dieverse Specials. Bei youtube findet man eigentlich fast alle Folgen.
-
05.09.09, 09:59 #106
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Ui, das klingt ja mal höchst interessant...vielleicht gibts die ja im Filmkunstverleih, das wäre klasse!
Aber erstmal House gucken.
-
05.09.09, 09:59 #106
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Ui, das klingt ja mal höchst interessant...vielleicht gibts die ja im Filmkunstverleih, das wäre klasse!
Aber erstmal House gucken.
-
05.09.09, 10:16 #107
- Join Date
- 05.08.2009
- Posts
- 453
Es gibt neben den vielen Specials noch ein Blackadder-Spiel,diverse Hörbücher und ein Buch von Blackadder
Ich habe irgendwo gelesen das Stephen Fry,Hugh Laurie und so weiter gerne eine Fortsetzung drehen würden.
Nur Rowan Atkinson hat sich noch nicht drüber geäußert!!!
-
05.09.09, 10:16 #107
- Join Date
- 05.08.2009
- Posts
- 453
Es gibt neben den vielen Specials noch ein Blackadder-Spiel,diverse Hörbücher und ein Buch von Blackadder
Ich habe irgendwo gelesen das Stephen Fry,Hugh Laurie und so weiter gerne eine Fortsetzung drehen würden.
Nur Rowan Atkinson hat sich noch nicht drüber geäußert!!!
-
05.09.09, 10:19 #108
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Wäre für mich klasse, wenn Blackadder weitergehen würde. Gerade Rowan Atkinson sollte sich eigentlich drüber äußern.
-
05.09.09, 10:19 #108
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Wäre für mich klasse, wenn Blackadder weitergehen würde. Gerade Rowan Atkinson sollte sich eigentlich drüber äußern.
-
05.09.09, 10:24 #109
- Join Date
- 05.08.2009
- Posts
- 453
@saoirse:
Hugh hatte seinen Gastauftritt in der 5. und 6.Folge in der zweiten Staffel
@prime:
Ja es wär cool wenn es weitergehen würde, allerdings worüber diesmal?
Ich mein sie können ja nicht wieder vom 1.Weltkrieg wieder ins 18.Jahrhundert!!!!!
-
05.09.09, 10:24 #109
- Join Date
- 05.08.2009
- Posts
- 453
@saoirse:
Hugh hatte seinen Gastauftritt in der 5. und 6.Folge in der zweiten Staffel
@prime:
Ja es wär cool wenn es weitergehen würde, allerdings worüber diesmal?
Ich mein sie können ja nicht wieder vom 1.Weltkrieg wieder ins 18.Jahrhundert!!!!!
-
05.09.09, 10:31 #110
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Vielleicht könnte man irgendwie ins 20. Jh. umsteigen...^^
-
05.09.09, 10:31 #110
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 216
Vielleicht könnte man irgendwie ins 20. Jh. umsteigen...^^
Similar Threads
-
Greetings for Hugh Laurie
By Alexil in forum International DHFReplies: 15Last Post: 30.10.09, 03:48 -
Hugh in "All Or Nothing At All"
By damaged in forum Hugh im TV (Filme, Serien & sonstige Auftritte)Replies: 36Last Post: 16.12.08, 21:06 -
DHF Projekt - Brief an Hugh
By J.M. in forum DHF ProjekteReplies: 300Last Post: 08.08.08, 20:54 -
Hugh Grant
By Houslerin in forum Schauspieler/innenReplies: 9Last Post: 23.07.08, 20:49 -
Hugh bei "QI"
By Tascha in forum Hugh im TV (Filme, Serien & sonstige Auftritte)Replies: 15Last Post: 30.11.07, 23:44