Ja genau. Das mit den Argumenten und dem Gewinnen von Diskussionen sind so Sachen. Wer gewann die Politdiskussion? Der, der am lautesten geschrien hat oder der, der am meisten geredet hat oder doch der, der meist nur zugehört hat? Das ist auch eine Frage der Ansicht, wer wo wann was gewinnt oder anders gesagt wer wo wann besser ist.
Das mit der Traurigkeit hab ich daraus geschlossen, dass du gesagt hast, dass traurig, depressive Leute, die keinen Sinn im Leben sehen dann ja mehr oder weniger alles falsch gemacht hätten.
P.S.: Diskussion und Hinterfragen ist Lernen. Ganz klar. Doch der Hauptgrund warum es so "geil" ist, ist, weil wir dadurch Wissen erlangen. Wissen ist Macht. Macht ist Überlegenheit. Und das ist unglaublich geil![]()
Results 1 to 10 of 24
Wie viele "Wahrheiten" gibt es?
Erstellt von Dr.GregHouse, 06.04.2009, 00:28 Uhr · 23 Antworten · 2.666 Aufrufe
-
06.04.09, 00:28 #1
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
Wie viele "Wahrheiten" gibt es?
Liebe Freunde,
in einem anderen Thread in dieser Sektion begann eine recht interessante Diskussion über die verschiedenen Wahrheiten und Weltsichten. Diese soll hier nun fortgeführt werden können. Freue mich auf eure Beteiligung.
------------------------------------------
Nun ja, ein Schlagabtausch von Argumenten suggeriert ja, dass man die besseren Argumente haben kann, und da "gewinnt" man dann, wenn der andere keine mehr hat
Dass es deshalb keine Argumente mehr gäbe ist deshalb nicht gesagt ^^
Also sind wir wieder zu Hause bei "relativ".
Hab ich nie gesagt, dass der Sinn des Lebens Traurigkeit ausschließt. Ich sagte, dass ich ausschließe, dass das leben keinen Sinn hätte. Dafür gibts eifach zu viel, dass mich an diesem Nihilusmus zweifeln lässt.
Nirgendwo sagte ich, dass der Sinn des Lebens Trauer ausschließt. Wo haste denn das her?
Ich leg mich aber gern mit ihm an. Denn Diskussion und Hinterfragen ist Lernen.
-
06.04.09, 00:28 #1
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
Wie viele "Wahrheiten" gibt es?
Liebe Freunde,
in einem anderen Thread in dieser Sektion begann eine recht interessante Diskussion über die verschiedenen Wahrheiten und Weltsichten. Diese soll hier nun fortgeführt werden können. Freue mich auf eure Beteiligung.
------------------------------------------
Nun ja, ein Schlagabtausch von Argumenten suggeriert ja, dass man die besseren Argumente haben kann, und da "gewinnt" man dann, wenn der andere keine mehr hat
Dass es deshalb keine Argumente mehr gäbe ist deshalb nicht gesagt ^^
Also sind wir wieder zu Hause bei "relativ".
Hab ich nie gesagt, dass der Sinn des Lebens Traurigkeit ausschließt. Ich sagte, dass ich ausschließe, dass das leben keinen Sinn hätte. Dafür gibts eifach zu viel, dass mich an diesem Nihilusmus zweifeln lässt.
Nirgendwo sagte ich, dass der Sinn des Lebens Trauer ausschließt. Wo haste denn das her?
Ich leg mich aber gern mit ihm an. Denn Diskussion und Hinterfragen ist Lernen.
-
06.04.09, 01:00 #2The Doctor
-
06.04.09, 01:00 #2The Doctor
Ja genau. Das mit den Argumenten und dem Gewinnen von Diskussionen sind so Sachen. Wer gewann die Politdiskussion? Der, der am lautesten geschrien hat oder der, der am meisten geredet hat oder doch der, der meist nur zugehört hat? Das ist auch eine Frage der Ansicht, wer wo wann was gewinnt oder anders gesagt wer wo wann besser ist.
