Wahrscheinlich erscheint in etwa einem Jahr nochmal so eine Extended-Version, die wieder ganz viel Geld kosten wird. Dafür wäre es aber toll, wenn gewisse J&W-Outtakes oder 'Behind-the-Scenes'-Filmchen dabei wären. Sehr häufig ist das ja bei deutschen DVDs - und wenn es sowas mal gäbe, wäre das ein zusätzliches Bonmont. Zumal es doch schon deutsche Synchronisationen geben müßte, oder hat man die Serie 1993, als sie bei uns ausgestrahlt wurde, im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt? Ich habe das damals nicht gesehen, weiß aber z.B. von BlackAdder, daß man das mal gemacht hat.Original von fallingidol
ich finde die serie supergut. die dvd box ist klasse. ist nur bissel schade, dass keine extras bei der box dabei sind. wäre super, wenn die ein paar interviews hätten...oder behind the scenes zeugs, bloopers, geschnittene szenen und so.
Results 91 to 100 of 175
Hugh in "Jeeves and Wooster"
Erstellt von Wylie, 30.07.2006, 13:28 Uhr · 174 Antworten · 17.182 Aufrufe
-
30.01.07, 09:43 #91
- Join Date
- 09.12.2006
- Posts
- 70
ich finde die serie supergut. die dvd box ist klasse. ist nur bissel schade, dass keine extras bei der box dabei sind. wäre super, wenn die ein paar interviews hätten...oder behind the scenes zeugs, bloopers, geschnittene szenen und so.
-
30.01.07, 09:43 #91
- Join Date
- 09.12.2006
- Posts
- 70
ich finde die serie supergut. die dvd box ist klasse. ist nur bissel schade, dass keine extras bei der box dabei sind. wäre super, wenn die ein paar interviews hätten...oder behind the scenes zeugs, bloopers, geschnittene szenen und so.
-
30.01.07, 15:14 #92Gast885
-
30.01.07, 15:14 #92Gast885Original von fallingidol
ich finde die serie supergut. die dvd box ist klasse. ist nur bissel schade, dass keine extras bei der box dabei sind. wäre super, wenn die ein paar interviews hätten...oder behind the scenes zeugs, bloopers, geschnittene szenen und so.
-
30.01.07, 16:55 #93
- Join Date
- 09.12.2006
- Posts
- 70
wusste garnicht, dass jeeves and wooster bei uns überhaupt ausgestrahlt wurde. bei uns gibts eigentlich nie serien mit untertiteln. die übersetzen eigentlich immer alles. was echt doof ist, denn im original ist's immer besser. die synchros ruinieren immer die ganzen lustigen wortwitze.
-
30.01.07, 16:55 #93
- Join Date
- 09.12.2006
- Posts
- 70
wusste garnicht, dass jeeves and wooster bei uns überhaupt ausgestrahlt wurde. bei uns gibts eigentlich nie serien mit untertiteln. die übersetzen eigentlich immer alles. was echt doof ist, denn im original ist's immer besser. die synchros ruinieren immer die ganzen lustigen wortwitze.
-
30.01.07, 17:01 #94
- Join Date
- 17.10.2006
- Posts
- 2.016
Original von fallingidol
wusste garnicht, dass jeeves and wooster bei uns überhaupt ausgestrahlt wurde. bei uns gibts eigentlich nie serien mit untertiteln. die übersetzen eigentlich immer alles. was echt doof ist, denn im original ist's immer besser. die synchros ruinieren immer die ganzen lustigen wortwitze.
*Herr und Meister* ( was für ein furchtbarer Tietel)
Deshalb nehme ich an, dass die Serie auch synchronisiert wurde wenn sie auf Vox lief und sogar einen deutschen Tietel hatte.
http://www.wunschliste.de/links.pl?s=0288&p=1
-
30.01.07, 17:01 #94
- Join Date
- 17.10.2006
- Posts
- 2.016
Original von fallingidol
wusste garnicht, dass jeeves and wooster bei uns überhaupt ausgestrahlt wurde. bei uns gibts eigentlich nie serien mit untertiteln. die übersetzen eigentlich immer alles. was echt doof ist, denn im original ist's immer besser. die synchros ruinieren immer die ganzen lustigen wortwitze.
*Herr und Meister* ( was für ein furchtbarer Tietel)
Deshalb nehme ich an, dass die Serie auch synchronisiert wurde wenn sie auf Vox lief und sogar einen deutschen Tietel hatte.
http://www.wunschliste.de/links.pl?s=0288&p=1
-
30.01.07, 17:02 #95Gast885Original von fallingidol
wusste garnicht, dass jeeves and wooster bei uns überhaupt ausgestrahlt wurde. bei uns gibts eigentlich nie serien mit untertiteln. die übersetzen eigentlich immer alles. was echt doof ist, denn im original ist's immer besser. die synchros ruinieren immer die ganzen lustigen wortwitze.
