ElPako

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 4×16 – Im Herzen von Wilson (Wilson’s Heart) #209051
    ElPako
    Mitglied

    Also… keine Gewähr, dass das medizinisch 100% richtig ist, was ich hier von mir gebe, aber so hab ich es behalten:

    Amantadin ist eigentlich ein v.a. in den USA sehr gängiger Anti-Grippewirkstoff, der in geringen Dosen nur das tut, wozu er da ist, aber in Überdosis als Gift wirkt, wenn er im Körper verbleibt (und in der Dosierung, in der Amber den eingeschmissen hat, ist es wohl letzteres). Dummerweise sind nur die Nieren dazu geeignet, den rauszufiltern, Dialyse erreicht das Zeug gar nicht, da es sich an bestimmte Proteine bindet und dadurch immer an die Blutbestandteile gebunden wäre, egal wie oft man das Blut dialysiert. Und da sie durch den Crash beide Nieren verloren hatte, war das überdosierte Zeug in ihrem Körper und hat da um sich gewütet:

    Zunächst hats ne Tachykardie verursacht, die durch das unfallinduzierte Nierenversagen zum Herztod geführt hat (das konnte noch durch abkühlen und Anschließen an die HLM übergangen werden),
    dann hat es wohl ne venale Fibrose ausgelöst (Wilson sagt sowas in der englischen Originalversion, „v-fib“) und zuletzt die Leber zerschossen. Weitere Organe wären gefolgt.

    Dialyse geht daher nicht, Herz-, Leber- oder Nierentransplantation fällt auch aus, da der Körper schon genug zu tun hätte, auch nur EIN Spenderorgan zu verkraften und multiples Organversagen Amber als Spendenempfänger ausschließt. Fazit: Amber muss sterben. :(

    als Antwort auf: 1×21 – Drei Beine (Three Stories) #203449
    ElPako
    Mitglied

    Das ist definitiv die beste Folge der ersten Staffel. So wird auch klar, warum House und Stacy sich getrennt haben, und man erfährt zum ersten Mal etwas näheres über Houses Hintergrund.

    Die Folge guck ich mir immer wieder mal gern an, gibt auf ner Skala von 1 bis 10 ne 9.

    als Antwort auf: Olivia – Blond oder braun? #203341
    ElPako
    Mitglied

    Mir ist 13 sympathischer… dieses herumgedusel von Cameron immer, das ist immer so…. ARGH! Wie sie ewig alles moralisieren muss und anderen die Worte im Mund herumdreht…

    als Antwort auf: 3×12 – Zwangsarbeit (One Day, One Room) #203272
    ElPako
    Mitglied

    Meiner Meinung nach ist diese Folge die intensivste der 3. Staffel. Als sie im Fernsehen lief, nahm sie mich richtig mit, man merkte, wie House viel mehr von sich preisgab als er eigentlich wollte, und das nur, weil er an jemanden geriet, der nicht lockerließ und den er selbst durch sein ganzes Repertoire an Gemeinheiten nicht loswurde.

    Ganz großes Tennis, die Folge.

    als Antwort auf: 3×14 – Unempfindlich (Insensitive) #203271
    ElPako
    Mitglied

    Also von der Übersetzung mal abgesehen, zu der ich nix sagen kann (ich glaub, die Folge muss ich nochmal auf Englisch gucken…) fand ich die Folge echt gut! Der fiese Bandwurm, üääääh…

    Und das Wortgefecht zwischen House und Hannah… „Mädchen können mich nicht lange festhalten, denn ich zahle nur für ne halbe Stunde“ :D Ach ja, die dritte Staffel hatte abgesehen vom Tritter-Arc schon ein paar coole Plots zu bieten…

    als Antwort auf: 4×16 – Im Herzen von Wilson (Wilson’s Heart) #203219
    ElPako
    Mitglied

