Da ich einen Beitrag heute Morgen bereits für ein anderes Forum geschrieben habe, zitiere ich ihn einfach:
Ich habe es gestern Abend angefangen und heute Morgen beendet. Ein fantastisches Buch.
Der Waffenhändler von Hugh Laurie
Ok, man kann sich sicherlich denken, welche Intention mich zum Lesen dieses Buches verleitet hat. Aber allen Fanatismus zum Trotz beurteile ich dieses Buch nicht deswegen als gut, weil die Hauptrolle der Serie Dr. House sie vor 11 Jahren geschrieben hat, nein, ich war vielmehr verblüfft über die Genialität des Autors, der sich in dem, was er schrieb, anscheinend verdammt gut auskennt.
Dass sich Hugh mit Motorrädern und verschiedenen Großstädten auskennt, könnte man vielleicht sogar als typisch abwinken (die Erklärung der Kampftechniken ist zu dem sehr löblich). Aber OMG, wie kam er bloß an all die Informationen zu militärischen Waffen ran? Hobby-Schütze? Fleißig beim Wehrdienst mitgeschrieben? *g*
407 spannende Seiten und das Buch ist sein Geld wirklich wert. Man muss nur all die spannenden Szenen zwischendurch verdauen. In einem Zug gelesen könnte das Buch für einen schon _zu_ spannend werden. *g*
Das Buch handelt von einem finanzschwachen Agenten, Waffen, Mord und Totschlag, Affären, brillant ausgeklügelten Fällen und erinnert stellenweise wirklich an James Bond, wie Daily Telegraph gut bemerkte.
Ich verstehe jetzt jedenfalls woher das gute Sarkasmus-Timing in House kommt und weshalb es so gut inszeniert ist. Hugh setzt diese Fähigkeit bereits gekonnt in der Hauptperson Thomas Lang ein, was die Unterhaltung des Buches enorm steigert.
Der Roman ist aber nichts für leichte Gemüter, die eine entspannende Geschichte suchen und beim Aufknacksen von Knochen dem Schwindel nicht weit sind. Auf den ersten Blick ist es zudem nicht vollständig durchschaubar - zu ausgeklügelt eben. Erinnert schon stellenweise an einen richtig guten Krimi.
Man kann sogar - sofern man aufmerksam mitliest - die Gefühlslage des Autors mitlesen. An einem Tag ist er brutaler, am anderen Tag richtig einfühlsam.
Besonders unterhaltsam ist ebenso der Humor. An vielen Stellen hätte man sogar Tränen lachen können (ich habe bei einem Roman noch nie so sehr gelacht).
Hugh hätte ruhig Medizin studieren können. Seine Intelligenz wäre dort bestens eingesetzt. Stattdessen wirft er sich die fallen gelassene Chance sein Leben lang vor. Verständlich.
Results 261 to 270 of 362
Buch: "The Gun Seller" ("Der Waffenhändler"/"Bockmist")
Erstellt von Gregory, 29.08.2006, 21:13 Uhr · 361 Antworten · 41.033 Aufrufe
-
13.03.08, 18:42 #261
- Join Date
- 24.01.2008
- Posts
- 233
Heute Mittag, kurz bevor ich nach "House" gekommen bin, kam ES an! Ich habe gleichmal die ersten 52 Seiten verschlungen und schätze Hugh Laurie jetzt auch noch als großartigen Schriftsteller. Die Metaphern und viele andere Stellen sind einfach nur gut getroffen. Man kann soviel mit seinem Leben asoziieren. ("Die hässliche Tür, der hässliche Buddha, die blöden Innenarchitekten"). Mein jetziger Lieblingssatz ist: "O Gott, ich bin von dieser Unterhaltung ja so begeistert, ich glaub', ich krieg' gleich Nasenbluten."
Das Buch ist einfach nur geil und gehört zu den besten die ich dieses Jahr gelesen habe.
