ich liebe es englische folgen anzuschauen und ihre Stimme zu hören
einfach hammer
besionders süß fand ixch "You kissed back"![]()
![]()
![]()
jeder hat ne tolle aussprache da wie du schon erwähnt hast house der englisvhe amerikaner![]()
![]()
![]()
aber jens stimme ist schon echt toll
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Results 1 to 10 of 15
Jennifers Aussprache
Erstellt von Houslerin, 16.06.2007, 19:01 Uhr · 14 Antworten · 4.987 Aufrufe
-
16.06.07, 19:01 #1
- Join Date
- 19.05.2007
- Posts
- 2.469
Jennifers Aussprache
Ich finde die Aussprache von Jennifer einfach total schön!!!
Ist euch schon mal ihr "TH" aufgefallen?
Einfach genial!
Sowas merkt man, wenn man das erste Mal Folgen auf englisch anschaut und erstmal seine Zeit braucht, um sich an die "Dialekte" und Aussprachen der Schauspieler zu gewöhnen!
Super interessant ist dieses Thama natürlich bei Hugh, dem "englische Amerikaner"!
Manchmal kommt es doch durch!
Wie denkt ihr über dieses Thema? (Falls sich überhaupt schon mal einer darüber irgentwelche Gedanken gemacht haben sollte!)
-
16.06.07, 19:01 #1
- Join Date
- 19.05.2007
- Posts
- 2.469
Jennifers Aussprache
Ich finde die Aussprache von Jennifer einfach total schön!!!
Ist euch schon mal ihr "TH" aufgefallen?
Einfach genial!
Sowas merkt man, wenn man das erste Mal Folgen auf englisch anschaut und erstmal seine Zeit braucht, um sich an die "Dialekte" und Aussprachen der Schauspieler zu gewöhnen!
Super interessant ist dieses Thama natürlich bei Hugh, dem "englische Amerikaner"!
Manchmal kommt es doch durch!
Wie denkt ihr über dieses Thema? (Falls sich überhaupt schon mal einer darüber irgentwelche Gedanken gemacht haben sollte!)
-
16.06.07, 19:05 #2
- Join Date
- 31.03.2007
- Posts
- 1.107
-
16.06.07, 19:05 #2
- Join Date
- 31.03.2007
- Posts
- 1.107
ich liebe es englische folgen anzuschauen und ihre Stimme zu hören
einfach hammer
besionders süß fand ixch "You kissed back"
jeder hat ne tolle aussprache da wie du schon erwähnt hast house der englisvhe amerikaneraber jens stimme ist schon echt toll
-
16.06.07, 19:18 #3
- Join Date
- 20.01.2007
- Posts
- 528
Ich habe zwar noch nicht so auf Jens Aussprache geachtet,dafür muss ich aber sagen,das Chase´ Akzent einfach toll ist.
So schön .. australisch
-
16.06.07, 19:18 #3
- Join Date
- 20.01.2007
- Posts
- 528
Ich habe zwar noch nicht so auf Jens Aussprache geachtet,dafür muss ich aber sagen,das Chase´ Akzent einfach toll ist.
So schön .. australisch
-
20.06.07, 20:49 #4
- Join Date
- 07.01.2007
- Posts
- 725
Ihre Aussprache ist echt traumhaft, Die passt so super auf ihre Stimme, die sowieso schon super süß und wohlklingend ist
Ich liebe diese Frau
-
20.06.07, 20:49 #4
- Join Date
- 07.01.2007
- Posts
- 725
Ihre Aussprache ist echt traumhaft, Die passt so super auf ihre Stimme, die sowieso schon super süß und wohlklingend ist
Ich liebe diese Frau
-
08.08.07, 23:35 #5
- Join Date
- 08.08.2007
- Posts
- 1
Da ihr hier die Englischen Folgen anspricht, wo find ich denn die? ^^
-
08.08.07, 23:35 #5
- Join Date
- 08.08.2007
- Posts
- 1
Da ihr hier die Englischen Folgen anspricht, wo find ich denn die? ^^
-
09.08.07, 00:55 #6
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Ich liebe das amerik. Englisch....
Das britische ist irgendwie so komisch - kann es gar nicht beschreiben. Mag es einfach nicht. Und Jen spricht wirklich sehr schön. Sie hat was sanftes in der Stimme und ist nicht so zickig wie die Synchro.
Jemand hier im Forum meinte mal "Wurstverkäuferin" dazu....
-
09.08.07, 00:55 #6
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Ich liebe das amerik. Englisch....
Das britische ist irgendwie so komisch - kann es gar nicht beschreiben. Mag es einfach nicht. Und Jen spricht wirklich sehr schön. Sie hat was sanftes in der Stimme und ist nicht so zickig wie die Synchro.
