Soweit ich das verstanden habe (und auch in Interpretationen im Netz gefunden habe) war die letzte Szene (obwohl sensationell !) nicht „echt“. House hat sich an früher erinnert, als er selbst noch Lacrosse gespielt hat. Das ist nicht der geheilte Junge, den man am Feld sieht, sondern House selbst! Die Burschen sind älter, die Uniformen anders – und es ist auch kein Zufall, dass das Lied „afternoon/ 1963“ im Titel hat..
Es war für mich eine der ergreifensten Szenen der Serie bis jetzt, obwohl ich finde, dass sie später hätte kommen sollen, nicht schon in der 2. Folge,um nicht gleich einen Einblick in die Verletzlichkeit von House zu bekommen.
LG
Namikwa