HdS: Die Welt ist (wirklich) klein!
@Kimya: Ich meine, es ist 5existisch, wie House mir ihr umgeht. Andererseits gibt es eine Intimität zwischen den beiden, die solche Anzüglichkeiten in ein anderes Licht kleidet und für Cuddy sicherlich nicht unangenehm ist.
Eine andere Sache ist, dass meistens seine Aussagen auch fremde Ohren erreichen. Gott sei Dank, ist ER nicht ihr vorgesetzter, ansonsten hätte er bald eine Klage am Hals wegen 5exueller Belästigung.
Er ist zwar allen gegenüber im höchsten Massen politisch unkorrekt, und das mit Absicht. Aber bei Cuddy ist eine wirklich viel intimere Komponente dabei.
Sollte ich die Dialoge synchronisieren, dann währe House mit Wilson immer auf Du, mit Cuddy jedoch immer, wenn sie 'unter sich' sind, das heisst, keine Patienten oder Angehörige in der Nähe. Andererseits benützt er bei allen nur den Familiennamen... Maybe not!
Results 31 to 33 of 33
Cuddy: Tut man ihr Unrecht?
Erstellt von Alexil, 26.03.2008, 15:45 Uhr · 32 Antworten · 5.375 Aufrufe
-
23.02.09, 16:21 #31
- Join Date
- 19.02.2009
- Posts
- 22
Ich würde ihre Kompetenz in Sachen Personalmanagement ähnlich bewerten, wie die Kompetenz eines Lektors in einem Verlag. Letzterer muss auch kein zweiter Shakespeare sein, sollte dabei aber doch die Fähigkeiten eines Autors bewerten können.
M.E. ist Cuddy sehr wohl dazu in der Lage, die Leistungen "ihrer" Ärzte zu beurteilen - deren Aufgaben muss sie schließlich nicht übernehmen können. (Ganz abgesehen davon, dass Mediziner in Krankenhäusern und auch sonst oft hochspezialisiert sind; ein Klinikchef, der ALLE Ärzte im Krankenhaus selbst kompetent vertreten könnte, ist daher ein Ding der Unmöglichkeit.)
Er ist nicht nur ein guter Arzt, nicht ein ausgezeichneter Arzt, er ist ein Genie (den es eigentlich in der reellen Welt nicht gibt).
Mich stören höchstens die 5existischen Einlagen, aber, ehrlich gesagt: Sieht denn die Realität anders aus? Eben!
LG
Kimya (aka Herrin_des_Schweigens *winkt Kathrina zu*)
-
23.02.09, 16:21 #31
- Join Date
- 19.02.2009
- Posts
- 22
Ich würde ihre Kompetenz in Sachen Personalmanagement ähnlich bewerten, wie die Kompetenz eines Lektors in einem Verlag. Letzterer muss auch kein zweiter Shakespeare sein, sollte dabei aber doch die Fähigkeiten eines Autors bewerten können.
M.E. ist Cuddy sehr wohl dazu in der Lage, die Leistungen "ihrer" Ärzte zu beurteilen - deren Aufgaben muss sie schließlich nicht übernehmen können. (Ganz abgesehen davon, dass Mediziner in Krankenhäusern und auch sonst oft hochspezialisiert sind; ein Klinikchef, der ALLE Ärzte im Krankenhaus selbst kompetent vertreten könnte, ist daher ein Ding der Unmöglichkeit.)
Er ist nicht nur ein guter Arzt, nicht ein ausgezeichneter Arzt, er ist ein Genie (den es eigentlich in der reellen Welt nicht gibt).
Mich stören höchstens die 5existischen Einlagen, aber, ehrlich gesagt: Sieht denn die Realität anders aus? Eben!
LG
Kimya (aka Herrin_des_Schweigens *winkt Kathrina zu*)
-
23.02.09, 21:32 #32
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
-
23.02.09, 21:32 #32
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
HdS: Die Welt ist (wirklich) klein!
@Kimya: Ich meine, es ist 5existisch, wie House mir ihr umgeht. Andererseits gibt es eine Intimität zwischen den beiden, die solche Anzüglichkeiten in ein anderes Licht kleidet und für Cuddy sicherlich nicht unangenehm ist.
Eine andere Sache ist, dass meistens seine Aussagen auch fremde Ohren erreichen. Gott sei Dank, ist ER nicht ihr vorgesetzter, ansonsten hätte er bald eine Klage am Hals wegen 5exueller Belästigung.
