Vllt liegt es an eurer Einrichtung?
Esstisch oda so
Results 1 to 10 of 18
Löcher in T-shirts
Erstellt von Sunshein, 05.10.2011, 19:00 Uhr · 17 Antworten · 6.297 Aufrufe
-
05.10.11, 19:00 #1
- Join Date
- 18.05.2010
- Posts
- 298
Löcher in T-shirts
Brauche dringend Hilfe und dachte ich frag mal euch
Bin mir übrigens nicht sicher, ob ich das im richtigen Bereich gepostet habe
Also, ich brauche dringend Hilfe, weil all meine teuren Lieblings t-shirts Löcher bekommen.
Und zwar immer an der gleichen Stelle, in Gürtel/Nabelbereich
Um das also zu verhindern, habe ich aufgehört, einen Gürtel zu tragen. Aber neue wie alte, teure wie billge T-shirts bekamen weiterhin diese kleinen Löcher an genau der gleichen Stelle. Manchmal nur ein Loch, manchmal 2 oder 3, manchmal ein ganzes Feld.
Wir waschen T-shirts seperat, keine anderen Kleidungsstücke werden kaputt, es sind keine Motten und nicht die Waschmaschine, schon allein weil die Löcher an der gleichen Stelle sind, und wir keine Motten haben. Bei meiner Mutter fing es etwa vor 3 jahren an, bei mir vor etwa einem und meinem Vater passiert es auch. meinem Bruder nicht.
Wir haben kein Haustier und tragen total unterschiedliche Jeans. T-shirts die nur im Schrank herumliegen sind nicht betroffen.
Ich hatte ein paar Theorien, aber keine Diagnose erklärt alle Symptome. (Könnte Infektiös, Umweltbedingt oder erblich sein :Augenzwinkern_2
Kann mir jemand helfen? Irgendjemand? Das ist so frustrierend, wenn man endlich ein schönes T-shirt hat, und dann... *schnief*
Bitte, helft mir!!Das restliche Internet verweigert konkrete Information!!
-
05.10.11, 19:00 #1
- Join Date
- 18.05.2010
- Posts
- 298
Löcher in T-shirts
Brauche dringend Hilfe und dachte ich frag mal euch
Bin mir übrigens nicht sicher, ob ich das im richtigen Bereich gepostet habe
Also, ich brauche dringend Hilfe, weil all meine teuren Lieblings t-shirts Löcher bekommen.
Und zwar immer an der gleichen Stelle, in Gürtel/Nabelbereich
Um das also zu verhindern, habe ich aufgehört, einen Gürtel zu tragen. Aber neue wie alte, teure wie billge T-shirts bekamen weiterhin diese kleinen Löcher an genau der gleichen Stelle. Manchmal nur ein Loch, manchmal 2 oder 3, manchmal ein ganzes Feld.
Wir waschen T-shirts seperat, keine anderen Kleidungsstücke werden kaputt, es sind keine Motten und nicht die Waschmaschine, schon allein weil die Löcher an der gleichen Stelle sind, und wir keine Motten haben. Bei meiner Mutter fing es etwa vor 3 jahren an, bei mir vor etwa einem und meinem Vater passiert es auch. meinem Bruder nicht.
Wir haben kein Haustier und tragen total unterschiedliche Jeans. T-shirts die nur im Schrank herumliegen sind nicht betroffen.
Ich hatte ein paar Theorien, aber keine Diagnose erklärt alle Symptome. (Könnte Infektiös, Umweltbedingt oder erblich sein :Augenzwinkern_2
Kann mir jemand helfen? Irgendjemand? Das ist so frustrierend, wenn man endlich ein schönes T-shirt hat, und dann... *schnief*
Bitte, helft mir!!Das restliche Internet verweigert konkrete Information!!
-
05.10.11, 19:32 #2
- Join Date
- 03.08.2011
- Posts
- 73
-
05.10.11, 19:32 #2
- Join Date
- 03.08.2011
- Posts
- 73
Vllt liegt es an eurer Einrichtung?
Esstisch oda so
-
05.10.11, 19:46 #3candy
Habt ihr vielleicht Kleidermotten? :Augenzwinkern_2:
-
05.10.11, 19:46 #3candy
Habt ihr vielleicht Kleidermotten? :Augenzwinkern_2:
-
05.10.11, 19:54 #4
- Join Date
- 27.04.2007
- Posts
- 1.938
Tja...Dann sage ich mal...Ohne Hose rumlaufen und auch keinen Rock anziehen und dann mal schauen, ob die Löcher wiederkommen.
-
05.10.11, 19:54 #4
- Join Date
- 27.04.2007
- Posts
- 1.938
Tja...Dann sage ich mal...Ohne Hose rumlaufen und auch keinen Rock anziehen und dann mal schauen, ob die Löcher wiederkommen.