-
13.03.08, 18:42 #261
- Join Date
- 24.01.2008
- Posts
- 233
Heute Mittag, kurz bevor ich nach "House" gekommen bin, kam ES an! Ich habe gleichmal die ersten 52 Seiten verschlungen und schätze Hugh Laurie jetzt auch noch als großartigen Schriftsteller. Die Metaphern und viele andere Stellen sind einfach nur gut getroffen. Man kann soviel mit seinem Leben asoziieren. ("Die hässliche Tür, der hässliche Buddha, die blöden Innenarchitekten"). Mein jetziger Lieblingssatz ist: "O Gott, ich bin von dieser Unterhaltung ja so begeistert, ich glaub', ich krieg' gleich Nasenbluten."
Das Buch ist einfach nur geil und gehört zu den besten die ich dieses Jahr gelesen habe.
-
16.03.08, 13:10 #262
- Join Date
- 11.12.2007
- Posts
- 134
-
16.03.08, 13:10 #262
- Join Date
- 11.12.2007
- Posts
- 134
Da ich einen Beitrag heute Morgen bereits für ein anderes Forum geschrieben habe, zitiere ich ihn einfach:
Ich habe es gestern Abend angefangen und heute Morgen beendet. Ein fantastisches Buch.
Der Waffenhändler von Hugh Laurie
Ok, man kann sich sicherlich denken, welche Intention mich zum Lesen dieses Buches verleitet hat. Aber allen Fanatismus zum Trotz beurteile ich dieses Buch nicht deswegen als gut, weil die Hauptrolle der Serie Dr. House sie vor 11 Jahren geschrieben hat, nein, ich war vielmehr verblüfft über die Genialität des Autors, der sich in dem, was er schrieb, anscheinend verdammt gut auskennt.
Dass sich Hugh mit Motorrädern und verschiedenen Großstädten auskennt, könnte man vielleicht sogar als typisch abwinken (die Erklärung der Kampftechniken ist zu dem sehr löblich). Aber OMG, wie kam er bloß an all die Informationen zu militärischen Waffen ran? Hobby-Schütze? Fleißig beim Wehrdienst mitgeschrieben? *g*
407 spannende Seiten und das Buch ist sein Geld wirklich wert. Man muss nur all die spannenden Szenen zwischendurch verdauen. In einem Zug gelesen könnte das Buch für einen schon _zu_ spannend werden. *g*
Das Buch handelt von einem finanzschwachen Agenten, Waffen, Mord und Totschlag, Affären, brillant ausgeklügelten Fällen und erinnert stellenweise wirklich an James Bond, wie Daily Telegraph gut bemerkte.
Ich verstehe jetzt jedenfalls woher das gute Sarkasmus-Timing in House kommt und weshalb es so gut inszeniert ist. Hugh setzt diese Fähigkeit bereits gekonnt in der Hauptperson Thomas Lang ein, was die Unterhaltung des Buches enorm steigert.
Der Roman ist aber nichts für leichte Gemüter, die eine entspannende Geschichte suchen und beim Aufknacksen von Knochen dem Schwindel nicht weit sind. Auf den ersten Blick ist es zudem nicht vollständig durchschaubar - zu ausgeklügelt eben. Erinnert schon stellenweise an einen richtig guten Krimi.
Man kann sogar - sofern man aufmerksam mitliest - die Gefühlslage des Autors mitlesen. An einem Tag ist er brutaler, am anderen Tag richtig einfühlsam.
Besonders unterhaltsam ist ebenso der Humor. An vielen Stellen hätte man sogar Tränen lachen können (ich habe bei einem Roman noch nie so sehr gelacht).
Hugh hätte ruhig Medizin studieren können. Seine Intelligenz wäre dort bestens eingesetzt. Stattdessen wirft er sich die fallen gelassene Chance sein Leben lang vor. Verständlich.