Im übrigen bin ich auch dafür, daß man Filme, Serien etc. im Original beläßt und nur deutsche Untertitel einfügt, wie das ja in vielen Ländern üblich ist, da wird für Synchronisation nicht so viel Geld ausgegeben.
-
30.01.07, 17:02 #95Gast885Original von fallingidol
wusste garnicht, dass jeeves and wooster bei uns überhaupt ausgestrahlt wurde. bei uns gibts eigentlich nie serien mit untertiteln. die übersetzen eigentlich immer alles. was echt doof ist, denn im original ist's immer besser. die synchros ruinieren immer die ganzen lustigen wortwitze.
Im übrigen bin ich auch dafür, daß man Filme, Serien etc. im Original beläßt und nur deutsche Untertitel einfügt, wie das ja in vielen Ländern üblich ist, da wird für Synchronisation nicht so viel Geld ausgegeben.
-
30.01.07, 18:20 #96WylieOriginal von Hugh1977
Original von fallingidol
wusste garnicht, dass jeeves and wooster bei uns überhaupt ausgestrahlt wurde. bei uns gibts eigentlich nie serien mit untertiteln. die übersetzen eigentlich immer alles. was echt doof ist, denn im original ist's immer besser. die synchros ruinieren immer die ganzen lustigen wortwitze.
Im übrigen bin ich auch dafür, daß man Filme, Serien etc. im Original beläßt und nur deutsche Untertitel einfügt, wie das ja in vielen Ländern üblich ist, da wird für Synchronisation nicht so viel Geld ausgegeben.
1. hätte ich nicht damit gerechnet, und
2. möchte ich gar nicht erst an die grausigen Synchronstimmen denken, die die Beiden mit Sicherheit hatten...
Es geht Nichts über das Original. Was ist Bertie denn ohne sein "No no no no no no"- Stammeln?! *entsetztguck*
Hugh und Stephen haben beide so super angenehme Stimmen... die Serie sollte man nicht übersetzen... aber wenn das tatsächlich mal im deutschen TV lief, dann würde es mich nicht wundern, wenn es spätestens nächstes Jahr eine deutsche DVD-Box gibt (für den Fall, dass es irgendwem auffällt, dass Hugh auch Dr. House verkörpert und die sich denken, dass sie damit dann wohl auch noch gut Kohle machen können).
?dit: Hab grad gelesen, dass VOX keine Rechte mehr an der Serie besitzt, also ist eine abermalige Ausstrahlung bei denen wohl nicht zu erwarten...
-
30.01.07, 18:20 #96WylieOriginal von Hugh1977
Original von fallingidol
wusste garnicht, dass jeeves and wooster bei uns überhaupt ausgestrahlt wurde. bei uns gibts eigentlich nie serien mit untertiteln. die übersetzen eigentlich immer alles. was echt doof ist, denn im original ist's immer besser. die synchros ruinieren immer die ganzen lustigen wortwitze.
Im übrigen bin ich auch dafür, daß man Filme, Serien etc. im Original beläßt und nur deutsche Untertitel einfügt, wie das ja in vielen Ländern üblich ist, da wird für Synchronisation nicht so viel Geld ausgegeben.
1. hätte ich nicht damit gerechnet, und
2. möchte ich gar nicht erst an die grausigen Synchronstimmen denken, die die Beiden mit Sicherheit hatten...
Es geht Nichts über das Original. Was ist Bertie denn ohne sein "No no no no no no"- Stammeln?! *entsetztguck*
Hugh und Stephen haben beide so super angenehme Stimmen... die Serie sollte man nicht übersetzen... aber wenn das tatsächlich mal im deutschen TV lief, dann würde es mich nicht wundern, wenn es spätestens nächstes Jahr eine deutsche DVD-Box gibt (für den Fall, dass es irgendwem auffällt, dass Hugh auch Dr. House verkörpert und die sich denken, dass sie damit dann wohl auch noch gut Kohle machen können).
?dit: Hab grad gelesen, dass VOX keine Rechte mehr an der Serie besitzt, also ist eine abermalige Ausstrahlung bei denen wohl nicht zu erwarten...
-
30.01.07, 18:25 #97
- Join Date
- 16.10.2006
- Posts
- 84
ich habe die box noch unangetastet hier stehen. werde aber sofort, wenn ich mal zeit finden sollte, damit anfangen, sie zu schauen.
habe damals nichts von der serie auf deutsch mitbekommen. gab es wirklich schon vox im jahre 1993 ? war das nicht damals noch ein schmuddelsender ?
habe damals schon lieber englische originale gesehen. am liebsten englische comedy: monty python, young ones usw. aber jeeves and wooster war mir bis dato noch unbekannt. habe ich erst durch house entdeckt.