Er ist zwar allen gegenüber im höchsten Massen politisch unkorrekt, und das mit Absicht. Aber bei Cuddy ist eine wirklich viel intimere Komponente dabei.
Sollte ich die Dialoge synchronisieren, dann währe House mit Wilson immer auf Du, mit Cuddy jedoch immer, wenn sie 'unter sich' sind, das heisst, keine Patienten oder Angehörige in der Nähe. Andererseits benützt er bei allen nur den Familiennamen... Maybe not!
-
23.02.09, 21:43 #33
- Join Date
- 19.02.2009
- Posts
- 22
@Kathrina: Wer mal auf Snape stand, landet wahrscheinlich zwangsläufig irgendwann bei House
Ich meine, es ist 5existisch, wie House mir ihr umgeht.
Das würde aber voraussetzen, dass er sie nur deshalb so behandelt, weil sie eine Frau ist. Davon kann ich aber nichts entdecken. Er behandelt sie in der Öffentlichkeit genauso herablassend, abschätzig und gemein wie alle anderen auch - einschließlich der männlichen Mitglieder seines Teams. Ich würde dir zustimmen, dass er sich gerade bei Cuddy immer wieder auf gewisser körperliche Merkmale konzentriert, das scheint mir jedoch eher eine bewusste Strategie als wirklicher 5exismus zu sein.
Es gibt meiner Meinung nach genügend Staffeln in denen völlig klar wird, dass House Cuddy als Mensch schätzt und respektiert - unabhängig davon, ob sie eine Frau ist.
Sollte ich die Dialoge synchronisieren, dann währe House mit Wilson immer auf Du, mit Cuddy jedoch immer, wenn sie 'unter sich' sind, das heisst, keine Patienten oder Angehörige in der Nähe. Andererseits benützt er bei allen nur den Familiennamen... Maybe not!
Würde ich beim FF-Schreiben wahrscheinlich ähnlich lösen, wobei sich House und Cuddy wohl schon ziemlich lange kennen. Evtl. würde ich aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit dann doch zum "Du" tendieren.
-
23.02.09, 21:43 #33
- Join Date
- 19.02.2009
- Posts
- 22
@Kathrina: Wer mal auf Snape stand, landet wahrscheinlich zwangsläufig irgendwann bei House
Ich meine, es ist 5existisch, wie House mir ihr umgeht.
Das würde aber voraussetzen, dass er sie nur deshalb so behandelt, weil sie eine Frau ist. Davon kann ich aber nichts entdecken. Er behandelt sie in der Öffentlichkeit genauso herablassend, abschätzig und gemein wie alle anderen auch - einschließlich der männlichen Mitglieder seines Teams. Ich würde dir zustimmen, dass er sich gerade bei Cuddy immer wieder auf gewisser körperliche Merkmale konzentriert, das scheint mir jedoch eher eine bewusste Strategie als wirklicher 5exismus zu sein.
Es gibt meiner Meinung nach genügend Staffeln in denen völlig klar wird, dass House Cuddy als Mensch schätzt und respektiert - unabhängig davon, ob sie eine Frau ist.
Sollte ich die Dialoge synchronisieren, dann währe House mit Wilson immer auf Du, mit Cuddy jedoch immer, wenn sie 'unter sich' sind, das heisst, keine Patienten oder Angehörige in der Nähe. Andererseits benützt er bei allen nur den Familiennamen... Maybe not!
Würde ich beim FF-Schreiben wahrscheinlich ähnlich lösen, wobei sich House und Cuddy wohl schon ziemlich lange kennen. Evtl. würde ich aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit dann doch zum "Du" tendieren.
Similar Threads
-
Cuddy Musikvideos
By Huddy<3 in forum Andere MusikvideosReplies: 2Last Post: 19.11.15, 11:56 -
Cuddy/LE Wallpaper
By Charlie in forum Wallpaper & CollagenReplies: 140Last Post: 09.08.10, 09:52 -
Cuddy / Stacy (Friendship)
By Lisa Edelstein in forum Shipper ZentrumReplies: 6Last Post: 13.02.10, 13:05 -
Feedback - '...Along Came Cuddy'
By Heavencanwait in forum Fanfiktion Feedback (offene & beendete FFs)Replies: 18Last Post: 22.06.07, 14:07 -
...Along Came Cuddy [FF] (abgebrochen)
By Heavencanwait in forum Abgebrochene FanfiktionReplies: 7Last Post: 21.06.07, 13:08