7×08- Die Last der Lügen (Small Sacrifices)

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #245154
    fish-and-chips
    Mitglied

    Für mich war die Folge eine von den aller stärksten der 7. Staffel bis jetzt.
    Wenn House mit Religion konfrontiert wird ist es für mich immer ein Highlight. Ich finde es toll wie man dadurch, noch stärker wie bei anderen Fällen, von mal zu mal mehr Einblick in Houses Arbeitsethos und seine ethischen Ansichten bekommt.
    Deshalb finde ich auch die Storyline zur Zeit wirklich interessant. House ist in einer Situation in der er schon lange nicht mehr war und das in einem Gemütszustand in dem er sich früher (Stacy), wenn überhaupt, nicht lange halte konnte. Die Ehrlichkeitskiste die, wie manche meinen, out of character „gelöst“ wurde, finde ich gut gemacht, auch um, ähnlich wie schon oben genannt, House besser zu verstehen. Außerdem spielt Masters da perfekt mit rein.
    Fast während der ganzen Folge hatte ich ein Grinsen im Gesicht, einziges Manko ist auch für mich Chase, aber so langsam wird er sich dann auch mal genug ausgetobt haben, hoffe ich.

    #245156
    Anonym
    Gast

    Die Folge war nicht vollkommen schlecht, aber ich hatte schon ein wenig mehr erwartet.

    Bei dem Fall der Woche, war das medizinische Rätsel, dem bisherigen Trend der Serie folgend, fast nicht mehr vorhanden und schon nach der Hälfte der Folge gelöst. Der ganze Fall diente nur zur Darstellung des negativen Gottesbeweis nach House und etwaige Spannung bezog diese Storyline lediglich daraus, wie der Glaube des Patienten durch House geknackt werden konnte. Leider wurde der Patient als religiöser Extremist dargestellt, dessen mittelalterliches Gottesbild eh nicht ernst zunehmen war, und dadurch wirkten sämtliche Gespräche über Glaube sinnlos.
    Das Thema Glaube, Vertrauen und Lügen wurde hier zum x-ten Mal ausgewalzt und diesmal ging es mir auf die Nerven.

    Taub hat das Vertrauen seiner Frau missbraucht und muss jetzt erfahren was es heißt, wenn er ihr nicht mehr vertrauen kann. Diese Wendung war ziemlich voraussehbar, aber ganz ordentlich gespielt.

    Wilson entdeckt vermeintliche Fehler bei der Dosierung von Kontrastmitteln(?) durch Sam, gibt ihr aber zu verstehen, dass er großzügigerweise annimmt, sie hätte im besten Glauben zum Wohle der Patienten gehandelt. Sie interpretiert das als mangelnden Glauben von Wilson an sie und macht Schluss, was ich ehrlich gesagt nicht schlimm finde, denn die Figur Wilson funktioniert einfach besser, wenn Wilson nicht noch mit vielen eigenen Storylines überfrachtet wird.

    Chase nimmt diesmal gleich zwei Frauen mit nach Hause und ich warte immer noch darauf, wann eine Erklärung zu dieser Kehrtwendung um Hundertprozent kommt. War etwa dieses Speeddating in der vorherigen Staffel der Auslöser zu der Erkenntnis: Wenn Frauen so dumm sind nur auf gutes Aussehen reinzufallen, muss man das ausnützen?
    Oder hat Cameron ihn so tief verletzt, dass er es jetzt allen Frauen heimzahlen muss oder hat er gar auch eine unheilbare Erbkrankheit , die er erst jetzt entdeckt hat?

    House zu sehen wie er sich bemüht Cuddy zu einer Vergebung seiner Lüge zu bringen hat mich innerlich aufjaulen lassen. Ein Achtjähriger hätte vielleicht geglaubt, dass er mit diesen Methoden Erfolg haben könnte, und dass Cuddy wie eine strenge Schuldirektorin auf einer Entschuldigung besteht, fordert eine Lüge geradezu heraus.
    Wobei ich mir nicht sicher bin wie die letzte Szene zu interpretieren ist. War die ganze Erklärung eine Lüge oder nur der letzte Satz, dass er nicht mehr lügen werde (das ganz sicher) oder hatte er alles in dem Moment ernst gemeint und wollte es dann Wilson und sich selbst gegenüber nicht zugeben?
    Die ganze Folge hinterlässt wie schon öfters gesagt einen deprimierenden Eindruck und lässt einen die nächste Episode nicht gerade mit Ungeduld erwarten. Schade.

