danke für den link, Candy
ich werde den Artikel meinem Bruder empfehlen- der hat an der Philipps-Universität Medizin studiert, ist seit längerer Zeit Facharzt für Anästhesie und sowohl er als auch sein Chef im Krankenhaus, in dem er jetzt arbeitet sind 'Housianer'- kritisch,aber wohlwollend. Und übrigens ist das Housefieber auch unter Ärzten ( zumindest unter denen, die House's schwarzen Humor verstehen und selbst 'sophisiticated' sind) verbreitet- sehr ansteckend
Und seht euch Prof Schäfer an- sieht der nicht total sympathisch aus ? Die Vorlesungen sind bestimmt klasse
Ob die Produzenten von House schon von diesen Vorlesungen wissen ? Das könnte doch eine interessante Info sein...Schliesslich würde House ja nach seiner Schußverletzung aufgrund von Erfolgen der Ketamin-Anwendung an einer 'Clinic in Germany' (O-Ton Cuddy)behandelt- womöglich war das auch die Philipps-Universität![]()
Results 41 to 50 of 55
House geht an die Uni
Erstellt von saoirse, 22.10.2008, 19:53 Uhr · 54 Antworten · 24.551 Aufrufe
-
26.06.09, 08:59 #41candy
Ich hab hier mal einen aktuellen Artikel dazu gefunden
'Wie hätten wir wohl diese Patientin geheilt?'
Auch ohne Schein kommen 50 Studenten ins Seminar
Deshalb startete Schäfer das Experiment mit Dr. House, das auch in Zukunft im Lehrplan bleiben wird.
-
26.06.09, 08:59 #41candy
Ich hab hier mal einen aktuellen Artikel dazu gefunden
'Wie hätten wir wohl diese Patientin geheilt?'
Auch ohne Schein kommen 50 Studenten ins Seminar
Deshalb startete Schäfer das Experiment mit Dr. House, das auch in Zukunft im Lehrplan bleiben wird.
-
26.06.09, 17:43 #42
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
-
26.06.09, 17:43 #42
- Join Date
- 04.06.2007
- Posts
- 790
danke für den link, Candy
ich werde den Artikel meinem Bruder empfehlen- der hat an der Philipps-Universität Medizin studiert, ist seit längerer Zeit Facharzt für Anästhesie und sowohl er als auch sein Chef im Krankenhaus, in dem er jetzt arbeitet sind 'Housianer'- kritisch,aber wohlwollend. Und übrigens ist das Housefieber auch unter Ärzten ( zumindest unter denen, die House's schwarzen Humor verstehen und selbst 'sophisiticated' sind) verbreitet- sehr ansteckend
Und seht euch Prof Schäfer an- sieht der nicht total sympathisch aus ? Die Vorlesungen sind bestimmt klasse
Ob die Produzenten von House schon von diesen Vorlesungen wissen ? Das könnte doch eine interessante Info sein...Schliesslich würde House ja nach seiner Schußverletzung aufgrund von Erfolgen der Ketamin-Anwendung an einer 'Clinic in Germany' (O-Ton Cuddy)behandelt- womöglich war das auch die Philipps-Universität
-
26.06.09, 20:55 #43
- Join Date
- 29.11.2008
- Posts
- 88
Medizinisch sei die Serie sehr gut recherchiert, erzählt der Hochschullehrer. Die Krankheitssymptome, Dosierung und Auswahl der Medikamente stimmten meist bis ins Detail.
Ich find dieses Konzept einfach klasse! 50 Studenten, die freiwillig an einem fakultativen Seminar teilnehmen, das sagt doch alles! Hoffentlich übernehmen andere Unis das bald...
Menschlich findet Dr. Schäfer seinen amerikanischen Fernsehkollegen nämlich ziemlich fies: "Der wäre in jeder Klinik schon zehnmal rausgeschmissen worden", schätzt er. Auf der anderen Seite machten nette Ärzte allein nicht gesund. Am besten wäre der Charakter von Dr. Brinkmann aus der "Schwarzwaldklinik" mit den diagnostischen Fähigkeiten von Dr. House, sinniert der Fachmann für präventive Kardiologie.Schwarzwaldklinik!?!?!?
Das würde mich auch mal interessieren! Ist das schon zu den Gurus durchgedrungen??? Ist doch ein schönes Kompliment und vllt findet dieses Konzept, wenn die Amis davon erfahren, sogar international Anklang...
DAS wär doch mal was!
Wär hat's erfunden??? Die DEUTSCHEN!!!*träum*
-
26.06.09, 20:55 #43
- Join Date
- 29.11.2008
- Posts
- 88
Medizinisch sei die Serie sehr gut recherchiert, erzählt der Hochschullehrer. Die Krankheitssymptome, Dosierung und Auswahl der Medikamente stimmten meist bis ins Detail.
Ich find dieses Konzept einfach klasse! 50 Studenten, die freiwillig an einem fakultativen Seminar teilnehmen, das sagt doch alles! Hoffentlich übernehmen andere Unis das bald...
