ganz ehrlich... also ich höre die lieder (die ausschnitte auf deiner genannten page) gerade durch und bis jetzt finde ich den stil wirklich gut.
höre zwar fast nur noch hip hop, aber in meiner "wilden jugend" *lol* war so meine techno zeit. höre jetzt noch ab und zu, meist wenn es mich zu gelegentlichen veranstaltungen wie die "electric city" oder so zieht.
aber diese "basshunter" geschichte klingt wirklich gut!
Results 1 to 10 of 12
Techno
Erstellt von Morten, 30.09.2006, 12:58 Uhr · 11 Antworten · 1.692 Aufrufe
-
30.09.06, 12:58 #1
- Join Date
- 23.09.2006
- Posts
- 66
Techno
Moiz Ihr.
Wie schon irgendwann mal gesagt, bin ich ein totaler Techno-Freak.
So und da wollt ich mal Fragen, ob es hier Menschen gibt, die den selben Musikstil vertreten?
Wenn ja wollt ich mal fragen,was ihr so hört...
Zur Zeit bin ich total aufm BassHunter-Trip. www.basshunter.se
-
30.09.06, 12:58 #1
- Join Date
- 23.09.2006
- Posts
- 66
Techno
Moiz Ihr.
Wie schon irgendwann mal gesagt, bin ich ein totaler Techno-Freak.
So und da wollt ich mal Fragen, ob es hier Menschen gibt, die den selben Musikstil vertreten?
Wenn ja wollt ich mal fragen,was ihr so hört...
Zur Zeit bin ich total aufm BassHunter-Trip. www.basshunter.se
-
30.09.06, 21:12 #2
- Join Date
- 09.07.2006
- Posts
- 594
-
30.09.06, 21:12 #2
- Join Date
- 09.07.2006
- Posts
- 594
ganz ehrlich... also ich höre die lieder (die ausschnitte auf deiner genannten page) gerade durch und bis jetzt finde ich den stil wirklich gut.
höre zwar fast nur noch hip hop, aber in meiner "wilden jugend" *lol* war so meine techno zeit. höre jetzt noch ab und zu, meist wenn es mich zu gelegentlichen veranstaltungen wie die "electric city" oder so zieht.
aber diese "basshunter" geschichte klingt wirklich gut!
-
30.09.06, 21:44 #3
- Join Date
- 10.08.2006
- Posts
- 1.248
Sorry,
ich ertrage die Art von Musik nichtDa werd ich nach spätestens 5 Minuten ganz
matschig in der Birne.
Zuerst stand ich auf Hip Hop uns so´n Zeug aber je älter ich wurde hat sich auch
mein Musikgeschmack verändert und nun kommt mir eigentlich nur noch Rockiges in den Player. Für mich ist das die ehrlichste Musik die es gibt (Da noch selbst gesungen
wird und die auch echte Instrumente spielen).
Aber wie Trinity schon anmerkte jedem das seine solange ich es nicht hören muss
-
30.09.06, 21:44 #3
- Join Date
- 10.08.2006
- Posts
- 1.248
Sorry,
ich ertrage die Art von Musik nichtDa werd ich nach spätestens 5 Minuten ganz
matschig in der Birne.
Zuerst stand ich auf Hip Hop uns so´n Zeug aber je älter ich wurde hat sich auch
mein Musikgeschmack verändert und nun kommt mir eigentlich nur noch Rockiges in den Player. Für mich ist das die ehrlichste Musik die es gibt (Da noch selbst gesungen
wird und die auch echte Instrumente spielen).