    Was „neue Charaktere“ angeht, meinte ich jetzt auch nicht so inflationär wie am Anfang der 4. Staffel. Ich meinte nur, gezielt dosiert den einen oder anderen/die eine oder andere einbringen, so dass ein bißchen Bewegung reinkommt. Bislang fand ich die Serie noch gar nicht so „charakterüberfrachtet“. Natürlich hat man gesehen, dass manche Charaktere teilweise nur sehr wenig screentime bekommen, und das geht den Fans dieser Charaktere auf die Nerven, verständlicherweise. Doch wie so oft im Leben kann man’s bei sowas nie allen recht machen. Und davon ab freue ich mich jedesmal, wenn mal ein Charakter mehr Tiefe erlangt, inzwischen bin ich auch am neuen Team sehr interessiert. Dabei von Soap zu sprechen kann m.M.n. erst berechtigt sein, wenn die medizinischen Fälle völlig ins Hintertreffen geraten – und das ist bei dieser Serie eigentlich nicht möglich, denn sie ist so anders angelegt als andere Arztserien.

    Was die „Versoapung“ der Serie angeht, muss ich allerdings sagen, dass ich die Entwicklung zwischen House und Cuddy da noch viiiel schlimmer finde. Mit House in einer Beziehung mit Cuddy – DAMIT würde die Serie stark versoapen, denn damit hätte der Hauptdarsteller wohl noch mehr mit sich zu kämpfen als vorher, und dann müssten die Fälle ins Hintertreffen geraten!

    als Antwort auf: Foreman / Thirteen (Romance) (+++ SPOILER) #203217
    ElPako
    Mitglied

    Naja, ich bin mal seeeehr gespannt. Thirteen hat ne ganz andere biologische Uhr laufen als die meisten anderen Frauen, und obwohl der normale Durchschnittsmann das wohl nie offen zugeben würde, würde er sich wohl keine terminal erkrankte Frau als Partnerin aussuchen, da die meisten dann doch andere Vorstellungen vom Leben haben.

    Allerdings bin ich mal sehr interessiert daran, ob es bei Huntingtons auch falsche positive Tests geben kann… 13 hat ja in 4×16 das positive Ergebnis bekommen, und wenn ich mich nicht irre, macht sie bei Foremans klinischen Tests ja erst nach der Folge mit dem Geiselnehmer mit, oder? Da sie da ein nervenschädigendes Medikament hatte nehmen müssen, könnte doch auch das die Ursache für die von Foreman festgestellte beginnende Degenerierung der Nervenbahnen sein, oder?

    Grundsätzlich schau ich mir das mal interessiert an, was da passiert – Foreman und 13 sind jetzt nicht so meine Favourites – aber eigentlich interessiert mich eher die Freundschaft von Wilson und House…

    …und was House nun mit der Cuddy-Sache macht…

    als Antwort auf: 5×04 – Unerwünschte Herkunft (Birthmarks) #203214
    ElPako
    Mitglied

    Mich wundert es einfach, dass Wilson so schnell wiederkommt. In 5×01 blafft er House noch an, er wisse nicht ob sie überhaupt je Freunde gewesen seien, und 3 Folgen später (das sind in Echtzeit max. 6 Wochen, oder irre ich mich da?) soll schon wieder alles in Butter sein?

    Ich mein, natürlich ist das cool, und die Sprüche in den Folgen danach sind echt wieder auf altbekanntem hohem Niveau lustig. Aber wenn ich sowas wegzustecken gehabt hätte wie Wilson und jemand, den ich meinen Freund nenne, sich in der Folge so verhalten hätte, dann hätte es für mich definitiv um einiges länger gedauert bis ich den wieder hätte sehen wollen.

    als Antwort auf: 3×11 – Dr. Cuddys große Lüge (Words and Deeds) #203212
    ElPako
    Mitglied

    Man muss auch nicht fragen, wie viele rechtliche Bestimmungen für Polizisten Tritter übergangen hat, als er kraft eigener Wassersuppe mal eben Konten hat sperren lassen usw. Von daher fand ichs zwar mal interessant, dass einer in nem Sideplot House mal auf die Pelle rückt, aber das war dann doch etwas zu stereotyp-unrealistisch.

