Deutsche Episodentitel Staffel 5

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Beiträgen – 16 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #183285
    Houseaddict
    Mitglied

    @Lunata 896936 wrote:

    Es gibt mehr Leute, die kein oder nur wenig Englisch sprechen, als man denkt. Klar gibt es sehr einfache Episodentitel die sogut wie jeder versteht, aber es gibt auch andere. Wer kann mir auf Anhieb sagen, was DNR heißt?

    Dazu kommt, dass der Titel garnicht inhaltlich korrekt übersetzt werden soll. Es soll für die deutsche Zielgruppe möglichst ansprechende Bezeichnung gefunden werden. Die kann sich von der englischen unterscheiden. Sicher nicht immer die beste Wahl.

    Und in persönlicher Sache: Auch wenn ich meistens den englischen Titel besser finde, „Eine Welt voller Schmerzen“ gefällt mir doch besser als „Painless“ ;)

    Ob’s gefällt, ist ein andere Frage: ‚Painless ‚ ist schlichtweg sinnentstellend übersetzt bzw. genau im gegenteiligen Sinn….und dafür kann ich keinen Grund sehen, sorry….Und wer sagt, daß der Titel nicht korrekt übersetzt werden soll ??( Wer verbietet das ? )Tststs….

    Und..äh… neueste Kuriosität:’Spielregeln des Allgemeinwohls‘ (5×14-The Greater Good) Hä ? Wenn das eine für die deutsche Zielgruppe ansprechende Bezeichnung ist…dann vielen Dank…holpriger geht’s nicht :D

    (PS: DNR heisst ‚do not resuscitate‘- nicht ‚wiederbeleben‘- was spricht dagegen, zumindest eine dem Sinn entsprechende ‚Betitelung‘ zu machen ?)

    #183280
    Housekatze
    Mitglied

    Sollen sie doch Kuche essen! gefällt mir. Das klingt irgendwie schön locker und ist auch eine gute Übersetzung, wenn man sich den historischen Hintergrund ansieht.
    Und auch Ihr Kinderlein kommet find ich ok. Joy to the world ist ja nunmal eine Weihnachtsepisode und ein Weihnachtslied, warum dann also nicht auch ein deutsches Weihnachtslied nehmen..
    Nicht so toll find, ich, dass mit Eine Welt voll Schmerz die eigentliche Bedeutung von Painless genau umgedreht wird.
    Aber bei Spielregeln des Allgemeinwohls für The Greater Good dreht´s mir grad alles um. Wer sagt denn sowas??

    #182848
    Guenni
    Mitglied

    Hallo
    Snugata schrieb: Ihr stört euch doch nur daran, weil ihr die Originaltitel kennt.
    Stimmt zumindest in meinem Fall nicht!
    Mal ein Beispiel, mein derzeitiger und möglicherweise allzeitiger Lieblingsaufreger „Vorsichct vor Geschwistern“ wenn der englische Titel „be wary of sibblings“ gewesen wäre, hätt ich mich über den aufgeregt. „hörbar mit den Zähnen knirscht.“
    Noch ein Beispiel „Euphoria“ wurde mit „schlechter Scherz“ übersetzt. Ich erinnere mich, dass es damals gerade von nicht englisch sprechenden Fans die also das Original nicht kannten, diverse bisweilen recht ausgefallene Spekulationen gab, was der Titel bedeuten könnte. Einen Gefallen haben sie den Leuten mit dieser Übersetzung also nicht getan.
    Ein Gegenbeispiel „For ever“ „Ein Problem ist nur das Leben“ Den deutschen Titel sehe ich als Volltreffer, den englischen verstehe ich bis heute nicht.
    Was die aktuellen Titel betrifft: 5.11: Ich finde beide sagen wir mal Grenz-bösartig, oder um es positiv auszudrücken: House hätte an beiden seine Freude. :P
    Man kann argumentieren, dass der Autor sich schon was dabei gedacht hat die Folge „painless“ zu nennen. Andererseits deckt die deutsche Variante den Inhalt ab,und damit finde ich es okay.
    „for the greater good“ heißt nun mal für das Wohl der Allgemeinheit oder von mir aus auch fürs Allgemeinwohl. Ob die Spielregeln da jetzt reinpassen traue ich mir nicht zu sagen ohne die Folge gesehen zu haben, obwohl ich gnadenlos verspoilert bin.
    Ähnliches gilt für die „Umwege“. Bisher kann ich mich nämlich auch mit „big baby“ nicht so wirklich anfreunden.
    Gruß Günni

    #182637

    Hey

    Also es gibt einige Titel, die gut sind wie zum Beispiel: „Lass sie doch Kuchen essen“, aber Spielregeln des Allgemeinwohls für The Greater Good ist ziemlich lang und naja nicht so ansprechend. Frag mich, wie sie die nächsten Titel übersetzen werden.

    #182068
    Lunata
    Mitglied

    @Houseaddict 900772 wrote:

    Ob’s gefällt, ist ein andere Frage: ‚Painless ‚ ist schlichtweg sinnentstellend übersetzt bzw. genau im gegenteiligen Sinn….und dafür kann ich keinen Grund sehen, sorry….Und wer sagt, daß der Titel nicht korrekt übersetzt werden soll ??( Wer verbietet das ? )Tststs….[/Quote]

    Ich hab nirgendwo gesagt, dass das verboten ist.
    Aber wenn es korrekt übersetzt werden sollte, dann wäre es auch korrekt übersetzt worden, so einfach ist das. Also gibt es wohl ein anderes Kriterium. Am logischsten wäre „Finde einen Titel, der die relevante Zielgruppe am ehesten anspricht“ unabhängig wie es vorher hieß. Warum sollte man es auch korrekt übersetzten? Wenn sich amerikanische und deutsche Vorlieben bei Episodentiteln unterscheiden (ich weiß nicht ob das so ist) denkt man sich besser einen eigenen aus.

    @Houseaddict 900772 wrote:

    Und..äh… neueste Kuriosität:’Spielregeln des Allgemeinwohls‘ (5×14-The Greater Good) Hä ? Wenn das eine für die deutsche Zielgruppe ansprechende Bezeichnung ist…dann vielen Dank…holpriger geht’s nicht :D [/quote]

    Ich habe diese Episode nur noch grob in Erinnerung, kann jetzt also keinen exakten Bezug herstellen (ich glaube es ging um eine Krebsforscherin, die trotz vielversprechender Ergebnisse ihren Job aufgegeben hat) und sogesehen passt der Titel: die Regeln des Allgemeinwohls, the Greater Good eben, würden sie zwingen, ihre Arbeit fortzusetzen, aber ihr ist das egal. Ein inhaltlich passender Titel. Ob er jetzt so gut von der Zunge geht ist so eine Sache, optimal ist er nicht, aber viele Alternativen fallen mir auf Anhieb nicht ein. Einen knackigen Audruck wie im Englischen gibt es nicht immer auch auf deutsch, das ist aber auch nichts Neues.

    @Houseaddict 900772 wrote:

    (PS: DNR heisst ‚do not resuscitate‘- nicht ‚wiederbeleben‘- was spricht dagegen, zumindest eine dem Sinn entsprechende ‚Betitelung‘ zu machen ?)

    Dabei gings mir auch nur darum, dass eben nicht jeder englische Titel jedem Durchschnittsdeutschen sofort verständlich ist (wie in einem anderen Beitrag angedeutet war). Das sollte nur ein Beispiel sein. Die Übersetzung des Titels auf Deutsch kenne ich garnicht.

Ansicht von 5 Beiträgen – 16 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Clips