Interessant was du schreibst
Aber du darfst nicht alle Frauen über einen Kamm scheren.
ICH jedenfalls steh total auf solche Action-Filme.
Und mit Sicherheit wird mir der Film auch als Frau gefallen .
Das mit Keanu hab ich nun schon öfters gehört.
Die einen meinen, die Rolle hätte lieber Bruce Willis spielen sollen,
andere wieder meinen...endlich kann Keanu zeigen was er kann.
Werd mich morgen selber davon überzeugen
Und das mit Hugh hat der Regiseur ja beabsichtigt. Er hat ihn
ja genommen, wegen House. Es sollte ja diese Rolle so gespielt werden.
Über Hugh hab ich auch durchweg nur positives gelesen.
PS: Bei uns läuft der Film ab 16 J.![]()
Results 191 to 200 of 222
Hugh in "Street Kings"
Erstellt von fallingidol, 01.05.2007, 11:00 Uhr · 221 Antworten · 20.373 Aufrufe
-
17.04.08, 23:09 #191
- Join Date
- 29.06.2007
- Posts
- 2.014
So. Eben gesehen. Eine Rezension mit besonderem Augenmerk auf HL.
Der Kaugummi.
Es gibt so Filme, die können sich nur Männer angucken: Hirn aus, Film ab. Da kann jede noch so große Logiklücke entstehen - die nächste Explosion füllt sie sofort. Und es gibt Filme, die können sich nur Frauen angucken. Warum auch immer. Street Kings fällt klar in die erste Kategorie.
Man kann lange darüber streiten ob Reeves nun eine Fehlbesetzung oder ein Toptreffer ist, aber man kann ihm nicht nachsagen, dass er sich nicht alle Mühe geben würde, passend zu erscheinen. Wer behauptet, er wirke wie ein Topmodel - sieh sich einer Chris Evans an. Sowas arbeitet nie bei der Polizei. Oder Angelina Jolie. So gesehen wäre das gesamte Filmbusiness fehlbesetzt. Ich kann mit Reeves´ Performance sehr gut leben: Ein paar mal bedeutungsschwer in die Kamera sehen, Worte aussprechen, Actionszenen drehen. Eine Frau könnte das nicht.
Die Story kommt relativ flott daher und ist für mich als Mann auch nicht unbedingt übermäßig vorhersehbar. Logiklücken gibts mehr als Patronen im vollen Magazin einer M16, die lösen sich aber mit dem gleichen Kawumm wieder auf. Der Soundtrack ist ganz nett, ein cooler Bonus, die Nebendarsteller machen ihren Job durchschnittlich, Forest Whitaker und Chris Evans (der Beste im ganzen Cast) voran, dahinter der ganze Rest. Auch Hugh Laurie.
Denn was er bietet ist zwar gut, aber eben nicht mehr. House ohne Bart, mit anderer Kleidung, anderem Umfeld und einem Ehering. Die gleiche Form, die gleiche Sprache, die gleiche Mimik. Vor allem die Eingangsszene von Cpt. Biggs wirkt, als hätte man ein House MD-Drehbuch resteverwertet und einige Unwesentlichkeiten ausgetauscht. Statt Vicodin gibts Kaugummi.
Fazit: Ein flott inszenierter Thriller mit einigen Längen (leere Phrase, die ich schon immer mal schreiben wollte) und einem mittelwertigen Cast aus dem nur Chris Evans hervorsticht. Das Kinogeld isses wert, aber die DVD sicher nicht. Einmal gucken, vergessen. Das können aber nur Männer.
6 von 10 Keksdosen
Anmerkung: Die FSK18-Einstufung halte ich für ziemlich ungerechtfertigt, wenn man den Film mit Artgenossen aus FSK16- und FSK18-Stufen vergleicht.
-
17.04.08, 23:09 #191
- Join Date
- 29.06.2007
- Posts
- 2.014
So. Eben gesehen. Eine Rezension mit besonderem Augenmerk auf HL.
Der Kaugummi.
