Hab das Buch auch schon hier rumliegen :drhouselove:
Leider noch nicht dazu gekommen, es zu lesen... spätestens im Sommerurlaub isses aber dran, freu mich schon!![]()
Results 311 to 320 of 362
Buch: "The Gun Seller" ("Der Waffenhändler"/"Bockmist")
Erstellt von Gregory, 29.08.2006, 21:13 Uhr · 361 Antworten · 37.599 Aufrufe
-
23.06.08, 15:30 #311
- Join Date
- 11.07.2006
- Posts
- 910
Also, der Hammer war das Buch nun wirklich nicht.
Von ein paar lustigen Passagen mal abgesehen, ist es nie über Mittelmäßigkeit hinaus gekommen.
Das Stilmittel, jedes Kapitel mit einem Sprung in die Vergangenheit bzw. Zukunft zuverlagern, ist vielleicht ein- zweimal ganz witzig aber zum Ende hin wirkte es eher einfallslos.
Für eine Sommerlektüre war es aber ganz ok.
-
23.06.08, 15:30 #311
- Join Date
- 11.07.2006
- Posts
- 910
Also, der Hammer war das Buch nun wirklich nicht.
Von ein paar lustigen Passagen mal abgesehen, ist es nie über Mittelmäßigkeit hinaus gekommen.
Das Stilmittel, jedes Kapitel mit einem Sprung in die Vergangenheit bzw. Zukunft zuverlagern, ist vielleicht ein- zweimal ganz witzig aber zum Ende hin wirkte es eher einfallslos.
Für eine Sommerlektüre war es aber ganz ok.
-
26.06.08, 17:52 #312
- Join Date
- 26.06.2008
- Posts
- 5
-
26.06.08, 17:52 #312
- Join Date
- 26.06.2008
- Posts
- 5
Hab das Buch auch schon hier rumliegen :drhouselove:
Leider noch nicht dazu gekommen, es zu lesen... spätestens im Sommerurlaub isses aber dran, freu mich schon!
-
04.07.08, 12:49 #313
- Join Date
- 02.11.2006
- Posts
- 2
Hab es heute morgen gelesen.....auf englisch, weil ich keine Übersetzungen mag...und ich fands herrlich. Hab mich hervorragend amüsiert. Und ja, wie viele hatte ich auch ständig Hugh vor Augen.
Besonders gefiel mir Thomas Humor und seine Art an sich (is ja klar), die Erinnerung von Sarah an ihren Vater, das Schach spielen betreffend (was mich sehr gerührt hat, obwohl ich Sarah nicht besonders mochte) und Ronnie mit der schrägen Stimme.
-
04.07.08, 12:49 #313
- Join Date
- 02.11.2006
- Posts
- 2
Hab es heute morgen gelesen.....auf englisch, weil ich keine Übersetzungen mag...und ich fands herrlich. Hab mich hervorragend amüsiert. Und ja, wie viele hatte ich auch ständig Hugh vor Augen.
Besonders gefiel mir Thomas Humor und seine Art an sich (is ja klar), die Erinnerung von Sarah an ihren Vater, das Schach spielen betreffend (was mich sehr gerührt hat, obwohl ich Sarah nicht besonders mochte) und Ronnie mit der schrägen Stimme.
-
04.07.08, 16:04 #314
- Join Date
- 24.04.2008
- Posts
- 139
Also ich hab vor, gefühlten Ewigkeiten, das Buch angefangen, nachdem mir Vesper das freundlicherweise geliehen hat! Irgendwie komme ich nciht wirklich vorwärts... bin langsam diesmal, aber ich finde es ganz cool!
Ich denke das Deutsche werde ich danach auch nochmal lesen!
-
04.07.08, 16:04 #314
- Join Date
- 24.04.2008
- Posts
- 139
Also ich hab vor, gefühlten Ewigkeiten, das Buch angefangen, nachdem mir Vesper das freundlicherweise geliehen hat! Irgendwie komme ich nciht wirklich vorwärts... bin langsam diesmal, aber ich finde es ganz cool!
Ich denke das Deutsche werde ich danach auch nochmal lesen!
-
05.08.08, 21:20 #315
- Join Date
- 19.10.2006
- Posts
- 751
Ich hab mir das Buch gestern bei meinem Berlinausflug gekauft und gleich angefangen zu lesen. Mir gefällt es echt super gut, weil das voll meine Schiene von Humor ist. Im Zug haben meine Freundinnen schon ne halbe Krise bekommen, als ich das erste Kapitel gelesen habe und mich vor lachen nicht mehr eingekriegt hab. Also ich mag es und ich werde es auch noch mal auf Englisch lesen, wenn ich mit dem Deutschen fertig bin.
