Oh
Nein davon wusste ich bisher nichts.
Wenn dass dann wirklich so kommt, kann es ja heiter werden![]()
![]()
Weiss man denn, weswegen die Autoren streiken?
Höhere Gehalts Forderungen ect??![]()
![]()
Oder fürchten sie plötzlich um das Niveau des US Fernsehens???![]()
![]()
![]()
Results 1 to 10 of 129
Autorenstreik/Schauspielerstreik
Erstellt von angel29.01, 01.11.2007, 22:30 Uhr · 128 Antworten · 9.104 Aufrufe
-
01.11.07, 22:30 #1
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Autorenstreik/Schauspielerstreik
Hat jemand von euch eine Ahnung, was es mit dem wohl bald kommenden Autorenstreik in den USA auf sich hat?
Soweit ich weiß, sollen eine Reihe von Serien ausfallen - eigentlich alle - und somit auch House.
-
01.11.07, 22:30 #1
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Autorenstreik/Schauspielerstreik
Hat jemand von euch eine Ahnung, was es mit dem wohl bald kommenden Autorenstreik in den USA auf sich hat?
Soweit ich weiß, sollen eine Reihe von Serien ausfallen - eigentlich alle - und somit auch House.
-
01.11.07, 22:37 #2
- Join Date
- 18.12.2006
- Posts
- 659
-
01.11.07, 22:37 #2
- Join Date
- 18.12.2006
- Posts
- 659
Oh
Nein davon wusste ich bisher nichts.
Wenn dass dann wirklich so kommt, kann es ja heiter werden
Weiss man denn, weswegen die Autoren streiken?
Höhere Gehalts Forderungen ect??
Oder fürchten sie plötzlich um das Niveau des US Fernsehens???
-
01.11.07, 22:39 #3
- Join Date
- 28.12.2006
- Posts
- 755
Hier nur eine kurze Info:
http://www.imdb.com/news/sb/2007-11-01/
Bin gespannt was dabei rauskommt.
-
01.11.07, 22:39 #3
- Join Date
- 28.12.2006
- Posts
- 755
Hier nur eine kurze Info:
http://www.imdb.com/news/sb/2007-11-01/
Bin gespannt was dabei rauskommt.
-
01.11.07, 22:40 #4
- Join Date
- 29.06.2007
- Posts
- 2.014
Die Verträge laufen mal wieder aus und es sind ganz einfach Gehaltsforderungen, die von den Autoren-, Regisseurs- und Schauspielergewerkschaften durchgesetzt werden sollen. Trifft nicht nur Serien sondern auch Hollywood in ganzer Länge. Zumindest ist der Streik angedacht, ob er auch durchgezogen wird, kann ich an dieser Stelle nicht sagen ...
-
01.11.07, 22:40 #4
- Join Date
- 29.06.2007
- Posts
- 2.014
Die Verträge laufen mal wieder aus und es sind ganz einfach Gehaltsforderungen, die von den Autoren-, Regisseurs- und Schauspielergewerkschaften durchgesetzt werden sollen. Trifft nicht nur Serien sondern auch Hollywood in ganzer Länge. Zumindest ist der Streik angedacht, ob er auch durchgezogen wird, kann ich an dieser Stelle nicht sagen ...
-
01.11.07, 22:44 #5
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Also, habe ein bisschen gegoogelt. Hätte ich natürlich auch vorher machen können....
Der Streik soll im November beginnen und als Grund stehen neue Gehaltsverhandlungen an, da die Networks wohl nicht bereit sind, auf die Forderungen einzugehen.
Noch hat man genügend Episoden, die bereits abgedreht worden sind.
Aber wenn der Streik länger dauert, dann fällt so ziemlich jede Serie aus.
-
01.11.07, 22:44 #5
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Also, habe ein bisschen gegoogelt. Hätte ich natürlich auch vorher machen können....
Der Streik soll im November beginnen und als Grund stehen neue Gehaltsverhandlungen an, da die Networks wohl nicht bereit sind, auf die Forderungen einzugehen.
Noch hat man genügend Episoden, die bereits abgedreht worden sind.
Aber wenn der Streik länger dauert, dann fällt so ziemlich jede Serie aus.
-
01.11.07, 22:52 #6
- Join Date
- 18.12.2006
- Posts
- 659
Danke für die Info Angel
Das kann ja dann was werden OMG
Wie lange der Streik dann geht weiss man warscheinlich auch nicht, oder?
Gab es solche Streiks denn vorher schon mal?
Und wie wurde die Siuation dann gelöst?
