Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
bleeding
Mitglied@Gandalf 876587 wrote:
Tsja, entweder schlecht erzogen oder ein AK (Arschlochkind).
Hey, was soll’n das heißen? Meine Initialen sind AK… einmal AK, immer AK. Naja, jedenfalls hab ich ne Rechtfertigung für Ausraster
Und zu der eigentlichen Frage:
Ja, ich möchte Kinder haben, mindestens drei. Damit lasse ich mir aber noch etwas Zeit, da ich eine genaue Vorstellung haben, wie Kinder aufzuwachsen haben, das man auch Rücklagen haben sollte und den Kindern etwas bieten kann. Mir ist klar, dass ein Kind sowas alles nicht brauch, um aufzuwachsen… aber dennoch möchte ich meinem Kind Dinge bieten, die vielleicht ich als Kind nicht hatte. Das ist der psychologische Effekt. Will man es eben nicht immer besser machen, als seine Eltern?
Ich kann mir denken, dass das alles ein bisschen berechnend und abgedroschen klingt ein Kind nach Plan auf die Welt zu setzen. Früher wurden Kinder als Geschenk angesehen und kamen, was sie kamen sollten/mussten, da es eh keine Verhütung gab bzw niemand verhütet hat. Ich glaube, wenn ich an dieser Stelle weiter erzähle, dann schweift das doch zu arg aus.Jedenfalls möchte ich mein Kind in eine (für mich) „heile“ Welt gebären. Verheiratet sein, einen gewissen Lebensstandard erreicht haben, Rücklagen haben, um sich dann lange genug mit der Erziehung des Kindes zu beschäftigen.
Ich finde Kinder, bei denen die Eltern in Trennung leben oder bei denen sich der Vater null interessiert (beiden trifft ebenfalls auf mich zu), einfach furchtbar. Mir ist es wichtig, dass mein Kind weiß, wer die Mama ist und vor allem wer der Papa ist, denn das ist heutzutage leider oft nicht mehr so.
Leider kann man im Leben nicht immer alles vorhersehen und auch mal mit dem Partner ins Klo greifen. Umso mehr bewundere ich Mütter, wie Mary, die das dann trotzdem alleine durchziehen. Hut ab, vor solch Mut und Kraft!Kurz nochmal zum OT Thema „Verzogene Kinder“:
Mein Lebensgefährte ist bei der Lebenshilfe als Pädagoge für verhaltensauffällige und schwer erziehbare Kinder in einer Tagesgruppe. Er arbeitet sehr eng mit Psychologen gemeinsam…
Was aus Kindern wird, ist immer eine Sache der Erziehung und das, was ein Elternteil seinem Kind vorlebt, macht es später meist auch selbst. Gerade wie ein Kind seine Kindheit erlebt, bildet den Charakter dieses Kindes stark. Letztendlich ist also alles auf die Kindheit zurück zu führen. Wieder sehen wir, dass Eltern da sehr stark prägen und mitwirken.
Dabei tun mir manche Eltern leid, muss ich sagen. Es gibt solche und solche. Eltern, die unfähig sind und sein Kind einfach verkommen lassen und es gibt Eltern, die es einfach nicht besser wissen. Ich weiß nicht, was davon schlimmer ist. Aber Dummheit schützt vor Strafe nicht. Harte Worte, ganz klar.
