Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
nezu
MitgliedOch menno – wie ärgerlich, hätte ich das eher gewusst, hätte ich mir die Samstag angeschaut statt die am Freitag. Aber gut – solange es die XL Version auch immer bis zu Youtube schafft, und so der Bringer war es ja diesmal nicht.
Danke Stephie für die Beschreibung. Konntest du dich da für eine bestimmte Show (also Termin) bewerben oder musstest du nehmen was du bekommen hast?
Hab mich auch mal für eine Radioshow beworben, aber wurde natürlich nicht ausgelost, soviel Glück habe ich nicht.
Ich war auch schon 2mal in Deutschland zu so einer TV Sendungs Aufzeichung. Ist eigentlich ähnlich, mit jemanden der vorher das Publikum aufheizt (nur haben sie keine Szenen wiederholt und auch nichts rausgeschnitten). Jedoch muss man da natürlich dafür bezahlen. Cool das das in der UK umsonst ist (aber hey – 3 Jahren warten für Top Gear??).nezu
MitgliedOh cool – du warst mal live im Studium? Wie bist du denn dazu gekommen und wie ist das so? (Ich mein, das Publikum bekommt man ja bei QI nicht erst zu sehen).
Kürzen die denn sehr (fallen die noch paar Storys ein die nicht vorkamen)?Aber ja, die Folge hat mir ehrlich gesagt auch nicht so gut gefallen. Ich mochte irgendwie keinen der Gäste so recht gern und an interessanten Stories ist mir auch kaum eine hängen geblieben – spricht nicht dafür.
nezu
MitgliedJa, ich hab Utopia gesehen – aber ist mir irgendwie gerade entgangen wie die Hand da hin kommt oO“ (ich dachte die wäre da einfach da gewesen). Kannst du mir nochmal weiter helfen?
Ich glaub ich bin mitlerweile auch schon so weit, dass ich Torchwood einfach nur wegen Jack und Ianto weiter schauen mag. (Ok, eigentlich hat mich der Gedanke an die Spoiler die ich schon kannte nur durch die ersten Folgen gerettet. – Aber was mit den armen Leuten die das nicht wissen? Ich mein, ich hätte ja beinahe aus dem selben Grund nicht Doctor Who weiter geschaut O.O“ …)
Ja, ich hab mir The Writers Tale gekauft – allerdings als Weihnachtsgeschenke, d.h. ich hab vorher nicht rein geschaut (wollte mich ja auch nicht mit Staffel 4 Spoilern) und nun liegt das Buch daheim ^^“ …
Ich hab mir eigentlich auch noch keine Gedanken so drüber gemacht – ist RTD denn Chefschreiberling von Torchwood auch gewesen? Was wird nachdem er von DW weggeht??An sich ist es auch komisch, das Ianto auch als Bisexuell dagestellt wird (rein homosexell wäre doch gängiger).
nezu
MitgliedNunja, kreativ müssen sie schon sein. Mir fiele aber auch keine tolle Übersetzung zu manchen Sachen ein: Sony Schraubenzieher klingt ja auch net besser %D.
Ich hoffe ja nur das es in Deutschland bald los geht, damit sich hier der Thread auch noch nen wenig füllt
!
Ohje, auch nur 5 neue Folgen. Wo ist denn dieses Jahr der Wurm drin?
Im übrigen bei der Folge Random Shoes war ja erneut die Hand des Doctors zu sehen (die ja irgendwie überall auftaucht). Was ich mich wundere – wie kommt die Hand am Ende zum Master nach Utopia? Oder erfährt man das noch?
Ich find den Kommentar in Folge 1 jetzt überhaupt net aussagekräftig. Es würde einfach nicht passen wenn da zwischen den beiden schon was vor der Sachen mit Iantos Cyberfreundin da gewesen wäre. Vor allem da die beiden dort ja schon ganz schön aneinander geraten sind. Daher find ich so einen Kommentar bereits an der Stelle recht überraschend – aber gut *gg*.
