Ganz meine Meinung. Es ist genauso ziellos, wie über Zeit zu diskutieren.
Für uns ist die Wahrheit nur das, was wir wahrnehmen, und ob wir je erfahren, was sich hinter dieser von uns vernommenen Wahrheit noch verbirgt, bezweifle ich.
Was die Sache mit Licht und den Photorezeptoren angeht, hatte der Autor des Textes wohl wenig Ahnung.
Results 21 to 24 of 24
Wie viele "Wahrheiten" gibt es?
Erstellt von Dr.GregHouse, 06.04.2009, 00:28 Uhr · 23 Antworten · 2.662 Aufrufe
-
04.09.09, 17:41 #21
- Join Date
- 11.04.2009
- Posts
- 153
Auch das ist ein Bereich von "Wahrheit", nämlich der wissenschaftliche.
Zumal das nicht ganz korrekt ist. Im Auge befinden sich Photorezeptoren, welche durch Photonen einer bestimmten Wellenlänge ein bestimmtes Potential erhalten (Ionen fließen mehr oder weniger blabla). Nur selbst da trifft man schon auf unser beschränkes Wissen. Denn Quantentechnisch ist Licht sowohl Welle als auch Teilchen. Wenn wir mit unseren menschlichen Geräten beginnen, die Welle zu einem bestimmten Zeitpunkt zu messen, zerfällt sie in ein Chaos aus Teilchen.
Die Ionenströme führen zu einer synaptischen Aktivität und werden dann in den Verschiedenen Arealen des Neocortex verarbeitet. Alles nur ganz kurz umrissen...
Das, was wir sehen, ist lediglich nur das, was sich im Laufe der Jahrtausende in unserem Gehirn entwickelt hat, um unser Überleben zu sichern. Damit möchte ich verdeutlichen, dass auch solche Aussagen, wie in deinem Text, einen Bereich einer anderen Wahrheit wiederspiegeln, und besonders die wissenschaftliche ist eine, welche sich ständig verändert und oft auch zusammenstürzt. Deswegen ist die Diskussion über "Wahrheit" auch ziemlich Ziellos, weil wir nicht in der Lage sind, soetwas zu beantworten.
-
04.09.09, 17:41 #21
- Join Date
- 11.04.2009
- Posts
- 153
Auch das ist ein Bereich von "Wahrheit", nämlich der wissenschaftliche.
Zumal das nicht ganz korrekt ist. Im Auge befinden sich Photorezeptoren, welche durch Photonen einer bestimmten Wellenlänge ein bestimmtes Potential erhalten (Ionen fließen mehr oder weniger blabla). Nur selbst da trifft man schon auf unser beschränkes Wissen. Denn Quantentechnisch ist Licht sowohl Welle als auch Teilchen. Wenn wir mit unseren menschlichen Geräten beginnen, die Welle zu einem bestimmten Zeitpunkt zu messen, zerfällt sie in ein Chaos aus Teilchen.
Die Ionenströme führen zu einer synaptischen Aktivität und werden dann in den Verschiedenen Arealen des Neocortex verarbeitet. Alles nur ganz kurz umrissen...
Das, was wir sehen, ist lediglich nur das, was sich im Laufe der Jahrtausende in unserem Gehirn entwickelt hat, um unser Überleben zu sichern. Damit möchte ich verdeutlichen, dass auch solche Aussagen, wie in deinem Text, einen Bereich einer anderen Wahrheit wiederspiegeln, und besonders die wissenschaftliche ist eine, welche sich ständig verändert und oft auch zusammenstürzt. Deswegen ist die Diskussion über "Wahrheit" auch ziemlich Ziellos, weil wir nicht in der Lage sind, soetwas zu beantworten.
-
07.09.09, 20:05 #22
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 235
-
07.09.09, 20:05 #22
- Join Date
- 30.08.2009
- Posts
- 235
Ganz meine Meinung. Es ist genauso ziellos, wie über Zeit zu diskutieren.
Für uns ist die Wahrheit nur das, was wir wahrnehmen, und ob wir je erfahren, was sich hinter dieser von uns vernommenen Wahrheit noch verbirgt, bezweifle ich.
Was die Sache mit Licht und den Photorezeptoren angeht, hatte der Autor des Textes wohl wenig Ahnung.