Mich reißt das mal wieder zu sehr mit, deshalb setzte ich mal hier einen Punkt. Nur so viel sei noch einmal gesagt: Auch ich habe Versagensängste, aber ich habe eine leise Vorstellung von dem, was mich erwartet und werde sicher stets bemüht sein, mein Kind vernünftig zu erziehen.bleeding
MitgliedWatch this and die happy
Ohja… sowas von! Danke für den Link @rolliraserin. Hast mir den Tag schon versüßt.Weiß einer eigtl mehr über The Guardian? Die dritte Staffel wurde bisher in D noch nicht ausgestrahlt? Wurde die Serie abgesetzt? Gibt es die DVDs nicht zu kaufen?…
Man, ich bin einfach zu faul, um zu suchen. Hab auch auf Anhieb nichts gefunden. Nur, dass ein paar Wiederholungen auf Sat1 bis zum März diesen Jahres liefen.Achja: Heute wird übrigens auf jeden Fall Der Teufel trägt Prada geguckt! Ich freu mich schon 8o
bleeding
MitgliedJepp, die gestrige Folge war ziemlich gut. Ich hab aber diese Frau irgendwie bewundert, muss ich sagen. Man, hat die Haare zwischen den Zähnen. Unglaublich. Dafür schon mal Hut ab…
Ich freu mich auch schon tierisch auf das Staffelfinale, nicht zuletzt, weil ich endlich ein paar Dialoge verstehen kann, die dann doch sehr wichtig erscheinen. Und vor allem freu ich mich auf die Diskussionen danach hierbleeding
MitgliedOh, wie schööön… endlich wieder etwas Neues von dir. *freu*
Ich versteh mal wieder nicht, wie du das immer machst. Der Übergang Cuddy Banner von gestern ist ja grandios! Zu meiner heißgeliebten Schrift mit dem leuchtenden rot, kann ich nichts weiter sagen als wunderschön. Ich find es toll, dass du sehr treu bist in deinem Stil.
Der Hilson Banner gefällt mir auch sehr. Schönes Colouring, wie bei Cuddy auch, schöne Szene. Dass die beiden größeren Bilder an den Rändern in die Mitte gucken, find ich wirklich gut gelungen. Hut ab dafür! Trotz 4 Bilder ist dein Banner nicht überlagert. Schrift ist auch super, das & über beide Namen, find ich auch sehr hübschVon den nicht House Arts gefallen mir vorallem die 1#, 2#, 5# und 6#. Gerade die 6 ist sehr romantisch geworden. Ich kann zwar nicht genau sagen, woran ich das jetzt ausmache… aber seine Wirkung hat es nicht verfehlt!
Einzig und allein die 4# ist nicht mein Ding. Sie ist einfach zu weich gezeichnet und die Farbe grün-türkis in der Mitte ist mir persönlich zu viel.Von den animierten Icons gefällt mir natürlich das letzte am besten. Total witzig, vor allem mit dem schwarzen Rahmen, sieht es so als würde man durch ein Fernglas schauen. *g
Dein krönender Abschluss ist es auch verdient geworden. Schönes Colouring. Die Mischung von den satten und kräftigen Farben, wie zB bei den Augen der Frau, zum blassen Hintergrund, find ich sehr gelungen. Der Finger an ihrem Hals irritiert mich etwas…
Deine heutigen Sachen sind auch wieder schön, allerdings ohne rot :bibber:
Da haben die Foreteen Shipper auch wieder ein Banner, die sie sich klauen können…Kann man dich auch irgendwie zu ein paar Mentalist Arts bewegen? Das würd ich mir wünschen, sofern du Interesse hast
bleeding
MitgliedEs gibt einen Simon Baker-Thraed? Ich fall tot um… neuerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich irgendwie schon sprachlos werde, wenn ich diesen Mann sehe. Leider haben ich weder The Guardian (ihr meint ja wohl nicht den Film, denn den hab ich gesehen??), noch der Teufel trägt Prada… muss ich natürlich direkt nachholen
Simon Baker Sammelwahn hat bekommen. Bilder hab ich auch schon eine Menge gefunden. Sobald ich mehr Zeit habe, werd ich mal einige postenHach, schöööön… dass ich unter gleichgesinnten bin.
bleeding
MitgliedHey, an mir liegt das ja wohl nicht. Ich hab doch nichts wirklich verraten
Hab sogar vorgeschlagen in den Chat zu gehen, damit das Gespräch niemand mitbekommt… und so dankt man es mir.@Dr. M
Theoretisch könntest du auch schon vorguckenIst hier jemand in einem „The Mentalist“-Forum angemeldet? Nur interessehalber.
bleeding
MitgliedKlingt irgendwie interessant, soweit ich das verstanden habe. Danke für den Link
@rolliraserin
Wenn du das Staffelfinale gesehen hast, kannst du mir vielleicht genauer erklären, was Jane und Lisbon gegen Ende miteinander reden. Ich denke, ich hab da nicht alles genau verstanden…Bald wird die Frage wieder Auftauchen, wer denn nun Red John ist oder nicht und ob dieser überhaupt gegen Ende der Serie bekannt gegeben wird… Wo soll man denn sowas reinschreiben? Kann jmd den Threadnamen ändern und ne Warnung geben, dass hier gespoilert wird?
