Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
nezu
MitgliedJa cool, aber rechts ist es echt noch nen wenig dunkel …
… du rückst ja gleich mal das richtige Licht auf die Serie *g*.
Es ist gar nicht so einfach was zu machen, jedoch gibt es von TW so viele tolle Bilder
!
nezu
MitgliedWir hätten ja wenigstens mal dem Rest der DH-Welt hier vor die Nase halten können das unserer Spargelhans DT den guten Hugh Laurie in der Attraktivitätsfrage beim Hellomagazin – Voting ganz klar geschlagen hat %D.
Nebenbei hab ich RTD Buch gelesen und es ist zu genial – ich hätte mir so sehr gewünscht er hätte zu jeder Episode ein Skript drin und das sowas zu jeder Staffel existieren würde, es ist echt klasse gemacht. Kann ich jedem nur empfehlen. Mit super genialen Bildern. Und mag man von RTD halten was man will – er ist echt talentiert, er kann auch so gut zeichnen *super gestaunt hat. Da ist das Buch nun schon recht dick und man wünscht sich trotzdem mehr
…
nezu
MitgliedIch hab mal bisschen kreuz und quer geschaut (tja, das Angebot bestimmt heute mal die Nachfrage). Hier die 2 ausstehenden Reviews:
Ja, die Folge mit Marthas Gastauftritt war schon net schlecht. Hat gut zur Serie gepasst.
Auch hier frag ich mich wie die deutschen Zuschauer reagieren die ja nun null Ahnung vom Doctor haben. Auf jedenfall gab es nettes Zwischengeplänkel mit Martha, Jack, Ianto & Co (auch wenn mich hier wieder gestört hat wie Gwens Beziehung zu Jack dargestellt wurde…).
Aber Owens (vorerst) Tod … mal schauen wie es weiter geht.From Out of the Rain
Eine Folge mit irgendwie genialer Atmosphäre durch den Zirkus. Ganz gecheckt hab ich zwar nicht wo der Unterschied zwischen Jack dort in dem Film und den anderen Zirkusgestalten ist, aber gut.
Nebenbei merkt man auch sehr das Ianto eine größere Rolle zuteil wird (auch wenn mir dieses nachdenkliche nicht so ganz gefällt, zB wo er am Anfang mit Jack allein im Kino stand).
So mitten in der Episode ist mir dann auch aufgefallen das es eigentlich so gar nicht richtig in das Who Universum passt. Schließlich wird da alles mit Aliens erklärt – und hier ist die Erklärung eher in Mystery-Ebene gehend. Aber gut. Am Ende haben sie ja nur eine Person gerettet und irgendwie wird rüber gebracht das sie sich darüber freuen – das der Junge jetzt aber Waise ist und seine Schwester verloren hat lässt mir jedoch diese Freude suspekt rüber kommen.Im übrigen, jetzt da es bald im Fernsehen läuft sollten wir vielleicht mal die Werbetrommel rühren – zumindest hier im Forum um den einen oder anderen hier mit in den Thread zu bringen. Wie wäre es denn mit schicken Bannern in der Sig die auf den Serienstart hinweisen? Ich werd zumindest mir mal was die nächste Woche basteln
– vielleicht macht ja wer mit ^.^.
nezu
MitgliedHier ist ja echt gar nichts los – tja, wenn ich mal kein Internet habe … gut, ich bin euch aber noch was schuldig, daher hab ich echt mal keine Mühen gescheut und auf nem umständlichen Weg kommt ihr jetzt auch noch zum Schlussreview (keine Ahnung ob es euch überhaupt interessiert).
Das Finale!
Das war mal wieder ziemlich klasse. Ich mein, es war schon wieder nen wenig sehr groß aufgefahren (Ende der Welt – geht’s noch nen bisschen dramatischer?), aber trotzdem schön, spannend und ein sehr würdiges Finale einer wirklich brillanten Staffel.
Das mit den verschwundenen Welten hat einen wirklich schon mal den Atmen stocken lassen als man dann selber als Zuschauer die Planeten gesehen hat. Cool war echt wie sich wirklich alle Companions wieder eingefunden haben (und Jack war auch wieder der Jack wie wir ihn kennen *g*). Und ihre Reaktion auf die Daleks, da hat man auch schon Angst bekommen (wie Jack Ianto und Gwen umarmte fand ich natürlich schön – aber Ianto sah ein wenig aus als hätte er zugenommen *hust* …). Was ich mich jetzt so frage in Bezug auf Torchwood – das war doch jetzt das erste Mal das Ianto und Gwen den Doctor gesehen haben bzw. eigentlich mehr erfahren haben was es mit ihm auf sich hat. Dafür waren sie aber ganz schön abgeklärt.