Ich mochte auch total den Satz von Ianto das Handschuhe normalerweise Paarweise auftreten.
nezu
MitgliedWarum hat die Seite OutpostGallifrey in ihrer Wochenübersicht (Outpost Gallifrey: This Week in Doctor Who) heute berichtet das Torchwood ab dem 4.März um 11Uhr bei RTL2 läuft wenn man nirgends anders dazu eine öffentliche Pressemeldung findet? Habt ihr dazu schon mehr gehört?
Des weiteren würde mich mal interessieren wann die 3.Staffel in der UK anlaufen soll.
Nunja, ich hab jetzt auch schon weiter geschaut, soweit ist es ganz ok. Ich mein, die 7. Folge mit Toshiko war zwar nen wenig strange, aber hatte nach dem Trailer schon schlimmeres vermutet. Aber hat jetzt Tosh auch nicht interessanter gemacht.
Auch Suzie in der 8.Staffel war ja mal mehr als merkwürdig. Was mich da gewundert hatte war die Szene am Ende (die ich jedoch mochte) mit Jack und Ianto – was bitteschön wollen die mit der Stoppuhr machen? Ich dachte zwischen den beiden wird es erst später ernst … denk ich zu abwegig?
Und die 9. Folge hatte schon sehr was von Love&Monster … war nett anzusehen, aber mehr auch nett. Hatte mir mehr Infos über das Auge erhofft. Außerdem kam es noch nicht zu ner richtigen Konfrontation zwischen Gwen und Owen, die ich an der Stelle erwartet hätte.
nezu
MitgliedDas einzige ärgerliche: Ich mag jetzt auch gern das JB Konzert sehen, weil er echt nen guter Entertainer ist (nicht unbedingt der beste Musicalsänger den ich je gesehen habe, aber schon ansehbar). Nur ist das einzige Konzert, was bisher ausverkauft ist von ihm ausgerechnet das in Glasgow – warum nur? Selbst für London könnte ich noch Karten haben! Und die Konzerthalle hier ist echt groß – mhh … ich schau auf jeden Fall nochmal die Woche ob ich hier vor Ort ne Karte bekommen (auch wenn ich absolut keine Ahnung habe ob ich überhaupt zu dem Zeitpunkt die Möglichkeit habe hierher zu kommen oO“ … aber ich mein, wenn es im Internet schon ausverkauft ist, kriegt man die Karte notfalls auch noch los …).
nezu
Mitglied– Englisch: Mhh, ich werd mal demnächst auf einen deiner Blogeinträge antworten, dann kannst du dir nen Bild von machen … aber eigentlich wäre ein rein englischer Blog auch für mich eine sehr schöne Übung, gute Idee…
– Ich hab erfahren das es im Westend einen Doctor Who laden gibt O.O? Hat den wer gesehen? Wo ist der? Waaahh …
-Avenue Q: Ich hab mir damals so nen rosa Shirt gekauft *g* … aber anscheinend hatten wir die selbe Kate Monster (zumindest wenn du dich im Vornamen geirrt hast).
-Gute Besserung! Mal sehen ob ich mich nach meinem Birmingham-Trip dir bald anschließe…
-Und nun hier die Kurzfassung meines immer noch zu langen Berichts:
Mit dabei war eine erst vor kurzem bekehrte Mitstudentin (auch aus Deutschland).
Hinfahrt: Mit dem Bus (=kalt, unbequem und sehr laut – keine Chance zu schlafen) sind wir am Mittwoch um 23 Uhr losgefahren und waren um 4.10 Uhr da.
Eigentlich dachte ich ja, ich hätte alles von Birmingham schon innerhalb einer Stunde Aufenthalt gesehen – und ich hatte leider auch Recht.
Viel Zeit galt es todzuschlagen und gegen unsere zwei Hauptfeinde zu Kämpfen: Kälte und Müdigkeit.