Es gibt so Filme, die können sich nur Männer angucken: Hirn aus, Film ab. Da kann jede noch so große Logiklücke entstehen - die nächste Explosion füllt sie sofort. Und es gibt Filme, die können sich nur Frauen angucken. Warum auch immer. Street Kings fällt klar in die erste Kategorie.
Man kann lange darüber streiten ob Reeves nun eine Fehlbesetzung oder ein Toptreffer ist, aber man kann ihm nicht nachsagen, dass er sich nicht alle Mühe geben würde, passend zu erscheinen. Wer behauptet, er wirke wie ein Topmodel - sieh sich einer Chris Evans an. Sowas arbeitet nie bei der Polizei. Oder Angelina Jolie. So gesehen wäre das gesamte Filmbusiness fehlbesetzt. Ich kann mit Reeves´ Performance sehr gut leben: Ein paar mal bedeutungsschwer in die Kamera sehen, Worte aussprechen, Actionszenen drehen. Eine Frau könnte das nicht.
Die Story kommt relativ flott daher und ist für mich als Mann auch nicht unbedingt übermäßig vorhersehbar. Logiklücken gibts mehr als Patronen im vollen Magazin einer M16, die lösen sich aber mit dem gleichen Kawumm wieder auf. Der Soundtrack ist ganz nett, ein cooler Bonus, die Nebendarsteller machen ihren Job durchschnittlich, Forest Whitaker und Chris Evans (der Beste im ganzen Cast) voran, dahinter der ganze Rest. Auch Hugh Laurie.
Denn was er bietet ist zwar gut, aber eben nicht mehr. House ohne Bart, mit anderer Kleidung, anderem Umfeld und einem Ehering. Die gleiche Form, die gleiche Sprache, die gleiche Mimik. Vor allem die Eingangsszene von Cpt. Biggs wirkt, als hätte man ein House MD-Drehbuch resteverwertet und einige Unwesentlichkeiten ausgetauscht. Statt Vicodin gibts Kaugummi.
Fazit: Ein flott inszenierter Thriller mit einigen Längen (leere Phrase, die ich schon immer mal schreiben wollte) und einem mittelwertigen Cast aus dem nur Chris Evans hervorsticht. Das Kinogeld isses wert, aber die DVD sicher nicht. Einmal gucken, vergessen. Das können aber nur Männer.
6 von 10 Keksdosen
Anmerkung: Die FSK18-Einstufung halte ich für ziemlich ungerechtfertigt, wenn man den Film mit Artgenossen aus FSK16- und FSK18-Stufen vergleicht.
-
18.04.08, 12:03 #192
- Join Date
- 04.11.2007
- Posts
- 241
-
18.04.08, 12:03 #192
- Join Date
- 04.11.2007
- Posts
- 241
Interessant was du schreibst
Aber du darfst nicht alle Frauen über einen Kamm scheren.
ICH jedenfalls steh total auf solche Action-Filme.
Und mit Sicherheit wird mir der Film auch als Frau gefallen .
Das mit Keanu hab ich nun schon öfters gehört.
Die einen meinen, die Rolle hätte lieber Bruce Willis spielen sollen,
andere wieder meinen...endlich kann Keanu zeigen was er kann.
Werd mich morgen selber davon überzeugen
Und das mit Hugh hat der Regiseur ja beabsichtigt. Er hat ihn
ja genommen, wegen House. Es sollte ja diese Rolle so gespielt werden.
Über Hugh hab ich auch durchweg nur positives gelesen.
PS: Bei uns läuft der Film ab 16 J.
-
18.04.08, 13:46 #193
- Join Date
- 29.06.2007
- Posts
- 2.014
Bei mir lief er auch unter FSK16, offiziell aber ist der Film als FSK18 eingestuft. Weiß der Teufel, was das soll. Und diese Kammscher-Klischees machen sich bei kurzen Filmrezensionen als lustvolle Einsteige ganz gut.
-
18.04.08, 13:46 #193
- Join Date
- 29.06.2007
- Posts
- 2.014
Bei mir lief er auch unter FSK16, offiziell aber ist der Film als FSK18 eingestuft. Weiß der Teufel, was das soll. Und diese Kammscher-Klischees machen sich bei kurzen Filmrezensionen als lustvolle Einsteige ganz gut.
