Dabei wünsch ich dir doch schon mal viel SpaßOriginal von Alexil
Ja, von Stephen Fry werde ich dann auch mal ein Buch lesen. Wenn ich mit The Gun Seller durch bin, dann werde ich mir mal eins von Stephen auf Englisch kaufen.
Ich habe gehört, dass seine Autobiographie einfach genial sein soll...Wenn du auf englisch liest, ist seine Autobiographie auch definitiv am einfachsten. Stephen liebt nämlich einfach Wortspiele und "ausgefallene" Wörter - das macht seine Bücher zwar einerseits sehr spannend (vom sprachlichen her), aber andererseits eben manchmal auch nicht ganz einfach. So ging's mir zumindest. Aber es lohnt sich auf jeden Fall
und was Hugh angeht: er sollte mal etwas weniger selbstkritisch werden! The Gun Seller war schon richtig klasse, selbst wenn das neue da nicht ganz ranreicht - ich glaube, was schlechtes kann der gar nicht schreiben![]()
Results 141 to 150 of 362
Buch: "The Gun Seller" ("Der Waffenhändler"/"Bockmist")
Erstellt von Gregory, 29.08.2006, 21:13 Uhr · 361 Antworten · 37.599 Aufrufe
-
10.02.07, 22:53 #141
- Join Date
- 21.01.2007
- Posts
- 230
Original von Viech
Original von Alexil
Was Hugh Laurie und ein zweites Buch angeht, da hat er mal in einem Intervie gesagt, dass das noch dauert, wenn er überhaupt eins schreibt, denn dadurch, dass sein erstes Buch so ein Erfolg war, steht er jetzt unter großem Erwartungsdruck und er meinte, dann kann er nicht schreiben.Hey, wir lieben doch auch ganz schlechte Bücher von ihm
Ja, genau!
Bitte Hugh, gib uns neuen Stoff!
-
10.02.07, 22:53 #141
- Join Date
- 21.01.2007
- Posts
- 230
Original von Viech
Original von Alexil
Was Hugh Laurie und ein zweites Buch angeht, da hat er mal in einem Intervie gesagt, dass das noch dauert, wenn er überhaupt eins schreibt, denn dadurch, dass sein erstes Buch so ein Erfolg war, steht er jetzt unter großem Erwartungsdruck und er meinte, dann kann er nicht schreiben.Hey, wir lieben doch auch ganz schlechte Bücher von ihm
Ja, genau!
Bitte Hugh, gib uns neuen Stoff!
-
10.02.07, 22:57 #142
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
-
10.02.07, 22:57 #142
- Join Date
- 29.06.2006
- Posts
- 3.993
Original von Alexil
Ja, von Stephen Fry werde ich dann auch mal ein Buch lesen. Wenn ich mit The Gun Seller durch bin, dann werde ich mir mal eins von Stephen auf Englisch kaufen.
Ich habe gehört, dass seine Autobiographie einfach genial sein soll...Wenn du auf englisch liest, ist seine Autobiographie auch definitiv am einfachsten. Stephen liebt nämlich einfach Wortspiele und "ausgefallene" Wörter - das macht seine Bücher zwar einerseits sehr spannend (vom sprachlichen her), aber andererseits eben manchmal auch nicht ganz einfach. So ging's mir zumindest. Aber es lohnt sich auf jeden Fall
und was Hugh angeht: er sollte mal etwas weniger selbstkritisch werden! The Gun Seller war schon richtig klasse, selbst wenn das neue da nicht ganz ranreicht - ich glaube, was schlechtes kann der gar nicht schreiben
-
10.02.07, 23:03 #143
- Join Date
- 21.11.2006
- Posts
- 2.781
Aber Hugh hat doch so ziemliche Probleme, was die Selbstsicherheit angeht...
Aber ich würde gerne auch mehr von ihm lesen...Mal sehen, vielleicht rappelt er sich ja noch auf und schreibt ein neues...
Bei Stephen weiß ich gar nicht, wo ich Angangen soll, er hat ja schon so viel geschrieben...
Aber du da so sagst Kinofreak klingt interessant... Ich glaube... ich kralle mir seine Biographie als nächstes...
-
10.02.07, 23:03 #143
- Join Date
- 21.11.2006
- Posts
- 2.781
Aber Hugh hat doch so ziemliche Probleme, was die Selbstsicherheit angeht...
Aber ich würde gerne auch mehr von ihm lesen...Mal sehen, vielleicht rappelt er sich ja noch auf und schreibt ein neues...
Bei Stephen weiß ich gar nicht, wo ich Angangen soll, er hat ja schon so viel geschrieben...
Aber du da so sagst Kinofreak klingt interessant... Ich glaube... ich kralle mir seine Biographie als nächstes...