-
05.10.11, 20:15 #5
- Join Date
- 04.06.2011
- Posts
- 114
Es könnte z.B. an kleinen Fremdkörpern in der Waschmaschine liegen. BH-Bügel, Büroklammern, Nägel, Schrauben... Sowas findet sich gern einmal hinter der Trommel. Es gibt meist eine Möglichkeit, die Trommel unten zu öffnen. Vielleicht hat sich ja da etwas versteckt, dass immer mal durchpiekst. Es kann aber auch die Trommel selber sein. Nimm mal eine alte Feinstrumpfhose und streife damit über die Trommeloberfläche. Wenn da ein kleiner Defekt ist, den man vielleicht nicht gleich mit dem bloßen Auge entdeckt, merkst du das mit der Strumpfhose auf jeden Fall. Die bleibt an jeder spitzen Unebenheit hängen. Mit feinem Sandpapier bekommt man das dann weg. Der Hosenbund kann T-Shirts auch durchrubbeln.
-
05.10.11, 20:15 #5
- Join Date
- 04.06.2011
- Posts
- 114
Es könnte z.B. an kleinen Fremdkörpern in der Waschmaschine liegen. BH-Bügel, Büroklammern, Nägel, Schrauben... Sowas findet sich gern einmal hinter der Trommel. Es gibt meist eine Möglichkeit, die Trommel unten zu öffnen. Vielleicht hat sich ja da etwas versteckt, dass immer mal durchpiekst. Es kann aber auch die Trommel selber sein. Nimm mal eine alte Feinstrumpfhose und streife damit über die Trommeloberfläche. Wenn da ein kleiner Defekt ist, den man vielleicht nicht gleich mit dem bloßen Auge entdeckt, merkst du das mit der Strumpfhose auf jeden Fall. Die bleibt an jeder spitzen Unebenheit hängen. Mit feinem Sandpapier bekommt man das dann weg. Der Hosenbund kann T-Shirts auch durchrubbeln.
-
05.10.11, 20:28 #6
- Join Date
- 27.04.2007
- Posts
- 1.938
Aber Sunshein hat doch geschrieben, dass die Löcher immer an der gleichen Stelle auftreten. Wenns an der Trommel liegt, so denke ich mal, dass dann die Löcher immer mal an anderer Stelle auftreten.
Über was für Themen man sich unterhalten kann!
-
05.10.11, 20:28 #6
- Join Date
- 27.04.2007
- Posts
- 1.938
Aber Sunshein hat doch geschrieben, dass die Löcher immer an der gleichen Stelle auftreten. Wenns an der Trommel liegt, so denke ich mal, dass dann die Löcher immer mal an anderer Stelle auftreten.
Über was für Themen man sich unterhalten kann!
-
05.10.11, 21:11 #7
- Join Date
- 18.05.2010
- Posts
- 298
Danke für die vielen Antworten!!
Wow, so schnell hätt ich das gar nicht erwartet... Danke!
@dyex Es ist möglich, aber ich halte es für unwahrscheinlich, da das einzige Möbel, dass wir regelmäßig alle benutzen, der Küchentisch ist, und der hat schräge und abgeflachte Kanten.
@candy Motten würden wohl nicht alle an der gleichen Stelle anbeißen. Und ich glaube, die essen doch nur Wolle und keine Baumwolle, oder? Außerdem hab ich noch nie eine in meinem oder dem Schlafzimmer meiner Eltern gesehen...
@Snugata Das hab ich mir auch schon überlegt, aber das Problem ist, dass manchmal Tage, und mit viel Glück Wochenlang kein Loch auftaucht. (Ich muss das wirklich mal aufschreiben, wann Löcher kommen und wann nicht, vielleicht wird es dann klarer...)
Und ja... ich komm mir schon ein wenig seltsam vor, dieses Thema zu posten... Hoffentlich nerv ich damit niemanden
Wenn ihr wollt, können wir uns auch darüer unterhalten, wo zur Hölle die Millionen von einzelnen Socken sind, die tagtäglich aus Waschmaschinen aus aller Welt verschwinden. Ich meine, irgendwo MÜSSEN sie doch sein!! 'Die Antwort ist irgendwo da draußen...'
Aber falls noch jemandem etwas zu meinen Löchern einfällt, oder jemand ein Schlupfloch in meiner (unhöflichensry) Gegenargumentation findet: Bitte posten!!
Und Danke nochmal, ich fühl mich irgendwie nicht mehr allein dank euren Vorschlägen
-
05.10.11, 21:11 #7
- Join Date
- 18.05.2010
- Posts
- 298
Danke für die vielen Antworten!!
Wow, so schnell hätt ich das gar nicht erwartet... Danke!