    als Antwort auf: 4×16 – Im Herzen von Wilson (Wilson’s Heart) #203211
    ElPako
    Mitglied

    SilentPain: Da hast du völlig Recht. So ist es mir ergangen, jedes Mal…

    Naja, mir gehts jetzt jedenfalls so, dass das Amber-Intermezzo Lust auf mehr gemacht hat. Die vorhandenen Charaktere sind entweder von House abhängig (Kutner/Taub/13), irgendwie genauso wie er und dabei klug genug, die Konfrontation nicht oft zu suchen (Foreman) oder zu lieb um ihm mal aktiv Widerstand zu leisten (Cameron/Chase). Und dass Cuddy auch nicht mehr wirklich nein sagen kann, kann man schon seit dem Ende der 3. Staffel bewundern.

    Von daher war Amber mal eine wohltuende Neuerung. Sie war in der Lage, Houses Tricks zu parieren und hatte über Wilson großen Einfluss auf ihn. Das war eine unheimlich reizvolle Konstellation, doch leider haben die Regisseure ein ultimatives Ende für den Sideplot gewählt, es gibt keinen Weg zurück (außer der von mir bereits angestellten Spekulation eines Doppelgänger-/Zwillingsplots oder wie andere meinten, der Flashbacks bzw. Rückblenden). Schade, auch für Wilson, der so endlich mal eine Frau hatte, die ihn weiterbringt und fordert.

    als Antwort auf: Spiel: Absolut House ist… #202647
    ElPako
    Mitglied

    Seinen Mitarbeitern vorzutäuschen, man leide an einer schwerwiegenden Erkrankung, ist House!

    als Antwort auf: Anne Dudek / Amber Volakis #202402
    ElPako
    Mitglied

    Naja, für eventuelle Konstrukte Doppelgänger/Zwillingsschwester oder sonst was abgedrehtes sind Serienproduzenten ja nu auch immer wieder mal gut gewesen… Ich glaub auch, es ist ein Recherchier- oder Schreibfehler, aber ärgern würd ich mich jetzt nicht übermäßig, wenn sie Anne Dudek ohne zu hohen Bullshitfaktor nochmal als Gaststar in die Serie kriegen würden, denn dafür ist sie eine zu gute Schauspielerin…

    Hach, ich glaub ich werd das Gefrotzel um das „Sorgerecht für Wilson“ vermissen, da haben sie echt zu wenig draus gemacht.

    als Antwort auf: Anne Dudek / Amber Volakis #202377
    ElPako
    Mitglied

    Bei mir steht Anne Dudek jetzt auch seeehr weit oben auf der Aufmerksamkeitsliste… ich hoffe, sie auch in Zukunft noch öfters in Film und Fernsehen bewundern zu dürfen, ihr schauspielerisches Talent hat sie für mich jetzt deutlich unter Beweis gestellt. Ihre Rolle in House (zumindest der angenehme/wirklich interessante Teil als Freundin von Wilson) war leider viel zu kurz, aber ich bin trotzdem dankbar für die kurze Zeit, in der die Autoren uns alle das „Eiskalte Biest“ der ersten Folgen nochmal so anders erleben ließen.

    Davon ab find ich, dass der Wandel von Amber Volakis von der Cutthroat Bitch zur ehrlich um Wilsons Eigenständigkeit bemühten und zu ihm haltenden Freundin und Gegenspielerin von House wohl der beste Gegenbeweis zu House‘ Theorie war, Menschen würden sich nicht ändern… Aber da das vor dem Hintergrund der ganzen Serie auch nur eine eher kurze Episode war, wird diese Erkenntnis bei House nichts bewirken.