    #245157
    Anonym
    Gast

    Chase war für mich immer bodenständig und einer der glaubwürdigsten Charaktere. Und (entschuldige, wenn ich hier die Folge falsch interpretiere) diese Aktion mit Foreman war für mich einfach nur kindisch und hinterhältig. Und dann noch erwarten, dass ihm Foreman im Labor um den Hals fällt, weil er einen Dreier hatte?!

    Es war total fies, eigentlich. Aber auch eine Art Retourkutsche. Foreman hat oft genug den Überlegenen raushängen lassen und als Chase ihn so über den grünen Klee gelobt hat, dachte ich, wie kann er das nur glauben? Muss schon ein enormes Ego haben, der gute Foreman. Wochenendkumpel? Bro? Wohl kaum. Die beiden sind nicht mal befreundet. Ich würde sagen, an Foremans Einstellung zu Chase hat sich seit S1 nicht sehr viel geändert. Das war wirklich eine Hinterhältigkeit dabei, die ich Chase gar nicht zugetraut hätte.

    Nebenbei, welche Funktion erfüllt eigentlich Foreman, wenn Chase von ihm als seinem Boss spricht? Ist House dann der Oberboss, oder sind er und Foreman gleichrangig? Irgendwie hab ich das immer noch nicht geblickt.

    Chase nimmt diesmal gleich zwei Frauen mit nach Hause und ich warte immer noch darauf, wann eine Erklärung zu dieser Kehrtwendung um Hundertprozent kommt. War etwa dieses Speeddating in der vorherigen Staffel der Auslöser zu der Erkenntnis: Wenn Frauen so dumm sind nur auf gutes Aussehen reinzufallen, muss man das ausnützen?
    Oder hat Cameron ihn so tief verletzt, dass er es jetzt allen Frauen heimzahlen muss oder hat er gar auch eine unheilbare Erbkrankheit , die er erst jetzt entdeckt hat?

    Auf die Erklärung warte ich auch sehnlichst! Ich verstehe sein Verhalten wirklich als totale Verdrängung. Anders macht es keinen Sinn. Ja, das Speed Dating muss eine Kehrtwende gewesen sein, und die Konfrontation mit Cameron hat das eigentlich bestätigt. Für mich verhält er sich grade echt wie ein unreifer Hansdampf in allen Gassen, und ich denke, er hatte das Vergnügen noch nie, sich auszutoben (zumindest, wenn man seiner Biographie trauen kann), also besteht wohl Nachholbedarf. Trotzdem macht es sein Verhalten nicht sympathischer. Und leider, leider hat man die Sache mit Dibala komplett unter den Teppich gefegt. Es geht alles nur noch darum, dass er seine gescheiterte Ehe überwinden muss. Ich möchte fast wetten, dass Chase Schwierigkeiten bekommt. Aber eine Krankheit würde ich mal optimistisch ausschliessen. Das wäre gemein und nicht grade orginell nach Thirteens Huntington und Camerons möglicher HIV-Ansteckung in S2.

    Leider wurde der Patient als religiöser Extremist dargestellt, dessen mittelalterliches Gottesbild eh nicht ernst zunehmen war, und dadurch wirkten sämtliche Gespräche über Glaube sinnlos.

    Amen! Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, wie man mit so jemandem argumentieren will. Eigentlich ist es fast schon eine Beleidigung, sich ans Kreuz nageln zu lassen, aus christlicher Sicht. Ich hätte mit dem Typen überhaupt nicht diskutieren wollen. Er hatte eindeutig einen fanatischen Zug und das hat seiner Glaubwürdigkeit nicht geholfen.

    Freue mich übrigens sehr über so viele differenzierte Meinungen!

    #245176
    Dr.GregHouse
    Mitglied

    Mein erster Gedanke?

    Armer James!

    Sam, Sam, was war denn das wieder für ’ne Aktion? Das Traurige an der Geschichte ist, dass House auf lange Sicht mal wieder Recht gehabt hat, was Sam angeht, es sei denn, sie kommt zurück, und das schnell!