-
01.11.07, 22:52 #6
- Join Date
- 18.12.2006
- Posts
- 659
Danke für die Info Angel
Das kann ja dann was werden OMG
Wie lange der Streik dann geht weiss man warscheinlich auch nicht, oder?
Gab es solche Streiks denn vorher schon mal?
Und wie wurde die Siuation dann gelöst?
-
01.11.07, 23:02 #7
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Original von Terrier
Danke für die Info Angel
Das kann ja dann was werden OMG
Wie lange der Streik dann geht weiss man warscheinlich auch nicht, oder?
Gab es solche Streiks denn vorher schon mal?
Und wie wurde die Siuation dann gelöst?
Wie es enden wird?
So wie immer: Irgendwann knicken die Networks ein und man einigt sich.
-
01.11.07, 23:02 #7
- Join Date
- 20.08.2006
- Posts
- 3.420
Original von Terrier
Danke für die Info Angel
Das kann ja dann was werden OMG
Wie lange der Streik dann geht weiss man warscheinlich auch nicht, oder?
Gab es solche Streiks denn vorher schon mal?
Und wie wurde die Siuation dann gelöst?
Wie es enden wird?
So wie immer: Irgendwann knicken die Networks ein und man einigt sich.
-
01.11.07, 23:06 #8
- Join Date
- 12.09.2006
- Posts
- 2.249
japp, genau, laut quotenmeter gab es 1988 schon so ein streik
naja wenn es ums geld geht, muss man eben streiken
aber es wir sicher nicht zu lange gehen, geht ja auch so sehr viel geld sonst verloren...
-
01.11.07, 23:06 #8
- Join Date
- 12.09.2006
- Posts
- 2.249
japp, genau, laut quotenmeter gab es 1988 schon so ein streik
naja wenn es ums geld geht, muss man eben streiken
aber es wir sicher nicht zu lange gehen, geht ja auch so sehr viel geld sonst verloren...
-
01.11.07, 23:06 #9
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Es gab schon mal einen sehr großen Streik 1988, der die Film- und Fernsehindustrie etwa 500 Millionen Dollar gekostet hat. Hier habe ich dazu einiges gefunden:
For 22 weeks, from March 7 through Aug. 7, the writers did not write and television ground to a halt. Thirteen years later, the networks are still paying for those five months of darkened TV sets. Already facing audience erosion, network executives watched as Americans turned off their TV sets in disgust. And when they turned them back on again months later, there were a lot fewer viewers. Nearly 10 percent of Americans declined to tune back in.
Inwiefern das House betrifft, hatte ich hier schon mal gepostet. Da ist ein Artikel verlinkt in dem sich auch David Shore äußert.
-
01.11.07, 23:06 #9
- Join Date
- 27.06.2006
- Posts
- 4.520
Es gab schon mal einen sehr großen Streik 1988, der die Film- und Fernsehindustrie etwa 500 Millionen Dollar gekostet hat. Hier habe ich dazu einiges gefunden:
For 22 weeks, from March 7 through Aug. 7, the writers did not write and television ground to a halt. Thirteen years later, the networks are still paying for those five months of darkened TV sets. Already facing audience erosion, network executives watched as Americans turned off their TV sets in disgust. And when they turned them back on again months later, there were a lot fewer viewers. Nearly 10 percent of Americans declined to tune back in.
Inwiefern das House betrifft, hatte ich hier schon mal gepostet. Da ist ein Artikel verlinkt in dem sich auch David Shore äußert.
-
01.11.07, 23:12 #10
- Join Date
- 27.04.2007
- Posts
- 1.938
Außerdem wollen die Autoren/Drehbuchschreiber an den Erlösen von DVD´s beteiligt werden.
Gehen ja bei diesen Dingen bisher immer leer aus.
Also ich finde es schon nachvollziehbar...Die großen Fimmultis machen mit den "Blockbustern" viel Kohle..Und der kleine Schreiber wird mit einem "mickrigen" Geldbetrag abgespeist.
Und da alle Autoren und Schreiber in der Gewerkschaft sind, stehen die Chancen für einen Streik mal nicht so schlecht.
-
01.11.07, 23:12 #10
- Join Date
- 27.04.2007
- Posts
- 1.938
Außerdem wollen die Autoren/Drehbuchschreiber an den Erlösen von DVD´s beteiligt werden.
Gehen ja bei diesen Dingen bisher immer leer aus.
Also ich finde es schon nachvollziehbar...Die großen Fimmultis machen mit den "Blockbustern" viel Kohle..Und der kleine Schreiber wird mit einem "mickrigen" Geldbetrag abgespeist.
Und da alle Autoren und Schreiber in der Gewerkschaft sind, stehen die Chancen für einen Streik mal nicht so schlecht.