-
18.04.08, 17:01 #194
- Join Date
- 04.11.2007
- Posts
- 241
Achsoooo..."kammscher Klischees"
Na gut, lass ich das noch mal so durchgehen., denn mehr wie ein
Klischee ist es auch nicht.
Ich muss aber auch zugeben...würd Hugh nicht mitspielen, würd ich
nicht dafür ins Kino gehen. Da hätt ich gewartet, bis es den Film
auf DVD gibt.
Das ist wohl der Unterschied zwischen DIR als Mann und
MIR als FRAU
Ich könnte mir vorstellen, dass die weiblichen Fans hier von Hugh
nur wegen ihm in diesen Film gehen
-
18.04.08, 17:01 #194
- Join Date
- 04.11.2007
- Posts
- 241
Achsoooo..."kammscher Klischees"
Na gut, lass ich das noch mal so durchgehen., denn mehr wie ein
Klischee ist es auch nicht.
Ich muss aber auch zugeben...würd Hugh nicht mitspielen, würd ich
nicht dafür ins Kino gehen. Da hätt ich gewartet, bis es den Film
auf DVD gibt.
Das ist wohl der Unterschied zwischen DIR als Mann und
MIR als FRAU
Ich könnte mir vorstellen, dass die weiblichen Fans hier von Hugh
nur wegen ihm in diesen Film gehen
-
18.04.08, 18:26 #195
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Original von lovehugh
Ich könnte mir vorstellen, dass die weiblichen Fans hier von Hugh nur wegen ihm in diesen Film gehen
Gerade aus der ersten Vorstellung hier gekommen, die sogar recht gut gefüllt war für diese Uhrzeit (hauptsächlich mit Herren und ein paar Pärchen, aber auch die Senioren-Fraktion war vertreten und ich frage mich wegen wem die wohl da waren).
Also als Hirn-aus-Film würde ich ihn jetzt nicht unbedingt bezeichnen, denn zuweilen musste ich schon ein bisschen angestrengt mitdenken. Besonders wenn die ganze Zeit Namen in den Raum geworfen wurden, zu denen es keine Gesichter gab (oder ich die Namen und Gesichter noch nicht verbunden hatte) und bei so viel Slang im Original musste ich die Öhrchen etwas spitzen.
Würde Reeves auch nicht als Fehlbesetzung bezeichnen. Vielleicht sah er einfach noch nicht abgewrackt genug aus für den Cop, der er sein sollte, aber er hat sich alle Mühe gegeben. Trotzdem ist für mich letztendlich nicht so richtig klar geworden wo zwischen Trauer, Frust, Aggression, Gerissenheit und Korruption er jetzt wirklich steht. Aber vielleicht weiß er das ja selbst auch nicht so genau.
Der Wendepunkt in der Geschichte (ich verrate jetzt mal nicht alles), der das Finale einleitet hat mich überrascht, aber alles danach war dann irgendwie schon vorhersehbar. Aber wie Gregor schon sagte, das nächste Kawumm hat's schon wieder gerichtet. Solche Filme seziert man ja nicht und reiht die Logiklücken an einer Schnur auf.
Forest Whitaker fand ich ziemlich übertrieben. Als er dann tot umgefallen ist, musste ich glatt lachen, weil sogar das noch übertrieben dargestellt war. Klar, er kam inbrünstig rüber, wie er das eigentlich immer tut, aber wirklich gefallen hat mir seine Darstellung nicht. Vielleicht ist das auf deutsch ein bisschen besser und die Synchro zügelt ihn etwas, im Original fand ich's nicht so toll.
Chris Evans fand ich auch gut, aber da ich den auch nicht wirklich aus anderen Filmen kenne, konnte ich mir von den doch relativ wenigen Szenen kein Bild machen.
Schön John Corbett mal wieder auf der Leinwand gesehen zu haben (ein kleiner Jugendschwarm von mir und ich hätte ja lieber ihn als Mr. Big genommen), aber der war ja nun auch eher so...lala.
