Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
nezu
MitgliedIch bin gerademal beim auswaehlen des Sitzbereiches…
Wie spannend so ein Ladebalken sein kann.Die Auswahl der Reihen war schon sehr beschraenkt (ich versuch es gerade fuer den 22.) Aber ich bin optimisitisch das wir alle irgendwie zu ner Karte kommen
edit: und per telefon schon wer durchgekommen?
nezu
MitgliedWenn du 2 bekommst, dann bin ich dabei wenn du es dir nicht anders ueberlegst
… das waeren 2 Fliegen auf einer Klappe.
Bisher bin ich noch nicht durchgekommen, ich versuch es trotzdem noch weiter…
nezu
MitgliedUebrigens, die zweite nummer, die 0044 204 81 27 49 8 g geht bei mir nicht, was hab ich falsch gemacht
???
nezu
MitgliedAm 20. wuerde ich glatt mitkommen, hab naemlich auch noch niemanden. Naja, erstmal durchkommen. Favorisiert ist fuer mich noch das erste dezemberwochenende und dann der 19. und 22. faende ich auch gut, koennte ich von london aus naemlich heim fliegen.
edit: Das Telefonnetz ist bei mir auch schon ueberlastet, irgendwie seh ich gerade keine Chance. Aber ich glaube, wenn ich durchkomme und buche werd ich gleich 2 Tickets nehmen, wer weiss wer da am Ende mit will
(und los bekomm ich die wie es ausschaut ansonsten auch noch zu nem guten Preis)
nezu
MitgliedOk, so gut vorbereitet wie ihr bin ich lange nicht *g*, aber ich halte an der Stelle nur mal fest, entweder man versucht die Nummer
0044 207 812 7498 oder
0044 204 812 7498(Die erscheinen mir naemlich so aehnlich, deshalb bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.)
Wollt ihr eigentlich allein oder in Begleitung hingehen?
Hab heute schon getraemt ich waere zum Ticket buchen zu irgend nem office gegangen (was irgendwie einfacher mir jetzt erscheint als die Telefonbuchung). Mir stellen sich ja dann auch solche fragen ob die das Ticket per Post auch nach Deutschland verschicken etc. Bin mal gespannt.
Good luck!
nezu
MitgliedAber die Wahrscheinlichkeit das durch die vielen Anrufe dauernd besetzt ist, ist doch eigentlich vieler hoeher, oder *g*? Werdet ihr da bei der hier angegebenen Nummer nur anrufen, oder gibt es Ausweichmoeglichkeiten (Tickets werden ja oft von verschiedenen Stelle ausgegeben) *g*
Das mit dem Zusammenbrechen kenn ich uebrigens nur zu gut, lass mal rund 5000 Studenten auf 600 Karten fuer die Uebertragung der Fussball EM los *g* – aber ich hatte jedesmal trotzdem eine – also nenn mich ruhig optimistisch *g*. Vielleicht will ich aber auch einfach nicht auf englisch telefonierren
…
Aber so gut wir ihr informiert seid, da wird das ganz sicher was!
Ich mach natuerlich Fotos von allem was euch nur einigermassen interessieren koennte
(den Staubsauger kann ich auch gern fotografieren *hust* …)
nezu
MitgliedSo, ich hab mich jetzt in Dublin erstmal um Internet gekuemmert (ja, nur wegen den bloeden Tickets *g*).
@dr.nasty: Keine Sorge, ich plane ja ganz sicher zu nem anderen Termin als ihr dahin zu gehen (auf jeden Fall schonmal Anfang Dezember waere gut, da ist mir dann auch unter der Woche ganz recht…), daher braucht ihr mich glaub ich nicht wirklich als Konkurrenz zu sehen
Warum bucht ihr denn jetzt eigentlich nicht ueber das Internet sondern wollt anrufen? (Woher erkennt ihr, dass ihr aus Deutschland nicht die eigentlich angegebene Tickethotline anrufen koennt? Ich find das nirgends …)
Hab ich irgendwas verpasst und es geht online nicht (ich mein, momentan kann ich da auch noch nicht die Seite zum buchen aufrufen, ich hoffe das geht dann morgen vormittag oO“ )?Wuensch euch morgen auf jeden Fall viel Erfolg!
