Das Buch war in den letzten zwei Wochen meine Urlaubslektüre und ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen.
Es war gleichermaßen spannend und witzig. Vor allem gefiel mir der Wortwitz. Ich weiß allerdings nicht, ob der in der Übersetzung noch so gut rauskommt.
An manchen Stellen fand ich es ein bißchen unglaubwürdig. Vor allem, dass es Lang am Ende gelingt, Murdah und die Waffenlobby so einfach in McGyver Manier "über´s Ohr zu hauen" erschien mir nicht ganz nachvollziehbar.
Aber das hat dem Lesegenuss keinen Abbruch getan.
Gefreut habe ich mich, dass Lang am Ende mit Ronnie endet und nicht mit Sarah. Die war mir nämlich unsympathisch.
Results 331 to 340 of 362
Buch: "The Gun Seller" ("Der Waffenhändler"/"Bockmist")
Erstellt von Gregory, 29.08.2006, 21:13 Uhr · 361 Antworten · 41.046 Aufrufe
-
23.06.09, 01:00 #331
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 2.412
Bewertet haben sie das Buch nicht. Aber allein die Tatsache, daß sie es in die Sendung mit aufgenommen haben, zeigt doch, daß sie es für Lesenswert halten. Denn alle, in besagter Sendung vorgestellten Bücher, werden zum Lesen empfohlen.
Jürgen von der Lippe hat erzählt, daß die Sendung, die vor Publikum augenommen wird, eine Stunde lang ist. Das daraus resultierende Sendematerial von einer Stunde, wird für die endgültige Sendung im Fernsehen auf 30 Minuten zusammengeschnitten und verkürzt.
Ich glaube kaum, daß sie die wenige Sendezeit die sie zur Verfügung haben, dafür nutzen um schlechte Liteatur vorzustellen.
Außerdem halte ich Jürgen von der Lippe für einen seriösen Präsentator, der gute von schlechter Literatur zu unterscheiden vermag.
Denn, auch wenn die Meisten ihn sehr wahrscheinlich nur als Komiker kennen, so hat er doch ein, Studium der Germanistik, Philosophie und Linguistik absolviert, welches er zugunsten einer Buchhändlerlehre abgebrochen hat.
-
23.06.09, 01:00 #331
- Join Date
- 12.03.2007
- Posts
- 2.412
Bewertet haben sie das Buch nicht. Aber allein die Tatsache, daß sie es in die Sendung mit aufgenommen haben, zeigt doch, daß sie es für Lesenswert halten. Denn alle, in besagter Sendung vorgestellten Bücher, werden zum Lesen empfohlen.
Jürgen von der Lippe hat erzählt, daß die Sendung, die vor Publikum augenommen wird, eine Stunde lang ist. Das daraus resultierende Sendematerial von einer Stunde, wird für die endgültige Sendung im Fernsehen auf 30 Minuten zusammengeschnitten und verkürzt.
Ich glaube kaum, daß sie die wenige Sendezeit die sie zur Verfügung haben, dafür nutzen um schlechte Liteatur vorzustellen.
Außerdem halte ich Jürgen von der Lippe für einen seriösen Präsentator, der gute von schlechter Literatur zu unterscheiden vermag.
Denn, auch wenn die Meisten ihn sehr wahrscheinlich nur als Komiker kennen, so hat er doch ein, Studium der Germanistik, Philosophie und Linguistik absolviert, welches er zugunsten einer Buchhändlerlehre abgebrochen hat.
-
23.06.09, 12:11 #332
- Join Date
- 12.11.2007
- Posts
- 247
-
23.06.09, 12:11 #332
- Join Date
- 12.11.2007
- Posts
- 247
Das Buch war in den letzten zwei Wochen meine Urlaubslektüre und ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen.
Es war gleichermaßen spannend und witzig. Vor allem gefiel mir der Wortwitz. Ich weiß allerdings nicht, ob der in der Übersetzung noch so gut rauskommt.
An manchen Stellen fand ich es ein bißchen unglaubwürdig. Vor allem, dass es Lang am Ende gelingt, Murdah und die Waffenlobby so einfach in McGyver Manier "über´s Ohr zu hauen" erschien mir nicht ganz nachvollziehbar.
Aber das hat dem Lesegenuss keinen Abbruch getan.
Gefreut habe ich mich, dass Lang am Ende mit Ronnie endet und nicht mit Sarah. Die war mir nämlich unsympathisch.