Menschlich findet Dr. Schäfer seinen amerikanischen Fernsehkollegen nämlich ziemlich fies: "Der wäre in jeder Klinik schon zehnmal rausgeschmissen worden", schätzt er. Auf der anderen Seite machten nette Ärzte allein nicht gesund. Am besten wäre der Charakter von Dr. Brinkmann aus der "Schwarzwaldklinik" mit den diagnostischen Fähigkeiten von Dr. House, sinniert der Fachmann für präventive Kardiologie.Schwarzwaldklinik!?!?!?
Das würde mich auch mal interessieren! Ist das schon zu den Gurus durchgedrungen??? Ist doch ein schönes Kompliment und vllt findet dieses Konzept, wenn die Amis davon erfahren, sogar international Anklang...
DAS wär doch mal was!
Wär hat's erfunden??? Die DEUTSCHEN!!!*träum*
-
25.09.09, 18:59 #44
- Join Date
- 02.12.2008
- Posts
- 175
Das wär echt super! da könnte man sicherlich viel lernen.. xD
-
25.09.09, 18:59 #44
- Join Date
- 02.12.2008
- Posts
- 175
Das wär echt super! da könnte man sicherlich viel lernen.. xD
-
25.09.09, 19:26 #45
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
Zitat aus einem Vortrag heute an einem Medizinkongress (über eine seltene Autoimmunerkrankung) mit dem Hinweis auf Dr. House:
1. Semester Vorlesung für Mediziner: Wenn du in unserer Gegend Hufgetrappel hörst, denke an Pferde, nicht an Zebras.
Falls es aber doch ein Zebra kommt, ist es hilfsreich, sich vorher ihr Muster genau angeschaut zu haben.
-
25.09.09, 19:26 #45
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
Zitat aus einem Vortrag heute an einem Medizinkongress (über eine seltene Autoimmunerkrankung) mit dem Hinweis auf Dr. House:
1. Semester Vorlesung für Mediziner: Wenn du in unserer Gegend Hufgetrappel hörst, denke an Pferde, nicht an Zebras.
Falls es aber doch ein Zebra kommt, ist es hilfsreich, sich vorher ihr Muster genau angeschaut zu haben.
-
26.05.10, 11:04 #46candy
Professor House
Preis für gute Lehre
Mitunter wird er als "deutscher Dr. House" angesprochen. Genau genommen bietet er aber nur ein medizinisches Seminar mit dem Titel "Dr. House - oder: Hätten wir den Patienten in Marburg auch geheilt?" - passend zur Fernsehserie mit Hugh Laurie.
Während des Medizinischen Fakultätentages am 3. Juni wird der Marburger Kardiologieprofessor Jürgen Schäfer nun mit dem Bundeslehrpreis "Ars Legendi" für exzellente Lehre geehrt.
"Jürgen Schäfer steht mit Begeisterung für den Einsatz neuer Medien in der klinischen Ärzteausbildung als Instrument für fächerübergreifende Lehre", lobt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Er trage mit seinen Arbeiten zur nachhaltigen Verbesserung der Lehre in Deutschland bei. Dabei dienten die in der Dr.-House-Serie dramatisiert dargestellten Krankheitsbilder als Steilvorlage für jene Fälle, die im Seminar herausgearbeitet werden.
(vielleicht schaue ich ja auch mal wieder vorbei)
-
26.05.10, 11:04 #46candy
Professor House
Preis für gute Lehre
Mitunter wird er als "deutscher Dr. House" angesprochen. Genau genommen bietet er aber nur ein medizinisches Seminar mit dem Titel "Dr. House - oder: Hätten wir den Patienten in Marburg auch geheilt?" - passend zur Fernsehserie mit Hugh Laurie.
Während des Medizinischen Fakultätentages am 3. Juni wird der Marburger Kardiologieprofessor Jürgen Schäfer nun mit dem Bundeslehrpreis "Ars Legendi" für exzellente Lehre geehrt.
"Jürgen Schäfer steht mit Begeisterung für den Einsatz neuer Medien in der klinischen Ärzteausbildung als Instrument für fächerübergreifende Lehre", lobt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Er trage mit seinen Arbeiten zur nachhaltigen Verbesserung der Lehre in Deutschland bei. Dabei dienten die in der Dr.-House-Serie dramatisiert dargestellten Krankheitsbilder als Steilvorlage für jene Fälle, die im Seminar herausgearbeitet werden.
