- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
2. Juni 2006 um 15:44 Uhr #382
mak-asgard
MitgliedOriginaler Episodentitel: Damned If You Do
Episodennummer: 5
US Erstausstrahlung: 14.12.2004
Deutsche Erstausstrahlung: 06.06.2006
Regisseur: Greg Yaitanes
Autor: Sara B. Cooper
Screenshots zur Episode: Hier klickenInhalt: Schwester Augustine wird mit einem Ausschlag ins Krankenhaus eingeliefert. Zu allem Übel trifft es ausgerechnet Dr. House, der gerade Praxisdienst hat. Während der Untersuchung hat Schwester Augustine einen allergischen Anfall. House spritzt ihr Epinephrin, was zu weiteren Komplikationen führt. Augustine erleidet einen Herzstillstand, aber House und seinem Team gelingt die Wiederbelebung. Cuddy, die Verwaltungschefin, denkt, dass House einen Fehler gemacht hat, und entzieht ihm den Fall. Dr. House ist entsetzt und will diese Schmach nicht auf sich sitzen lassen. Er recherchiert im Krankenhaus, in der Krankenakte und im Kloster – wo der Arzt eine aufschlussreiche Entdeckung macht. (Quelle: SF Zwei)
26. Dezember 2008 um 16:56 Uhr #203150Kathrina
MitgliedAm besten gefiel mir die Nonne, die House über ihren Glauben aufklärte: „Wenn ich mir ein Bein breche, glaube ich, dass dies Gottes Wille war, dass es passiert. Ich glaube auch, dass Gott sich wünscht, dass ich mir das Bein eingipsen lasse“
(Frei aus dem Gedächtnis vom Englischen übersetzt)
Stigmata? Kaum, eher an Kontaktdermatitis… Was es letztendlich war.
23. Februar 2009 um 22:11 Uhr #210928Anonym
GastDie beste Szene ist gleich am Anfang
House grimase ist das beste =)Was auch gut war der Satz:
House: „5, 4, 3, 2… Breit wie ne Schrankwand hab ich in der Klinik eine Schublade geöffnet, die Augen geschlossen und die erste Spritze genommen die ich finden konnte!“
Ich konnte gar nicht glauben das man durch so ein bisschen Kupfer so krank werden kann… ?(6. März 2009 um 18:52 Uhr #212225Houseaddict
MitgliedAlso, ich habe mir heute nach einiger Zeit wieder mal 1-05 angesehen. Auf Englisch, versteht sich. Das schöne ist, man entdeckt jedesmal was anderes, was einem auffällt. Die Folgen bleiben auch nach 10mal sehen interessant. 1-05 ist eine meiner absoluten Lieblingsfolgen. Bei dieser Folge ist mir aufgefallen, wie verhältnismäßig freundlich House da noch war. Und dann- Achtung, das ist jetzt wohl eher interessant für uns Ladies- ist das meines Erachtens die beste Folge was das Thema ‚Meine Güte, wie erotisch kann der Mann schauen‘ anbelangt. Also, die Großaufnahme während des Gesprächs mit der Nonne in der Klinik-Kapelle…Boaah…8o Erst hält er ihr vor Augen , dass sie in ein paar Sekunden einige der Todsünden begangen hat- Neid, Gier etc; als sie dann antwortet kommt die besagte Großaufnahme und seine Worte dazu ‚And the way you’re looking at me right now means you just covered the next deathly sin: Lust !’…Also, diese Augen…eindringlicher und sexier kann Mann nicht mehr schauen… sorry, ich kann nicht anders, ist ja nicht off topic. Ist mir bestimmt beim früheren Sehen auch schon aufgefallen,aber vielleicht erst heute so richtig…:shock:
11. August 2009 um 6:08 Uhr #134685Serenity-Chan
MitgliedEine sehr gute Folge, wie ich finde. Die erste Weihnachtsfolge.
Irgendwie mag ich Weihnachtsfolgen – nicht nur bei House, sondern ganz allgemein. Ich liebe Weihnachten, was soll ich machen. ^^Und ich mochte Chase in der Folge sehr. Ich weiß eigentlich gar nicht, wie die Leute immer darauf kommen, das Chase seine Patienten egal sind. Ich fand ehrlich süß, wie er ihr angeboten hat, mit ihr zu beten und ihr dann von seiner Lieblingsbibelstelle erzählt hat.