-
10.02.07, 23:08 #144
- Join Date
- 17.10.2006
- Posts
- 2.016
@ Alexil
wir sind jetzt irgendwie einwenig am eigentlichen Thema vorbei, aber ich würde auch die Biographie als Einstieg empfehlen,.
Habe jetzt mehrere Bücher von Stephen gelesen und finde auch dass dieses Buch am einfachsten zu lesen ist.
Natürlich hoffe ich auch ein weiteres Buch von Hugh zu lesen, aber so lange House MD gedreht wird, ist es doch eher unwarscheinlich, dass er Zeit zum schreiben findet (selbst wenn er sich dazu endschliessen sollte ein weiteres Buch zu schreiben)
-
10.02.07, 23:08 #144
- Join Date
- 17.10.2006
- Posts
- 2.016
@ Alexil
wir sind jetzt irgendwie einwenig am eigentlichen Thema vorbei, aber ich würde auch die Biographie als Einstieg empfehlen,.
Habe jetzt mehrere Bücher von Stephen gelesen und finde auch dass dieses Buch am einfachsten zu lesen ist.
Natürlich hoffe ich auch ein weiteres Buch von Hugh zu lesen, aber so lange House MD gedreht wird, ist es doch eher unwarscheinlich, dass er Zeit zum schreiben findet (selbst wenn er sich dazu endschliessen sollte ein weiteres Buch zu schreiben)
-
10.02.07, 23:10 #145
- Join Date
- 21.11.2006
- Posts
- 2.781
Ja, hast recht babsi...
Jetzt müssen wir uns entscheiden:
Entweder House M.D. oder ein neues Buch...
ON TOPIC:
Ich find das Buch The Gunn Seller total klasse...!!!!!!!!!
-
10.02.07, 23:10 #145
- Join Date
- 21.11.2006
- Posts
- 2.781
Ja, hast recht babsi...
Jetzt müssen wir uns entscheiden:
Entweder House M.D. oder ein neues Buch...
ON TOPIC:
Ich find das Buch The Gunn Seller total klasse...!!!!!!!!!
-
11.02.07, 10:31 #146
- Join Date
- 09.12.2006
- Posts
- 70
Original von babsi801
@ Alexil
wir sind jetzt irgendwie einwenig am eigentlichen Thema vorbei, aber ich würde auch die Biographie als Einstieg empfehlen,.
Habe jetzt mehrere Bücher von Stephen gelesen und finde auch dass dieses Buch am einfachsten zu lesen ist.
Natürlich hoffe ich auch ein weiteres Buch von Hugh zu lesen, aber so lange House MD gedreht wird, ist es doch eher unwarscheinlich, dass er Zeit zum schreiben findet (selbst wenn er sich dazu endschliessen sollte ein weiteres Buch zu schreiben)
-
11.02.07, 10:31 #146
- Join Date
- 09.12.2006
- Posts
- 70
Original von babsi801
@ Alexil
wir sind jetzt irgendwie einwenig am eigentlichen Thema vorbei, aber ich würde auch die Biographie als Einstieg empfehlen,.
Habe jetzt mehrere Bücher von Stephen gelesen und finde auch dass dieses Buch am einfachsten zu lesen ist.
Natürlich hoffe ich auch ein weiteres Buch von Hugh zu lesen, aber so lange House MD gedreht wird, ist es doch eher unwarscheinlich, dass er Zeit zum schreiben findet (selbst wenn er sich dazu endschliessen sollte ein weiteres Buch zu schreiben)
-
11.02.07, 13:47 #147
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
im september kommt sein neues buch "the paper soldier" raus. kann man glaub ich auf amazon schon vorbestellen.
-
11.02.07, 13:47 #147
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
im september kommt sein neues buch "the paper soldier" raus. kann man glaub ich auf amazon schon vorbestellen.
-
15.02.07, 15:23 #148MASH
Ist zwar kein ganzes Buch, aber dafür ein ziemlich langes Vorwort, welches Hugh Laurie zu einer P. G. Wodehouse Sammlung (Jeeves and Wooster Omnibus...) geschrieben hat. Davon abgesehen das er über Wodehouse schwärmt, hat er auch einiges Privates, speziell aus seiner Jugendzeit mit reingebracht.
Also wer auf weitere Veröffentlichungen wartet dem kann ich Wodehouse nur empfehlen, denn was den Humor angeht scheint er ein ziemlich großes Vorbild für Hugh Lauries Gun Seller gewesen zu sein.
-
15.02.07, 15:23 #148MASH
Ist zwar kein ganzes Buch, aber dafür ein ziemlich langes Vorwort, welches Hugh Laurie zu einer P. G. Wodehouse Sammlung (Jeeves and Wooster Omnibus...) geschrieben hat. Davon abgesehen das er über Wodehouse schwärmt, hat er auch einiges Privates, speziell aus seiner Jugendzeit mit reingebracht.