    Ansonsten fand ich House’s „Entschuldigung“ an Cuddy sehr okay. Er hat zwar gelogen wie gedruckt, aber Cuddy hat auch verstanden, dass es die Geste ist, die bei diesem sturschädeligen Grummelmaten zählt. Darum dieses vielschichtige „Thank you“. ;)

    Ansonsten hat mir die Folge recht gut gefallen, jedoch wurde ich mit der Geschichte um den POW nicht wirklich warm, und Taub hat sich verhalten wie der letzte Volleimer…
    POW’s hatten wir in dieser Staffel schon weitaus bessere. Zumindest hat House Masters mal ein wenig zum Nachdenken gebracht. Bin gespannt, wie das weitergeht. Fies, dass sie uns gerade beim Thema Wilson/Sam so im Cliffhanger brutzeln lassen.

    SCHWEINÖÖÖÖ!! (im Weltall :D )

    Euer Greg

    #245189

    Ja, das mit Sam und Wilson?

    Mal ehrlich, es war zum Scheitern verurteilt.
    Es ist früher schon zu einer Trennung gekommen und heute auch.
    Und wie House uns schon die Jahre lang lernt:
    „Menschen ändern sich nicht.“

    Aber ich für meinen Teil bin froh das sie weg ist.
    Ich mochte sie nicht sonderlich und so findet die Hilson Freundschaft wieder mehr Bedeutung und mehr Zeit, wenn Sam aus dem Weg geschafft ist.
    Aus meiner Sicht ist es, wie schon erwähnt, ein Vorteil das Sam weg ist.
    Fehlt nurnoch ein trost spendender Männerabend mit einigen Whiskey und Fernseh. :Augenrollen:

    #245726
    tanja haeusle
    Mitglied

    Wo bleibt die neunte Folge? Ich wundere mich, dass es seit einem Monat keine neue Folge geben hat. Stattdessen entnehme ich der Fox-Website, dass nach Weihnachten die Folge „unwritten“ ausgestrahlt wird. haben wir doch schon gesehen… weiss jemand was? ist das eine normale Winterpause oder haben die keine Lust mehr?

    #245727
    Violett
    Teilnehmer

    @tanja häusle 1074666 wrote:

    Wo bleibt die neunte Folge? Ich wundere mich, dass es seit einem Monat keine neue Folge geben hat. Stattdessen entnehme ich der Fox-Website, dass nach Weihnachten die Folge „unwritten“ ausgestrahlt wird. haben wir doch schon gesehen… weiss jemand was? ist das eine normale Winterpause oder haben die keine Lust mehr?

    Das ist eine ganz normale Winterpause.
    Die Folge 7×09 wird in den USA am 17.01.2011 gesendet.

    #248275
    Violett
    Teilnehmer

    Originaler Episodentitel: Small Sacrifices
    Episodennummer: 140
    US Erstausstrahlung: 22.11.2010
    Deutsche Erstausstrahlung: 24.05.2011
    Regisseur: Greg Yaitanes
    Autor: David Hoselton

    Inhalt:
    Um seine kleine krebskranke Tochter zu heilen, sieht der tiefgläubige Ramon Silva nur eine Chance: Er schließt einen Pakt mit Gott und verspricht, sich im Gegenzug für die Genesung seiner Tochter einmal pro Jahr rituell kreuzigen zu lassen. Doch als er sich ans Kreuz nageln lässt, beginnt er, Blut zu spucken, und landet im Krankenhaus. Aus Angst, seine Abmachung mit Gott zu brechen, verweigert er daraufhin rigoros jegliche Form der Behandlung. Sofort ist House‘ Interesse an dem Fall geweckt.

    mit Hugh Laurie (Dr. Gregory House), Lisa Edelstein (Dr. Lisa Cuddy), Robert Sean Leonard (Dr. James Wilson), Omar Epps (Dr. Eric Foreman), Jesse Spencer (Dr. Robert Chase), Peter Jacobson (Dr. Chris Taub), Amber Tamblyn (Martha Masters)
    Quellen : Dr. House: Infos zur TV-Serie Dr. House / House, M.D. (TV-Serie) – wunschliste.de