Auf jeden Fall: Respekt vor Harried Jones!Interessant fand ich ja Martha deutsch sprechen zu hören und noch interessanter war die Frau die da auch mit ihr auf deutsch geredet hat (am Anfang war das ja schon sehr gebrochen und unglaubwürdig, drin dann aber sehr fließend – mir ist erst danach eingefallen: Die Briten konnten das ja gar nicht so verstehen wie wir, haben die sich dann nicht schon nen wenig gewundert? ).
Mich hat auch wirklich sehr gerührt wie der Doctor drauf reagiert hatte als Martha die Welt in die Luft jagen wollte und die anderen die Station da. Echt klasse wie sie da den Einfluss des Doctors und die traurigen Schicksale noch mal gezeigt haben. Das ging echt unter die Haut.
(Nebenbei, der Doctor hatte bisher schon ganz schön taffe Begleiter – wäre mal so nen kleiner, charmanter Angsthase als Abwechslung lustig, gern auch mit nen wenig Galgenhumor gepaart.)
Sowieso alles sehr emotional. Ich mochte echt wie sich die Rose-Story aufgelöst hat (wo „unser“ Doctor stark geblieben ist und es Rose nicht gesagt hat … achja, was für ein Zug) – auch wenn ich schon schönere Filmküsse als den zwischen ihr und dem Doctor gesehen habe *hust*.
Dafür haben wir ja den Doctor (halb) nackt gesehen (und Donnas Reaktion darauf – hab mich weggeschossen) – jetzt wissen wir auch warum er wohl meist sehr hochgeschlossen angezogen rumläuft *g* (bei der Hühnerbrust X’D – egal, das mindert trotz allem nicht seine Attraktivität.).
Donna war mal wieder in Höchstform (ganz toll fand ich ihr Zusammenspiel mit Jack – die beiden würden ein lustiges Gespann abgeben, hätte viel potential „Really – Hug me!“).
Sehr mitgenommen hat mich dann natürlich ihr Schicksal. Klar, das der Doctor am Ende wieder allein ist wusste ich ja – aber das sie da gleich noch eine „nie wieder sehens klausel“ einbauen mussten, war doch nicht nötig. Donna ist so klasse und es wäre so schad um sie (ich hoffe an der Stelle das der aufblinkende Ring was zu bedeuten hatte). Außerdem hätte sie irgendwie noch mehr verdient. Warum genau hatte man nun eigentlich sie gewählt von diesem Dalek-Etwas damit sie den Doctor begegnet usw. – was ist so besonders an ihr?
Nebenbei fand ich den Opa von ihr auch mehr als klasse. Definitiv mein Lieblings-Compagnion-Familienmitglied, seine Worte waren echt so rührend.Irgendwie passte jetzt im Anschluss das Weihnachtsspecial nicht ganz so dazu wennn ich das so rückblickend betrachte, aber gut.
Irgendwie glaub ich auch, ich hab was verpasst in Bezug auf die Daleks und der Handlung (zB was dieses Dalek-Ekel-Dingens da war was so ins Rampenlicht gestellt wurde und warum Davos überlebt hatte usw. …).
Aber lohnt sich sicher sich das noch paar Mal anzuschauen, entdeckt man sicher immer wieder neues. Auch sprachliche Feinheiten (so fällt mir z.B. auf wie sehr der Doctor mit dem Wort „Run“ verbunden wurd, auch Davos hatte da irgendwas zu ihm gesagt …).
Nebenbei, die Bad-Wolf-Bay, hab ich da richtig irgendwas von „Daleks“ gehört?Alles in allem, ich war ja leicht gespoilert (und den ersten Teil hab ich schon auf youtube gesehen) – es war trotzdem ein sehr würdiger Schluss einer mehr als großartigen Staffel!
nezu
MitgliedJa – aber passend, ich hab gerade kaum Zeit *g*…
Nur kurz: Ist die Schauspielerin nicht auch die aus Jekyll? (In Jekyll gibt es sowieso viele bekannte Gesichter, da ist auch die Agatha Christie Schauspielerin…).
Wie auch immer, ich finde die sieht sehr passend aus – freu mich schon drauf, auch wenn ich solche Zukunftsdinger ja net so mag.nezu
MitgliedAlso ich drücke besonders dem Vorleser und Kate Winslet die Daumen. Der Film ist nicht schlecht und würde eigentlich ins Oscar-Schema passen (jedoch würden dann die Leute wahrscheinlich wie immer mit viel zu hohen Erwartungen den Film sehen).