Aber wie Trinity schon anmerkte jedem das seine solange ich es nicht hören muss
-
01.10.06, 13:52 #4
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 476
Ich kann Techno - übrigens genauso wie Hip-Hop und Co - überhaupt nicht ab. Sehe es auch nicht als Musik an. Aber wie schon mehrfach gesagt wurde, jedem das seine... Problem ist nur, dass meine Freundin sowas hört und das regelmäßig nen Streitthema ist *nerv*
Vor einigen Jahren konnte ich noch, wenn ich gefragt wurde, was ich höre, getrost antworten: "fast alles". Inzwischen muss ich das mit "fast gar nix" beantworten, weil 90% der Musik nur noch von dieser "Musikrichtug" dominiert wird :/
Und eigentlich bin ich recht offen für Musik... Höre ansonsten querbeet, von Balladen über normalen Pop bis Punk- und Gothic-Rock. Und es geht doch auch nix über Musik aus den 60ern, 70ern oder 80ern (und evtl. auch noch bis Mitte der 90er). Da variiert das ganze wenigstens noch und ist nicht immer die gleiche Kommerzmatsche wie heute. 4 verschiedene Akkorde nach dem Schema Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Bridge, (Strophe,) Refrain, Ende... Da kriegt man ja Kopfschmerzen^^ Wobei ich zu meiner Schande zugeben muss, dass ich teils davon auch ab und an mal was höre^^ Andererseits gibts bezüglich der Popmusik da wenigstens noch sowas wie Akkorde. Ob man sowas beim Hip-Hop auch noch groß findet?^^
-
01.10.06, 13:52 #4
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 476
Ich kann Techno - übrigens genauso wie Hip-Hop und Co - überhaupt nicht ab. Sehe es auch nicht als Musik an. Aber wie schon mehrfach gesagt wurde, jedem das seine... Problem ist nur, dass meine Freundin sowas hört und das regelmäßig nen Streitthema ist *nerv*
Vor einigen Jahren konnte ich noch, wenn ich gefragt wurde, was ich höre, getrost antworten: "fast alles". Inzwischen muss ich das mit "fast gar nix" beantworten, weil 90% der Musik nur noch von dieser "Musikrichtug" dominiert wird :/
Und eigentlich bin ich recht offen für Musik... Höre ansonsten querbeet, von Balladen über normalen Pop bis Punk- und Gothic-Rock. Und es geht doch auch nix über Musik aus den 60ern, 70ern oder 80ern (und evtl. auch noch bis Mitte der 90er). Da variiert das ganze wenigstens noch und ist nicht immer die gleiche Kommerzmatsche wie heute. 4 verschiedene Akkorde nach dem Schema Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Bridge, (Strophe,) Refrain, Ende... Da kriegt man ja Kopfschmerzen^^ Wobei ich zu meiner Schande zugeben muss, dass ich teils davon auch ab und an mal was höre^^ Andererseits gibts bezüglich der Popmusik da wenigstens noch sowas wie Akkorde. Ob man sowas beim Hip-Hop auch noch groß findet?^^
-
01.10.06, 14:08 #5
- Join Date
- 23.09.2006
- Posts
- 66
Naja^^
Es gibt da sonen Spruch: Ich hör keine Musik- Ich hör nur Hip-Hop
-
01.10.06, 14:08 #5
- Join Date
- 23.09.2006
- Posts
- 66
Naja^^
Es gibt da sonen Spruch: Ich hör keine Musik- Ich hör nur Hip-Hop
-
01.10.06, 14:16 #6
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 476
Original von Morten
Naja^^
Es gibt da sonen Spruch: Ich hör keine Musik- Ich hör nur Hip-HopMit Techno könnte ich mich notfalls auch noch eher arrangieren als mit Hip-Hop. Gerade, weil es da wenigstens manchmal noch etwas mehr "Musik" gibt als bei diesem Sprechgesang. Und so die Techno-"Vorläufer" mag ich auch ganz gerne, so Synthie-Pop aus den 90ern a la X-perience (falls die wer kennt, von denen ist u.a. "A Neverending Dream") ist sogar richtig gut eigentlich. Wo ich aber die Krise kriege, ist, wenn irgendwelche alten, genialen Lieder genommen und dann "gecovert" werden, wobei das sowohl auf die utz-utz-Versionen als auch auf die Versionen, wo nur die Musik an sich genommen und dann Hip-Hop-Gesang drübergelegt wird, zutrifft. Das löst bei mir dann manchmal wirklich nen halben Brechreiz aus^^ Dass sowas nicht verboten ist... *g*
-
01.10.06, 14:16 #6
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 476
Original von Morten
Naja^^
Es gibt da sonen Spruch: Ich hör keine Musik- Ich hör nur Hip-HopMit Techno könnte ich mich notfalls auch noch eher arrangieren als mit Hip-Hop. Gerade, weil es da wenigstens manchmal noch etwas mehr "Musik" gibt als bei diesem Sprechgesang. Und so die Techno-"Vorläufer" mag ich auch ganz gerne, so Synthie-Pop aus den 90ern a la X-perience (falls die wer kennt, von denen ist u.a. "A Neverending Dream") ist sogar richtig gut eigentlich. Wo ich aber die Krise kriege, ist, wenn irgendwelche alten, genialen Lieder genommen und dann "gecovert" werden, wobei das sowohl auf die utz-utz-Versionen als auch auf die Versionen, wo nur die Musik an sich genommen und dann Hip-Hop-Gesang drübergelegt wird, zutrifft. Das löst bei mir dann manchmal wirklich nen halben Brechreiz aus^^ Dass sowas nicht verboten ist... *g*
-
01.10.06, 14:18 #7
- Join Date
- 23.09.2006
- Posts
- 66
Naja^^
Gettokinder brauchen doch auch ne zukunft^^
-
01.10.06, 14:18 #7
- Join Date
- 23.09.2006
- Posts
- 66
Naja^^
Gettokinder brauchen doch auch ne zukunft^^
-
01.10.06, 14:24 #8
- Join Date
- 23.09.2006
- Posts
- 66
Warum den gleich in den Arsch treten?