    #249167
    Housefan
    Mitglied

    Dass der heutige Patient einen an der Klatsche hat, war mir nach wenigen Sekunden klar.
    Ein Jesus-Fanatiker, der sich kreuzigen lassen will und dann im Krankenhaus ständig dümmlich grinst.
    So jemand ist natürlich ein gefundenes Fressen für House.
    Währenddessen haben die männlichen Ärzte mehr oder weniger schwere Beziehungsprobleme, die sich alle auf der Hochzeit eines Vorstandsmitgliedes entladen.
    Taub hat den Verdacht, dass seine Frau ihn betrügt. Es stellt sich jedoch heraus, dass sie lediglich einen freundschaftlichen E-Mail Kontakt mit einem anderen Mann hat, den sie im Internet durch eine Selbsthilfegruppe für betrogene Partner kennengelernt hat.
    Foreman ist frustriert, weil er auf der Party keine Frau abschleppt, was Chase dagegen umso besser gelingt.
    Wilson macht Sam einen Heiratsantrag. Diese lehnt jedoch ab und es kommt zur Trennung.
    Cuddy hat House die Lüge von neulich immer noch nicht verziehen. House versucht nun, auch Cuddy eine Lüge nachzuweisen. Er bekommt heraus, dass sie sich bei der Einstellung im PPTH älter gemacht hat und bereits einmal verheiratet war. Schließlich entschuldigt er sich doch noch bei ihr und die beiden versöhnen sich. Aber natürlich meinte House das nicht ehrlich.
    Insgesamt mal wieder eine bessere Folge. An Masters gewöhne ich mich so langsam und das Verschwinden von Sam stört mich nicht sonderlich.

    #249174
    Houslerin
    Mitglied

    Also von dieser Huddy Sache war ich richtig genervt, das zieht sich doch jetzt schon ewig mit dieser Lüge…
    House ist House…wusste das Cuddy nicht, als sie sich auf die Beziehung einließ?
    Oder war das der Blick, hinter der verschlossenen Tür damals, als sie vor House´s Wohnung stand?

    Das mit Taub und seiner Frau… was ist den mit dem los? Ich kann zwar verstehen, was ihn und wie sehr ihn das stören muss, aber hallo, wie Rachel schon sagt, was hat er ihr den angetan? Und darauf bezogen fand ich sein Verhalten heute nicht richtig.

    Mir hat die Szene an der Bar gefallen, mit „unseren“ Männern, ebenso die Chase, Taub, Foreman Szene im Anschluß, als sie über den Abend und den Dreier reden.

    Cuddy war also schon mal verheiratet?

    Finde es übrigens interessant, dass sich niemand beschwert, dass Masters so oft „DIE Lösung“ findet und mehr im Vordergrund steht im Umgang mit House.

    Wilson…tut mir irgendwie leid, echt kein Glück mit den Frauen. Aber ich verstehe Sam da auch und außerdem war sowieso Amber die richtige für Wilson. :rotes_Gesicht_2:

    #249168
    Sandy House
    Mitglied

    Gute Folge.:lächeln:

    Den Fall fand ich okay, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen. Der Patient hat genervt.:Augenrollen:

    Die House/Cuddy Szenen haben mir gefallen. House hat der Smoking gut gestanden und Cuddy hat das Kleid gut gestanden.:verliebt: Allerdings hat Cuddy auch genervt.:Augenrollen: Ich kann zwar verstehen, dass sie enttäuscht und traurig über House´Lüge war, aber sie sollte Berufliches und Privates besser voneinander trennen. Aber wenigstens haben sich die beiden nun endlich versöhnt. Auch wenn House´Entschuldigung wegen der Lüge nicht ehrlich gemeint war.

    Die Szene an der Bar auf der Feier fand ich auch gut.

    Armer Wilson.;( Er tut mir Leid, weil Sam den Heiratsantrag abgelehnt und ihn verlassen hat. Aber ich bin froh, dass sie weg ist, denn ich mochte Sam nicht so.

    #249197
    Three_Stories
    Mitglied

    Hat mir wirklich gut gefallen, die Folge. Kann ich rational gar nicht wirklich begründen (objektiv war die Folge wohl knapp über dem Durchschnitt), aber schon lange hatte ich beim House-Schauen nicht mehr solchen Spaß. Vielleicht, weil es wieder mehrere Handlungsstränge gab, von denen einige gar nichts mit House/Cuddy zu tun hatten.