-
16.03.08, 14:11 #263
- Join Date
- 26.01.2008
- Posts
- 72
Ich überlege gerade, ob ich mir das Buch in Englisch oder Deutsch zulege, deshalb richte ich meine Frage mal an die Leute, die das Buch in Englisch besitzen.
Kann man das Buch auch mit normalen Englischkenntnissen lesen, ohne das man jedes zweite Wort nachschlagen muss?
Bin zwar nicht gerade schlecht in Englisch (die Harry Potter Bücher hab ich auch verstanden) aber naja.
-
16.03.08, 14:11 #263
- Join Date
- 26.01.2008
- Posts
- 72
Ich überlege gerade, ob ich mir das Buch in Englisch oder Deutsch zulege, deshalb richte ich meine Frage mal an die Leute, die das Buch in Englisch besitzen.
Kann man das Buch auch mit normalen Englischkenntnissen lesen, ohne das man jedes zweite Wort nachschlagen muss?
Bin zwar nicht gerade schlecht in Englisch (die Harry Potter Bücher hab ich auch verstanden) aber naja.
-
16.03.08, 14:25 #264
- Join Date
- 18.11.2007
- Posts
- 1.031
Original von Yeehahh
Ich überlege gerade, ob ich mir das Buch in Englisch oder Deutsch zulege, deshalb richte ich meine Frage mal an die Leute, die das Buch in Englisch besitzen.
Kann man das Buch auch mit normalen Englischkenntnissen lesen, ohne das man jedes zweite Wort nachschlagen muss?
Bin zwar nicht gerade schlecht in Englisch (die Harry Potter Bücher hab ich auch verstanden) aber naja.
Ich hab mich auch nur auf englisch rangetraut, weil es eben bei Harry Potter so gut geklappt hat. Und es ist ja nun auch nicht so, dass man jedes Wort verstehen muss, um den Kontext zu verstehen.
Bei mir ist das immer so: Zuerst schlage ich wirklich jedes Wort nach, was ich nicht so genau weiß. Aber dann kann ich gar nicht mehr aufhören zu lesen, werfe das Wörterbuch in die Ecke und verstehe alles trotzdem problemlos.
-
16.03.08, 14:25 #264
- Join Date
- 18.11.2007
- Posts
- 1.031
Original von Yeehahh
Ich überlege gerade, ob ich mir das Buch in Englisch oder Deutsch zulege, deshalb richte ich meine Frage mal an die Leute, die das Buch in Englisch besitzen.
Kann man das Buch auch mit normalen Englischkenntnissen lesen, ohne das man jedes zweite Wort nachschlagen muss?
Bin zwar nicht gerade schlecht in Englisch (die Harry Potter Bücher hab ich auch verstanden) aber naja.
Ich hab mich auch nur auf englisch rangetraut, weil es eben bei Harry Potter so gut geklappt hat. Und es ist ja nun auch nicht so, dass man jedes Wort verstehen muss, um den Kontext zu verstehen.
Bei mir ist das immer so: Zuerst schlage ich wirklich jedes Wort nach, was ich nicht so genau weiß. Aber dann kann ich gar nicht mehr aufhören zu lesen, werfe das Wörterbuch in die Ecke und verstehe alles trotzdem problemlos.
-
16.03.08, 14:44 #265
- Join Date
- 26.01.2008
- Posts
- 72
Vielen Dank für deinen Tipp, dann werde ich mal an die englische Version rantrauen.
Ehrlich gesagt hat mich auch das deutsche Cover ziemlich abgeschreckt!
-
16.03.08, 14:44 #265
- Join Date
- 26.01.2008
- Posts
- 72
Vielen Dank für deinen Tipp, dann werde ich mal an die englische Version rantrauen.
Ehrlich gesagt hat mich auch das deutsche Cover ziemlich abgeschreckt!