    Und ja, ich hatte am Ende von 4×16 ein wenig den Eindruck, dass House traurig war, nicht mit Amber gestorben zu sein, nachdem ihm klar wurde, dass letztendlich er dafür verantwortlich war, dass sie zur falschen Zeit am falschen Ort war – Der Koma-Dialog zwischen ihm und der Repräsentation von Amber ist für mich einer der bewegendsten Momente der gesamten Serie.
    Nur leider scheint es nicht viel bewirkt zu haben, wenn man die bislang von Staffel 5 gelaufenen Folgen betrachtet. Einerseits ist das ja gut so, denn House wäre nicht House, wenn er auf einmal Mitgefühl und Anteilnahme zeigen würde… aber ein bisschen netter könnte er schon zu Wilson sein – auch wenn er nicht direkt an Ambers Tod „schuld“ ist, ohne sein Zutun wäre sie nicht gestorben und insofern steht er imo in Wilsons Schuld.

    Anyway: Nachdem Anne Dudek jetzt demnächst ja wohl ihr Kind kriegt (oder schon gekriegt hat?!?), bin ich mal gespannt, wann sie uns mal wieder in einer Serie über den Weg läuft. Sie hatte ja, wie hier schon geschildert, so manchen Gastauftritt, aber ich hoffe, sie mal in einer Serie als Hauptdarstellerin zu sehen. Einen Fan hätte sie von Anfang an :)

    —Inhalt des Doppelposts:—
    Ähm, davon ab… was haltet ihr davon:

    Anne Dudek ist schwanger – Film + TV News

    Entweder haben die schlecht recherchiert, oder es erwartet uns eine große Überraschung in der zweiten Hälfte von Staffel 5?!?

    als Antwort auf: Q&A: Allgemeiner Fragenkatalog #202341
    ElPako
    Mitglied

    Ich hab was von März 2009 gehört, kann das aber nicht mit Sicherheit sagen. Lecke mir auch schon die Finger danach… :)

    als Antwort auf: Eure Lieblingsstaffel #202198
    ElPako
    Mitglied

    Ich hab mir die DVDs in der Reihenfolge gekauft, da ich so richtig auch erst ab der „3 Beine“-Episode dabei war, und ich denke auch, dass sich jede Staffel bislang gelohnt hat.

    Staffel 1, weil man da einiges grundsätzliches über die Charaktere erfährt, was späteres Handeln zumindest teilweise erklärt;
    Staffel 2, weil man dort sieht, dass der so unverwundbar scheinende House tatsächlich auch sowas wie einen dunklen Fleck in seiner Vergangenheit (Stacy) hat, was ihm unheimlich viel Charaktertiefe verleiht;
    Staffel 3, weil es dort einige unheimlich philosophische Aspekte gibt, die alle Beteiligten zum Nachdenken bringen, weil man sieht dass House durchaus angreifbar ist und Wilsons Freundschaft braucht, und weil man dort sieht, dass Cameron, Chase und Foreman doch nicht einfach nur House‘ willige Handlanger sind;
    Staffel 4 vor allem wegen der neuen Situation (Casting für ein neues Team und die lustigen Intrigen und Psychospielchen) und – MEINER MEINUNG NACH – wegen des unheimlich profilstarken und widerstandsfähigen Charakters von Amber, der das Gleichgewicht zwischen den Charakteren gefährdet und House tatsächlich dazu bringt, auch mal was für Wilson zu tun (obwohl es schließlich umsonst ist und ihn ins Koma befördert) und zu zeigen, dass er mit seiner Existenz so eigentlich nicht zufrieden ist.
    Staffel 5? Ich sach mal, keine Meinung an dieser Stelle bis sie auf Deutsch gelaufen ist… ;)

    Staffel 4 hab ich zunächst kritisch gesehen, doch inzwischen würd ich sie als wichtigen Einschnitt in der Serie bezeichnen, der es zum Schluss auch schaffte, mich emotional zu bewegen. Jetzt bin ich mir sicher, dass ich diese Serie gegen nichts eintauschen möchte.
    Fazit: Es wäre echt am Besten, sich alle Staffeln zuzulegen. In Staffel 1 haben die Charaktere zwar noch weniger Tiefe, aber man kriegt wichtige Basics mit.

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 17)

Clips