Desweiteren gehört glaub ich auch Milk zu meinen Favoriten und ich denke das Sean Penn keine so schlechten Chancen auf den Oscar hat.
Und Meryl Streep mag vielleicht an sich nicht schlecht sein – aber der Film da, der sagt mir glaub ich so gar nicht zu *den Trailer davon sich angeschaut hat* (und der ist eeewig lang – man glaubt man hat den ganzen Film schon gesehen), Gute Chancen hat sicher auch Angelina Jolie – bin nicht ihr größter Fan, aber in dem Film beweißt sie Größe.
Und was den deutschen Film angeht, so sehe ich ihn noch nicht als Oscargewinner, das wäre für mich echt eine große Überraschung (schon die Nominierung finde ich überraschend).
nezu
MitgliedHey, das mit dem Paris-Syndrom hätte ich sogar vorher gewusst … jedoch hab ich die Folge noch nicht gesehen. Wo kann man die sich anschauen (achja, jetzt muss ich da wieder aufs gute alte Internet zurück greifen
…). Bei Youtube hab ich sie noch net gefunden.
nezu
MitgliedEs gab ja am Ende der ersten Folge schonmal nen groben Überblick was mich noch erwartet, Martha, etc.
Hab natürlich gleich mal weiter geschaut (Torchwood begleitet mich momentan zum Frühstück und Abendbrot *g*) und die nächste Episode scheint auch so als biete sie Stoff, der nochmal aufgegriffen werden könne – eine Invasion steht vor der Tür!
Die Folge („Sleeper“) ans sich war mal wieder sehr lala und unlogisch wie eh und je, aber wer beschwert sich schon darüber noch?
Ich mein – das ist mir jetzt nicht das erste Mal aufgefallen – warum kommt Torchwood auch an Tatorte von relativ stinknormalen Morden, wo noch kein Alien weit und breit zu sehen ist?Interessant fand ich ja das die in der 2.Staffel echt Ianto aufleben lassen – von Charakterkontinuität haben die auch noch nie was gehört (fällt mir natürlich bei meinem Torchwood-Marathon besonder auf). Aber ich mag diesen sarkastisch/ironischen Ianto, daher beschwer ich mich mal nicht über diesen Sinneswandel. Er war auch Grund für das Folgenhighlight:
Ianto: „It’s over“
Owen: „Let’s all have sex.“
Ianto: “And I thought the End of the World couldn’t get any worse.”Ganz dicht hinter:
Ianto: „Mobiles, landlines, tin cans with bits of string – everything, absolutely everything! No phones, phones all broken.” – macht Telephone nach – “Hello? Anyone there?” – “No, ‚cause the phones aren’t working!“Nette Anspielung auf ihn und Jack war ja auch dabei – feini fein
… Auch wenn die Folge crap war – Ianto hatte seine großen Auftritte, das war nett
!
Irgendwann haben die noch die ganze Bevölkerung von Cardiff ausgeräuchert – so viele leben dort ja schließlich auch nicht. Nebenbei, sehr schade das Torchwood Two nicht mal ne Rolle spielt.
Achja, zur 3. Staffel habe ich gelesen, dass die dank dem Umzug zu BBC1 endlich bessere Kamera- & Schnitttechnik bekommt (fänd ich echt erstaunlich wenn ein bloßer Senderwechsel solche Wunder bewirkt …)
nezu
MitgliedOha, da hat Tim Burton jetzt wohl nen zweiten neuen Liebling?
Ich seh der Sache ja noch kritisch entgegen, wo ich doch von Sweeney Todd so enttäuscht wurde (dabei waren alle guten Zutaten dabei: Musical, Johnny Depp, Tim Burton, Alan Rickman, …).Ich hab erst letztens wieder Snow Cake gesehen (diesmal Originalton). Ich find jetzt Alan zwar in dem Sinne nicht sexy oder so – aber nen guter Schauspieler ist er und der Film ist einfach schön
.
20. Januar 2009 um 15:37 Uhr als Antwort auf: Jonathan Creek & Co: Tolle britische Serien, die kein Schwein kennt #207205nezu
MitgliedUi, den Thread aber ich ja voll und ganz übersehen – wenn ich aber aufs Datum schaue, weiß ich auch warum.