-
25.06.09, 22:34 #333
- Join Date
- 16.11.2007
- Posts
- 120
Mir gefällt das Buch super, wenn man mal vom Cover absieht
Aber mal ehrlich das Cocer und der Titel sind mir sowas von egal...schließlich gets um den Inhalt
Ja ging ein bisschen einfach, als er die Typen übers Ohr gehauen hat...aber trotzdem super spannend und auf Englisch finde ich es weder besser noch schlechter^^ List sich beides gleich gut^^
Jürgen von der Lippe ist meiner Meinung nach ein intelligenter Mann, der es auch versteht intelektuelle Gags zu machen und deshalb denke ich auch, dass er es für lesenswert hält
-
25.06.09, 22:34 #333
- Join Date
- 16.11.2007
- Posts
- 120
Mir gefällt das Buch super, wenn man mal vom Cover absieht
Aber mal ehrlich das Cocer und der Titel sind mir sowas von egal...schließlich gets um den Inhalt
Ja ging ein bisschen einfach, als er die Typen übers Ohr gehauen hat...aber trotzdem super spannend und auf Englisch finde ich es weder besser noch schlechter^^ List sich beides gleich gut^^
Jürgen von der Lippe ist meiner Meinung nach ein intelligenter Mann, der es auch versteht intelektuelle Gags zu machen und deshalb denke ich auch, dass er es für lesenswert hält
-
25.06.09, 22:55 #334
- Join Date
- 24.01.2009
- Posts
- 137
Ich fand das Buch auch gut
Teilweise hab ich mich echt weggeschmissen
Das es teilweise etwas unlogisch war hat dem ganzen auch in meinen Augen keinen Abbruch getan.
Interessant fand ich auch die Paralellen zu Hugh, die man bei Lang erkennen konnte.
Und ich habe es gleich in Englisch gelesen ... beim Deutschen hat mir schon Titel und Einband gereicht ... außerdem wage ich zu behaupten, dass viele der Witze da nicht wirklich rüberkommen.
Was haben die genommen, als die das Entworfen haben?
Ich versteh bis heute nicht, was sowohl der Titel "Bockmist", als auch ne Unterhose als Coverbild mit dem Buch zu tun haben ...
Lg
-
25.06.09, 22:55 #334
- Join Date
- 24.01.2009
- Posts
- 137
Ich fand das Buch auch gut
Teilweise hab ich mich echt weggeschmissen
Das es teilweise etwas unlogisch war hat dem ganzen auch in meinen Augen keinen Abbruch getan.
Interessant fand ich auch die Paralellen zu Hugh, die man bei Lang erkennen konnte.
Und ich habe es gleich in Englisch gelesen ... beim Deutschen hat mir schon Titel und Einband gereicht ... außerdem wage ich zu behaupten, dass viele der Witze da nicht wirklich rüberkommen.
Was haben die genommen, als die das Entworfen haben?
Ich versteh bis heute nicht, was sowohl der Titel "Bockmist", als auch ne Unterhose als Coverbild mit dem Buch zu tun haben ...
Lg
-
25.06.09, 23:51 #335
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
-
25.06.09, 23:51 #335
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
-
26.06.09, 18:36 #336
- Join Date
- 24.01.2009
- Posts
- 137
Naja, ich meine z.B. die Tatsache, dass er sich EXTREMST schnell von Verletzungen erholt^^
Gebrochenes Handgelenkt -> findet 2 Tage später keine Erwähnung mehr ... bzw. kann ich es nicht einschätzen, aber wie gut fährt es sich mit einem solchen Motorrad?
Motorradunfall etc. -> es wird erstmal schon erwähnt, dass er Schmerzen hat, und in keinem allzu spaßigen Zustand ist (hab grad die ganzen Details nicht mehr im Kopf), aber eben nur im ersten Moment bzw. ist er trotzdem 2 Minuten später in der Lage in der Gegend rumzuhupfen wie 007
Jetzt nur mal so als Beispiel, der Unfall war ja nicht die einzige Gelegenheit, in der er auf die Nuss bekommen hat (wobei ich btw. die Sache mit den "testicles" und dem sich beim Bremsen weiterbewegenden "bike" lustig beschrieben fand^^
Hatte er nicht irgendwann auch was mit der Hüfte?
Ich fands rein medizinisch teiweise einfach nicht allzu realistisch, aber wie gesagt, als störend hab ich das jetzt nicht empfunden.
Ist ja auch bei anderen Filmen/Büchern des öfteren so btw. wäre ein solches Buch ohne sowas kaum möglich.
Lg
-
26.06.09, 18:36 #336
- Join Date
- 24.01.2009
- Posts
- 137
Naja, ich meine z.B. die Tatsache, dass er sich EXTREMST schnell von Verletzungen erholt^^
Gebrochenes Handgelenkt -> findet 2 Tage später keine Erwähnung mehr ... bzw. kann ich es nicht einschätzen, aber wie gut fährt es sich mit einem solchen Motorrad?
Motorradunfall etc. -> es wird erstmal schon erwähnt, dass er Schmerzen hat, und in keinem allzu spaßigen Zustand ist (hab grad die ganzen Details nicht mehr im Kopf), aber eben nur im ersten Moment bzw. ist er trotzdem 2 Minuten später in der Lage in der Gegend rumzuhupfen wie 007
Jetzt nur mal so als Beispiel, der Unfall war ja nicht die einzige Gelegenheit, in der er auf die Nuss bekommen hat (wobei ich btw. die Sache mit den "testicles" und dem sich beim Bremsen weiterbewegenden "bike" lustig beschrieben fand^^
Hatte er nicht irgendwann auch was mit der Hüfte?
Ich fands rein medizinisch teiweise einfach nicht allzu realistisch, aber wie gesagt, als störend hab ich das jetzt nicht empfunden.
