Gern geschehen. Du kannst ja mal schreiben wie die Anprobe lief.
Results 11 to 20 of 25
Lederjacke Dr. House - welche und wo?
Erstellt von drnight, 09.06.2011, 11:25 Uhr · 24 Antworten · 21.154 Aufrufe
-
19.07.11, 19:44 #11
- Join Date
- 09.06.2011
- Posts
- 17
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank!! Ich habe diesen Händler über die Vanson-HP in USA nicht gefunden, nur einen Shop in Hamburg. Ich werde da hingehen Euch berichten wie es gelaufen ist! Wenn es einen Händler vor Ort gibt (dann noch in Würzburg) dann ist dies mein erster Ansprechpartner, und wo ich mich beraten lasse da kaufe ich dann auch... :-)
-
19.07.11, 19:44 #11
- Join Date
- 09.06.2011
- Posts
- 17
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank!! Ich habe diesen Händler über die Vanson-HP in USA nicht gefunden, nur einen Shop in Hamburg. Ich werde da hingehen Euch berichten wie es gelaufen ist! Wenn es einen Händler vor Ort gibt (dann noch in Würzburg) dann ist dies mein erster Ansprechpartner, und wo ich mich beraten lasse da kaufe ich dann auch... :-)
-
19.07.11, 23:16 #12
- Join Date
- 16.07.2011
- Posts
- 8
-
19.07.11, 23:16 #12
- Join Date
- 16.07.2011
- Posts
- 8
Gern geschehen. Du kannst ja mal schreiben wie die Anprobe lief.
-
20.07.11, 23:15 #13
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
-
20.07.11, 23:15 #13
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
-
21.07.11, 08:15 #14
- Join Date
- 09.06.2011
- Posts
- 17
So. Gestern war ich bei WW-Cycles in Würzburg. Der Laden hat eher den Touch eines Versand-Orientierten Business im Gewerbegebiet am Stadtrand. Aber: Sehr nette Beratung, die kennen sich aus. Eine gute Leder-Änderung5expertin wird auch vermittelt (Ärmel kürzen etc. trotz Reißverschluß, 35,-).
Aber gleich bestellt habe ich sie nicht: Sie haben die House-Jacke im Vergleich zu anderen Modellen nicht da. Ich kann sie deshalb auch nicht anprobieren. Aber sie haben das Modell America-Jacket da. Dieses habe ich anprobiert, in 46 und 48 (US-Größe). Ich bin 1,80 groß und 84 kg schwer (Fitnessstudio...). In 46 ist die Jacke an den Schultern sehr eng, in 48 ist sie am Bauch zu weit etwas. Aber wenn man sie nicht zumacht, geht es. Auch das könnte man allerdings ändern lassen. Insgesamt ist die Jacke sehr hart und steif, aber sie ist echt was besonderes. Es kommen sogar aus München Leute nach WÜ um dort eine Housejacke zu kaufen (es war sogar ein ARZT dabei! ... so wie ich...:-)))).
Jetzt habe ich gebeten, nachzufragen ob die America-Jacke vom Schnitt "genauso" wie die House-Jacke ist oder signifikante Unterschiede hat, denn wenn ich sie bestellt habe muß ich sie auch nehmen. Und eine Lederjacke ohne vorherige Anprobe zu kaufen, ist für mich unvorstellbar, zumal ich sie nicht zurückgeben kann. Mal sehen, was ich für eine Antwort bekomme, ich werde sie wohl dann eher in 48 bestellen. Dauert lange genug bis man sie dann erhält... Vielleicht lasse ich mir dann von Dan noch die Patches (separat) liefern, die Änderungsschneiderei kann sie aufnähen...
PS: 650,- € kostet sie
-
21.07.11, 08:15 #14
- Join Date
- 09.06.2011
- Posts
- 17
So. Gestern war ich bei WW-Cycles in Würzburg. Der Laden hat eher den Touch eines Versand-Orientierten Business im Gewerbegebiet am Stadtrand. Aber: Sehr nette Beratung, die kennen sich aus. Eine gute Leder-Änderung5expertin wird auch vermittelt (Ärmel kürzen etc. trotz Reißverschluß, 35,-).
Aber gleich bestellt habe ich sie nicht: Sie haben die House-Jacke im Vergleich zu anderen Modellen nicht da. Ich kann sie deshalb auch nicht anprobieren. Aber sie haben das Modell America-Jacket da. Dieses habe ich anprobiert, in 46 und 48 (US-Größe). Ich bin 1,80 groß und 84 kg schwer (Fitnessstudio...). In 46 ist die Jacke an den Schultern sehr eng, in 48 ist sie am Bauch zu weit etwas. Aber wenn man sie nicht zumacht, geht es. Auch das könnte man allerdings ändern lassen. Insgesamt ist die Jacke sehr hart und steif, aber sie ist echt was besonderes. Es kommen sogar aus München Leute nach WÜ um dort eine Housejacke zu kaufen (es war sogar ein ARZT dabei! ... so wie ich...:-)))).