Hoffentlich is deine Freundin net hier im Forum...
-
01.10.06, 14:24 #8
- Join Date
- 23.09.2006
- Posts
- 66
Warum den gleich in den Arsch treten?
Hoffentlich is deine Freundin net hier im Forum...
-
01.10.06, 14:26 #9
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 476
Na weil sie für so eine Dummheit, so einen Mist zu hören, bestraft gehört^^^^^^
Also angemeldet ist sie meines Wissens nach nicht im Forum, allerdings weiß sie, dass ich hier rumschreibe, wenn sie zufällig mal guckt, was ich so tippe, könnte es also sein, dass sie darauf stößt^^ Und wenn schon, auch egal
-
01.10.06, 14:26 #9
- Join Date
- 06.09.2006
- Posts
- 476
Na weil sie für so eine Dummheit, so einen Mist zu hören, bestraft gehört^^^^^^
Also angemeldet ist sie meines Wissens nach nicht im Forum, allerdings weiß sie, dass ich hier rumschreibe, wenn sie zufällig mal guckt, was ich so tippe, könnte es also sein, dass sie darauf stößt^^ Und wenn schon, auch egal
-
01.10.06, 16:44 #10
- Join Date
- 30.09.2006
- Posts
- 86
Meine ersten musikalischen Erfahrungen begannen auch mit elektronischer Musik. Tiefe Bässe, schrille synth-Lines, hooks und wie man das alles nennt fand ich einst sehr anprechend. Als ich dann selber anfing, mich mit der ganzen Technik zu beschäftigen (Studiotechnik und Möglichkeiten der Audioproduktion und Verarbeitung interessieren mich), da wars dann irgendwann vorbei. Denn das ist das Problem: Die Technik. Du brauchst nicht wirklich musikalisches Verständnis. Quintenzirkel, Harmonien und Stimmung sind für Techno Fremdwörter. Kaufe oder ziehe dir fertige loops, nimm einen Sequenzer und setze sie dort willkürlich zusammen. Mische und fertig ist der Track. Es kann nicht anspruchsvoller sein. Denn wie ist es für einige "Künstler" dieses Genres sonst möglich, an nur einem Tag ein komplettes Album zu mastern. An einem besonders tallentierten Toningenieur wird es nicht liegen.
Andererseits ist es eine Art der Kunst - ja, tatsächlich. Wenn schon namhafte Maler willkürlich Farbkompositionen zu Papier brachten und damit noch mitunter sehr viel Geld einsammelten, so ist das mit der heutigen modernen "Musik" vergleichbar.
Dennoch bin ich nicht der Meinung, Techno ist generell Mist. Jedem so, wie er es mag. Ohne das Schlechte kann das Gute nicht existieren. Das ist meine Meinung und kein Angriff. Ich kommentiere Techno hier nur vom Standpunkt des Umfangs und Art und Weise der Produktion her.
MfG.
Wanderfalke
-
01.10.06, 16:44 #10
- Join Date
- 30.09.2006
- Posts
- 86
Meine ersten musikalischen Erfahrungen begannen auch mit elektronischer Musik. Tiefe Bässe, schrille synth-Lines, hooks und wie man das alles nennt fand ich einst sehr anprechend. Als ich dann selber anfing, mich mit der ganzen Technik zu beschäftigen (Studiotechnik und Möglichkeiten der Audioproduktion und Verarbeitung interessieren mich), da wars dann irgendwann vorbei. Denn das ist das Problem: Die Technik. Du brauchst nicht wirklich musikalisches Verständnis. Quintenzirkel, Harmonien und Stimmung sind für Techno Fremdwörter. Kaufe oder ziehe dir fertige loops, nimm einen Sequenzer und setze sie dort willkürlich zusammen. Mische und fertig ist der Track. Es kann nicht anspruchsvoller sein. Denn wie ist es für einige "Künstler" dieses Genres sonst möglich, an nur einem Tag ein komplettes Album zu mastern. An einem besonders tallentierten Toningenieur wird es nicht liegen.
Andererseits ist es eine Art der Kunst - ja, tatsächlich. Wenn schon namhafte Maler willkürlich Farbkompositionen zu Papier brachten und damit noch mitunter sehr viel Geld einsammelten, so ist das mit der heutigen modernen "Musik" vergleichbar.
Dennoch bin ich nicht der Meinung, Techno ist generell Mist. Jedem so, wie er es mag. Ohne das Schlechte kann das Gute nicht existieren. Das ist meine Meinung und kein Angriff. Ich kommentiere Techno hier nur vom Standpunkt des Umfangs und Art und Weise der Produktion her.
MfG.
Wanderfalke