Das mit der Traurigkeit hab ich daraus geschlossen, dass du gesagt hast, dass traurig, depressive Leute, die keinen Sinn im Leben sehen dann ja mehr oder weniger alles falsch gemacht hätten.
P.S.: Diskussion und Hinterfragen ist Lernen. Ganz klar. Doch der Hauptgrund warum es so "geil" ist, ist, weil wir dadurch Wissen erlangen. Wissen ist Macht. Macht ist Überlegenheit. Und das ist unglaublich geil
-
06.04.09, 01:06 #3
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
Das mit der Traurigkeit hab ich daraus geschlossen, dass du gesagt hast, dass traurig, depressive Leute, die keinen Sinn im Leben sehen dann ja mehr oder weniger alles falsch gemacht hätten.
Selbst unser guter House sieht einen Sinn in dem, was er tut. Er sagte mal zu einer Patientin:
"... ich hab nicht aufgegeben!"
Das sagt alles... man gibt nur nicht auf, wenn man einen Sinn in etwas sieht.
-
06.04.09, 01:06 #3
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
Das mit der Traurigkeit hab ich daraus geschlossen, dass du gesagt hast, dass traurig, depressive Leute, die keinen Sinn im Leben sehen dann ja mehr oder weniger alles falsch gemacht hätten.
Selbst unser guter House sieht einen Sinn in dem, was er tut. Er sagte mal zu einer Patientin:
"... ich hab nicht aufgegeben!"
Das sagt alles... man gibt nur nicht auf, wenn man einen Sinn in etwas sieht.
-
06.04.09, 01:14 #4The Doctor
Schön langsam ist das unser eigenes Diskussionsforum
Ja genau das ist das paradoxe an der Sache. Der Mensch kann ned Leben ohne einen Sinn im Leben zu sehen. Man muss irgendein Ziel haben. Auch kein Ziel zu haben (also einfach zu vegetieren) ist auch schon ein Ziel. Nur das komische ist ja das, dass das nicht heißt, dass das Leben einen Sinn hat. Das heißt nur, dass sich jeder Mensch einen Sinn macht. Das Schwierige daran ist, dass man weder beweisen kann, dass es keinen Sinn gibt noch, dass es einen gibt.
By the way. Interessant, dass ein Assistenzarzt so philosophierfreudig ist. Oder hatten Sie ein paar extra Semester Neurologie an der Universität?
-
06.04.09, 01:14 #4The Doctor
Schön langsam ist das unser eigenes Diskussionsforum
Ja genau das ist das paradoxe an der Sache. Der Mensch kann ned Leben ohne einen Sinn im Leben zu sehen. Man muss irgendein Ziel haben. Auch kein Ziel zu haben (also einfach zu vegetieren) ist auch schon ein Ziel. Nur das komische ist ja das, dass das nicht heißt, dass das Leben einen Sinn hat. Das heißt nur, dass sich jeder Mensch einen Sinn macht. Das Schwierige daran ist, dass man weder beweisen kann, dass es keinen Sinn gibt noch, dass es einen gibt.
By the way. Interessant, dass ein Assistenzarzt so philosophierfreudig ist. Oder hatten Sie ein paar extra Semester Neurologie an der Universität?
-
06.04.09, 01:37 #5
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
@ Assistenzarzt: Naja, jeder fängt doch mal an, oder?
Naja, da sind wir wieder bei der Frage: Was ist Wahrheit? Hat das Leben einen Sinn, ohne dass wir denken es hat einen (also eine übergeordnete "Wahrheit") oder hat es einen, weil unser Geist denkt, es hat einen?
Was ist real? Dieses Leben? Unsere Gedanken? Unsere Träume?
Es ist alles irgendwie ein Teil von uns und existert, solange wir existieren. Was also, wenn es entweder einen Sinn gibt, der uns zum Trotze existiert, oder einen, der gerade wegen uns existiert?