Btw, nachdem ich mich gestern hier in der Wohnung von der Freundin von mir umgeschaut habe ist mir auch klar geworden, woher die Idee bzw. das Aussehen der Daleks kommt – der hier gebraechliche Staubsauger hat mich zumindest sehr stark an unsere Lieblingsboesewichte erinnert (und so bisschen Staubsauger-like hoeren die sich ja auch an).
nezu
MitgliedUm genau zu sein geh ich ja nach Schottland. Auch nicht zu verachten, schließlich fallen mir da gleich 2 tolle Schauspieler aus der Gegend ein *g*.
Ne, ich hatte noch keine Karte, da ich in Glasgow auch erst Ende September ankomme. Also versuch ich mit euch mein Glück am 12.
… (und da ist Stratford auch nicht um die Ecke *gg*)
nezu
MitgliedSo meine Lieben (Doctor-Who) Freunde.
Ich verlass euch jetzt in Richtung Britische Inseln – der Heimat vom guten Doctor *g*!Ich hoffe mein Geldbeutel übersteht die vielen Merchandise (von Büchern über DVDs, Zeitschriften bis hin zu den Noten *g*) – ich halt euch auf jeden Fall auf dem laufenden was ich so neues erstanden und gesehen habe *g*.
Hoffentlich klappt es trotz meiner Abwesenheit mir Hamlet Karten zu bestellen. Gebt mal Bescheid für welchen Tag ihr dann Tickets habt
!
Also denn *sich in die TARDIS setzt und verschwindet*
nezu
MitgliedErstmal vielen lieben Dank für deine Mühe! Sind die denn alle in der Serie vorgekommen und wenn ja, in welcher Art & Weise?
Ich hab hab die schnelle gerade einmal 6 der Songs bei mir daheim gefunden (und gleich mal digitalisiert für mein Handy *g*):
Muse – Assassin
Kaiser Chiefs – Born to be a Dancer
KT Tunstall – Suddenly I See & Other Side of the World
The Libertines – Can’t stand me nowAlso nochmal herzlichen Dank
!
Erscheint das Torchwood-Magazin regelmäßig? Wenn ja, haben die bald ne neue Leserin
…
nezu
MitgliedNa dann wart ich mal ab bis es Hörproben auf Amazon gibt
!
Aber die Idee mit dem selbstgemachten Torchwood Soundtrack find ich super. Hatte das mir auch schon für DW überlegt, nachdem ich folgende Seite gefunden hatte: List of music featured on Doctor Who – Wikipedia, the free encyclopedia . Musste aber feststellen das ich kaum was von den Lieder besitze.
Aber die Bands/Künstler die du bisher von Torchwood aufgezählt hast find ich echt klasse und hab da einige Alben von denen (von Muse glaub ich alle, von KT Tunstall das neuste und bei David Bowie müsste ich mal schauen was mein Dad und ich so zusammen tragen *g* – also die Mischung scheint meinem Geschmack zu entsprechen).
Gibt es die Liste irgendwo im Netz? Die würde mich brennend interessieren(wie gsagt, die Idee find ich Klasse *g*)!
nezu
MitgliedIch hab jetzt auch gesehen das bald der OST raus kommt: Amazon.de: Torchwood [UK-Import]: Ben Foster, Murray Gold: Musik
Ich hab zwar die Serie noch nicht gesehen, aber interessiert mich ja schon, da beim Doctor Who OST Die Musik von Murray Gold gefallen hat.
An die, die die Serie bereits kennen: Ist die Musik empfehlenswert? Gibt es auch wieder so 1-2 Lieder mit Text& Gesang dabei?Edit: Specials so wie bei Doctor Who gibt es zu der Serie nicht, oder? Mir ist gerade aufgefallen, dass die bei DW auch immer nur gern zu Weihnachten singen
…
nezu
Mitglied@Kinofreak: Erstmal danke für die Infos! Ich bin übrigens dafür das sie ne Doctor Who Ausstellung nach Schottland packen – ich mein, zwei der wichtigsten Darsteller sind Schotten, ist das noch nicht Grund genug?
(Denn Cardiff wird wohl nicht mein erstes Ausflugsziel sein)
Jetzt hast du mich doch neugierig auf die alten Staffeln gemacht (wenn du noch weiterem verfolgen der alten Episoden noch zusätzliche Empfehlungen hast – immer her damit
). Mal schaun …
Lohnen sich denn die Doctor Who Bücher? Irgendwie schreckt es mich ab, weil doch der Humor der Serie da evt. verloren gehen könnte.
