Warum ist Chase Australier?

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #228779
    Shani
    Mitglied

    @Kathrina 955471 wrote:

    Hab‘ ich mir auch zunächst mal gedacht, aber eigenltich währe eine Re-synchro mit einem Australier oder Briten, der im Erwachsenenalter deutsch gelernt hat, eine Idealbesetzung.

    Super Idee, daran hab ich überhaupt noch gar nicht gedacht :D Das hätte echt klasse gepasst

    #230525
    Anonym
    Gast

    Ich finde, die deutsche Synchro ist besonders grausam zu Chase. Die Stimme ist unsympathisch und verdirbt die Figur für mich. Ich fand ihn erst wirklich toll, als ich seine echte Stimme gehört habe. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum er hier eher unbeliebt ist?

    Quote:
    Mit Chase habe ich allerdings auch die größten Schwierigkeiten was das Verstehen anbetrifft. Ich finde er nuschelt so, hört sich so ein australischer Dialekt an?

    Das ist eigentlich sehr gemässigt, finde ich. *g* Gibt schlimmere Dialekte, die schwerer zu verstehen sind. Ich vermute, er spricht eine australische „Tonart“, so wie man bei einem Deutschen die Tonart heraushört, wenn er Englisch spricht.

    #230531
    Dabber
    Mitglied
    Quote:
    Hab‘ ich mir auch zunächst mal gedacht, aber eigenltich währe eine Re-synchro mit einem Australier oder Briten, der im Erwachsenenalter deutsch gelernt hat, eine Idealbesetzung.

    Dafür wäre ich auch….diese deutsche Unsympathlerstimme ist einfach nur unfair Chase gegenüber und macht es einem praktisch unmöglich ihn zu mögen.

    #233672
    Shani
    Mitglied

    Gestern in der Folge (anfang 4. Staffel) fiel mir mal auf, dass es eigentlch notwendig ist, dass er solch eine Stimme hat. Also eher etwas überheblich, auf jedenfall anders als die anderen.
    Immerhin gibt es im Englischen so viele Anspielungen auf seinen Akzent die übersetzt werden müssen.
    Da er jedoch im Deutschen logischerweise keinen haben kann, muss irgendwas anderes her, um es halbwegs ordentlich und originalgetreu zu belassen.
    Gestern wurde dann Bezug auf sein affektiertes Reden anstatt auf seinen Akzent genommen.

    Trotzdem schade, dass so eine Lösung gefunden werden musste, aber ich denke er redet mit Absicht so :) Ist kein Zufall, dass er diesen Synchro-Sprecher hat.

    #233681
    Dabber
    Mitglied
    Quote:
    Bezug auf sein affektiertes Reden anstatt auf seinen Akzent genommen.

    LOL, das stimmt schon.
    Aber das macht mir seine Synchronstimme auch nicht sympathischer!! :P

    #233730
    Anonym
    Gast

    Ich schau mir die Eps schon lang nicht mehr auf deutsch an. Kann mich kaum erinnern, wie Chase auf deutsch klingt. Ich glaube, anfangs fand ich die Stimme nicht unpassend. Wenn man den Charme des Originals kennt, ist aber selbst Hugh Laurie schlecht synchronisiert. House klingt wahnsinnig bedrohlich auf deutsch, was er im Original nicht tut.

    Aber es ist halt schwierig, das so hinzukriegen, dass alles passt. Gut, dass es DVDs mit englischer Tonspur gibt. Die meisten Synchros nerven einfach nur. Und man lernt wirklich besser Englisch, wenn man die Anfangsschwierigkeiten mit einer Fremdsprache durchhält! 8)

    #233743
    Shani
    Mitglied

    Ich fand Chase Stimme auch erst unpassend, als ich sie im Original gehört hatte (: Man konnte ja nicht damit rechnen, dass er in Wirklichkeit ganz anders redet.

    Huhgs Synchro find ich super im Deutschen. Absolut klasse.. die Stimme gibt House einen ganz anderen Charakterzug als im Original. Ich mag beide House-Sorten (: den bedrohlichen und den irren.

Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Clips