- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
30. November 2008 um 20:38 Uhr #199350
Mary
Mitgliedbei mir ist es auch ´“Ist das Leben nicht schön“ mit James Stewart und Der kleine Lord
1. Dezember 2008 um 17:14 Uhr #199407leo1977
MitgliedIch gucke gernezu Weihnachten „Schöne Bescherung“, „Das Wunder von Manhattan“, „Die Muppets Weihnachtsgeschichte“, „Nightmare before Christmas“ und den „Polarexpress“.
3. Dezember 2008 um 16:44 Uhr #199641Virgenie
MitgliedGanz klar „The nightmare before christmas.“
20. Dezember 2008 um 16:07 Uhr #202599Houslerin
MitgliedDas sind bei mir ohne Frage Tatsächlich Liebe, Schöne Bescherung und der kleine Lord!!!
Und das jedes Jahr wieder mindestens einmal!!!
😉
21. Dezember 2008 um 23:10 Uhr #202752Chumpy
MitgliedDicken’s Christmas Carol. Egal welche Version.
27. Januar 2009 um 14:45 Uhr #208080Anonym
GastAuf jeden Fall gehören dazu:
– der kleine Lord
– 3 Haselnüsse für Aschenbrödel13. März 2009 um 14:06 Uhr #212994House 191
MitgliedAlso mein absoluter Lieblings-Weihnachtsfilm is „Zwei Weihnachtsmänner“ mit
Bastian Pastewka und Christoph Maria Herbst. Der is einfach so geil, ich könnt mich jedes mal totlachen wenn ich den seh.22. März 2009 um 18:51 Uhr #214245House Cuddy
MitgliedIch und meine Familie, wir schauen uns jedes Jahr an Weihnachten ‚Drei Nüsse für Aschenbrödl‘ an.
Das ist einfach Tradition bei uns, auch wenn wir alle bei dem Film schon selber mitspielen könnten.
Und die Musik ist einfach toll 8o *lalalalalalalalalala lala lalalalalalalala*22. März 2009 um 18:55 Uhr #214248Cuddelstein
MitgliedDer kleine Lord gehört bei mir und Papa auf alle Fälle dazu.
Was auch noch sehr wichtig ist (ist aber kein Film) ist die Weihnachtsspezial zu „Damals war’s“22. März 2009 um 18:56 Uhr #214249Sir
MitgliedMeine Mom und ich gucken immer Der kleine Lord.
Mein Dad und ich gucken immer Arielle die Meerjungfrau.22. März 2009 um 18:57 Uhr #214250Housefan
MitgliedKinofreak;668651 wrote:Für mich zweifelslos „Hilfe, es weihnachtet sehr“, die schön schrille Komödie um Familie Griswold.
Und, zwar ne Serie, aber auch Pflichtprogramm: Loriots „Weihnachten bei Hoppenstedts“ – „Orginalverpackt und verkorkst von Pahlhuber und Söhne“ :rulze:Ja, die Griswolds sind schon klasse! Aber die letzten beiden (?) Jahre habe ich die TV-Zeitung durchforstet und nicht entdeckt, dass der Film läuft.
Und Loriot ist auch klasse: „Zicke-Zacke Hühnrerkacke!“ Für die Rolle des/der „Dickie“ hatte sich seinerzeit ja auch Hape Kerkeling beworben (hättte auch gut gepasst), aber sie haben dann ein Mädel genommen.
22. März 2009 um 19:00 Uhr #214251Sir
MitgliedHousefan;776368 wrote:Ja, die Griswolds sind schon klasse! Aber die letzten beiden (?) Jahre habe ich die TV-Zeitung durchforstet und nicht entdeckt, dass der Film läuft.Also mein Dad guckt das auch jedes Jahr, aber die kamen auch in den vergangenen Jahren. Ich glaube nur etwas früher als sonst. Auf jeden Fall hab ich’s geguckt.
22. März 2009 um 19:02 Uhr #214254Anonym
GastLiebe braucht keine Ferien und natürlich Familie Stone Verloben verboten !8o
28. März 2009 um 11:22 Uhr #214910Lupus
MitgliedIch seh mir auch jedes Jahr „Die Muppets-Weihnachtsgeschichte“ an. Die ist einfach ein Knüller.
1. Mai 2009 um 8:53 Uhr #220290simpleviolet
MitgliedMeiner ungeschlagen alle Jahre wieder:
Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel
hihi und der kam jetzt Wochenende das erste Mal. Letztes Jahr Heiligabend lief der geschlagene mal (ich habs in der Fernsehzeitung gezählt)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Clips