    Zuerst mal zum Patienten: Diesmal ein religiöser Fanatiker, was aber auch notwendig war, um das Thema Glaube noch einmal zu besprechen. Es kam schon so oft vor, dass man es diesmal extrem präsentieren musste, um etwas Neues zu bringen. Das hat zum Teil funktioniert, der Patient war einfach nur ein verquerer Spinner, dafür ist House wieder zu Höchstform aufgelaufen, wenn es darum geht, solchen (Aber-)Glauben schlecht zu machen (am besten waren Gott als Patient und die Weichei-Variante der Kreuzigung). Medizinisch war der Fall ganz gut, die Herausforderung war diesmal, den Patienten auszutricksen, was Masters erfolglos versucht, House aber gelingt. Mit solchen Verrückten hat er mittlerweile umgehen gelernt.

    Taub und seine Frau stehen diesmal auch wieder im Mittelpunkt. Das Verhalten von Rachel kann ich ein Stück weit nachvollziehen, allerdings ist es auch egoistisch und ist (vielleicht unterbewusst) sicher auch eine Art der Rache für Taubs Verfehlungen. Dieser versucht mehrmals betont, ihr beider Verhalten auf eine Ebene zu setzen, was man angesichts des intimen Kontakts von Rachel mit dem Fremden durchaus diskutieren kann. Wie sich Taub angesichts seines Sünden-Registers benimmt, zeigt jedoch wieder seinen miesen Charakter. Er hat nicht zu fordern, sondern höchstens zu bitten, da er diese Reaktion mit seinem Verhalten erst ausgelöst hat.

    Wilson tat mir in dieser Folge wieder unendlich leid. Er gibt House selbst den (aus seiner Sicht) richtigen Rat, will selbst aber alles ehrlicher und besser machen und verliert Sam schon wieder. Was nun genau mit den Krankenakten war, kann ich nicht durchblicken, in jedem Fall war es ein Vertrauensbruch von Wilson, ihr quasi eine Lüge zu unterstellen. Dass sie verschwindet, ist eine durchaus nachvollziehbare Panikreaktion, wenn man die gemeinsame Vorgeschichte bedenkt. Ich hoffe für Wilson, dass sie sich eines Besseren besinnt, halte das – vor allem weil ich Sam nicht wirklich für einen angenehmen Menschen halte – aber für absolut unwahrscheinlich.

    Dann noch House und Cuddy – irgendwann muss ich das auch noch analysieren. Cuddy ist, typisch für ihren Charakter, weiterhin unglaublich stur, obwohl sie zum Teil im Unrecht ist und vor allem bei House mit so etwas rechnen hätte müssen. House versucht genial, sie ihrerseits zu entlarven, was aber sinnlos ist, da Cuddy nicht rational mit sich reden lässt und sich vollständig im Recht glaubt. Am Ende befolgt House Wilsons Rat, was sehr untypisch für ihn ist und zeigt, dass er doch ein Stück weit verzweifelt ist und diese Beziehung braucht. Bezeichnend auch, was er über Prinzipien sagt, obwohl er bisher stets an seinen eigenen festgehalten hat. Auch das gibt er leider für Cuddy auf, denn man weiß, dass House sonst niemals einen Fehler zugeben würde, den er gar nicht gemacht hat (außer in absoluter Verzweiflung, schön in der Tritter-Story mitanzusehen). Ich hoffe (nicht für mich, sondern für House), dass diese Beziehung bald endet. Es würde ihm wohl einen Schlag versetzen, doch im Endeffekt kann er nur verlieren, da er sich nicht ändern kann und bei einer Auseinandersetzung nach der anderen zu Kreuze kriechen muss.

