Männerfreundschaften im TV

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #89790
    angel29.01
    Mitglied

    Was macht das besondere an Männerfreundschaften im TV aus?
    An denen in House, Boston Legal oder Scrubs, um nur ein paar zu nennen.
    Oder geht es nur mir so?

    housewilsonvx5.jpg

    alandennyvn5.jpg

    jdturkhorrorpgbhy6.jpg

    #182930
    Houslerin
    Mitglied

    Bei mir kommen da eindeutig noch Ted und Charlie aus „Life“ dazu und die „Bande“ aus „Irgendwie und Sowieso“, wenn sie hier auch keiner kennt, aber das ist eine echt wahnsinnige Freundschaft, egal was kommt, die drei halten zusammen, haben dabei fast immer einen heiden Spaß und gehen quasie für einander über Leichen!!!

    #182636

    Ich finde Männerfreundschaften auch toll und am meisten natürlich House/ Wilson und J.D/ Turk. Aber mir gefallen auch Ted/ Doug (Scrubs) oder Doug/Deacon/Spence/Danny (The King of Queens).

    #182081
    Anonym
    Gast

    Männerfreundschaften sind toll. Ich bin auch der Meinung, dass sie mehr Erzählstoff hergeben als viele „romantische“ Beziehungsgeschichten. Ich lese auch lieber über Freundschaften als Liebesromanzen.

    House & Wilson mag ich natürlich am liebsten… Toll finde ich auch die zwei TATORT-Kommissare aus München, Batic und Leitmayr. Die sind oft ruppig zueinander aber so süss.

    Und Fackeln im Sturm fand ich sooo schön wegen der Freundschaft zwischen George und Orry.

    die „Bande“ aus „Irgendwie und Sowieso“, wenn sie hier auch keiner kennt

    Doch! :D

    #182079
    Housekatze
    Mitglied

    Männerfreundschaften sind immer intessant, eben weil sie keine Beziehung sind. Und trotzdem stehen sich die Beteiligten sehr nah und erzählen sich Dinge, die sie sonst vielleicht keinem erzählen würden.
    Das ist für eine Serie/einen Film immer die Möglichkeit einen tieferen Einblick in das Innere der Charaktere zu geben. Denn so kann man viel über die Figur erfahren.

    Beispiele sind natürlich House und Wilson und auch Joey und Chandler aus Friends.
    Leitmayr und Batic mag ich auch :) und natürlich auch die aus Irgendwie und Sowieso. Wobei das dann ja mehr ist als nur eine Freundschaft.

    #182069
    Houslerin
    Mitglied

    Es gibt hier also doch Leute, die Irgendwie und sowieso kennen?

    Vielleicht auch München 7? Die beiden haben nämlich auch eine geniale Freundschaft!

    Wunderte mich jetzt richtig, da im Thread dazu noch keine Antwort kam!

    http://www.drhouseforum.de/serien-filme-alles-rund-ums-fernsehen/4846-franz-xaver-bogner.html

    #124078

    Zur Zeit find ich die Freundschaft zwischen House und Alvie ganz schön.

    #123563
    Houslerin
    Mitglied

    @Little_Miss_House 935897 wrote:

    Zur Zeit find ich die Freundschaft zwischen House und Alvie ganz schön.

    Hundertprozentige Übereinstimmung!!!

    Die beiden sind wirklich so süß zusammen!!!:O8o8)

    #224627
    sue
    Mitglied

    Chandler/Joey (Friends) – funktionieren auch nur so richtig gemeinsam …
    JD/Turk (Scrubs) – echt beneidenswerte Freundschaft…
    Jim/Andy (Immer wieder Jim)
    Nick/Warrick (CSI Las Vegas) – ist zwar nicht soo auffällig..aber gibts doch
    Malcolm/Stevie (Malcolm in the middle)
    Doug/Deacon (King of Queens)
    Doogie/Vinnie (Doogie Howser)
    Kevin/Paul (Wunderbare Jahre)
    Shawn/Gus (Psych)
    Bart/Millhouse (Simpsons)
    Louis/Todd (Susan) …ältere Serie mit Brooke Shields
    Hank/Charlie (Californication)
    und klar: House/Wilson

    mehr fallen mir gerade nicht ein…;)

    #227956
    Houslerin
    Mitglied

    Luke und Jess aus Gilmore Girls sollte man hierbei irgendwie auch nicht vergessen!!!

    #227971

    Sind nicht die dicksten Freunde aber Arthur/ Spence aus The King of Queens treffen immer wieder aufeinander, sie komponieren, nehmen ein Meisterschaften Teil und noch vieles mehr :D

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Clips