Also wer auf weitere Veröffentlichungen wartet dem kann ich Wodehouse nur empfehlen, denn was den Humor angeht scheint er ein ziemlich großes Vorbild für Hugh Lauries Gun Seller gewesen zu sein.
-
03.06.07, 12:15 #149VesperOriginal von Stephie
im september kommt sein neues buch "the paper soldier" raus. kann man glaub ich auf amazon schon vorbestellen.
Ich lese jetzt seit circa drei Wochen auch "The Gun Seller". Ich komme nur schleppend voran, aber nicht weil mein Englisch so schlecht ist.
Ich lesen auch meistens 2 Bücher gleichzeitig. Eines zu Hause und eines immer unterwegs, sprich eines ist immer in meiner Tasche. Und das ist zur Zeit "The Gun Seller".
Aber nun zum Topic:
Bin letzte Nacht auf dem nach Hause bei Kapitel 11 stehen geblieben.
Da die Nachtexpress Buslinien nicht so intensiv genutz werden, hatte ich den ganzen Bus fast für mich alleine und konnte endlich mal laut loslachen.
Ich habe folgende Sätze gelesen und aktuell sind es meine Lieblingssätze (die ändern sich aber immer wieder):
"I rummaged through the packets of paper tissues,the cotton-wool,the paper tissues,the pair of nail scissors,the half-eaten bar of Suchard chocolate,the paper tissues, the pens, the tweezers, the paper tissues,the paper tissues-do women eat these ....... things or what?"
Hugh trifft immer den Nagel auf den KopfIch liebe seinen Humor und seinen Schreibstil. Und natürlich den Inhalt des Buches. Es ist spannend geschrieben und ich in immer traurig wenn ich aus dem Bus ausseigen muss und das Buch wieder in meiner Tasche verstauen muss.
Ich bin schon so gespannt wie sich das zwischen Sarah und Thomas entwickeln wird.*ganz hibbelig ist* und vor allem wo die Akte ist.
Hugh kann die Detail, die kleinen Dinge so wunderbar beschreiben. Ich bin ja so Detailverliebt meistens. Mir gefällt es z.B. wie immer beschreibt wie die Räume duften in denen Sarah war. "I slipped the gun into my pocket, took another deep breath of Nina Ricci, and left." *seufz* So Kleinigkeiten liebe ich an Büchern. Die machen ein richtig gutes Buch erst aus.
Aber ich hätte nicht gedacht das Hugh so ekelhaft sein kann.
Damit meine ich speziell die Stelle in dem Buch, wo er in dem Gebäude auf Woolfe trifft, der gefesselt auf einem Stuhl sitzt. Wie Hugh das mit den Zähnen beschreibt....*schluck*
Und es war so klar das Hugh auch über das Motorradfahren schreibt.
Auch einfach nur klasse beschrieben. Man merkt sofort dass das Motorradfahren für ihn im wirklichen Leben ein echtes Lebensgefühl ist.
Nachdem ich auf Hughs Webseite gelesen habe, das er evtl den Thomas Lang in einer Verfilmung seines Romanes selber spielen würde, habe ich ihn beim lesen ständig vor Augen.Alleine schon, weil er das Buch in der Ich-Form geschrieben hat.Es würde passen wie Deckel auf Eimer, wenn er Thomas Lang selber spielen würde.
Bin schon sehr auf "Paper Soldier" gespannt.
Und ja: Hugh hat echt ne kranke Phantasie *lool*
Gefällt mir
EDIT: Und kein Buch das ich je gelsen habe, hat mit solch einem genialen Satz begonnen. Es ist mein Lieblings-Anfangs-Satz eines Buches
-
03.06.07, 12:15 #149VesperOriginal von Stephie
im september kommt sein neues buch "the paper soldier" raus. kann man glaub ich auf amazon schon vorbestellen.
Ich lese jetzt seit circa drei Wochen auch "The Gun Seller". Ich komme nur schleppend voran, aber nicht weil mein Englisch so schlecht ist.
Ich lesen auch meistens 2 Bücher gleichzeitig. Eines zu Hause und eines immer unterwegs, sprich eines ist immer in meiner Tasche. Und das ist zur Zeit "The Gun Seller".
Aber nun zum Topic:
Bin letzte Nacht auf dem nach Hause bei Kapitel 11 stehen geblieben.
Da die Nachtexpress Buslinien nicht so intensiv genutz werden, hatte ich den ganzen Bus fast für mich alleine und konnte endlich mal laut loslachen.
Ich habe folgende Sätze gelesen und aktuell sind es meine Lieblingssätze (die ändern sich aber immer wieder):
"I rummaged through the packets of paper tissues,the cotton-wool,the paper tissues,the pair of nail scissors,the half-eaten bar of Suchard chocolate,the paper tissues, the pens, the tweezers, the paper tissues,the paper tissues-do women eat these ....... things or what?"