Ansonsten warte ich mit den heißen Vermutungen und wilden Spekulationen bis du das auch noch gesehen hast, am Wochenende. Sonst red ich mit mir selbst
bleeding
MitgliedAbgemacht. Würdest du in den Chat kommen, das ist, denk ich mal, leichter.
bleeding
MitgliedIch werde wahnsinnig! Ich habe gerade das Staffelfinale gesehen und würd gern drüber reden. Bin irgendwie total geschockt und traurig…
Gibt es hier jemanden, der es ebenfalls bereits gesehen hat?
bleeding
MitgliedDanke, hab ich gern gemacht.
1×19
Cho: „Und Sie haben nichts Ungewöhnliches gehört?“
Chaplin: „Nein.“
Cho: „Wo wollten Sie hin, als Sie das Opfer fanden?“
Chaplin: „Ich bin stumm.“
-Zeigt dabei auf Marilyn-
Cho: „Im Film, ja. Aber im wirklichen Leben sprechen Sie ja, wie eben.“
Chaplin: „Ich sag kein Wort mehr. Fünf Stunden warten wir jetzt hier.“
Marilyn: „Zum x-ten Mal, ich bin von der Arbeit gekommen und Viktor war dabei, mich zum Auto zu bringen.“
Cho: „Und was arbeiten Sie?“
-Marilyn schaut an sich herunter-
Marilyn: „Ich bin Marilyn.“
Cho: „Was ist daran Arbeit?“
Marilyn: „Ich steh auf der Straße, lass mich fotografieren und lass mir dafür Geld geben.“
Cho: „Wieso?“
Marilyn: „Keine Ahnung. Kommen Sie vom Mars?“Rigsby: „Oh, ja… wenn ich mal super reich bin, dann wohn ich auch hier. Nichts geht über das Rauschen der Wellen, hm?“
Cho: „Es gibt doch Apparate, die sowas machen. Wellen auf dem Strand, Dschungelgeräusche, Kaminfeuer…“
Rigsby: „Aber lang nicht so gut, wie der echte Pazifik, weißt du?“
Cho: „Dafür billiger und du wirst sowieso nie super reich.“
Rigsby: „Klar werd ich reich, super super reich.
Cho: „Ja…“So, das musste nochmal sein. Ich liebe Zitate. Eins davon landet in meiner Sig, wenn mein dare vorbei ist
bleeding
Mitglied@Rocky
Ja, den letzten fand ich auch besser. Dass du Cho Fan bist, kann ich total verstehen.
Ich mag ihn, wie gesagt, auch sehr gerne. Nur möchte und kann ich niemanden besonders herausheben. Das Konzept funktioniert einfach super1×15
-Rigsby öffnet einen Lippenstift und schaut sich den an-
Cho: „Mal dich besser nicht damit an, ist nicht deine Farbe.“
Rigsby: „Was hältst du von älteren Frauen?“
Cho: „Wie kommst du darauf? Meine Mutter ist ne ältere Frau. Ich steh nicht auf sowas.“
Rigsby: „Nein, nicht uralt. Ich mein nur älter, älter als du.“
Cho: „Was soll die Frage, willst du mich etwa verkuppeln?“
Rigsby: „Es ist so, wenn man die wissenschaftlichen Fakten im Internet auswertet,
kennen sie keine Hemmungen, sind sie zufriedener mit sich selbst als jüngere Frauen und sind sexuell am aktivsten. Jedenfalls sagt das die Forschung.“
Cho: „Was ist denn mit dir im Country Club passiert?“
Rigsby: „Nichts, ich mein nur, dass… oh sie hat uns bemerkt.“
-Auftritt Blondie kommt mit einem Teller in der Hand zu ihnen rüber-
Blondie: „Schönen Nachmittag, Jungs. Ich hab mir ein paar Paninis gemacht und wollte euch nicht verhungern lassen.“
Rigsby: „Oh, danke, Ma’am.“
Blondie: „Ach und ich fahr jetzt in den Club zur Massage, ihr müsst mir also nicht an den Hinterrädern kleben, nur damit ihr informiert seid. Esst ruhig noch einen Happen und entspannt euch. Wir sehen uns dann dort.“
Rigsby: „Ja, Ma’am.“
Cho: „Ja, Ma’am, danke, Ma’am. Stimmt was nicht mit dir?„
Rigsby: „Sie hat mich nur überrascht.“
Cho: „Was ist in den Sandwiches?“
Rigsby: „Das sind Panini, wenn ich bitten darf. Schinken auf einer Scheibe Käse.“
Cho: „Wer weiß, was noch alles…„Meiner Meinung nach, guckt Cho manchmal wie Haben-sie-dir-ins-Gehirn-geschi**en.