Jetzt habe ich gebeten, nachzufragen ob die America-Jacke vom Schnitt "genauso" wie die House-Jacke ist oder signifikante Unterschiede hat, denn wenn ich sie bestellt habe muß ich sie auch nehmen. Und eine Lederjacke ohne vorherige Anprobe zu kaufen, ist für mich unvorstellbar, zumal ich sie nicht zurückgeben kann. Mal sehen, was ich für eine Antwort bekomme, ich werde sie wohl dann eher in 48 bestellen. Dauert lange genug bis man sie dann erhält... Vielleicht lasse ich mir dann von Dan noch die Patches (separat) liefern, die Änderungsschneiderei kann sie aufnähen...
PS: 650,- € kostet sie
-
21.07.11, 11:38 #15
- Join Date
- 16.07.2011
- Posts
- 8
Größen 46 und 48? Du mußt aber wirklich ein extrem breites Kreuz haben. Ich bin 1,86, habe 92,5 Kg und bin nicht gerade schmal, trotzdem bietet mir meine 44R noch genug Raum um nen Pulli drunter zu ziehen und die Fleeceweste reinzuzippen. Bei standard 46 oder 48 wären bei deiner Größe wahrscheinlich auch die Arme und der Körper der Jacke zu lang (es sei den Du hast wirklich sehr lange Arme und einen langen Oberkörper). Wenn Würzburg nicht 130 km weit weg wäre würde ich dir ja anbieten mal meine 44R anzuprobieren.
Bei so ungewöhnlichen Proportionen würde ich empfehlen von den Standardgrößen weg zu gehen und bei Vanson eine nach deinen speziellen Maßen gefertigte Jacke machen zu lassen. Das ist bestimmt besser als hier im Nachhinein alles mögliche wegschnippeln zu lassen.
-
21.07.11, 11:38 #15
- Join Date
- 16.07.2011
- Posts
- 8
Größen 46 und 48? Du mußt aber wirklich ein extrem breites Kreuz haben. Ich bin 1,86, habe 92,5 Kg und bin nicht gerade schmal, trotzdem bietet mir meine 44R noch genug Raum um nen Pulli drunter zu ziehen und die Fleeceweste reinzuzippen. Bei standard 46 oder 48 wären bei deiner Größe wahrscheinlich auch die Arme und der Körper der Jacke zu lang (es sei den Du hast wirklich sehr lange Arme und einen langen Oberkörper). Wenn Würzburg nicht 130 km weit weg wäre würde ich dir ja anbieten mal meine 44R anzuprobieren.
Bei so ungewöhnlichen Proportionen würde ich empfehlen von den Standardgrößen weg zu gehen und bei Vanson eine nach deinen speziellen Maßen gefertigte Jacke machen zu lassen. Das ist bestimmt besser als hier im Nachhinein alles mögliche wegschnippeln zu lassen.
-
21.07.11, 11:52 #16
- Join Date
- 19.05.2007
- Posts
- 2.469
650 €!?! Wahnsinn!!!
-
21.07.11, 11:52 #16
- Join Date
- 19.05.2007
- Posts
- 2.469
650 €!?! Wahnsinn!!!
-
21.07.11, 22:29 #17
- Join Date
- 16.07.2011
- Posts
- 8
Für eine gute Lederjacke hält sich der Preis durchaus im Rahmen, zumal das Jacken sind die keinem Modetrend unterliegen und über Jahre oder Jahrzehnte getragen werden können (auch weil Material und Verarbeitung so hochwertig sind). Das geht auch deutlich Teurer (z.B. Belstaff, Aero Leathers, Good Wear etc.).
Meine X1 Jacke von Vanson habe ich seit 10 Jahren, 5 davon habe ich sie fast täglich getragen, und die Jacke ist immer noch in einem top Zustand und nach wie vor meine Lieblingsjacke. Wenn man das mal umrechnet geht das Preis- / Leistungsverhältnis mMn voll in Ordnung.
-
21.07.11, 22:29 #17
- Join Date
- 16.07.2011
- Posts
- 8
Für eine gute Lederjacke hält sich der Preis durchaus im Rahmen, zumal das Jacken sind die keinem Modetrend unterliegen und über Jahre oder Jahrzehnte getragen werden können (auch weil Material und Verarbeitung so hochwertig sind). Das geht auch deutlich Teurer (z.B. Belstaff, Aero Leathers, Good Wear etc.).