Hugh trifft immer den Nagel auf den KopfIch liebe seinen Humor und seinen Schreibstil. Und natürlich den Inhalt des Buches. Es ist spannend geschrieben und ich in immer traurig wenn ich aus dem Bus ausseigen muss und das Buch wieder in meiner Tasche verstauen muss.
Ich bin schon so gespannt wie sich das zwischen Sarah und Thomas entwickeln wird.*ganz hibbelig ist* und vor allem wo die Akte ist.
Hugh kann die Detail, die kleinen Dinge so wunderbar beschreiben. Ich bin ja so Detailverliebt meistens. Mir gefällt es z.B. wie immer beschreibt wie die Räume duften in denen Sarah war. "I slipped the gun into my pocket, took another deep breath of Nina Ricci, and left." *seufz* So Kleinigkeiten liebe ich an Büchern. Die machen ein richtig gutes Buch erst aus.
Aber ich hätte nicht gedacht das Hugh so ekelhaft sein kann.
Damit meine ich speziell die Stelle in dem Buch, wo er in dem Gebäude auf Woolfe trifft, der gefesselt auf einem Stuhl sitzt. Wie Hugh das mit den Zähnen beschreibt....*schluck*
Und es war so klar das Hugh auch über das Motorradfahren schreibt.
Auch einfach nur klasse beschrieben. Man merkt sofort dass das Motorradfahren für ihn im wirklichen Leben ein echtes Lebensgefühl ist.
Nachdem ich auf Hughs Webseite gelesen habe, das er evtl den Thomas Lang in einer Verfilmung seines Romanes selber spielen würde, habe ich ihn beim lesen ständig vor Augen.Alleine schon, weil er das Buch in der Ich-Form geschrieben hat.Es würde passen wie Deckel auf Eimer, wenn er Thomas Lang selber spielen würde.
Bin schon sehr auf "Paper Soldier" gespannt.
Und ja: Hugh hat echt ne kranke Phantasie *lool*
Gefällt mir
EDIT: Und kein Buch das ich je gelsen habe, hat mit solch einem genialen Satz begonnen. Es ist mein Lieblings-Anfangs-Satz eines Buches
-
03.06.07, 13:32 #150
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Au ja, wenn House zu Ende ist würde ich mir so wünschen, dass es eine Verfilmung des Buches mit Hugh als Thomas gibt. Ich hab ihn mir beim Lesen auch immer vorgestellt. Ging gar nicht anders. Und ich muss dir recht geben, einige Stellen sind wirklich krank.
Wie es aussieht wird "The Paper Soldier" aber tatsächlich dieses Jahr erscheinen. Es gab im April einen Artikel in der Men's Vogue, der sagt, dass das Buch im September (nach Jahren der Verspätung) erscheinen soll.
"I wrote the first one strictly for me," he says, "and when I submitted it to a publisher, I did it under another name. I can't fool myself the second time around. I've just got to bite the bullet and be me, but that's the difficulty of life, being me?I mean, being oneself."
-
03.06.07, 13:32 #150
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Au ja, wenn House zu Ende ist würde ich mir so wünschen, dass es eine Verfilmung des Buches mit Hugh als Thomas gibt. Ich hab ihn mir beim Lesen auch immer vorgestellt. Ging gar nicht anders. Und ich muss dir recht geben, einige Stellen sind wirklich krank.
Wie es aussieht wird "The Paper Soldier" aber tatsächlich dieses Jahr erscheinen. Es gab im April einen Artikel in der Men's Vogue, der sagt, dass das Buch im September (nach Jahren der Verspätung) erscheinen soll.
"I wrote the first one strictly for me," he says, "and when I submitted it to a publisher, I did it under another name. I can't fool myself the second time around. I've just got to bite the bullet and be me, but that's the difficulty of life, being me?I mean, being oneself."
Similar Threads
-
Welches Buch lest ihr gerade?
By Crystallee in forum Musik und LiteraturReplies: 182Last Post: 30.12.17, 12:01 -
Buch gesucht!
By Vicodin-Junkie in forum Musik und LiteraturReplies: 12Last Post: 11.03.10, 18:47 -
FFs als Buch?
By Gast885 in forum Allgemeines ueber FanfiktionReplies: 32Last Post: 06.07.09, 18:50 -
Ein Buch zum Film über ein Buch!?
By Dr.Rock in forum Serien, Filme & alles rund ums FernsehenReplies: 6Last Post: 25.09.08, 21:56 -
Buch: "The Paper Soldier"
By Alexil in forum Hugh Laurie (als Dr. Gregory House)Replies: 31Last Post: 21.11.07, 22:26