Wider Erwarten bin ich gestern Abend ja doch dran hängengeblieben und habe beide Folgen geschaut. War über sieben Jahre her, dass ich die mal auf Deutsch gesehen hatte. Zu meiner Überraschung durfte ich feststellen, dass Herr Klebsch damals noch wesentlich „vielschichtiger“ synchronisiert hat als in späteren Staffeln – und ich hab den Abend mit nem breiten Grinsen im Gesicht beendet.
Klar, dass die Quotenleute heute schon gleich von Flop und dergleichen schreiben und dass man das „Experiment“ am besten gleich wieder beenden sollte. House sei keine Serie, die sich für Wiederholungen eigne – pff, nur, wenn man nicht hinguckt. So wie RTL. Hätten die die Serien selbst mal mit klarem Blick angeschaut, wüssten sie auch, dass man die ganz anders bewerben muss! Kaum eine Serie ist es so sehr wert, wiederholt angeschaut zu werden wie House. Finde ich zumindest (aber deswegen schreibe ich natürlich auch in diesem Forum, insofern…).