Nunja, ich bin nicht der größte Alan Davis Fan und ich kann ihn mir irgendwie nicht als ernsthaften Schauspieler vorstellen, aber mal schauen. Entdeckt habe ich diese Serien vorher durch Zufall noch nicht.
Mir sind an britischen Serien immer nur Dramen (meist auch noch historische) aufgefallen, ob die gut sind, weiß ich nicht. sorry. ZB Little Dorrit war dieses Jahr ganz groß bei BBC. Oder sagt jemanden Cranford was? Das ist nen Drama mit Dame Maggie Smith, da waren einige ganz begeistert von.
(Wie ist das eigentlich wenn man bei amazon.co.uk Sachen ins Ausland bestellt – zahlt man da pro Stück extra Porto oder für das ganze Paket?? Lohnt sich das?)
nezu
MitgliedAuf Regie hab ich noch nie geachtet – aber ist ja interessant das er sich da auch austobt (war aber nie sein größter Fan ^^“).
Hey cool – danke für den Dialog, wie konnte ich das vergessen?
Aber jetzt hab ich auch den Anschluss dazu *g* – ok Staffelfinale. Das war typisch wie in der DW Welt – einfach mal wieder unschlüssig, aber hauptsache viel auffahren. Ich mein, warum ist es zB so schwer erneut das Riff zu öffnen (mit allen Teammitgliedern etc.), war doch erst auch net der Fall.
Ich fand Jack war zwar zu seinen Teammitgliedern hart als er ihnen so die Wahrheit ins Gesicht geschmettert hat – aber es war die Wahrheit *gut fand*.
Irgendwie lassen die Schauspieltalente, bei aller Liebe zu John Barrowman, von ihm doch zu wünschen übrig – gerade als er da dieses komische Monster besiegt hat (wie auch immer – total unlogisch – sind die Leute da jetzt auch alle tod??). Der alte Mann da war wieder cool – aber der hätte noch ne besser Aufklärung zu sich selbst verdient (ich mein, warum wollte er das Monster wiedererwecken, wo ist er am Ende hin, warum kann er das was er kann, was sollte die Torchwood Akte in der Folge davor etc. – hab ich das nur mal wieder verpeilt?).
Achja, dann fand ich Gwen mal wieder unmöglich als ihr Freund gestorben war (warum mussten wir den hier eigentlich ein 2.mal nakt sehen? So nen schönen Arsch hat er wirklich nicht – mehr ne Zumutung) und sie mit den anderen gesprochen hat – aber um mal fair zu bleiben, in der Folge haben mal wieder alle am Rad gedreht.
Ich hätte es ja auch besser gefunden wenn Ianto an Jacks Seite gewartet hätte (und es sich nicht über Tage hinweg gezogen hätte) – aber der Kuss war dann doch ganz nett ^.^ *Fähnchen wedel*
Und schön war der Anschluss zu DW. Mir sind ja schon in der letzten Folge die Vote Saxon Plakate und das Bad Wolf Graffiti aufgefallen (obwohl ich mich da gefragt habe – deutet das wirklich schon auf Staffel 4 von DW hin? Sehr vorrausschauend wenn das der Fall sein sollte). Wurde Torchwood vor der 3. DW Staffel ausgestrahlt oder zeitgleich?
Ich frag mich was mit den deutschen Zuschauern wird (die nicht gleich riesen Fans werden und recherieren) – was denken die sich über die Cybermen, die sie ja gar net kennen und wer dieser komische Doktor ist etc.Kommt nochmal ne Auflösung was oder wer genau Owen jetzt ist?? (Der ist doch auch nicht von dieser Welt …).
Hoffentlich machen die jetzt in der 2.Staffel net noch weiter so nen Geheimnis um Jack (oder er selber um sich – warum eigentlich?). Ich seh es schon wie sie ihn sonst als Highlander abstempeln (fänd ich eigentlich auch nett als Erklärung *g*).edit: Ja, bei mir gehts jetzt im Sauseschritt zu – Kiss Kiss, Bang Bang
Das war mal Klasse, da hat mir auch Jack wieder gut gefallen – und James Masters erst als John, ich weiß ja nicht was du hast, aber ich find ihn ganz toll (und Stimme mit Toshs Meinung über ihn überein *g*). Ich mein, er hat wieder einen ähnlich angelegten Charakter wie bei Buffy, aber da mochte ich ja Spike auch sehr gern (wie mich doch das optische blendet *hust*). Nebenbei sind mir dann gleich mal Parallelen zu Buffy aufgefallen – der Unterschied ob man nun nen Stadt über dem Riff oder über dem Höllenschlund hat ist ja nicht wirklich groß %D (ich würde lachen wenn die das Riff im deutschen auch als Höllenschlund übersetzten, trau ich denen ja zu *g*).