(Und außerdem kann man sich ja noch über die Cover streiten,. Ich mein hier, ist zwar nicht der Doctor aber will sich hier jemand auf die Nochfolge für die Jokerrolle bewerben? Amazon.de: Torchwood: The Twilight Streets (Torchwood): Gary Russell: Englische Bücher )Und an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Amazon-Einkauf wo der Klassiker „Shark Attack III“ natürlich nicht fehlen sollte. Ein Glanzlicht der Filmgeschichte was du nun dein Eigen nennst. Auch da bin ich auf eine kritische Würdigung gespannt – auch wenn es sicher schwer fällt überhaupt was Negatives an so nem Meisterwerk zu finden
.
Die Original QAF Folgen wäre sicher auch mal interessant, ich vergess immer das die auch von RTD stammen (ich hab mir aber sagen lassen, die sind noch lange nicht so gut wie der amerikanische Ableger…)
Achja, was ich euch noch fragen wollte: Sind euch irgendwo schonmal Noten zum Soundtrack über den Weg gelaufen (besonders Love don’t roam)? Würd mich nämlich schwer für die Klaviernoten interessieren … (aber meine Suche im Netz war bisher erfolglos)
nezu
MitgliedIch wusste gar nicht das die Doctor Who Ausstellung in London dort nur auf Zeit ist – schaa~ade. Ist es denn ein Wanderausstellung? Mich würde halt schon eher das Zeug zu den neueren Staffeln interessieren und soweit ich mitbekommen habe, sind die nicht gerade Hauptinhalt der anderen 3 Ausstellungen (sind das denn wenigstens feste Museen?). Wo wir gerade bei den alten Staffeln sind. Ich glaube da würde mich mehr eine Zusammenfassung in Buchform interessieren. Denn ich weiß nicht ob ich dem Charme solcher Uralt-Sci-Fi Serien erliege, wo alles aussieht, als wäre es aus Pappe. Zumal stört es mich schon arg vorher zu wissen, dass es große Lücken gibt. (Sind die allerersten Folgen nicht gar nur die Originaltonspur mit paar Bildern??). Andererseits muss ja doch was dran sein, dass es so erfolgreich ist und manch einer sogar als Lieblingsdoctor den 4. oder 5. hat …
Und noch zur heutigen Folge: Ja, diesmal hat mich das gesieze auch total gestört. Und dann der totale Bruch nachdem Rose den Doctor auch noch im heulen siezt kommt dann „Ich liebe dich“ Also bitte, ein wenig mehr Konstanz wäre da angebracht, ich hätte in dem Moment wirklich „Ich liebe Sie“ viiiiel besser gefunden.
Ansonsten war die Folge wirklich toll und immernoch sehr traurig, obwohl ich schon ewig viel zugespoilt bin (vielleicht auch traurig, weil ich so schnell nichts neues vom Doctor zu sehen kriege). Setzt denn die Torchwood-Serie auch auf die 2.Staffel auf?Nebenbei, ich dachte Donna wäre der Compagnion der 4.Staffel, warum tritt sie schon jetzt im Special auf?
nezu
Mitglied@kinofreak: Da kann ich mich nur Dr. nasty anschließen, solange der ava und die sig stimmen, ist der Name egal
…
Hat Oliver! auch irgendwas mit Doctor Who zutun?
Sind denn die Tickets insgesamt für Hamlet so knapp? Ich will auch auf jedenfall versuchen eines (eigentlich ja 2) zu bekommen – muss mal schauen wie das abläuft. Aber ich will ja auch im Dezember gehen.
Mein Problem: Zu dem Zeitpunkt bin ich bei ner Freundin in Dublin >< ... Achja, wo wir gerade noch bei dieser DW-Ausstellung waren. Ich hab mich da mal auf der Internetseite umgesehen. Irgendwie kann man da nur für die Londoner Ausstellung (die mich wahrscheinlich wegen der neuen Folgen am meisten interessiert) nur bis Mitte September anmelden. Hat das Museum im Winter geschlossen?
Auf jedenfall freu ich mich auf einen Bericht *g*.edit: Da ich ja auch weiß, dass Kinofreak sich Batman angeschaut hat, dürfte folgendens evt. interessant sein (falls ihr es noch nicht gesehen habt) http://io9.com/5040178/meet-the-stars-of-the-next-knight
-
AutorBeiträge
Clips