Ist ja auch bei anderen Filmen/Büchern des öfteren so btw. wäre ein solches Buch ohne sowas kaum möglich.
Lg
-
26.06.09, 23:10 #337
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
Danke, das ist allerdings ein bisschen seltsam, aber der gute beschreibt manches ja in einem gewissen Zeitabstand... und bedenke, dass erhöhte Adrenalinspiegel Schmerzen auch ne Weile dämpfen können. Gejault haben wird Lang dann an Tag 2.
Die sind die Schlimmsten!
-
26.06.09, 23:10 #337
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
Danke, das ist allerdings ein bisschen seltsam, aber der gute beschreibt manches ja in einem gewissen Zeitabstand... und bedenke, dass erhöhte Adrenalinspiegel Schmerzen auch ne Weile dämpfen können. Gejault haben wird Lang dann an Tag 2.
Die sind die Schlimmsten!
-
08.07.09, 20:47 #338
- Join Date
- 07.07.2009
- Posts
- 72
Also ich habe das Buch auch gelesen und es hat mir sehr gefallen. Ich weiß allerdings nicht so recht, ob ich es mir nocheinmal auf englisch durchlesen sollte, da der englische humor und sarkasmus dort wahrscheinlich viel besser zum vorschein kommt. Was meint ihr dazu?
Meiner Meinung nach ist das Buch sehr gut gelungen und wie schon oft erwähnt wurde, empfinde ich die etwas unlogischen sequenzen nicht als störend, im gegenteil. Müsste man noch länger auf die heilung der wunden warten, könnte sich das buch nur so wie kaugummi ziehen, was ja nicht der sinn der sache sein sollte.
Alles in allem denke ich, dass das buch auf jeden fal weiter zu empfelen ist.
LG
-
08.07.09, 20:47 #338
- Join Date
- 07.07.2009
- Posts
- 72
Also ich habe das Buch auch gelesen und es hat mir sehr gefallen. Ich weiß allerdings nicht so recht, ob ich es mir nocheinmal auf englisch durchlesen sollte, da der englische humor und sarkasmus dort wahrscheinlich viel besser zum vorschein kommt. Was meint ihr dazu?
Meiner Meinung nach ist das Buch sehr gut gelungen und wie schon oft erwähnt wurde, empfinde ich die etwas unlogischen sequenzen nicht als störend, im gegenteil. Müsste man noch länger auf die heilung der wunden warten, könnte sich das buch nur so wie kaugummi ziehen, was ja nicht der sinn der sache sein sollte.
Alles in allem denke ich, dass das buch auf jeden fal weiter zu empfelen ist.
LG
-
10.07.09, 12:51 #339
- Join Date
- 25.06.2007
- Posts
- 3.943
Bin grad über das Audiobook gestolpert, wusste gar nicht dass es das scho gibt
- Natürlich gelesen von Klebsch*G*
Bockmist: Amazon.de: Hugh Laurie, K. Dieter Klebsch: Bücher
Von der englischen Variante gibts bis jetzt nur ne alte Hörspielkassette - falls es neu auf den Markt kommt und auch noch von Hugh gelesen werden würde, würd ichs mir direkt zulegenWeiss da wer was genaues?
-
10.07.09, 12:51 #339
- Join Date
- 25.06.2007
- Posts
- 3.943
Bin grad über das Audiobook gestolpert, wusste gar nicht dass es das scho gibt
- Natürlich gelesen von Klebsch*G*
Bockmist: Amazon.de: Hugh Laurie, K. Dieter Klebsch: Bücher
Von der englischen Variante gibts bis jetzt nur ne alte Hörspielkassette - falls es neu auf den Markt kommt und auch noch von Hugh gelesen werden würde, würd ichs mir direkt zulegenWeiss da wer was genaues?
-
10.07.09, 16:03 #340
- Join Date
- 11.01.2009
- Posts
- 310
Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich mir nicht zusätzlich das Hörbuch kaufen soll...ich mag die Stmme von K. D. Klebsch so gern
-
10.07.09, 16:03 #340
- Join Date
- 11.01.2009
- Posts
- 310
Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich mir nicht zusätzlich das Hörbuch kaufen soll...ich mag die Stmme von K. D. Klebsch so gern
Similar Threads
-
Welches Buch lest ihr gerade?
By Crystallee in forum Musik und LiteraturReplies: 182Last Post: 30.12.17, 12:01 -
Buch gesucht!
By Vicodin-Junkie in forum Musik und LiteraturReplies: 12Last Post: 11.03.10, 18:47 -
FFs als Buch?
By Gast885 in forum Allgemeines ueber FanfiktionReplies: 32Last Post: 06.07.09, 18:50 -
Ein Buch zum Film über ein Buch!?
By Dr.Rock in forum Serien, Filme & alles rund ums FernsehenReplies: 6Last Post: 25.09.08, 21:56 -
Buch: "The Paper Soldier"
By Alexil in forum Hugh Laurie (als Dr. Gregory House)Replies: 31Last Post: 21.11.07, 22:26