Also für mich als zukünftigen Informatiker war der Film natürlich sehr geeignet :Augenzwinkern_2: Also er hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen und Olivia war auch wirklich gut in ihrer Rolle! Aber nicht, dass ich andere abschrecke ihn zu sehen, es ist auch nicht schlimm, wenn man das Fachliche nicht versteht. Das kann euch Lisa Edelstein bestimmt bestätigen :Augenzwinkern_2:
Also für mich als zukünftigen Informatiker war der Film natürlich sehr geeignet :Augenzwinkern_2: Also er hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen und Olivia war auch wirklich gut in ihrer Rolle! Aber nicht, dass ich andere abschrecke ihn zu sehen, es ist auch nicht schlimm, wenn man das Fachliche nicht versteht. Das kann euch Lisa Edelstein bestimmt bestätigen :Augenzwinkern_2:
Da kann ich dir nur zustimmen, es ist nicht so schlimm wenn man das Fachliche nicht versteht. Ich als Technikniete muss es ja wissen :Augenzwinkern_2:
Der Vorgänger hat natürlich die Erwartungen sehr hochgeschraubt. Eigentlich gehe ich trotzdem nicht mit sehr hohen Erwarungen in eine Fortsetzungen vorallem nicht nach mehr als einer Dekade zwischen den Filmen aber der Trailer war echt verdammt gut der Filme wurde dem ganzen dann leider nicht ganz gerecht. Am ende bleibt ein sehr kurzweiliger Film.
Autor
Beiträge
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Clips
Dr. House ist eine US-amerikanischen Fernsehserie über den Arzt Dr. Gregory House, einen Spezialisten für Diagnostik am sogenannten Princeton-Plainsboro-Klinikum.
Die Sitcom besteht aus 8 Staffeln, hat 177 Episoden und wurde in den USA ab 2004 ausgestrahlt. Im deutschen Fernsehen startete die Serie am 9. Mai 2006.
Draufhin startete reges Interesse, sich über die Serie und deren Darsteller auszutauschen - dies war der Grundstein für die Forumsgründung.