Meine X1 Jacke von Vanson habe ich seit 10 Jahren, 5 davon habe ich sie fast täglich getragen, und die Jacke ist immer noch in einem top Zustand und nach wie vor meine Lieblingsjacke. Wenn man das mal umrechnet geht das Preis- / Leistungsverhältnis mMn voll in Ordnung.
-
21.07.11, 22:50 #18
- Join Date
- 19.05.2007
- Posts
- 2.469
Ja, mag sein, sicher ist es dann wenigstens gute Qualität.
Ich denke mir nur, dass ich das Geld für vieles anderes gebrauchen könnte/ muss. Und das muss meine ich nicht in dem Sinne, dass ich jetzt arm wäre, aber ich kann soviel Geld einfach nicht für so etwas ausgeben.
Das mit dem Modetrend...naja, ich muss keinen mitmachen hehe!!!
Lederjacken habe ich drei Stück, also keine "echten", aber für mich optimal. Ich trage sie gerne... fast nur...die teuerste die ich mir selbst gekauft habe, hat 35 Euro gekostet. Die habe ich jetzt seit drei Jahren, die andere hab ich von meiner "Schwiegermutter" geschenkt bekommen, die hat sie sich für 100 Mark gekauft, als sie so alt war wie ich jetzt aber fast nicht getragen.
Ich zieh alle gerne an, mach da keine Unterschiede.
Was der Nachteil ist... es ist nicht die von House und ein Polizist hängt auch nicht dran!!!*zwinker*
-
21.07.11, 22:50 #18
- Join Date
- 19.05.2007
- Posts
- 2.469
Ja, mag sein, sicher ist es dann wenigstens gute Qualität.
Ich denke mir nur, dass ich das Geld für vieles anderes gebrauchen könnte/ muss. Und das muss meine ich nicht in dem Sinne, dass ich jetzt arm wäre, aber ich kann soviel Geld einfach nicht für so etwas ausgeben.
Das mit dem Modetrend...naja, ich muss keinen mitmachen hehe!!!
Lederjacken habe ich drei Stück, also keine "echten", aber für mich optimal. Ich trage sie gerne... fast nur...die teuerste die ich mir selbst gekauft habe, hat 35 Euro gekostet. Die habe ich jetzt seit drei Jahren, die andere hab ich von meiner "Schwiegermutter" geschenkt bekommen, die hat sie sich für 100 Mark gekauft, als sie so alt war wie ich jetzt aber fast nicht getragen.
Ich zieh alle gerne an, mach da keine Unterschiede.
Was der Nachteil ist... es ist nicht die von House und ein Polizist hängt auch nicht dran!!!*zwinker*
-
22.07.11, 06:59 #19
- Join Date
- 09.06.2011
- Posts
- 17
Ok - jetzt kam der Rückruf von WW Cycles. Man sagte mir, daß dort die Vansonartikel nur alle paar Monate bestellt würden, und Einzelbestellungen gäbe es nicht trotz dem stolzen Preis von 650 €. Ich würde die Jacke eher im Februar bekommen, wenn ich jetzt bestelle. Und Rückgabe/Umtausch sei von vorneherein ausgeschlossen. Egal ob ich Fracht/Rücksendung/ Aufpreis etc. freiwillig vorab bezahle etc. Hmm. Die verkaufen aber auch Lederjacken als Erweiterung ihres Sortiments und nicht als Kerngeschäft, wollen deshalb nicht viel Trouble damit - sind so fair daß sie es einem auch gleich sagen wie es ist.
Daraufhin habe ich Dan eine Mail geschickt und stehe mit ihm in Verhandlungen. Ich will eine Housejacket mit Patches, und wahrscheinlich nehme ich sie nicht "dissstressed look" aber dafür als "competition weight", d.h. die etwas härtere Lederausführung. Recht steif und plastisch, aber coole Optik - so war das America Jacket auch, welches ich anprobiert habe.
@Cole: Also ich bin kein Bodybuilder oder so, aber die Americajacket competitionweight - Version drückt mir an den Schultern in US-46, und ich hatte nur ein Shirt und ein dünnes Business-Hemd an. In 48 ist sie einigermaßen bequem. Und Dan (er hat inzwischen geantwortet) sagte, die America sei vom Schnitt her mit dem Housejacket fast identisch - paßt die eine, paßt auch die andere. Wenn ich es so sehe, kann ich mir das mit 44R nicht vorstellen - da würde ich nicht erst reinkommen fürchte ich (ich kann es allerdings nach Angabe Deiner Maße s.o. auch nicht verstehen??? Fallen sie so unterschiedlich aus?).