Irgendwie haben wir es dann doch geschafft, Mc Donalds unser Retter hatte ab 5 Uhr geöffnet (und hatte Donnerstag auch Gott sei Dank bis nach 3 in der Nacht offen).
(Was die Stagedoor angeht, war auch net so wild, ich hätte eh nicht gewusst wo die war.). Wir waren noch in nem Pub frühstücken, in nem super langweilige Museum (Highligt war eine Haarausstellung wo folgendes Bild entstanden ist: http://img149.imageshack.us/img149/6130/dw2dx3.jpg), Shoppingbummel haben wir gemacht und waren bei Subway essen. Irgendwie war die Zeit nicht tod zu kriegen, es war mehr als grauenhaft bei Nieselwetter und so haben wir alles seeehr langsam gemacht und der Sekundenschlaf überkam uns doch auch recht oft.Aber dann war es endlich soweit: Zeit für das Theater! Meine Begleitung musste feststellen dass die Zielgruppe einer Pantomime doch sehr eigenartig ist: Ganz viele Kinder, Schüler, Omas und Opas (am besten in Rollstühlen), etc. – also sehr bunt gemischt. Aber auch nach dem Anblick des Plakates kamen uns Fragen über den Inhalt des Stückes auf.
http://img152.imageshack.us/img152/9085/dw1mf7.jpg
Ich mein, was hat ein Titan (Roboter), Eisläufer, Casandra und eine Handpuppe mit Robin Hood zutun? Und erst die Zweifel, als wir als Hintergrundmusik im Theater High School Musical Musik gehört haben… Was erwartet uns da?Unsere Plätze waren klasse (und nach der Pause konnte ich noch zusammensitzen). Und das Stück erst …
Spotlight an: auf einen Podium kommt Robin Hood mit dem Rücken zum Publikum auf die Bühne hinauf gefahren – Geraune, erste Jubelrufe – John Barrowman dreht sich um: Das Publikum tobt!
Und auch auf der Bühne geht es euphorisch zu: es wird gesungen, getanzt, sehr viele Witze gerissen, Zauberkunststücke aufgeführt und selbst Schlittschuh gelaufen und erstaunlicherweise hat man es tatsächlich geschafft die bekannte Robin Hood Story darum zu erzählen.Die Schauspieler waren allesamt super symphatisch – John Barrowman als Robin Hood war stehts mehr als gut gelaunt … der Mönch Bruder Tuck wurde in sehr viele Frauenkostüme gesteckt (in dessen er sich recht wohl zu fühlen schien) aber der heimliche Star war wohl Will (Paul Zerdin) und seine Handpuppe Sam. Bei den Szenen mit ihm habe ich Tränen gelacht. Beispielsweise hatte er ein unschuldiges Opfer aus der ersten Reihe sich auserkoren: Rich (später umbenannt in Tracy) – „the most uglyst guy of the world“ – der arme Kerl musste am Ende auch noch auf die Bühne. Ebenso köstlich habe ich mich bei der Szene amüsiert als Robin Will zeigen will, wie man richtig eine Frau anbaggert – wuhuu – sehr heiß *g* (und beinahe wäre man den Rufen aus dem Publikum nachgekommen als einzelne zum „weitermachen“ aufforderten…) .
John Barrowman war zumindest in Höchstform – er ist selber Schlittschuhgelaufen (und auch beinahe hingeschlittert, wo er auch noch mal schön über sich selbst gelacht hat) und man hatte ihm gute Sprüche geschrieben, von Will hieß es dann auch schon mal „Good night Johnny-boy“ und dem offensichtlich schwulen Mitglied in Robins Gang gab er auch mal nebenbei nen Hinwies nach dem Motto „Wir machen das aber ohne den Gesichtsausdruck …“ – köstlich!