Und House verschreibt Zigaretten als Medikament. Mh, ich hätte es – an des Santas stelle – nicht genommen und wäre zu einem anderen Arzt gegangen, aber na ja. ^^
Der Fall an sich war jedenfalls interessant. Kupferallergie wegen einer alten Spirale im Körper. Da muss man ja erstmal drauf kommen.
Spruch der Folge: House (mit totaler Empörung in der Stimme): „Zuckergehstöcke?! Will sie mich verspotten?“
11. August 2009 um 6:08 Uhr #134781Serenity-Chan
MitgliedEine sehr gute Folge, wie ich finde. Die erste Weihnachtsfolge.
Irgendwie mag ich Weihnachtsfolgen – nicht nur bei House, sondern ganz allgemein. Ich liebe Weihnachten, was soll ich machen. ^^Und ich mochte Chase in der Folge sehr. Ich weiß eigentlich gar nicht, wie die Leute immer darauf kommen, das Chase seine Patienten egal sind. Ich fand ehrlich süß, wie er ihr angeboten hat, mit ihr zu beten und ihr dann von seiner Lieblingsbibelstelle erzählt hat.
Und House verschreibt Zigaretten als Medikament. Mh, ich hätte es – an des Santas stelle – nicht genommen und wäre zu einem anderen Arzt gegangen, aber na ja. ^^
Der Fall an sich war jedenfalls interessant. Kupferallergie wegen einer alten Spirale im Körper. Da muss man ja erstmal drauf kommen.
Spruch der Folge: House (mit totaler Empörung in der Stimme): „Zuckergehstöcke?! Will sie mich verspotten?“
11. August 2009 um 19:56 Uhr #132474Kathrina
Mitglied@Serenity-Chan 891876 wrote:
Und House verschreibt Zigaretten als Medikament. Mh, ich hätte es – an des Santas stelle – nicht genommen und wäre zu einem anderen Arzt gegangen, aber na ja. ^^
Du wirst staunen, aber House hat Recht. Colits Ulzerosa kommt bei Rauchern viel seltener vor als bei Nichtrauchern. Bei den Frauen jedoch holft das Rauchen nicht.
11. August 2009 um 19:56 Uhr #132548Kathrina
Mitglied@Serenity-Chan 891876 wrote:
Und House verschreibt Zigaretten als Medikament. Mh, ich hätte es – an des Santas stelle – nicht genommen und wäre zu einem anderen Arzt gegangen, aber na ja. ^^
Du wirst staunen, aber House hat Recht. Colits Ulzerosa kommt bei Rauchern viel seltener vor als bei Nichtrauchern. Bei den Frauen jedoch holft das Rauchen nicht.
9. September 2009 um 19:05 Uhr #170696Dr. Strange
MitgliedIch finde, die Serie hat Houses Einstellung zu Religion sehr gut rübergebracht.
Am besten war immer noch die Szene mit dem Weihnachtsmann, das war echt genial!
Chase war in der Folge auch sehr gut, war mich richtig sympathisch, obwohl ich ihn davor nicht so mochte.
11. September 2009 um 21:48 Uhr #167575Glueckszahl 13
MitgliedIch dachte mir das sie gegen den Reinigungsraum allergisch ist. Naja, so sehr kann man sich täuschen.
28. Dezember 2009 um 19:06 Uhr #233992SintoStyLe
MitgliedHouseaddict;761386 wrote:Also, ich habe mir heute nach einiger Zeit wieder mal 1-05 angesehen. Auf Englisch, versteht sich.Jo ich gestern… Fand die Folge auch super, sie zeigt House‘ Verhältnis zur Religion und bot neben einem interessanten Hauptfall auch witzige Momente, wie die Zigarette als Medikament.
Von mir als Bewertung eine 8/10
14. April 2010 um 13:06 Uhr #239230Epinephrin
MitgliedIch fand es ganz interessant wie die einzelnen Charaktere mit dem Thema Religion umgingen. Auch das wieder eine sehr schöne Folge:)
24. April 2010 um 16:18 Uhr #239587Sandy House
Mitglied„Nur die Braut Christi?“ ist eine tolle Folge.