-
22.07.11, 06:59 #19
- Join Date
- 09.06.2011
- Posts
- 17
Ok - jetzt kam der Rückruf von WW Cycles. Man sagte mir, daß dort die Vansonartikel nur alle paar Monate bestellt würden, und Einzelbestellungen gäbe es nicht trotz dem stolzen Preis von 650 €. Ich würde die Jacke eher im Februar bekommen, wenn ich jetzt bestelle. Und Rückgabe/Umtausch sei von vorneherein ausgeschlossen. Egal ob ich Fracht/Rücksendung/ Aufpreis etc. freiwillig vorab bezahle etc. Hmm. Die verkaufen aber auch Lederjacken als Erweiterung ihres Sortiments und nicht als Kerngeschäft, wollen deshalb nicht viel Trouble damit - sind so fair daß sie es einem auch gleich sagen wie es ist.
Daraufhin habe ich Dan eine Mail geschickt und stehe mit ihm in Verhandlungen. Ich will eine Housejacket mit Patches, und wahrscheinlich nehme ich sie nicht "dissstressed look" aber dafür als "competition weight", d.h. die etwas härtere Lederausführung. Recht steif und plastisch, aber coole Optik - so war das America Jacket auch, welches ich anprobiert habe.
@Cole: Also ich bin kein Bodybuilder oder so, aber die Americajacket competitionweight - Version drückt mir an den Schultern in US-46, und ich hatte nur ein Shirt und ein dünnes Business-Hemd an. In 48 ist sie einigermaßen bequem. Und Dan (er hat inzwischen geantwortet) sagte, die America sei vom Schnitt her mit dem Housejacket fast identisch - paßt die eine, paßt auch die andere. Wenn ich es so sehe, kann ich mir das mit 44R nicht vorstellen - da würde ich nicht erst reinkommen fürchte ich (ich kann es allerdings nach Angabe Deiner Maße s.o. auch nicht verstehen??? Fallen sie so unterschiedlich aus?).
-
22.07.11, 21:59 #20
- Join Date
- 16.07.2011
- Posts
- 8
Der wirkliche Experte ist natürlich Dan, aber irgendwie kommt mir das etwas merkwürdig vor. Bei deinen Größenangaben hätte ich jetzt auf 42 oder 44 getippt, aber nicht auf 46+.
Im Zweifelsfall würde ich doch mal das Maßband bemühen und mich von einem Schneider vermessen lassen. Mit den Maßen kann man dann am ehsten bestimmen ob Du eine Standardgröße brauchst oder eine Maßanfertigung.
Competition weight leather ist die richtige Entscheidung. Das mit der distressed Option würde ich mir aber noch mal überlegen. Ich habe ebenfalls die competition weight Version und obwohl ich die gebraucht gekauft habe, hat das Ding babarisch geglänzt. Letztenendes habe ich das distressing dann selbst gemacht (Waschmaschine, Alkoholbehandlung, Leatherbalm aufbringen etc). Glaub mir, das ist $ 100,00 wert und Dan weiß wenigstens was er tut.
-
22.07.11, 21:59 #20
- Join Date
- 16.07.2011
- Posts
- 8
Der wirkliche Experte ist natürlich Dan, aber irgendwie kommt mir das etwas merkwürdig vor. Bei deinen Größenangaben hätte ich jetzt auf 42 oder 44 getippt, aber nicht auf 46+.
Im Zweifelsfall würde ich doch mal das Maßband bemühen und mich von einem Schneider vermessen lassen. Mit den Maßen kann man dann am ehsten bestimmen ob Du eine Standardgröße brauchst oder eine Maßanfertigung.
Competition weight leather ist die richtige Entscheidung. Das mit der distressed Option würde ich mir aber noch mal überlegen. Ich habe ebenfalls die competition weight Version und obwohl ich die gebraucht gekauft habe, hat das Ding babarisch geglänzt. Letztenendes habe ich das distressing dann selbst gemacht (Waschmaschine, Alkoholbehandlung, Leatherbalm aufbringen etc). Glaub mir, das ist $ 100,00 wert und Dan weiß wenigstens was er tut.
Similar Threads
-
Welche Handschuhe?
By Effectic in forum Allgemeines zur SerieReplies: 2Last Post: 22.10.15, 10:05 -
Welche Witze kennt ihr?
By Kinofreak in forum Sport, Freizeit und LifestyleReplies: 109Last Post: 20.10.15, 23:50 -
Welche Rolle würdet ihr gerne bei Dr. House spielen?
By Julie Brooks in forum Allgemeines zur SerieReplies: 80Last Post: 01.01.10, 18:18 -
Welche Menschen mag House?
By angel29.01 in forum Hugh Laurie (als Dr. Gregory House)Replies: 22Last Post: 10.10.08, 15:31 -
Welche Airline?
By Chilly in forum Reisen, Natur und KulturReplies: 19Last Post: 28.07.08, 23:04