Die Szene in dem Club war ja auch göttlich *gg*. Wie die sich geschlagen haben und das Gespräch als das Team reinkam *g*. Ich mochte es irgendwie, dass John und Jack eigentlich relativ auf gleicher Augenhöhe stehen (nagut, Jack kann nicht sterben – kann ja mal passieren) und ich hätte auch gern noch mehr über die Time Agency gehört.
Ich frag mich echt wann Jack mal seinem Team (oder wenigstens Ianto *gg*) mehr erzählt. Komisch finde ich das Gwen mal wieder so an Jack hängt – was soll das? Toll fand ich ja wie man Ianto im Büro angemerkt hat wie eifersüchtig er ist *g* – und dann die Frage nach dem Date, zu genial *g*. Schon am Anfang die Szene als Jack wieder kam und meinte wegen ihm – herrlich für jeden Jack/Ianto Fan! So kann das bitte, bitte jede Folge weiter gehen!
Und John wird ja Gott sei Dank nochmal auftauchen! Muss ja noch das Geheimnis geklärt werden wen er da gefunden hat (erinnere ich mich richtig – hatte Jack damals nicht dem richtigen Jack gegenüber von jemanden aus seiner Kindheit erzählt? Mein Gott, gerade mal nen Tag her, und ich weiß es nimmer – wie soll es den Leuten gehen die sich nicht gleich die Boxen am Stück ansehen können?).[Nebenbei, ihr hatte eure Meinung zur ersten Staffel hier noch nicht rein gepostet, oder? Seid erst am Ende der 2. dazu gekommen, hab ich das richtig gesehen?]
nezu
MitgliedDeine Übersetzung trifft es 100% (hätte ich auch so schreiben können, wollte euch aber noch nen bisschen Bericht geben
).
Ich hätte das ganze auch lieber in Cardiff gesehen, da gibt es wenigstens mehr (zB die DW Ausstellung) und dann hätte ich 2 Fliegen mit einer Klappe – aber gut, soll mich nicht beschweren, wo ich es doch überhaupt gesehen habe. Ich frag mich nur ob die ganze Cast dann auch nach Cardiff geht, und was Birmingham dann macht (hörte sich so an, als wäre es da ne Stammcast und die haben ja noch nen Loblieb – im wahrsten Sinne des Wortes – das es die beste Panto nur in Birmingham gibt).Wenn ich nur wüsste das ich 2 Tage im Mai Überstunden abbummeln kann, würde ich das sofort machen mit JB – mal schauen (siehe auch QI Thema über meine Reisepläne).
Ich hab jetzt auch mal angefangen im Forum von Drwho.de zu lesen (wegen Torchwood, da antwortet mir ja hier keiner) – aber die giften sich ja dort dermaßen an, richtig aggressiv dort O.O“…
Soa, ein Mitbringel wird wohl feststehen, diese DW DVD files Zeitschrift klang ganz nett, muss ich jetzt nur noch hier nen Zeitschriftenladen mit der Zeitung finden *g*.
edit: Gefunden! War gar nicht so einfach, denn bei den normalen DW Zeitschriften stand die natürlich nicht und ich wollte schon fragen, da sah ich an der Kasse nen riesen Aufsteller – und da war sie, die Doctor Who DVD Files Zeitschrift. Eigentlich nicht zu übersehen, die sie ist riesig oO“ – größer als A3 war das Pappding – hab gleich mal nen Foto gemacht: Doctor Who DVD files
Die erste Ausgabe für 2 Pfund ist echt ok – aber die nächsten sollten ja dann gleich 7 Pfund kosten (also Abo nur 6 Pfund und nen paar coole Extras wie der DW Movie mit #8 ), ich weiß ja nicht, gut, man hat 2 Episoden drauf, aber dann kostet ja ne ganze Staffel gleich auch 45 Pfund und das ohne Confidentials (dafür jedoch Zeitschrift).