-
26.03.08, 16:28 #266
- Join Date
- 22.09.2006
- Posts
- 101
Gut möglich, dass das hier schon mal gefragt oder thematisiert wurde, aber ich hatte jetzt nicht wirklich Lust, über 10 Seiten durchzuackern.
Ich hatte das Buch auf Deutsch vor kurzem gelesen und war schwer begeistert, vor allem von Lauries Witz. Mich wurmt es allerdings immer noch, dass ich einen bestimmten Hinweis in Sachen 5ex nicht verstand.
Spoiler
-
26.03.08, 16:28 #266
- Join Date
- 22.09.2006
- Posts
- 101
Gut möglich, dass das hier schon mal gefragt oder thematisiert wurde, aber ich hatte jetzt nicht wirklich Lust, über 10 Seiten durchzuackern.
Ich hatte das Buch auf Deutsch vor kurzem gelesen und war schwer begeistert, vor allem von Lauries Witz. Mich wurmt es allerdings immer noch, dass ich einen bestimmten Hinweis in Sachen 5ex nicht verstand.
Spoiler
-
07.04.08, 22:51 #267
- Join Date
- 14.10.2007
- Posts
- 146
Gibts ja gar nicht... die Hurly. Von Angel zu House?
Es geht hier darum, dass Männer beim 5ex schneller zum Ende kommen als Frauen und um die Methode dies zu verhindern. Er zählt die Farben der Dulux Farbpalette auf. 31 Farben sind ihm eingefallen.
Steht irgendwo kurz darüber:
"If a man gives himself up to the 5exual moment, then, well, that?s all it is. A moment. A spasm. An event without duration. If, on the other hand, he holds back, by trying to remember as many names as he can from the Dulux colour chart, or whatever happens to be his chosen method of deferment..."
So habe ich das jedenfalls verstanden.
-
07.04.08, 22:51 #267
- Join Date
- 14.10.2007
- Posts
- 146
Gibts ja gar nicht... die Hurly. Von Angel zu House?
Es geht hier darum, dass Männer beim 5ex schneller zum Ende kommen als Frauen und um die Methode dies zu verhindern. Er zählt die Farben der Dulux Farbpalette auf. 31 Farben sind ihm eingefallen.
Steht irgendwo kurz darüber:
"If a man gives himself up to the 5exual moment, then, well, that?s all it is. A moment. A spasm. An event without duration. If, on the other hand, he holds back, by trying to remember as many names as he can from the Dulux colour chart, or whatever happens to be his chosen method of deferment..."
So habe ich das jedenfalls verstanden.
-
08.04.08, 13:49 #268
- Join Date
- 22.09.2006
- Posts
- 101
Original von River
Gibts ja gar nicht... die Hurly. Von Angel zu House?Schön, dich wieder zu lesen.
Es geht hier darum, dass Männer beim 5ex schneller zum Ende kommen als Frauen und um die Methode dies zu verhindern. Er zählt die Farben der Dulux Farbpalette auf. 31 Farben sind ihm eingefallen.
So habe ich das jedenfalls verstanden.
-
08.04.08, 13:49 #268
- Join Date
- 22.09.2006
- Posts
- 101
Original von River
Gibts ja gar nicht... die Hurly. Von Angel zu House?Schön, dich wieder zu lesen.
Es geht hier darum, dass Männer beim 5ex schneller zum Ende kommen als Frauen und um die Methode dies zu verhindern. Er zählt die Farben der Dulux Farbpalette auf. 31 Farben sind ihm eingefallen.
So habe ich das jedenfalls verstanden.
-
08.04.08, 17:41 #269
- Join Date
- 14.10.2007
- Posts
- 146
Original von Hurly
Original von River
Gibts ja gar nicht... die Hurly. Von Angel zu House?Schön, dich wieder zu lesen.
Wie unschwer zu erkennen ist, kann ich leider nicht loslassen. Dabei habe ich schon vieles versucht und mich auch tatsächlich Hals-über-Kopf in "Firefly" verliebt... tja, nur leider ist das viel zu kurz ausgefallen.