Jemand hier im Forum meinte mal "Wurstverkäuferin" dazu....
-
25.07.08, 23:25 #7
- Join Date
- 26.12.2007
- Posts
- 2.395
Eigentlich gefällt mir die amerikanische Aussprache überhaupt nicht. Zumindest mag ich es nicht, wenn die das "R" so rollen.
Aber ich finde sowohl bei Lisa Edelstein, als auch hier bei Jennifer, dass sich das noch einigermaßen "erträglich" anhört. Ich finde auch, dass sich Allison Cameron auf Englisch längst nicht so zickig anhört und sie meist sogar um einiges selbstbewusster klingt, als auf Deutsch.
Ich finde ihre Aussprache ganz schön eigentlich. Auch wie sie die Worte betohnt und ähnliches. Doch...Jennifer sorgt dafür, dass mich der amerikanische Akzent nicht ganz so nervt.
-
25.07.08, 23:25 #7
- Join Date
- 26.12.2007
- Posts
- 2.395
Eigentlich gefällt mir die amerikanische Aussprache überhaupt nicht. Zumindest mag ich es nicht, wenn die das "R" so rollen.
Aber ich finde sowohl bei Lisa Edelstein, als auch hier bei Jennifer, dass sich das noch einigermaßen "erträglich" anhört. Ich finde auch, dass sich Allison Cameron auf Englisch längst nicht so zickig anhört und sie meist sogar um einiges selbstbewusster klingt, als auf Deutsch.
Ich finde ihre Aussprache ganz schön eigentlich. Auch wie sie die Worte betohnt und ähnliches. Doch...Jennifer sorgt dafür, dass mich der amerikanische Akzent nicht ganz so nervt.
-
26.07.08, 16:38 #8
- Join Date
- 02.06.2008
- Posts
- 551
Ich finde ihre Ausprache und ihre Stimme einfach total schön
Bei der deutschen Synchro hört sie sich ab und an zickig an. Das gleiche bei Cuddy.
Hach sie hat einfach ein wunderbare Stimme
-
26.07.08, 16:38 #8
- Join Date
- 02.06.2008
- Posts
- 551
Ich finde ihre Ausprache und ihre Stimme einfach total schön
Bei der deutschen Synchro hört sie sich ab und an zickig an. Das gleiche bei Cuddy.
Hach sie hat einfach ein wunderbare Stimme
-
26.07.08, 16:53 #9
- Join Date
- 22.02.2008
- Posts
- 1.345
Ich bin auch eher ein Freund von amerik. Englisch, als Britischem...Na gut, in Hugh Lauries IVs lieb ich das Britische auch. Das ist einfach zu toll, um es nicht zu mögen.
Aber zu JM: Ich mag die Stimme auch. Nicht zu hoch. Nicht zu tief. Passend zu ihrer Person.
Ich schau House sowieso selten im Fernsehen, zumindest seit ich keinen mehr hab. xD Kann mich also kaum noch an die Synchro erinnern.
-
26.07.08, 16:53 #9
- Join Date
- 22.02.2008
- Posts
- 1.345
Ich bin auch eher ein Freund von amerik. Englisch, als Britischem...Na gut, in Hugh Lauries IVs lieb ich das Britische auch. Das ist einfach zu toll, um es nicht zu mögen.
Aber zu JM: Ich mag die Stimme auch. Nicht zu hoch. Nicht zu tief. Passend zu ihrer Person.
Ich schau House sowieso selten im Fernsehen, zumindest seit ich keinen mehr hab. xD Kann mich also kaum noch an die Synchro erinnern.
-
26.07.08, 17:09 #10
- Join Date
- 15.03.2008
- Posts
- 578
Ich persönlich bevorzuge auch Jen's Stimme. Was die Synchronstimme betrifft fällt es mir öfter auf, dass es zickiger klingt als es soll...
Außerdem finde ich Jen's Stimme wunderschön
-
26.07.08, 17:09 #10
- Join Date
- 15.03.2008
- Posts
- 578
Ich persönlich bevorzuge auch Jen's Stimme. Was die Synchronstimme betrifft fällt es mir öfter auf, dass es zickiger klingt als es soll...
Außerdem finde ich Jen's Stimme wunderschön
Similar Threads
-
Jennifers Schwester
By Virgenie in forum Jennifer Morrison (als Dr. Allison Cameron)Replies: 17Last Post: 25.05.10, 09:42 -
Jennifers/Camerons Frisur
By Cam4ever in forum Jennifer Morrison (als Dr. Allison Cameron)Replies: 113Last Post: 17.02.10, 11:37 -
Jennifers Augenfarbe
By Kahra in forum Jennifer Morrison (als Dr. Allison Cameron)Replies: 50Last Post: 25.10.09, 17:42