-
05.08.08, 21:20 #315
- Join Date
- 19.10.2006
- Posts
- 751
Ich hab mir das Buch gestern bei meinem Berlinausflug gekauft und gleich angefangen zu lesen. Mir gefällt es echt super gut, weil das voll meine Schiene von Humor ist. Im Zug haben meine Freundinnen schon ne halbe Krise bekommen, als ich das erste Kapitel gelesen habe und mich vor lachen nicht mehr eingekriegt hab. Also ich mag es und ich werde es auch noch mal auf Englisch lesen, wenn ich mit dem Deutschen fertig bin.
-
07.08.08, 12:47 #316
- Join Date
- 07.08.2008
- Posts
- 2
Original von Bandit
Also, der Hammer war das Buch nun wirklich nicht.
Von ein paar lustigen Passagen mal abgesehen, ist es nie über Mittelmäßigkeit hinaus gekommen.
Das Stilmittel, jedes Kapitel mit einem Sprung in die Vergangenheit bzw. Zukunft zuverlagern, ist vielleicht ein- zweimal ganz witzig aber zum Ende hin wirkte es eher einfallslos.
Für eine Sommerlektüre war es aber ganz ok.
-
07.08.08, 12:47 #316
- Join Date
- 07.08.2008
- Posts
- 2
Original von Bandit
Also, der Hammer war das Buch nun wirklich nicht.
Von ein paar lustigen Passagen mal abgesehen, ist es nie über Mittelmäßigkeit hinaus gekommen.
Das Stilmittel, jedes Kapitel mit einem Sprung in die Vergangenheit bzw. Zukunft zuverlagern, ist vielleicht ein- zweimal ganz witzig aber zum Ende hin wirkte es eher einfallslos.
Für eine Sommerlektüre war es aber ganz ok.
-
08.08.08, 12:35 #317
- Join Date
- 07.07.2007
- Posts
- 60
Also bis jetzt spricht mich das Buch überhaupt nicht an...
Das Problem ist, es fesselt mich nicht von der ersten Seite an, von daher wirds schwer für mich das Buch komplett zu lesen, falls ich das überhaupt machen.
Ich blick die ersten paar Seiten bis jetzt überhaupt noch nicht durch.
-
08.08.08, 12:35 #317
- Join Date
- 07.07.2007
- Posts
- 60
Also bis jetzt spricht mich das Buch überhaupt nicht an...
Das Problem ist, es fesselt mich nicht von der ersten Seite an, von daher wirds schwer für mich das Buch komplett zu lesen, falls ich das überhaupt machen.
Ich blick die ersten paar Seiten bis jetzt überhaupt noch nicht durch.
-
31.01.09, 16:33 #318
- Join Date
- 07.12.2008
- Posts
- 200
Also mir hat das Buch eigentlich ziemlich gut gefallen, hab es gerade zuende gelesen
Teilweise wars echt lustig und spannend und super geschrieben. Gut fand ich auch, dass man durch die Ich-Perspektive, genauso wie Lang selbst, nicht genau sagen konnt wer nun die Guten und wer die Bösen sind.
Am besten haben mir der Anfang und das Ende gefallen, die Einleitung mit dem "Imagine that you have to break someone's arm." war meiner Meinung nach echt gut gemacht
Außerdem war Langs Humor göttlich
Klar, ich hab auch schon bessere Bücher gelesen, aber besonders die Spreibweise und Erzähltechnik haben mir echt gut gefallen ^^
-
31.01.09, 16:33 #318
- Join Date
- 07.12.2008
- Posts
- 200
Also mir hat das Buch eigentlich ziemlich gut gefallen, hab es gerade zuende gelesen
Teilweise wars echt lustig und spannend und super geschrieben. Gut fand ich auch, dass man durch die Ich-Perspektive, genauso wie Lang selbst, nicht genau sagen konnt wer nun die Guten und wer die Bösen sind.
Am besten haben mir der Anfang und das Ende gefallen, die Einleitung mit dem "Imagine that you have to break someone's arm." war meiner Meinung nach echt gut gemacht
Außerdem war Langs Humor göttlich
Klar, ich hab auch schon bessere Bücher gelesen, aber besonders die Spreibweise und Erzähltechnik haben mir echt gut gefallen ^^
-
01.02.09, 10:58 #319
- Join Date
- 29.12.2008
- Posts
- 38
Ich habe es auch hier und etwa das erste Drittel gelesen. Und, naja, so toll finde ich es nicht. Über einige Dialoge kann ich schmunzeln, Langs Gedankengänge und Erzählungen lassen öfer mal an House denken, aber die Story ist doch ziemlich dünn...