Ich seh gerade, die erste Zeitschrift hat sich zumindest richtig gelohnt, da ist noch nen schickes Poster von DT und Christopher Eccleston drin und das andere sieht auch ganz interessant aus.edit²: Nein, ich fang jetzt keine Selbstgespräche an (auch wenn ich fast davor bin %D) – ich wollte nur mitteilen das mir mein Anti-Virus Programm den Zugriff auf JB offizielle Internetseite komplett verbietet, da darauf sich anscheinend ein Trojaner befindet. Wollte euch nur warnen (weiß natürlich nicht wie gefährlich das jetzt wirklich ist oO“ und was dahinter steckt).
nezu
MitgliedAh ok, danke für die Infos – ja, nen Termin hab ich mir schon auserkoren (die stehen da schon für QI, nur ist die Anmeldung noch net möglich). Mal schauen, wäre schon cool, ich kann ja mal spaßeshalber anrufen … (wäre dann aber nen krasser Trip: Mittwoch erst arbeiten, dann Abends Flug nach Edinburgh von da aus nach Glasgow, Donnerstag Doctor Who Ausstellung und Konzert von John Barrowman danach mit dem Bus um 23 Uhr nach London, dann Tag London und Abends QI und dann Samstag oder Sonntag zurück … öhm, ja … – wer will mit *g*?)
nezu
MitgliedCool das die auch an Ausländer Tickets vergeben (sonst bei der BBC ja net so). Wann in etwa hast du dich denn dafür angemeldet?
Welche Warteschlange zur Auslosung meinst du? (Also ich check gerade nicht zu welchem Zeitpunkt man anrufen sollte ^^“.).*plant gerade noch einen imaginären UK Trip im Mai* (mal schauen, wie ich mich kenne wird das am Ende auch was *gg*).
nezu
MitgliedHab ich echt voll verpeilt das Jack die Hand da mitgebracht hat – danke
! (Aber die DVD Staffel ist auch momentan daheim, von daher konnte ich nicht nochmal nachschauen.)
Die sind doch alle recht offenherzig bei Torchwood (nur Toshiko wirkt trotz allem sehr verklemmt). Hab jetzt die nächste Folge gesehen mit den 3 Leuten aus der Vergangenheit – richtig nichtssagend. Also sie war nicht so schlecht wie andere, aber hat einem auch rein gar nichts gegeben (außer ein paar gut anzusehene Szenen mit Owen). Wie gesagt, der Schlussstrich von Gwen und Owen hat ja total gefehlt und das Owen hier so verliebt ist, passt ja schon fast gar nicht und kommt auch wieder zu plötzlich. Erfährt man noch irgendwann wo die gute Frau geblieben ist?
Recht lustig fand ich das Aufklärungsgespräch von Gwen und dem Mädel aus der Vergangenheit, da hat mir Gwens Mimik sehr gut gefallen *g*, richtig ertappt wurde sie da.edit: Ok, ich hab gleich nochmal die drauf folgende Folge geschaut. Ich dachte wegen dem Trailer das die nicht so gut ist (ich mag diese Viecher halt net) – aber sie war trotz allem sehr spannend! Bisschen Fight Club like, aber echt net schlecht – besonders Owen mal wieder (ist er jetzt der Hauptchara *g*?!), omg, was war das dann am Ende O.O?
Nebenbei hat sich Gwen ja mal unter aller Sau benommen oO… aber gut (war ja mal völlig sinnlos ihrem Freund auch noch zu gestehen das er unter Drogen gesetzt wurde und am Anfang wie sie da Jack begrüßt hat, was sollte das, voll freudig über die Unterbrechung oO“).
Und wieder nix neues von Ianto – och menno…edit²: Ok, ich konnte mal wieder nicht meine Finger davon lassen – mein Gott, die Serie fesselt mich doch – und endlich gab es die Folge auf die ich so ewig gewartet habe seit einigen Spoiler. Und ich wurde nicht enttäuscht – achja, Captain Jack Harkness (der echte) ist ja auch cute – und so toll die ganzen Szenen mit ihm, richtig trauig. Hier hat mir auch mal unser Jack wieder gut gefallen. War auch ganz angenehm das er Toshiko mit hatte, die hat kaum gestört und ihren Kram gemacht (wäre irgendwie niedlich gewesen wenn noch mehr mit ihr und dem einem Armee Boy gewesen wäre). Auch wenn ich irgendwie die Darstellung an sich von Tosh sehr steif finde, aber gut …
Ianto und Owen sollte man echt nie allein lassen und schreiend gefallen mir die beiden Boys net, die überreagieren immer so (da fehlt so nen bisschen die Coolness). Ich find es aber auch echt lächerlich wie sich Owen da an seiner 1-Wochen Liebe hochzieht, aber gut.
Bin mal gespannt was noch mit dem geheimnissvollen Mann wird … -
AutorBeiträge
Clips