Und genug Anspielungen auf Doctor Who gab es natürlich auch. Nicht nur einmal wurde Torchwood erwähnt, der Titan wurde aufgefordert mit „Exterminate!“ vom Sheriff und der beste Spruch kam wohl gleich am Anfang als es um die Vorstellung der Freunde etc. ging und Robin dann so meinte das er nen Freund mit ner Tardis hat – „Who?“ – „That’s he“ (oder so ähnlich, kam zumindest klasse an.). Mein Favorite war ja als der Mönch in Frauenkleidern anfing mit „Look at my face – look at my face – am I bovvered?” und noch ein ganz paar der typischen Catherine Tate Phrasen gebracht hat.Von den Songs war es natürlich sehr schön John bei einem Lied mit sich selbst tanzen zu sehen und weggeklappt bin ich vor Lachen als die Gang von Robin ein gemeinsames Lied brauchte und sie mit „Togehter“ von High School Musical anfingen.
Das Publikum wurde auch immer zum mitmachen animiert und die typische Pantomime Szene war natürlich auch dabei als alle rufen mussten „He’s behind you“ – Is he? – „Yes he is!“ Unterhaltung pur! Ich war so oft am mitgröllen – ein Wunder wenn ich nicht auch noch meine Stimme verliere …
Nunja, dass waren nur ein paar der Highlights, eigentlich folgte eine gute Szene der nächsten … Gute Laune Faktor hoch drei – da konnte man nur euphorisch raus kommen (und das erstemal an diesem Tag so gar nicht müde). Man wurde mehr als gut für sein Geld unterhalten und ich will nächstes Jahr wieder so eine gute Pantomime sehen! Jedoch will ich echt nie wieder soviel Zeit in Birmingham verbringen.Unser Bus fuhr auch erst um 2.35, erneut rettet uns McDonalds nach nem Pub Besuch und schließlich kam der Bus auch der uns von Wind, Regen und Kälte erlöste (um uns die nächsten unbequemen 5h zu erfüllen, die abwechselns Hassgefühle gegen den Busfahrer die den Umgang mit der Heizung nicht beherrschte und den Nase hochziehenden Sitznachbar weckten – argh …).
nezu
MitgliedSoa, da ist doch jetzt mal ne Antwort fällig. Nicht das du denkst wir sind vor Neid erblasst und gleichzeitig verstummt – wird sind es zumindest noch nicht ganz
. *wird jetzt dafür sicher jeden noch so kleinen Nebensatz von dir kommentieren* *hust*
Ich antworte auch mal hier, damit die anderen die evt. nich bei LJ angemeldet sind da besser drauf eingehen können (oder so … nagut, ich will vielleicht auch nicht unbedingt mein immernoch schlechtes Englisch kundtun *hust*).
Ich glaub das ich auch so ein Fluggast wäre wie der neben dir – das erinnert mich dran das ich nächste Woche wieder in so nen Ding steigen will (und nach deiner Schilderung gleich mal wieder Angst habe)… besonders wenn man allein ist, ist das blöde
… wenigstens stimmt das Ziel.
Wo warst du denn letztes Jahr im Hotel? Ich kann nur Hostels & Youth Hostels Worldwide – Online Bookings empfehlen, da kriegt man nen guten Überblick über verschiedenste Unterkünfte (glaube auch Hotels). Sehr informativ!
Hast du dir die ganzen geführten Touren schon vorher rausgesucht? Ich hab nur eine kostenlose mitgemacht, die war dann dementsprechend auch nur so lala. Aber Greenwich wäre mal wieder ein schönes Ziel. Da war ich beim erstenmal vor … mhhh… 6 Jahren. War aber eigentlich sehr schön da (ist das weit entfernt vom City Center?). Hast du auch mal die Themse Floud Barriers gesehen? Die haben mich damals so beeindruckt.Und toll, wir hatten klasse Sitze, aber keinen David, ach Mensch … ob er jemals wieder in naher Zukunft Hamlet spielt? Bitte, bitte!