(vielleicht schaue ich ja auch mal wieder vorbei)
-
22.06.10, 13:11 #47
- Join Date
- 25.06.2007
- Posts
- 3.943
Ausführlicher und interessnter Artikel über die Preisverleihung und allem drum herum:
Stiftungsprofessor der Dr. Reinfried Pohl-Stiftung erhält "Ars legendi-Preis": Neues Lehrkonzept
-
22.06.10, 13:11 #47
- Join Date
- 25.06.2007
- Posts
- 3.943
Ausführlicher und interessnter Artikel über die Preisverleihung und allem drum herum:
Stiftungsprofessor der Dr. Reinfried Pohl-Stiftung erhält "Ars legendi-Preis": Neues Lehrkonzept
-
27.04.11, 02:27 #48
- Join Date
- 27.04.2011
- Posts
- 11
Öö
ich weiß ja nicht...klingt alles nicht schlecht aber hat einer das Buch gelesen wo sie die Fälle von House aufschlüsseln und medizinisch analysieren? kA ob das wirklich so professionell ist aber laut den Autoren da hat House doch öfters ziemlichen Mist gebaut ;P
wenn mans mal nett ausdrückt :happy:
Mal abgesehen davon dass seine Fälle immer knapp anner Millionengrenze dran sind...vielleicht 1 von 1000 oder ner halben Mille hat die Krankheit die House immer retten muss :Augenzwinkern_2: Wenn das wirklich stimmt kann ich mir net so ganz vorstellen dass das fach anner Uni den Medizinstudenten was bringen sollAber nja...schön wärs trotzdem :rotes_Gesicht_2: Das is bestimmt ne angenehme Unistunde dann wenn man House guckt :rotes_Gesicht_2:
-
27.04.11, 02:27 #48
- Join Date
- 27.04.2011
- Posts
- 11
Öö
ich weiß ja nicht...klingt alles nicht schlecht aber hat einer das Buch gelesen wo sie die Fälle von House aufschlüsseln und medizinisch analysieren? kA ob das wirklich so professionell ist aber laut den Autoren da hat House doch öfters ziemlichen Mist gebaut ;P
wenn mans mal nett ausdrückt :happy:
Mal abgesehen davon dass seine Fälle immer knapp anner Millionengrenze dran sind...vielleicht 1 von 1000 oder ner halben Mille hat die Krankheit die House immer retten muss :Augenzwinkern_2: Wenn das wirklich stimmt kann ich mir net so ganz vorstellen dass das fach anner Uni den Medizinstudenten was bringen sollAber nja...schön wärs trotzdem :rotes_Gesicht_2: Das is bestimmt ne angenehme Unistunde dann wenn man House guckt :rotes_Gesicht_2:
-
03.07.11, 13:59 #49
- Join Date
- 11.04.2011
- Posts
- 663
The House of Fan - Dr. House im Hörsaal - Studenten lernen von Dr. House
Beitrag über das Dr. House Seminar an der Kölner Universität
Die Figur des Dr. Gregory House aus der US-amerikanischen "Dr. House" hat ein Gespür für die richtige Diagnose außergewöhnlicher Krankheitsbilder. Der Fernsehdoktor alias Hugh Laurie hat wegen seiner medizinischen Fachkenntnisse und schlechten Umgangsformen Kultcharakter. Doch kann man von diesem Mann wirklich etwas lernen? Ja, meint Professor Klaus Lehmann, Studiendekan und Anästhesist am Universitätsklinikum Köln.
-
03.07.11, 13:59 #49
- Join Date
- 11.04.2011
- Posts
- 663
The House of Fan - Dr. House im Hörsaal - Studenten lernen von Dr. House
Beitrag über das Dr. House Seminar an der Kölner Universität
Die Figur des Dr. Gregory House aus der US-amerikanischen "Dr. House" hat ein Gespür für die richtige Diagnose außergewöhnlicher Krankheitsbilder. Der Fernsehdoktor alias Hugh Laurie hat wegen seiner medizinischen Fachkenntnisse und schlechten Umgangsformen Kultcharakter. Doch kann man von diesem Mann wirklich etwas lernen? Ja, meint Professor Klaus Lehmann, Studiendekan und Anästhesist am Universitätsklinikum Köln.
-
03.07.11, 23:59 #50
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
Die Einstellung von Prof. Dr. Klaus Lehmann gefällt mir noch besser als diejenige seines Marburger Kollegen Prof. Dr. Jürgen Schäfer. Ich würde mal liebend gerne eine solche Vorlesung besuchen.
-
03.07.11, 23:59 #50
- Join Date
- 11.12.2008
- Posts
- 1.422
Die Einstellung von Prof. Dr. Klaus Lehmann gefällt mir noch besser als diejenige seines Marburger Kollegen Prof. Dr. Jürgen Schäfer. Ich würde mal liebend gerne eine solche Vorlesung besuchen.
Similar Threads
-
Geht ihr in Discos?
By amarok in forum Sport, Freizeit und LifestyleReplies: 80Last Post: 19.08.11, 12:08 -
1Stepcloser2theWin geht Basteln
By 1Step in forum Icon & Banner Kuenstler-ThreadsReplies: 178Last Post: 19.12.09, 19:22 -
Wem geht es wohl besser? - Hartz IV
By Cuddelstein in forum Menschen, Gedanken und EmpfindungenReplies: 32Last Post: 08.02.08, 19:20 -
Geht Jennifer Morrison?
By Allison Chase in forum Jennifer Morrison (als Dr. Allison Cameron)Replies: 55Last Post: 15.12.07, 13:48