Owohl ich House wirklich großartig finde, sonst wäre ich ja nicht hier, will sich die alte Begeisterung nicht so recht einstellen. Das heißt, nicht jedes Wimpernzucken oder Kopfnicken wird aufs I-Tüpfelchen durchanalysiert ... und ich vermisse das maßlos.
Das war jetzt böse offtopic... deshalb gleich die Postberechtigung hinterher.
Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Hatte zwar nur die deutsche Version, wo es Pantone-Farbtabellen heißt, aber das macht natürlich Sinn..
-
08.04.08, 17:41 #269
- Join Date
- 14.10.2007
- Posts
- 146
Original von Hurly
Original von River
Gibts ja gar nicht... die Hurly. Von Angel zu House?Schön, dich wieder zu lesen.
Wie unschwer zu erkennen ist, kann ich leider nicht loslassen. Dabei habe ich schon vieles versucht und mich auch tatsächlich Hals-über-Kopf in "Firefly" verliebt... tja, nur leider ist das viel zu kurz ausgefallen.
Owohl ich House wirklich großartig finde, sonst wäre ich ja nicht hier, will sich die alte Begeisterung nicht so recht einstellen. Das heißt, nicht jedes Wimpernzucken oder Kopfnicken wird aufs I-Tüpfelchen durchanalysiert ... und ich vermisse das maßlos.
Das war jetzt böse offtopic... deshalb gleich die Postberechtigung hinterher.
Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Hatte zwar nur die deutsche Version, wo es Pantone-Farbtabellen heißt, aber das macht natürlich Sinn..
-
22.04.08, 13:54 #270
- Join Date
- 04.11.2007
- Posts
- 241
"Bockmist" von Hugh Laurie im Sat1
Heute morgen hat der Buchkritiker von Sat1 Frühstücksfernsehen,
"Bockmist" von Hugh Laurie vorgestellt.
Es ist inzwischen auf Platz 2 der Verkaufsliste
Er meinte, dass Buch ist sehr gut geschrieben und hat
einen guten Humor. Er hofft sehr, dass Hugh noch
weitere Bücher schreibt.
Es gab auch ein paar Ausschnitte von Hugh zu sehen
Gewundert hat er sich allerdings auch, was die blaue Unterhose
auf dem Cover soll :evil:
-
22.04.08, 13:54 #270
- Join Date
- 04.11.2007
- Posts
- 241
"Bockmist" von Hugh Laurie im Sat1
Heute morgen hat der Buchkritiker von Sat1 Frühstücksfernsehen,
"Bockmist" von Hugh Laurie vorgestellt.
Es ist inzwischen auf Platz 2 der Verkaufsliste
Er meinte, dass Buch ist sehr gut geschrieben und hat
einen guten Humor. Er hofft sehr, dass Hugh noch
weitere Bücher schreibt.
Es gab auch ein paar Ausschnitte von Hugh zu sehen
Gewundert hat er sich allerdings auch, was die blaue Unterhose
auf dem Cover soll :evil:
Similar Threads
-
Welches Buch lest ihr gerade?
By Crystallee in forum Musik und LiteraturReplies: 182Last Post: 30.12.17, 12:01 -
Buch gesucht!
By Vicodin-Junkie in forum Musik und LiteraturReplies: 12Last Post: 11.03.10, 18:47 -
FFs als Buch?
By Gast885 in forum Allgemeines ueber FanfiktionReplies: 32Last Post: 06.07.09, 18:50 -
Ein Buch zum Film über ein Buch!?
By Dr.Rock in forum Serien, Filme & alles rund ums FernsehenReplies: 6Last Post: 25.09.08, 21:56 -
Buch: "The Paper Soldier"
By Alexil in forum Hugh Laurie (als Dr. Gregory House)Replies: 31Last Post: 21.11.07, 22:26