-
21.10.09, 17:31 #23The Doctor
Es ist interessant, dass du diese Diskussion als ziellos bezeichnest. Ziellos würde schließlich bedeuten, dass diese Diskussion kein Ziel hat. Da würde mich der Beweggrund des Autors diese Diskussion zu starten schon sehr interessieren
.
Hier fehlt es meiner Meinung nach eher am Ergebnis. Wir können es zu keinem absoluten Ergebnis bringen sondern nur zu relativen Ergebnissen. Daher wäre das für unser Leben relative Ergebnis, dass das, was wir sehen, schmecken, fühlen etc. also mit den Sinnesorganen beschreiben können, für uns wahr ist.
Das wahre Wesen eines Gegenstandes zu durchleuchten ist wenig sinnvoll, da wir so über Sachen reden müssten, die es vielleicht gibt oder vielleicht auch nicht gibt und wir genauso wenig erfahren können.
Natürlich ist dann die Wahrheit etwas Relatives. Es ist relativ, ob man 200 PS für viel oder wenig erklärt. Im Verhältnis zur Durchschnittsleistung ist es viel. Im Verhältnis zu einem Formel 1 Boliden sehr wenig. Es kommt also auf die Relation an. Man kann nun entweder die Meinung teilen, dass alle Ansichten wahr sind oder alle falsch und es keine wahre gibt bzw. diese nicht ergründbar ist.
-
21.10.09, 17:31 #23The Doctor
Es ist interessant, dass du diese Diskussion als ziellos bezeichnest. Ziellos würde schließlich bedeuten, dass diese Diskussion kein Ziel hat. Da würde mich der Beweggrund des Autors diese Diskussion zu starten schon sehr interessieren
.
Hier fehlt es meiner Meinung nach eher am Ergebnis. Wir können es zu keinem absoluten Ergebnis bringen sondern nur zu relativen Ergebnissen. Daher wäre das für unser Leben relative Ergebnis, dass das, was wir sehen, schmecken, fühlen etc. also mit den Sinnesorganen beschreiben können, für uns wahr ist.
Das wahre Wesen eines Gegenstandes zu durchleuchten ist wenig sinnvoll, da wir so über Sachen reden müssten, die es vielleicht gibt oder vielleicht auch nicht gibt und wir genauso wenig erfahren können.
Natürlich ist dann die Wahrheit etwas Relatives. Es ist relativ, ob man 200 PS für viel oder wenig erklärt. Im Verhältnis zur Durchschnittsleistung ist es viel. Im Verhältnis zu einem Formel 1 Boliden sehr wenig. Es kommt also auf die Relation an. Man kann nun entweder die Meinung teilen, dass alle Ansichten wahr sind oder alle falsch und es keine wahre gibt bzw. diese nicht ergründbar ist.
-
21.10.09, 19:22 #24
- Join Date
- 11.04.2009
- Posts
- 153
Man kann nun entweder die Meinung teilen, dass alle Ansichten wahr sind oder alle falsch und es keine wahre gibt bzw. diese nicht ergründbar ist.
-
21.10.09, 19:22 #24
- Join Date
- 11.04.2009
- Posts
- 153
Man kann nun entweder die Meinung teilen, dass alle Ansichten wahr sind oder alle falsch und es keine wahre gibt bzw. diese nicht ergründbar ist.
Similar Threads
-
Robert in "Ground Control" ("Kollisionskurs: Panik im Tower")
By Natalie in forum Robert Sean Leonard (als Dr. James Wilson)Replies: 5Last Post: 21.09.12, 19:50 -
"Hope for Fans" - Ein "Raising Hope" Videoportal
By MsHousefan in forum Werbung & Webseiten-InfosReplies: 0Last Post: 06.10.11, 22:11 -
"Doctor's Diary", "Dr. Molly" & Co.: House als deutsche Version?
By Housefan in forum Allgemeines zur SerieReplies: 301Last Post: 04.01.11, 20:39 -
Their European Adventure oder "Ein Weg entsteht dadurch, dass man ihn geht"
By Little_Miss_House in forum Fanfiktion Section (offene FFs)Replies: 3Last Post: 25.05.10, 12:42 -
House im Guinness Buch der Rekorde: "World's Most Popular TV Show"
By rolliraserin in forum Neuigkeiten und GeruechteReplies: 40Last Post: 13.01.10, 21:36