-
01.02.09, 10:58 #319
- Join Date
- 29.12.2008
- Posts
- 38
Ich habe es auch hier und etwa das erste Drittel gelesen. Und, naja, so toll finde ich es nicht. Über einige Dialoge kann ich schmunzeln, Langs Gedankengänge und Erzählungen lassen öfer mal an House denken, aber die Story ist doch ziemlich dünn...
-
22.03.09, 15:29 #320
- Join Date
- 18.09.2008
- Posts
- 197
France Info - Culture
Das Buch ist Ende Januar in Frankreich auf den Markt gekommen . letzte Woche 2. meist verkauftes Buch,diese Woche Nr.1.
Weiss nicht an was es liegt,aber die deutsche Übersetzung ist wohl nicht so gut gelungen.Die Kritiken hier sind weitaus schlechter,als anderswo.
http://www.nytimes.com/books/97/06/0...8.buckley.html
Hugh Laurie's The Gun Seller
Washington Post: "If you can allow yourself only one more 'light' book, just one, before the encroaching darkness of fall guilts you into re-reading Being and Nothingness, this has to be it. The Gun Seller is fast, topical, wry, suspenseful, hilarious, witty, surprising, ridiculous and pretty wonderful. And you don't need a permit to buy it....This book is not all one-liners and jaunty verbal sparring. There is a thematic gravity throughout that arises from the ominous, dispassionate way in which the agents of evil present their designs....The Gun Seller is described as a 'spoof on the spy genre' on the jacket copy. This strikes me as not quite fair. Take away the unique tone of the narrator and you've got an international thriller as solid as anything that Len Deighton or Robert Ludlum has written. Add Lang and you've got an extremely entertaining, fresh and funny genre novel with an edge on the competition. My fervent hope is that Lang makes future appearances -- it just may be that Laurie is on the verge of creating his own sub-genre, which I am proud to dub 'Sarcastic Realism'....The playful likability of the narrator had me laughing and the plot machinery had me rapt, so that when I say that this is perfect light summer reading, it is meant in the most complimentary way."
^
das ist auch meine Meinung
-
22.03.09, 15:29 #320
- Join Date
- 18.09.2008
- Posts
- 197
France Info - Culture
Das Buch ist Ende Januar in Frankreich auf den Markt gekommen . letzte Woche 2. meist verkauftes Buch,diese Woche Nr.1.
Weiss nicht an was es liegt,aber die deutsche Übersetzung ist wohl nicht so gut gelungen.Die Kritiken hier sind weitaus schlechter,als anderswo.
http://www.nytimes.com/books/97/06/0...8.buckley.html
Hugh Laurie's The Gun Seller
Washington Post: "If you can allow yourself only one more 'light' book, just one, before the encroaching darkness of fall guilts you into re-reading Being and Nothingness, this has to be it. The Gun Seller is fast, topical, wry, suspenseful, hilarious, witty, surprising, ridiculous and pretty wonderful. And you don't need a permit to buy it....This book is not all one-liners and jaunty verbal sparring. There is a thematic gravity throughout that arises from the ominous, dispassionate way in which the agents of evil present their designs....The Gun Seller is described as a 'spoof on the spy genre' on the jacket copy. This strikes me as not quite fair. Take away the unique tone of the narrator and you've got an international thriller as solid as anything that Len Deighton or Robert Ludlum has written. Add Lang and you've got an extremely entertaining, fresh and funny genre novel with an edge on the competition. My fervent hope is that Lang makes future appearances -- it just may be that Laurie is on the verge of creating his own sub-genre, which I am proud to dub 'Sarcastic Realism'....The playful likability of the narrator had me laughing and the plot machinery had me rapt, so that when I say that this is perfect light summer reading, it is meant in the most complimentary way."
^
das ist auch meine Meinung
Similar Threads
-
Welches Buch lest ihr gerade?
By Crystallee in forum Musik und LiteraturReplies: 182Last Post: 30.12.17, 12:01 -
Buch gesucht!
By Vicodin-Junkie in forum Musik und LiteraturReplies: 12Last Post: 11.03.10, 18:47 -
FFs als Buch?
By Gast885 in forum Allgemeines ueber FanfiktionReplies: 32Last Post: 06.07.09, 18:50 -
Ein Buch zum Film über ein Buch!?
By Dr.Rock in forum Serien, Filme & alles rund ums FernsehenReplies: 6Last Post: 25.09.08, 21:56 -
Buch: "The Paper Soldier"
By Alexil in forum Hugh Laurie (als Dr. Gregory House)Replies: 31Last Post: 21.11.07, 22:26