Und ja, Essen und Trinken während der Performance ist sehr typisch hier. Die Leute denken sie wären im Kino. Ich mein, die verkaufen ja auch schließlich überall und nirgends Eis in der Pause (und in London sogar Häagen Dasz
~~ oder wahlweise den lustigsten Eisverkäufer der Welt *g*). Während Mary Poppins hatte ich Popcornessende Kinder hinter mir – echt ätzend. Ich finde irgendwie es gehört sich während der Vorstellung nicht, aber gut …
Und das mit der Stage Door kann ich mir vorstellen. Ich glaube ich wäre gleich nochmal am 3. Abend hingegangen *g*. Ich gebs ja zu … ich war auch 2mal an der Stage Door von Wicked (warum musste der Fiyero aber auch gerade kurz vor mir angerufen werden und daraufhin abhauen?).
Wegen Oliver! ist mir aufgefallen das sie verdammt viele Shows mit Kindern auf der Bühne haben. Sei es nun Mary Poppins, Joseph, Billy Eliot etc. – kaum eine der Shows kommt nach Deutschland. Ich glaube das wäre einfach bei uns in dem Ausmaße wohl nicht möglich.
Irgendwie hab ich Burn Gorman gar nicht aus Torchwood als den großartigen Schauspieler in Erinnering. Kann er auf der Bühne wirklich mehr überzeugen? Ich könnte mir vorstellen das er leicht hölzern wirkt. Was für eine Art Hund war denn da auf der Bühne (und nein, ich mein jetzt nicht die Rasse – sowas wie eine Puppe?).Und Avenue Q ist echt fantastisch
– es macht einfach gute Laune und überzeugt trotzdem auf ganzer Linie. Ich hatte ja schon vorher den Soundtrack und konnte mir gar nicht vorstellen was die für ne Show dazu haben – daher musste ich es ja auch sehen *g*. Und wir hatten auch noch Darsteller die echt zum Anbeißen waren
! Aber die haben ja gewechselt, aber die neuen sind sicher auch gut
! Hast du was von den tollen Merchandise gekauft? Das shirt mit „I’m not wearing underwear today“ wäre doch so nen absolutes muss *g*.
Mach doch mal ein Foto von deinen Dr. Who Mitbringseln. Und wo wir bei Fotos wären, wo hast du das vom „Cinderella“ Schloss gemacht? Ist das im St. James Park?
Soa, an der Stelle nochmal eine kleine aber feine Erinnerung: VOTED!
… übermorgen seh ich schon John Barrowman – und ich bin gar net aufgeregt, mal schauen wie es wird ^.^.
nezu
Mitglied(sorry für den Doppelpost – aber sonst fällt mein neuer Eintrag ja nie auf
).
Also ich hab mir jetzt die 4. Folge angeschaut, die war soweit ganz ok. Gut Ianto hab ich das Weinerliche so überhaupt nicht abgenommen, aber was solls. Trashig war es wie immer, aber da hab ich ja schon schlimmeres gesehen (an was genau spalten sich da die Fans??).
Die 5. Folge fand ich dagegen ja schon fast mal gut (für Torchwoodverhältnisse). Ich hab zwar so den Sinn am Ende nicht dahinter entdeckt warum die da doch in den Wald musste, aber kann ich mit leben.
edit: Die 6. Folge war auch ziemlich ok. Wirklich recht gruselig. Aber Gwen und Owen fand ich schon ganz cool. Das Pairing mag ich – passen gut zusammen. Für solche Szenen ist man dann wieder gern mit seinem Fangirly Herzen dabei *g*.
[Btw, sollte ich meine Kommentare lieber in Spoilertags verpacken? Weiß ja nicht wie ihr es hier handhabt – britische oder deutsche Ausstrahlung?]
nezu
MitgliedDr. Horrible ist aber auch super toll
!