In dieser Folge ist mir Chase ziemlich sympathisch.
Wie er mit der Nonne gesprochen und versucht hat ihr Mut zu machen, das hat mir sehr gut gefallen.
House hat natürlich auch wieder super Szenen und coole Sprüche dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Zum Beispiel die Szene mit den Zuckergehstöcken oder als House zu Cuddy sagt: „Breit wie eine Schrankwand habe ich in der Klinik eine Schublade geöffnet, die Augen geschlossen und die erste Spritze genommen, die ich finden konnte.“, finde ich klasse.:rofl: :rofl: Der Spruch war echt genial und typisch House.
Die House/Cuddy, House/ Wilson und House/Cameron Szenen fand ich klasse.
Auch in dieser Folge muss House wieder Dienst in der Ambulanz machen. Der Klinikdienst war wieder sehr amüsant.:giggle: :rofl: :lachen:
Dass Cameron House etwas zu Weihnachten schenkt, finde ich wirklich süß.:verliebt:
Das Ende der Folge als House und Wilson zusammen chinesisch essen und dabei gut gelaunt sind, Foreman, der als Weihnachtsmann verkleidet Geschenke an die Kinder im Krankenhaus verteilt, Cameron sich über ein Geschenk freut, Cuddy sich um einen Patienten kümmert und Chase beim Gottesdienst in der Krankenhauskapelle ist, finde ich sehr schön.
Besonders gut gefällt mir als House auf seinem Klavier „Stille Nacht, heilige Nacht“ spielt.:verliebt::verliebt:
13. Juni 2010 um 14:43 Uhr #241703Sunshein
MitgliedDie beste Szene war die in der Kapelle=)
Natürlich hat mir das mit den 7Todsünden gefallen, aber der Dialog war auch super:House sieht fern
Schwester kommt rein
Schwester:“Das hier ist eine Kapelle! Ein Haus des Gebestes!“
House:“Ein Haus des Gebests, ah… Das erklärt den guten Empfang. Und auch warum hier nie jemand ist…“
Der Rest der Szene war aber auch echt Klasse!In dieser Folge musste ich wieder daran denken, wie einige Folgen vorher bei dem Fall mit den Gicht-Pillen House zu Wilson sagt:“Notier mal:Ich sollte niemals an mir zweifeln“
Hätte wieder gepasst:DBei diesem Monolog lag ich vor lachen am Boden:
):
House:“Die alte Nonne sagt über die kranke Nonne sie wär eine völlig verlogene Nonne, was sagen Sie dazu, Sie kennen ja Nonnen?
lol=)Seit ich die Folge gesehen habe, benutze ich dieses super zitat von Chase immer wieder:
Chase(murmelnd):“Wie man es auch macht, es is immer verkehrt.“
Gibt echt viele Situationen wo man es brauchen kannAlso eine klasse Folge mit vielen lustigen und guten Szenen.
Mir hat sie sehr gut gefallen!6. Oktober 2013 um 14:48 Uhr #253471Housefan
MitgliedAuch zu dieser Folge habe ich mich noch gar nicht richtig geäußert.. aber ich finde sie auch klasse.
House wird vorgeworfen, einen Fehler bei der Behandlung einer Nonne gemacht zu haben. Das kann er natürlich nicht auf sich sitzen lassen.
Die religiöse Vergangenheit von Chase wird erstmals thematisiert. Und im Zusammenhang mit den weiteren Folgen stelle ich hier auch fest, dass Chase ein interessanter Charakter ist.. ist mir beim ersten Schauen gar nicht so aufgefallen.
Besonders mag ich bei der Folge auch den Schluss. Es ist ja nur eine kurze Szene, in der House und Wilson am Ende zusammen Weihnachten verbringen und das chinesische Fastfood futtern. Man sieht da deutlich, wie gut die beiden sich verstehen. So entspannt sieht man House eigentlich nur, wenn er mit Wilson zusammen ist.
Und House am Klavier ist immer toll.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Clips