Die Nummer anfangs im Krankenhaus von Biggs war ganz eindeutig House. Danach fand ich Hughs Schauspiel ein bisschen differenzierter und er hat hörbar versucht mit der Stimme ein bisschen von House loszukommen. Das ihm das nicht immer gelingt, liegt wahrscheinlich daran, dass es eben nicht sein Akzent ist. Er kann mit britischen Akzent sehr unterschiedlich klingen, bei dem amerikanischen braucht er dafür wahrscheinlich noch Übung. Ich glaube, dass er nach vier Jahren House ein bisschen zu sehr in der Rolle drin steckt und wahrscheinlich einige Zeit braucht um sich davon auch wieder zu lösen. Es war solide, keine Frage, eine Meisterleistung aber auch nicht. Beim Kaugummi ließ Tritter grüßen.
Aber schön, ihn auch mal "...." und "......." in dreckigem Tonfall sagen zu hören.
-
18.04.08, 18:26 #195
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Original von lovehugh
Ich könnte mir vorstellen, dass die weiblichen Fans hier von Hugh nur wegen ihm in diesen Film gehen
Gerade aus der ersten Vorstellung hier gekommen, die sogar recht gut gefüllt war für diese Uhrzeit (hauptsächlich mit Herren und ein paar Pärchen, aber auch die Senioren-Fraktion war vertreten und ich frage mich wegen wem die wohl da waren).
Also als Hirn-aus-Film würde ich ihn jetzt nicht unbedingt bezeichnen, denn zuweilen musste ich schon ein bisschen angestrengt mitdenken. Besonders wenn die ganze Zeit Namen in den Raum geworfen wurden, zu denen es keine Gesichter gab (oder ich die Namen und Gesichter noch nicht verbunden hatte) und bei so viel Slang im Original musste ich die Öhrchen etwas spitzen.
Würde Reeves auch nicht als Fehlbesetzung bezeichnen. Vielleicht sah er einfach noch nicht abgewrackt genug aus für den Cop, der er sein sollte, aber er hat sich alle Mühe gegeben. Trotzdem ist für mich letztendlich nicht so richtig klar geworden wo zwischen Trauer, Frust, Aggression, Gerissenheit und Korruption er jetzt wirklich steht. Aber vielleicht weiß er das ja selbst auch nicht so genau.
Der Wendepunkt in der Geschichte (ich verrate jetzt mal nicht alles), der das Finale einleitet hat mich überrascht, aber alles danach war dann irgendwie schon vorhersehbar. Aber wie Gregor schon sagte, das nächste Kawumm hat's schon wieder gerichtet. Solche Filme seziert man ja nicht und reiht die Logiklücken an einer Schnur auf.
Forest Whitaker fand ich ziemlich übertrieben. Als er dann tot umgefallen ist, musste ich glatt lachen, weil sogar das noch übertrieben dargestellt war. Klar, er kam inbrünstig rüber, wie er das eigentlich immer tut, aber wirklich gefallen hat mir seine Darstellung nicht. Vielleicht ist das auf deutsch ein bisschen besser und die Synchro zügelt ihn etwas, im Original fand ich's nicht so toll.
Chris Evans fand ich auch gut, aber da ich den auch nicht wirklich aus anderen Filmen kenne, konnte ich mir von den doch relativ wenigen Szenen kein Bild machen.
Schön John Corbett mal wieder auf der Leinwand gesehen zu haben (ein kleiner Jugendschwarm von mir und ich hätte ja lieber ihn als Mr. Big genommen), aber der war ja nun auch eher so...lala.
Die Nummer anfangs im Krankenhaus von Biggs war ganz eindeutig House. Danach fand ich Hughs Schauspiel ein bisschen differenzierter und er hat hörbar versucht mit der Stimme ein bisschen von House loszukommen. Das ihm das nicht immer gelingt, liegt wahrscheinlich daran, dass es eben nicht sein Akzent ist. Er kann mit britischen Akzent sehr unterschiedlich klingen, bei dem amerikanischen braucht er dafür wahrscheinlich noch Übung. Ich glaube, dass er nach vier Jahren House ein bisschen zu sehr in der Rolle drin steckt und wahrscheinlich einige Zeit braucht um sich davon auch wieder zu lösen. Es war solide, keine Frage, eine Meisterleistung aber auch nicht. Beim Kaugummi ließ Tritter grüßen.