    Noch ein Wort zu Masters: Normalerweise kann ich Personen mit ihren oder ähnlichen Charakterzügen gar nicht ab, aber sie wirkt so niedlich unschuldig und ist auch clever, sodass ich sie irgendwie doch leiden kann (scheint House ähnlich zu gehen). Insgesamt ist sie eine Bereicherung für House´ Team, da sie auch gute Ideen hat (auch um Patienten auszutricksen, solange diese dabei nicht belogen werden), selbst wenn sie in dieser Folge mächtig von House vorgeführt wurde. Im Grunde unterscheidet sie sich nicht sonderlich viel von den anderen Teammitgliedern, mit dem Unterschied, dass sie ihre „Unschuld“ noch hat. Das wird sich mit Sicherheit auch noch ein wenig legen, wenn sie mehr mit House zusammenarbeitet, ich sehe da starke Parallelen mit Camerons Anfängen für House, die ja zu Beginn auch immer extrem für moralisches Verhalten eingetreten ist.

    Insgesamt eine unterhaltsame, spannende und abwechslungsreiche Folge mit wichtigen Ereignissen. Kein Glanzstück der Autoren, doch gute Unterhaltung wie schon lange nicht mehr. Ich gebe 8/10 Punkten.

    #249244
    Dharma
    Mitglied

    @ThreeStories: Deine Kritiken zu den Folgen bringen das immer so toll auf den Punkt, dass ich immer gar nicht viel zu ergänzen habe! Da kann ich mich ja fast nur wiederholen!

    Ich finde das so affig, dass Cuddy sich so an dieser einen Lüge festbeißt. Bevor sie mit House zusammen war, hat er sie immer angelogen und ausgetrickst, um seine Patienten zu behandeln. Denkt sie denn das ändert sich jetzt? Was ist denn aus dem Versprechen geworden „Ich liebe dich so, wie du bist“? House predigt doch immer, alle Menschen lügen und er ist der größte Lügner von allen. So ist er nun mal. Er sagt doch auch selbst, er lügt nur beruflich und würde sie nie privat anlügen und das glaube ich ihm sogar. Und da hätten wir wieder das Problem, dass Beruf und Privatleben in diesem Fall wirklich nur schwer zu trennen sind.
    Er versucht Cuddy zum Lügen zu bewegen, um zu zeigen, dass es durchaus gerechtfertigt sein kann, zu lügen. Doch das hilft auch nichts und so lügt er sie erneut an und entschuldigt sich.
    Ich finde das furchtbar.

    Tja … Lügen … da haben wir ja Masters, die mit ihrer Moral dagegen hält. Noch weiß ich nicht genau, was ich von ihr halten soll … *lol*

    Taubs Frau chattet begeistert mit einem Mitglied der Selbsthilfegruppe für betrogene Ehepartner und Taub findet das nicht gut und fühlt sich selbst betrogen. Ich weiß gar nicht mehr, wann er sie betrogen hatte.
    Er kann sich glücklich schätzen, dass sie ihn nicht verlassen hat und von mir aus soll er leiden, wenn er so dumm ist und seine Frau betrügt. Dann muss er so was aushalten können!

    Chase organisiert sich nen Dreier … wie schön, das passt ja perfekt zu seinem Image als Frauenheld, das sich so langsam aufbaut.

    Wilson macht Sam einen Antrag. Wie romantisch! Aber die lehnt ab, weil sie sauer ist, weil Wilson ihr „vorwürft“, dass sie Daten gefälscht hätte. Aber das sie gleich gehen muss? Über so was kann man doch reden! Ich finde sehr schade, dass das mit den beiden doch nicht geklappt hat. Ihr Weggehen kam viel zu überstürzt. Da standen sie noch nebeneinander und Sam redet von Welpen und Wilson vom Schwanger werden und dann dieser Abgang … das find ich nicht richtig! Das hat Wilson nicht verdient, schon wieder alleine zu sein! Menno!

    Süß fand ich die Sache mit dem Lämmchen.

    Der Patient war ziemlich krass … sich kreuzigen zu lassen … na ja, auch er konnte schließlich ausgetrickst werden …
    Und mal wieder das Thema House vs. Gott … wie steht’s mittlerweile eigentlich? =)

    #249248
    Housefan
    Mitglied

    @Dharma 1094339 wrote:

    Süß fand ich die Sache mit dem Lämmchen.

    Das war doch in der Folge davor.

    #249250
    Dharma
    Mitglied

    @Housefan 1094344 wrote:

    Das war doch in der Folge davor.

    Ja, richtig! Entschuldigung, ich bring schon alles durcheinander! :verwirrt_2: =)
    Die Szene war mir wohl noch besonders im Gedächtnis *lol*

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 31)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Clips