Ich könnte den immer knuffen wenn ich ihn sehe %D … und ich will so ein Captain Hammer Shirt
…
Eine Fortsetzung wäre auf jeden Fall schön – aber ob die dann noch so kultig wäre, ich weiß ja nicht. Ich glaube ich würde ein anderes Projekt in die Richtung präferieren *g*.
nezu
MitgliedDa kann ich dr.nasty nur beipflichten – da hatten wir schon viel spammigere Beiträge (ich erinnere nur an den 12. September *hust* …
Aber um das „wieder gut zu machen“, kannst du deinen Bericht ja mal ganz ausführlich fassen (ja, ich will auch wissen wie Avenue Q war etc.
!) und vielleicht noch paar Bilder dazu fügen
!
*geht jetzt mal mit gutem Vorbild voran wie man einen Beitrag noch mit Inhalt füllt, der aber eigentlich auch nicht weit weg von Spam ist*
Für mich wird es hier in Glasgow immer mehr zu Qual durch die Stadt zu wandern, ihr glaubt gar nicht was die für Werbung für die DW Ausstellung machen – jetzt gibt es schon schicke Flyer in Tardis Form! Dann lacht mich Leuchtreklame überall an – achja … (und Matt Smith sieht man auch immer öfter – da wünscht man sich es gäbe bereits mehr Promobilder von ihm als die kläglichen 3 Stück).
Und meinen Plan nach Cardiff zu fahren hab ich auch aufgegeben. Das Wetter hier ist gerade so bescheiden, nimmt mir jegliche Lust hier auch noch weiter rumzureisen (und nen weiterer Grund ist mein finanzieller Engpass … wenn ihr an meiner Stelle wärt, was würded ihr euch noch so in der UK einkaufen – gern auch in Bezug zu DW *g*.)
nezu
MitgliedAlso was Zensur betrifft zeigt doch die aktuelle Folge das man noch recht „offen“ ist
…
Und ganz toll: Bob Brydon wieder zu Gast. Ich hab ihn ebenfalls im Christmas Special schon toll gefunden. Der darf gern öfter kommen *g*. *eines der vielen Fähnchen schwenk* (hab schon wieder die Bedeutung einiger vergessen oO“ – so eine Folge bietet einfach zuviele Informationen!).
Diesmal waren die Buzzer auch mal wieder sehr schön anzuhören (die dürften sie gern öfter benutzen wenn es nach mir ginge ^.^).
nezu
MitgliedBah, dass heißt ja dann für mich bis zur 2. Staffel (bzw. Ende der ersten) aushalten … ich glaub bei dem Interesse was die Serie bei mir weckt werd ich erst durch RTL2 dazu genötigt dran zu bleiben ^^“ … steht da jetzt endlichmal ein Ausstrahlungstermin fest? Ich mein, Frühjahr 2009 ist ja schon irgendwie…
Danke jedenfalls für die ausführliche Info.
Ich mag Gwen auch überhaupt net (Zahnlücke stört auch). Das andere Mädel ist auch recht künstlich. Aber die wird ja glaub ich auch wegrationalisiert.
Auch das Konzept von Torchwood find ich zu strange, wie sie immer irgendwelches Alienzeugs heim nehmen.nezu
MitgliedMein Gott, da müsst ihr beide ja in den letzten Stunden dauergevotet habe – DT ist auf Platz 1 *g* (habs ich euch doch gesagt) – aber gut, man muss schön am Ball bleiben.
Hab gerade ein Thema vom letzten Jahr hier aus dem Forum gefunden wo sie Hugh versuchen an die Spitze zu bringen (bloß die Leutz hier net drauf aufmerksam machen – die haben schließlich auch unseren David schlecht gemacht von wegen er wäre net männlich etc … tzzz …).
[Momentan ist es ja ein dichtes Kopf an Kopf Rennen – haben halt beide ihre Fankreise *g*]
Ich wünsche viel Spaß in London … und hoffe für dich das der Pfund nicht weiter steigt (gut, auch aus eigenem Interesse *gg*).