Aber schön, ihn auch mal "...." und "......." in dreckigem Tonfall sagen zu hören.
-
19.04.08, 16:06 #196
- Join Date
- 28.03.2008
- Posts
- 482
Hab den Film gestern Abend gesehen. Muss allerdings sagen das er mich nicht wirklich überzeugt hat. Da fehlte ein Schuss mehr Spannung.
Im Grunde "schossen" Keanu Reeves und Chris Evans von einem Verdächtigen zum Nächsten durch, bis sie die Richtigen hatten. Das Ende warauch schon fast lächerlich. Hab da mehr erwartet, immerhin hat der Drehbuchautor schon "Training Day" geschrieben.
Forest Whitaker hat viel zu künstlich gespielt. so schlecht hab ich ihn gar nicht in Erinnerung... Keanu hat mir in "Constantine" auch besser gefallen, ne Fehlbesetzung würde ich aber nicht sagen.
Hugh war gut, ziemlich House-lastig. Seine Rolle hat er gut gemeistert. Leider war er aber nicht lange zu sehen.
Würde den Film am liebsten nochmal in englisch sehen um den dreckigen Tonfal zu hören
-
19.04.08, 16:06 #196
- Join Date
- 28.03.2008
- Posts
- 482
Hab den Film gestern Abend gesehen. Muss allerdings sagen das er mich nicht wirklich überzeugt hat. Da fehlte ein Schuss mehr Spannung.
Im Grunde "schossen" Keanu Reeves und Chris Evans von einem Verdächtigen zum Nächsten durch, bis sie die Richtigen hatten. Das Ende warauch schon fast lächerlich. Hab da mehr erwartet, immerhin hat der Drehbuchautor schon "Training Day" geschrieben.
Forest Whitaker hat viel zu künstlich gespielt. so schlecht hab ich ihn gar nicht in Erinnerung... Keanu hat mir in "Constantine" auch besser gefallen, ne Fehlbesetzung würde ich aber nicht sagen.
Hugh war gut, ziemlich House-lastig. Seine Rolle hat er gut gemeistert. Leider war er aber nicht lange zu sehen.
Würde den Film am liebsten nochmal in englisch sehen um den dreckigen Tonfal zu hören
-
19.04.08, 19:34 #197
- Join Date
- 16.03.2007
- Posts
- 687
danke für die bisherigen Rezensionen
daraus ergibt sich für mich ein zu erwartendes Bild
werde versuchen den Streifen eher im O-Ton zu sehen...
-
19.04.08, 19:34 #197
- Join Date
- 16.03.2007
- Posts
- 687
danke für die bisherigen Rezensionen
daraus ergibt sich für mich ein zu erwartendes Bild
werde versuchen den Streifen eher im O-Ton zu sehen...
-
20.04.08, 22:26 #198
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Komm gerade aus dem Kino, was soll ich sagen: toller Film! Sehr schonunglos, sehr ehrlich und sehr sozialkritisch (Drogen, Korruption, Rassismus...), und das alles sehr gut aufbereitet. Stellenweise ist der Film schon brutal und nichts für schwache Mägen (ein Glück, dass meiner sehr robust ist was das angeht
), ist für die Story aber irgendwie auch gut so. Und er zeigt eine Seite von LA, die der Tourist nie zu sehen kriegt, fand ich persönlich besonders interessant, weil ich erst vor ein paar Wochen in LA war.
Ein Manko: ich konnte ihn leider nicht im Original sehen, werde ich aber so bald wie möglich noch nachholen.