-
06.04.09, 01:37 #5
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
@ Assistenzarzt: Naja, jeder fängt doch mal an, oder?
Naja, da sind wir wieder bei der Frage: Was ist Wahrheit? Hat das Leben einen Sinn, ohne dass wir denken es hat einen (also eine übergeordnete "Wahrheit") oder hat es einen, weil unser Geist denkt, es hat einen?
Was ist real? Dieses Leben? Unsere Gedanken? Unsere Träume?
Es ist alles irgendwie ein Teil von uns und existert, solange wir existieren. Was also, wenn es entweder einen Sinn gibt, der uns zum Trotze existiert, oder einen, der gerade wegen uns existiert?
-
06.04.09, 01:41 #6The Doctor
Dr. House hätte gesagt
Beschränken Sie sich auf das, was sie wissen und nicht auf das, von dem sie nichts wissen und auch nie etwas wissen werden!Ich weiß, dass ich nichts weißSeis Einbildung oder nicht.
-
06.04.09, 01:41 #6The Doctor
Dr. House hätte gesagt
Beschränken Sie sich auf das, was sie wissen und nicht auf das, von dem sie nichts wissen und auch nie etwas wissen werden!Ich weiß, dass ich nichts weißSeis Einbildung oder nicht.
-
06.04.09, 01:47 #7
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
Klaro, aber ist das hier Realität?
Du sagtest vorhin so richtig, das ist Pholosophie. Deshalb wird man oft Fragen stellen, die man nicht empirisch beantworten kann. Und da es hier gerade nicht um ein Patientenleben geht, erlauben wir uns doch den Luxus.^^
-
06.04.09, 01:47 #7
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
Klaro, aber ist das hier Realität?
Du sagtest vorhin so richtig, das ist Pholosophie. Deshalb wird man oft Fragen stellen, die man nicht empirisch beantworten kann. Und da es hier gerade nicht um ein Patientenleben geht, erlauben wir uns doch den Luxus.^^
-
06.04.09, 01:47 #8
- Join Date
- 20.03.2009
- Posts
- 599
Die Frage ist kann sich der Mensch überhaupt der Tatsache seiner existenz oder nicht existenz bewusst werden , dazu fällt mir etwas ein kann einer Simulation bewusst werden das sie nur eine Simulation ist?
-
06.04.09, 01:47 #8
- Join Date
- 20.03.2009
- Posts
- 599
Die Frage ist kann sich der Mensch überhaupt der Tatsache seiner existenz oder nicht existenz bewusst werden , dazu fällt mir etwas ein kann einer Simulation bewusst werden das sie nur eine Simulation ist?
-
06.04.09, 01:52 #9
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
-
06.04.09, 01:52 #9
- Join Date
- 01.03.2009
- Posts
- 641
-
06.04.09, 01:58 #10
- Join Date
- 20.03.2009
- Posts
- 599
-
06.04.09, 01:58 #10
- Join Date
- 20.03.2009
- Posts
- 599
Similar Threads
-
Robert in "Ground Control" ("Kollisionskurs: Panik im Tower")
By Natalie in forum Robert Sean Leonard (als Dr. James Wilson)Replies: 5Last Post: 21.09.12, 19:50 -
"Hope for Fans" - Ein "Raising Hope" Videoportal
By MsHousefan in forum Werbung & Webseiten-InfosReplies: 0Last Post: 06.10.11, 22:11 -
"Doctor's Diary", "Dr. Molly" & Co.: House als deutsche Version?
By Housefan in forum Allgemeines zur SerieReplies: 301Last Post: 04.01.11, 20:39 -
Their European Adventure oder "Ein Weg entsteht dadurch, dass man ihn geht"
By Little_Miss_House in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 25.05.10, 12:42 -
House im Guinness Buch der Rekorde: "World's Most Popular TV Show"
By rolliraserin in forum Neuigkeiten und GeruechteReplies: 40Last Post: 13.01.10, 21:36