[edit:] Also, ich hab jetzt weiter geschaut … irgendwie hab ich bei der Folge Midnight schon irgendwie Donna vermisst. Halt so als guten Geist. Fand die Folge aber an sich interessant, diesmal waren die Menschen mehr oder weniger die Ungeheuer. Hatte was von psychologischen Experimenten (bzw. Dystopien – lustigerweise hab ich mich kurz davor damit beschäftigt was es da für empfehlenswerte Titel auf dem Büchermarkt gibt). Und eine Schwachstelle vom Doctor wurde damit auch mal wieder deutlich: Überheblichkeit. Da hat jeder sein Fett weg bekommen.
Ich hab auch die ganze Zeit überlegt woher mir der Junge aus der Folge bekannt vor kommt, aber das müsste doch „Merlin“ sein, oder?Hab dann heute auch gleich noch die nächste Folge geschaut, diesmal das Gegenteil, fast Doctorlos. Da aber Donna so ne starke Persönlichkeit ist die ich mag, fand ich es nicht weiter schlimm. Weiß nicht ob nur mir es so geht, aber ich hab den Eindruck das auch der Doctor guten Einfluss auf Donna hat. Die schien stellenweise sehr verbittert und es hat ein wenig das optimistische gefehlt. Sie hat schon nach den ganzen Ereignissen viele herbe Sprüche rausgehauen (gerade als sie bei dem Haus in Leeds ankamen etc.).
Für mich war es auch interessant das erstemal Rose’s Orginalstimme zu hören (wie sie bitteschön in den Fernseher in der Folge davor kam frag ich mich ja immernoch). Nunja, bin nicht ihr größter Fan, aber sie stört auch nicht. Hat sich auch ein wenig geändert (selbstständiger ist nicht unbedingt das richtige Wort…). Dieses Paradox mit den 2 Donnas geht mir zwar net 100% auf, aber da denk ich mal das es dran liegt das es noch diesen äußeren Rahmen von wegen Sitzen in dem chinesischen Laden gibt. (Die komische Asiatin war auch strange – irgendwie sind mir ihre Beweggründe nicht klar und eigentlich wirkt sie schon eher als ein schwacher Gegenspieler in der Folge).
Die Musik der Folge ist mir übrigens auch sehr, sehr positiv aufgefallen.nezu
MitgliedAlso ich mag mich jetzt an der Stelle auch mal kritisch zu Torchwood äußern.
Bin ja mit gewissen Erwartungen an die Serie gegangen, aber was ich bisher gesehen habe (3 Folgen), davon bin ich mehr als enttäuscht. Normalerweise würde ich so eine schlechte Serie gar nicht weiter schauen (aber gut, bin ja leicht gespoilert und warte auf nen größeren Auftritt von Ianto, das Auftauchen von James Marsters und die Episode mit dem anderen Jack … – wann ist die eigentlich? Staffel 1 oder 2?).
Also wie gesagt, bisher ist die Serie einfach nur mies und ich quäl mich immer nur so durch. Die Charaktere sind durch die Reihe weg nicht mal annäherend liebenswürdig nur pseudo wichtigtuerisch und geheimnisvoll … selbst Jack ist nicht der Jack den man aus DW kennt (dort ist er in gewisserweise charmanat etc. – besonders in seinem ersten Auftritt). Außerdem wirkt die Kameraführung sowas von billig (das fällt mir so oft auf) – da wundert man sich echt das es im gleichen Studio wie DW gemacht wurde!
Hoffe mal das die Serie noch eine Steigerung erfährt …
… wenn die in Deutschland floppen würde, würde es mich ausnahmsweise nicht erst wundern! Da fällt es anfangs echt schwer was positives zu finden (ich mein, wie bescheuert war denn die Storyline allein der 2.Folge?)
-
AutorBeiträge
Clips