-
20.04.08, 22:26 #198
- Join Date
- 27.12.2006
- Posts
- 755
Komm gerade aus dem Kino, was soll ich sagen: toller Film! Sehr schonunglos, sehr ehrlich und sehr sozialkritisch (Drogen, Korruption, Rassismus...), und das alles sehr gut aufbereitet. Stellenweise ist der Film schon brutal und nichts für schwache Mägen (ein Glück, dass meiner sehr robust ist was das angeht
), ist für die Story aber irgendwie auch gut so. Und er zeigt eine Seite von LA, die der Tourist nie zu sehen kriegt, fand ich persönlich besonders interessant, weil ich erst vor ein paar Wochen in LA war.
Ein Manko: ich konnte ihn leider nicht im Original sehen, werde ich aber so bald wie möglich noch nachholen.
-
21.04.08, 07:51 #199
- Join Date
- 04.11.2007
- Posts
- 241
So, hab nun auch gestern endlich den Film gesehen
Er war nicht so gut, wie ich erwartet habe. Soviel Action war ja doch nicht,
und es wurde sehr schnell klar, wer "die Bösen" sind.
Das Ende mit Forest Whitaker war voll lächerlich. Total übertrieben.
Keanu Reeves finde ich, hat seine Rolle gut gespielt.
Forest Whitaker gefiel mir überhaupt nicht. Dafür hätten sie lieber
jemand anderes nehmen sollen.
Sooooo...nun zu Hugh
VIIIEEEELLLLL zu kleine Rolle. Aber total House ,ohne Bart und im Anzug.
Am Besten die Szene im Krankenhaus, als er auf dem Stuhl
hinterm Vorhang angerollt kommt
Die anderen Szenen kannte man ja fast alle aus dem Trailer.
Im großen und ganzen hat mich der Film gut unterhalten. Aber es lohnt
sich nicht, sich diesen auf DVD zu kaufen.Dafür sieht man zu wenig von Hugh.
-
21.04.08, 07:51 #199
- Join Date
- 04.11.2007
- Posts
- 241
So, hab nun auch gestern endlich den Film gesehen
Er war nicht so gut, wie ich erwartet habe. Soviel Action war ja doch nicht,
und es wurde sehr schnell klar, wer "die Bösen" sind.
Das Ende mit Forest Whitaker war voll lächerlich. Total übertrieben.
Keanu Reeves finde ich, hat seine Rolle gut gespielt.
Forest Whitaker gefiel mir überhaupt nicht. Dafür hätten sie lieber
jemand anderes nehmen sollen.
Sooooo...nun zu Hugh
VIIIEEEELLLLL zu kleine Rolle. Aber total House ,ohne Bart und im Anzug.
Am Besten die Szene im Krankenhaus, als er auf dem Stuhl
hinterm Vorhang angerollt kommt
Die anderen Szenen kannte man ja fast alle aus dem Trailer.
Im großen und ganzen hat mich der Film gut unterhalten. Aber es lohnt
sich nicht, sich diesen auf DVD zu kaufen.Dafür sieht man zu wenig von Hugh.
-
22.04.08, 05:13 #200
- Join Date
- 13.10.2007
- Posts
- 1.582
Hab hier grade noch ein Interview mit Hugh gefunden!!!
Hugh Laurie Interview - Street Kings
habs hier noch net gesehen falls es schon gepostet wurde Sorry...^^
-
22.04.08, 05:13 #200
- Join Date
- 13.10.2007
- Posts
- 1.582
Hab hier grade noch ein Interview mit Hugh gefunden!!!
Hugh Laurie Interview - Street Kings
habs hier noch net gesehen falls es schon gepostet wurde Sorry...^^
Similar Threads
-
Nightmare on Elm Street-Reihe
By DougHeffernan in forum Film-ArenaReplies: 28Last Post: 30.05.10, 14:03 -
Street-X-Driver Hip
By JessiMfr in forum Werbung & Webseiten-InfosReplies: 2Last Post: 07.05.09, 21:39 -
Hugh in "All Or Nothing At All"
By damaged in forum Hugh im TV (Filme, Serien & sonstige Auftritte)Replies: 36Last Post: 16.12.08, 21:06 -
Hugh bei "QI"
By Tascha in forum Hugh im TV (Filme, Serien & sonstige Auftritte)Replies: 15Last Post: 30.11.07, 23:44