@dyex Es ist möglich, aber ich halte es für unwahrscheinlich, da das einzige Möbel, dass wir regelmäßig alle benutzen, der Küchentisch ist, und der hat schräge und abgeflachte Kanten.
@candy Motten würden wohl nicht alle an der gleichen Stelle anbeißen. Und ich glaube, die essen doch nur Wolle und keine Baumwolle, oder? Außerdem hab ich noch nie eine in meinem oder dem Schlafzimmer meiner Eltern gesehen...
@Snugata Das hab ich mir auch schon überlegt, aber das Problem ist, dass manchmal Tage, und mit viel Glück Wochenlang kein Loch auftaucht. (Ich muss das wirklich mal aufschreiben, wann Löcher kommen und wann nicht, vielleicht wird es dann klarer...)
Und ja... ich komm mir schon ein wenig seltsam vor, dieses Thema zu posten... Hoffentlich nerv ich damit niemanden
Wenn ihr wollt, können wir uns auch darüer unterhalten, wo zur Hölle die Millionen von einzelnen Socken sind, die tagtäglich aus Waschmaschinen aus aller Welt verschwinden. Ich meine, irgendwo MÜSSEN sie doch sein!! 'Die Antwort ist irgendwo da draußen...'
Aber falls noch jemandem etwas zu meinen Löchern einfällt, oder jemand ein Schlupfloch in meiner (unhöflichensry) Gegenargumentation findet: Bitte posten!!
Und Danke nochmal, ich fühl mich irgendwie nicht mehr allein dank euren Vorschlägen
-
05.10.11, 21:12 #8
- Join Date
- 20.04.2009
- Posts
- 771
Klingt jetzt etwas doof, aber ist es möglich, dass es etwas damit zu tun hat, ob du über der Nabellinie stark schwitzt? Wenn die T-Shirts eng genug und nicht aus reiner Baumwolle sind, könnte es eventuell sein, dass der Schweiß das Material angreift, ihn also dünner macht. Wenn ich längere Zeit sitze (besonders, wenn es heiß ist), merke ich auch oft, dass ich an dieser Stelle am ehesten schwitze.
Ich hab noch nie davon gehört, dass dabei T-Shirts kaputt gehen, aber es wäre jetzt die einzige Theorie, die für mich irgendwie Sinn macht.
-
05.10.11, 21:12 #8
- Join Date
- 20.04.2009
- Posts
- 771
Klingt jetzt etwas doof, aber ist es möglich, dass es etwas damit zu tun hat, ob du über der Nabellinie stark schwitzt? Wenn die T-Shirts eng genug und nicht aus reiner Baumwolle sind, könnte es eventuell sein, dass der Schweiß das Material angreift, ihn also dünner macht. Wenn ich längere Zeit sitze (besonders, wenn es heiß ist), merke ich auch oft, dass ich an dieser Stelle am ehesten schwitze.
Ich hab noch nie davon gehört, dass dabei T-Shirts kaputt gehen, aber es wäre jetzt die einzige Theorie, die für mich irgendwie Sinn macht.
-
05.10.11, 21:15 #9
- Join Date
- 27.04.2007
- Posts
- 1.938
wo zur Hölle die Millionen von einzelnen Socken sind, die tagtäglich aus Waschmaschinen aus aller Welt verschwinden. Ich meine, irgendwo MÜSSEN sie doch sein!!
-
05.10.11, 21:15 #9
- Join Date
- 27.04.2007
- Posts
- 1.938
wo zur Hölle die Millionen von einzelnen Socken sind, die tagtäglich aus Waschmaschinen aus aller Welt verschwinden. Ich meine, irgendwo MÜSSEN sie doch sein!!
-
05.10.11, 21:19 #10candy
@ Sunshein: naja, kommt drauf an wie du die T-Shirts faltest, wenn du sie immer wieder dem Mottchen genau aufs Nest packst...
-
05.10.11, 21:19 #10candy
@ Sunshein: naja, kommt drauf an wie du die T-Shirts faltest, wenn du sie immer wieder dem Mottchen genau aufs Nest packst...
Similar Threads
-
Dr. House T-Shirts
By mak-asgard in forum Hugh Laurie (als Dr. Gregory House)Replies: 837Last Post: 14.06.12, 17:36 -
Lustige Shirts/ Sprüche-T-Shirts
By Houslerin in forum Sport, Freizeit und LifestyleReplies: 29Last Post: 08.08.11, 17:51 -
House 'Charity Tees': offizielle T-Shirts
By Unterwasserfisch in forum Allgemeines zur SerieReplies: 73Last Post: 25.09.09, 20:48 -
Schwarze Löcher: Gruseliges Experiment am 21.10.2008
By Steffi House in forum Neuigkeiten, Politik und ReligionReplies: 81Last Post: 16.01.09, 05:34