bleeding
Mitglied1×14
Jane: „Ganz einfach, dazu braucht er nur genügend grundlegende Erkenntnisse der weiblichen Evolutionspsychologie an zu wenden. er drückt nur die richtigen Knöpfe.“
Lisbon: „Als wären wir Toaster.“
Van Pelt: „Als hätten Männer keine Knöpfe.“
Jane: „Männer sind wie Toaster, Frauen sind eher wie… Akkordeons.„
Witwer: „… Sind Sie sich sicher, Agent Cho? Weil ich bloß einen Anruf tätigen muss und Ihre Kariere ist zu Ende.“
Cho: „Sie beeindrucken mich. Ich krieg für einen Anruf höchstens ne Pizza.„Ich hab so gefeiert.
bleeding
MitgliedErwischt, dazu kann ich nichts sagen, hab es noch nicht gesehen
Vielleicht klärt das jemand anderes auf?Cho mag ich auch sehr gerne, eben weil er so verdammt trocken ist. Total anziehend und entwaffnend irgendwie.
Freu mich schon total auf das Staffelfinale. Da die O-Ton Version „Red John’s Footsteps“ heißt, wird Red Johns Identität wohl entlarvt. Ich bin gespannt, wie Jane sich verhält.
bleeding
Mitglied1×09
Jane: „Denn in soeinem T-Shirt würde nur ein Idiot zur Trauerhaus kommen. Ein Vollidiot oder ein wagemutiger Killer mit perversen Humor. Dafür wandern Sie in Loch. Wie wär es, wenn Sie wenigstens als sie selbst reinwandern? Sie haben eine Wahnsinnsnummer abgezogen, darauf können Sie gewissermaßen stolz sein.“
Thomas: „Ich will Himbeersaft.“
Jane: „Warum reden Sie nicht mit mir, Thomas? Es gibt keinen Grund sich zu verstecken. Ich kann Sie seh’n.“Das ist ja ein total geiler Spruch!
@Dr. Rock
Komisch, dass Janes Art dich inzwischen etwas stört, wo du doch ein House-Fan bist/sein solltest. Beide haben eine äußerst ausgeprägte Beobachtungsgabe und können anhand derer sehr präzise schlussfolgern.
Völlig aus der Luft gegriffen ist es nicht. Weder von dem Einen, noch von dem Anderen.
3. Juli 2009 um 15:07 Uhr als Antwort auf: Staffel 6 – News, Gerüchte & Spoiler Diskussions-Thread #174199bleeding
Mitglied@Houseaddict 865696 wrote:
Sorry, aber wann hat sich Cameron gut geschlagen ? Sie hat sich dadurch ausgezeichnet, daß sie die Führungsposition wieder aufgegeben hat, weil sie nicht wirklich zu House jemals ’nein‘ gesagt hätte…Ich seh sie nicht als Leitung des Teams…Taub da schon eher…er wird glaube ich, unterschätzt…Und Foreman..nö…Ist ausgelutscht…?(
Immerhin sind wir uns über Foreman einig. Schön.
Was Cameron betrifft: Sie muss zu House auch nicht nein sagen, wenn er ja nicht da ist
Ich spreche nur von der Zeit, in der er nicht als Diagnostiker in der Klinik ist. Selbst wenn er zurück kehrt und er nicht direkt das Zepter in die Hand gelegt bekommt, hat Cameron immer noch Cuddy von all dem zu überzeugen… ich glaube einfach daran, dass es auch eine gute Alternative ist. -
AutorBeiträge
Clips