-
30.01.07, 18:25 #97
- Join Date
- 16.10.2006
- Posts
- 84
ich habe die box noch unangetastet hier stehen. werde aber sofort, wenn ich mal zeit finden sollte, damit anfangen, sie zu schauen.
habe damals nichts von der serie auf deutsch mitbekommen. gab es wirklich schon vox im jahre 1993 ? war das nicht damals noch ein schmuddelsender ?
habe damals schon lieber englische originale gesehen. am liebsten englische comedy: monty python, young ones usw. aber jeeves and wooster war mir bis dato noch unbekannt. habe ich erst durch house entdeckt.
-
30.01.07, 18:41 #98Gast885Original von stöff
ich habe die box noch unangetastet hier stehen. werde aber sofort, wenn ich mal zeit finden sollte, damit anfangen, sie zu schauen.
habe damals nichts von der serie auf deutsch mitbekommen. gab es wirklich schon vox im jahre 1993 ? war das nicht damals noch ein schmuddelsender ?
habe damals schon lieber englische originale gesehen. am liebsten englische comedy: monty python, young ones usw. aber jeeves and wooster war mir bis dato noch unbekannt. habe ich erst durch house entdeckt.
-
30.01.07, 18:41 #98Gast885Original von stöff
ich habe die box noch unangetastet hier stehen. werde aber sofort, wenn ich mal zeit finden sollte, damit anfangen, sie zu schauen.
habe damals nichts von der serie auf deutsch mitbekommen. gab es wirklich schon vox im jahre 1993 ? war das nicht damals noch ein schmuddelsender ?
habe damals schon lieber englische originale gesehen. am liebsten englische comedy: monty python, young ones usw. aber jeeves and wooster war mir bis dato noch unbekannt. habe ich erst durch house entdeckt.
-
30.01.07, 21:44 #99
- Join Date
- 09.08.2006
- Posts
- 882
Na ja, Deutschland kommt halt Amerika sehr nahe, die verstehen so einen humor auch nicht.
Nicht das ich was gegen die Amerikaner hätte, die haben schließlich House produiziert.
na gut, gegen Bush hab ich schon was, aber das ist eine andere Geschichte
Ich liebe einfach englischen Humor
-
30.01.07, 21:44 #99
- Join Date
- 09.08.2006
- Posts
- 882
Na ja, Deutschland kommt halt Amerika sehr nahe, die verstehen so einen humor auch nicht.
Nicht das ich was gegen die Amerikaner hätte, die haben schließlich House produiziert.
na gut, gegen Bush hab ich schon was, aber das ist eine andere Geschichte
Ich liebe einfach englischen Humor
-
17.02.07, 16:18 #100Gast885
Du lieber Himmel!! Wir waren mit diesem Thread schon fast auf Seite Zwei!! Aah. Nun, da hole ich ihn doch mit einer Ankündigung gleich mal wieder an Platz Eins:
Auf meiner Homepage steht nun das englische Transkript zu Folge 1x02. An der Übersetzung sitze ich gerade noch - kommt demnächst auch noch hinzu. Also: viel Spaß beim Lesen!
-
17.02.07, 16:18 #100Gast885
Du lieber Himmel!! Wir waren mit diesem Thread schon fast auf Seite Zwei!! Aah. Nun, da hole ich ihn doch mit einer Ankündigung gleich mal wieder an Platz Eins:
Auf meiner Homepage steht nun das englische Transkript zu Folge 1x02. An der Übersetzung sitze ich gerade noch - kommt demnächst auch noch hinzu. Also: viel Spaß beim Lesen!
Similar Threads
-
Greetings for Hugh Laurie
By Alexil in forum International DHFReplies: 15Last Post: 30.10.09, 03:48 -
Hugh in "All Or Nothing At All"
By damaged in forum Hugh im TV (Filme, Serien & sonstige Auftritte)Replies: 36Last Post: 16.12.08, 21:06 -
DHF Projekt - Brief an Hugh
By J.M. in forum DHF ProjekteReplies: 300Last Post: 08.08.08, 20:54 -
Hugh bei "QI"
By Tascha in forum Hugh im TV (Filme, Serien & sonstige Auftritte)Replies: 15Last Post: 30.11.07, 23:44 -
Jeeves and Wooster & Creative Stuff
By Gast885 in forum Werbung & Webseiten-InfosReplies: 2Last Post: 06.02.07, 19:05